Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Club: Visualisierung Für Rollenspiele - KI Kunst und Zeichenprogramme und deren Anwendung
- Heute
- München
- München
-
Erkennen des Glanzes
Ich verstehe das vermutete Problem mit der Unsichtbarkeit nicht. Auch Erkennen der Aura liefert innerhalb des Wirkungsbereiches Informationen über den Aufenthaltsort von Wesen, auch unsichtbaren, mit einer wahrnehmbaren Aura. Insofern gibt es in diesem Bereich keine Vor- oder Nachteile. Das eigentliche Problem, das aber nichts mit den hier aufgeworfenen Fragen zu tun hat, sind die Parameter des Zaubers, die nur mit sehr viel Mühe zu vereinen sind: Wirkungsziel ist der Geist des Zauberers, Wirkungsbereich ist aber 30 Meter Kegel und Wirkungsdauer ist nun auch noch 0. Das passt meiner Meinung nach gar nicht zusammen, denn das bedeutet Folgendes: Entweder ist der Zauberer mit einer nicht bann- oder aufhebbaren neuen Fertigkeit der Entdeckung ausgestattet (Geist, 0) oder die Umgebung, also der Kegel, ist nicht bann- oder aufhebbar so verändert, dass der Zauberer entsprechende Gegenstände und Wesen darin wahrnehmen kann (Umgebung, 0). Beide Lösungen sind unbefriedigend. Ich vermute (auch angesichts der Veränderungen zu M4 (Wd 1 Minute, Zauberer darf sich währenddessen nicht bewegen), der Zauber soll nun eine Art 'Schnappschuss' (Wd 0) der definierten Umgebung (Wb 30 m Kegel) liefern, der nur vom Zauberer (Wz Geist) gesehen werden kann. Folgt man dieser Überlegung, werden die Vorteile aus der Entdeckung Unsichtbarer relativiert, da diese ja nur am aktuellen Standpunkt gesehen werden, sich anschließend aber davon wegbewegen können. (Diese Überlegung gilt für beide Zaubersprüche, also EdA und EdG.)
-
Südcon 2025 - Schwampf
Wir haben auch kein Feuer mehr.
- Erkennen des Glanzes
-
Erkennen des Glanzes
War nur ein Einwand auf der Balancingebene zwischen den Zaubern. Ich find tatsächlich kein Argument im Regeltext dagegen, vielleicht am ehesten noch, dass man mit EvG eine zweite Haut aus Licht und Schatten um die Person sieht und bei Unsichtbarkeit wird man für sämtliches Licht durchlässig. Aber das ist halt sehr weit hergeholt. Im einleitenden Text zu EvG wird auf die Ähnlichkeit zu EdA verwiesen und dann von Unterschieden gesprochen. Eventuell gilt hier implizit als Gemeinsamkeit noch die Stufenbindung Grad 11 usw... von EdA mit. Aber dafür kenn ich zu wenig Beispiele anderer Zauber, wo das auch zutrifft.
- Gestern
-
Was hört ihr gerade?
The Jam – Ghosts (1982)
-
Erkennen des Glanzes
Wir sind hier in der Regeltext ecke - es geht also um die auslegung der regeln nach text , panter hat auch nix mit Meinung geschrieben. Wenn du etwas nicht zulassen willst solltest du es auch mit Regeltext begründen. Aber ja ich sehe den Spruch auch als recht stark an, vor allem im Vergleich zu erkennen von zauberei und auch zu erkenenn der Aura. Wahrsehen hat ja den Vorteil das die Wirkungdauer 10 min ist und nicht 0. Mit Wahrsehen könnte ich eher gegen einen Unsichtbaren vorgehen als mit dem EdG. Ich sehe deswegen die räuberei eher bei den beien ersten Zaubern. EvZ und EdA - und wohlgemerkt ist der Zauber was SpruchStufeund AP kosten betrifft gleich zu EvZ, wäre er jezt von SpruchStufe 9 mit 8 Ap wie Wahrsehen hätte ich deutlich weniger Probleme. Aber ja ich seh das auch wieder als einen der Midgard Zauber über die eher merhr diskussionen geführt werden als über sowas wie ... Feuerfinger.
- Erkennen des Glanzes
- Midgard Online-Runde sucht Mitspieler für Sandobars Sechste Reise
-
Eurovision Song Contest
Ok, als jemand der es auch regelmäßig schafft sich mal im Ton zu vergreifen versuche ich mal es dir zu erklären: Du hast geschrieben dass der ESC eine völlig sinnlose Veranstaltung ist. Und das ist sie ja faktisch nicht. Es gibt sehr viele Menschen, die das gerne schauen und denen das Freude macht. Und damit ist die Veranstaltung per Definition nicht sinnlos. Damit wird deine Meinung abwertend, weil du deine Meinung als Tatsache hinstellst. Du schreibst extrem negativ.. Du könntest aber auch einfach schreiben: Ich mag den ESC nicht. Gibt mir nichts". Das ist völlig ok. Natürlich kann man darüber diskutieren, ob es sinnvoll ist das zu schreiben oder einfach gar nichts dazu sagen. Aber ich weiß selbst, dass ist nicht immer einfach.
- Midgard Online-Runde sucht Mitspieler für Sandobars Sechste Reise
-
Südcon 2025 - Schwampf
@droll ich hab euch eine email geschickt wegen Südcon aber bisher keine Antwort erhalten.
-
Midgard Online-Runde sucht Mitspieler für Sandobars Sechste Reise
Wir sind eine Midgard 5 Online-Runde (Roll20 und Discord) und starten gerade Sandobars Sechste Reise. Dafür suchen wir (SL + 3 Spieler) noch 1-2 Mitspieler. Gespielt wird normalerweise Freitag Abends in unregelmäßigen Abständen, je nachdem wie es allen Beteiligten passt. Charaktere wollen wir in der Session Zero erstellen / absprechen, passende existierende Charaktere würden natürlich auch gehen.
-
Erkennen des Glanzes
Weil das so bei Stufe 5 steht ich denk da ist die sache recht eindeutig. ich hab da etwas ganz anderes: Kann man mit dem zauber jemanden sehen der sich unsichtbar gemacht hat oder ist der Glanz dann auch "unsichtbar", selbst wenn die Person ein finsterer Dämonenfürst ist? Zugestanden das mit dem dauerhafte (*)magie würde das schon ausbügeln in "Ne geht nicht" aber ich seh das eben nicht so das die spruchbeschreibung das hergibt. Gut zugestanden - die wirkungsdauer ist 0 - also man kann dann trozdem wenig gegen den Unsichtbaren machen, aber man weis das er da ist und hat ggf seine umrisse gesehen und erkannt das er finster ist - vergleichbares wäre mit erkenenn der Aura auch so - man weis das etwas da ist (wenn es finster ist) aber nicht was - und mit erkennen von Zauberei ein ziemliches glückspiel da man genau das richtige Feld zur richtigen Zeit haben muss - wenn die Person sich bewegt eben ein glückspiel. (*) Ich denke das Wort was besser passen würde wäre permanent, aber ja ich denke die Spruchbeschreibung gibt das nicht her.
- München
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
Hihi KI durfte Verkaufsautomat betreiben und scheiterte spektakulär - Webmix - derStandard.de › Web https://share.google/TQnx2ODlJWiAS2T6i
-
Erkennen des Glanzes
Stufe 2 -> Bewohner der Urwelten -> die können wohl auch mehr. Und Elementare Kräfte + etwas Magie die sie lenkt .. nicht nur etwas Magie alleine. Und zur Idee das nur dauerhafte Magie "sichtbar" ist ... Am Ende eher Nebensache denn wirkende Magie kann man durch Zauberkunde erkennen oder durch Erkennen von Zauberrei (mit den gewissen Außnahmen)
-
Erkennen des Glanzes
Kann man so lesen, allerdings steht bei Stufe 2 "Mit elementaren Kräften und etwas Magie verzauberte Objekte oder Orte." Mich stört das "etwas" in dem Satz. Dauerhaft einen Ort mit Magie zu versehen, benötigt für mich viel Magie. Einen temporären Zauberspruch, der den Ort eben nur für 5-10 Minuten verändert, würde ich in Kategorie 2 leuchten lassen. Aber genau deshalb hab ich die Diskussion angeleiert, da das durchaus Interpretationsspielraum bietet. Geben EdA und EdG zusammenpassende Informationen, oder vielleicht sogar widersprüchliche? z.B. Elementare Aura, aber dämonischer Glanz (Stufe 4)?
-
Eurovision Song Contest
Ich habe zwei Extrembeispiele genannt, und du neigst manchmal leider mehr zu der einen Seite. Die Transferleistung traue ich dir durchaus zu.
- Erkennen des Glanzes
-
Mittwoch - Immer Ärger in Tura (Ausgebucht)
Thema von Clagor wurde von Sir_Wilfried beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenBin gerade auf einer Dienstreise. Kann dir den Charakter frühestens Freitag schicken.
-
Erkennen des Glanzes
warum nach deiner Meinung 5? wegen Ursprung schwarzmagisch? Ja, 4 ist Restekategorie bei Artefakten....(dauerhaft) 1 ist für kaltes Eisen, dann die die Frage 2, 3 oder 5, der Rest ist 4 Sumpfboden ist elementar ... sieht man also temporär Glanz 2? Salze sind alle Ursprung dämonisch: > ich würde dann Glanz 4 sagen, wobei atkiv für mich heißt, dass es aktiviert wurde. Fangfrage: Ein Ifrit läßt sich von einem Midgard-Magier in einen Menschen verwandeln ..(Ursprung dämonisch und dauerthaft) > Also glanz 4 aussen und Glanz 2 innen?
-
Erkennen des Glanzes
Muahdib schrieb das, aber ich habe gerade nachgelesen, das steht gar nicht in der Beschreibung! Man kann es aber für Artefakte schon so sagen... Also sind Zauber, insb. die, die auf die Umgebung wirken und etwas temporär schaffen, doch ein Problem... Was ist da der Glanz: Der, der vom Ursprung des Zaubers kommt?