Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Spielleiter: Bart (Eike) Anzahl der Spieler: max 4 + meine Frau Heng Li (Miriam) :-) Version und Grade: M5 (M4 ginge zur Not auch) Grad 13-15, nicht in Stein gemeißelt, schauen wir mal, mit was ihr so vorbeikommt Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nach dem Abendessen (wir kommen Donnerstag gegen frühen Nachmittag an und vielleicht gibt es auch andere Anreisende am Donnerstag, die eine Spielrunde suchen) Voraussichtliches Ende: Spätestens Freitagabend vor dem Abendessen. Art des Abenteuers: Kampf und Recherche Abenteuer-Region: Ywerddon (Gegend um Almhuin) Hinweis: Ich bin erfahrener Spielleiter mit hoher Toleranz, behalte mir aber vor, bei extraordinären Gegenständen oder Fertigkeiten etc diese für das Abenteuer nicht zuzulassen. Beschreibung: In Ywerddon ist in den letzten Jahren etwas Ruhe eingekehrt. Die twyneddische Oberschicht lässt die erainnischen Bauern, Handwerker und Städter weitest gehend ihr Leben leben, wenn denn die Abgaben rechtzeitig und in korrekter Höhe fließen. Nun hat der Baron von Almhuin in halb Vesternesse kund tun lassen, dass er eine große Handels-Expedition ausrüsten möchte. Ein jeder Kundiger der Länder, Städte und Gewässer des Südens und Ostens außerhalb Erainns und Clanngadarns ist eingeladen, ihn zu beraten und die Expedition zu begleiten. Zum Beginn der Expedition soll sodann ein großes Fest zu Ehren von Plenydd stattfinden, inklusive zollfreien Markt, Musik und Tanz sowie einem kleinen Turniere, bei dem es ein Handelsschiff zu gewinnen gibt. Die Expeditionsteilnehmer sollen auch reich belohnt werden mit der Anteilen an Gewinnen und bei erfolgreicher Heimkehr sogar mit Land auf der Halbinsel Crobhinmor. Gerade als eine weitere Gruppe frische angereister Recken und Reckinnen in der beeindruckenden Hafenstadt eintreffen, passiert am hellichten Tage und direkt vor ihren Augen ein schrecklicher ... Mitspieler: Heng Li (Miriam) ### ### ### ###
  3. Leider bekomme ich das Highlevel Szenario nicht rechtzeitig hin, Vorgeschichte, Einleitung, Abenteuervergabe, Hintergrund, Zeichnungen, Artefakte Ausarbeitung, Bestiarium und ein neuer Regelmechanismus haben bisher 33 Seiten in Anspruch genommen, jetzt müsste ich noch den Sandkasten mit allen Szenerien in den paar Tagen schaffen-keine Chance Sorry. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, ergo Bacharach 2026 sollte klappen.
  4. Als nicht ganz unbeteiligter meine Antwort: Die Reste auf einen Haufen packen und eine Portion drüber gießen-Funktioniert. Gab es schon mit dem zersprengten Opfer einer Feuerkugel.
  5. es ist doch eher genau geklärt wer die echten Fragmente hat.. https://www.midgard-wiki.de/index.php?title=AnLan_Fragment Das AnLan Fragment ist nur den Schwarzen Adepten bekannt, die es geheim halten. Das was da drinnen steht ist aber auch in anderen Kulturen bekannt. https://www.midgard-wiki.de/index.php?title=HungFan
  6. Schau ich mir gleich an, danke 👍🏽
  7. Super Ideen, danke dir vielmals 👍🏽😃
  8. Suuuper, ich danke dir vielmals für diesen coolen Input. 😃👍🏽 Du hast vollkommen Recht, es braucht einen Anreiz und Antagonisten! Und der Tipp, dass eigentlich „überall“ Info „rumliegen“ könnte, die keinem „auffällt“, wenn man nicht danach sucht, finde ich genial. Ist ja im wirklichen Leben auch so, wie du schreibst! 👍🏽
  9. Heute
  10. Auch Callum meldet sein Interesse als Ersatz für Kessegorn an.
  11. Da das kein offizielles Zaubermittel ist würde ich sagen, das bleibt dir als Spielleiter überlassen. Prinzipiell sehe ich zwei Möglichkeiten: a) der Teil der Wiederbelebt werden soll muss grundsätzlich lebensfähig sein. Arm und/oder Bein kann fehlen, Kopf und Rumpf aber nicht (um zu verhindern, dass Spieler auf die gloreiche Idee kommen, das Zeug über einem seit 1000 Jahren Grab auszuschütten.) Im konkreten Fall - dass also zwei Portionen über zwei Teilen ausgegossen werden, die beide nicht für sich lebensfähig sind - ist es Pech und die Portionen sind beide nutzlos verbraucht worden. b) Du bist als SL großzügig: wenn schon zwei Portionen von diesem doch sehr einmaligen Wasser ausgegeben werden, verbindet eine Portion die beiden Hälften, die andere macht den Körper wieder lebensfähig. Die von Dir beschriebene dritte Variante, dass zwei Wesen entstehen, würde ich ausschließen. Sowas macht nur Kopfschmerzen und der Spielspaß erscheint mir doch sehr begrenzt.
  12. Suche jetzt noch für Kjarna für Mittwoch und Freitag
  13. Ich denke, wenn 2 Spieler so ein "Experiment" durchführen, wird der Spielleiter in der Situation sich schon was nettes einfallen lassen. Doppelgänger Probleme gibt es auch in anderen Abenteuern.
  14. Hallo Zusammen, heute in der Sitzung kam eine Frage was ich nicht beantworten konnte. In DDD24 Renn der Dekade können die Spieler Wasser des Lebens gewinnen... das haben meine Spieler geschafft. Jetzt die Frage eine mögliche Funktion ist das jemand von der Tod zurück zuholen wenn mindestens 40% des Körpers vorhanden ist. Was passiert wenn man durchtrennt ist und mit eine Portion die obere Hälfte wiederbelebt und eine weitere die untere Hälfte? Hat midgard dann clones? Oder Ist eine Hälfte seelenlos?
  15. Thema von Chriddy wurde von Randver MacBeorn beantwortet in Midgard Cons
    Auch von mir ein herzlicher Dank an die Orga für den (wie immer) wunderschönen Con in Breuberg. Mein Dank geht vor allem auch an meine Spielleiter und Mitspieler: @PaPPaCobra für ein Abenteuer rund um einen kleinen Auftrag, hinter dem sich dann doch viel mehr verbarg. Der Dungeon hat die Abenteurer dann auch mal zu ungewohnten Verhaltensweisen verleitet, eine willkommene Abwechslung. @Torad für ein äußerst stimmungsvolles Abenteuer in Rawindra und die Gelegenheit für meinen Druiden Sokos Kalamachos, diesen vermeintlich weißen Fleck von der Landkarte Midgards zu tilgen. Dabei hat das Abenteuer ja noch eine dem Spielleiter unbekannte Vorgeschichte, welche nur eine kleine Gnomin ( @Maeve ver Te ) teilweise mitbekommen hat: Eines Tages erreicht ein Brief den Briefestapel des Hofzauberers Mirant zu Maritimar, der nicht schnell genug unter einem der zahlreichen Bücherstapel verborgen werden kann. Eine Gnomin wird auf das Papier aufmerksam. Mirant überfliegt den Inhalt des Briefes (bzw. die Übersetzung von einem der Schreiber) und bekommt mit, dass es um eine Einladung zu einer Hochzeit in Rawindra geht. Da Hochzeiten so gar nicht sein Ding sind reicht er schnell das Papier an die Gnomin weiter und meint, der Brief sei ihm falsch zugestellt worden, der Brief sei eigentlich an Don Cosi ( @Wiszang ) adressiert gewesen. Ob sie so nett sein könnte ihm den Brief vorbeizubringen? Den Umschlag lässt er schnell in einem der Papierkörbe verschwinden. Nachdem die Gnomin den Raum verlassen hat schreibt Mirant schnell noch ein paar Zeilen auf ein Papier, faltet den Brief, steckt ihn in einen Briefumschlag, den er anschließend versiegelt und schreibt eine Adresse auf den Brief. Kurz darauf tritt ein Schreiber eine lange Reise nach Nord-Alba an. Ob dem Schreiber dort wohl seine Kenntnisse der rawindischen Sprache und Schrift irgendwie weiterhelfen werden? Vielen Dank auch an die Jugendherberge und die Küche, die sich wirklich alle Mühe gegeben haben, uns mit allem zu versorgen. Die Heimfahrt verlief mit einem dazugewonnenen Mitfahrer entspannt, aber nicht staufrei.
  16. Mein adliger machtbesessener Magier Emir von Curor aus dem Westen von Eschar würde gerne dabei sein
  17. ich hätte auch interesse
  18. Thema von Blaues Feuer wurde von Gindelmer beantwortet in Midgard Cons
    Angemeldet ✅ Überwiesen ✅ Freu mich drauf 🙂
  19. Callum und ich hätten auch Interesse. Callum könnte entsprechend einen Barden (Esra MacCallum) anbieten. Ich könnte verschiedene Charaktere (u. a. Schattengängerin, Magister) anbieten.
  20. Hm, ich prüfe mal, ob meine erainnische Bardin Caoilfhionn noch im richtigen Gradbereich ist. Habe sie lange nicht mehr gespielt. Wäre eine gute Gelegenheit.
  21. Ich würde die Eingangsfrage ganz einfach damit beantworten: 1. Man schaut sich den Beschreibungs-/Stat-Block des Wesens an. 2. Ist die Einordnung hinter dem Namen passend zu einer real-Weltlichen "Tiergruppe"? * a) Ja --> Abrichten kann angewendet werden. b) Nein --> Abrichten kann nicht angewendet werden. * Die Gruppe "Drachenähnliche" bildet hierbei eine Ausnahme, Sie sind soweit ich dies richtig interpretiere, auch "Tiere" falls sie nicht als magische Wesen gelistet sind. Falls die Angabe zur Angehörigkeit einer bestimmten "Wesens-Gruppe" fehlt oder das Wesen vom SL persönlich erfunden wurde, liegt die Einschätzung beim SL, sollte sich aber an dem oben genannten Schema orientieren. Ein Beispiel: Ein Collie zählt zu den Hunden, und ist ein nicht magisches Wesen. --> Abrichten kann angewendet werden. Ein Einhörnchen ist zwar ein magisches Wesen, wird aber den Nagetieren zugeordnet. --> Abrichten kann angewendet werden. Ein Zwergdrache ist ein Drachenähnlicher, allerdings kein magisches Wesen. --> Abrichten kann angewendet werden. Ein Lindwurm ist ein Drachenähnlicher und ein magisches Wesen. --> Abrichten kann nicht angewendet werden. Generell möchte ich anmerken das in den Midgard-Publikationen aus einer biologisch-taxonomischen Sicht recht schwammig mit dem Begriff "Tier" umgegangen wird. PS: Entschuldigung für Strang-Nekromantie.
  22. Ich steige mal ganz vorne ein: A. Die Grundfrage wäre für mich erst mal: Warum sollte eine Abenteurergruppe überhaupt irgendwelchen Geheimnissen hinterherjagen, von denen sie 1.) erst mal keine Ahnung hat und deren Ergründung 2.) ja für sie an sich ja auch gar keinen praktischen Nutzen hat. Aus purem Wissensdurst? Das halte ich für eine recht schwache Motivation für eine epische Kampagne. Verschiedene Auftraggeber oder verschiedene Szenarien, in denen die Infos als Beifang auftauchen? Das wäre mir zu lahm und beliebig für das schöne, große Thema. Für dich als SL mag das ja sonnenklar sein, weil du eine schöne Kampagnenidee im Hinterkopf hast und die ganz großen Fragen aus der Midgardgeschichte offenbaren willst. Aber deine Spieler wissen davon ja nichts. Also brauchen sie ein ganz anderes Motiv, um sich überhaupt auf die Schnitzeljagd zu machen. Sie müssen erst irgendwie in den Strudel dieser großartigen Kampagne hineingezogen werden. B. Wo können Hinweise auf diese Geheimnisse versteckt sein? Ich sage mal: Überall. Mit die ältesten Handschriften biblischer Schriften lagen in einem ägypischen Kloster in einer Rumpelkammer. Die Mönche nutzten die Papyri, um damit den Ofen anzuzünden. Verabschiede dich von dem Gedanken, dass nur die ganz alten Wesen oder Kulturen einen Hinweis hüten können. Da kann unerkannt was in quasi jeder Bibliothek rumstehen. Die Leute sehen den Wert oder die Bedeutung nicht. Da könnte AnLan-Fragment draufstehen, aber weil kaum jemand davon je gehört hat, außer den Spielern, könnte da auch "Bochumerstraßenbahnhaltestellenverzeichnis von 1962" draufstehen. Du hast sehr große Freiheit. Unter umständen hat ein Sammler ein wichtiges Werk wegen seines drachenledernen Einbands gekauft und kann den größten Teil gar nicht lesen usw. C. Epische Kampagnen brauchen epische Antagonisten oder Themen: Ich habe mal eine Kampagne in einer Eigenbauwelt geleitet. Sieben Quellen des Lebens, ein Gefäß. In dem man das Wasser haltbar machen konnte. Der Preis, wenn man das gesammelt hat: Unsterblichkeit und Unverwundbarkeit. Das Problem: Der einzige, der das erreicht hat, war verrückt geworden und hatte den Gott der Lüfte getötet, worauf der Sauerstoff knapp wurde. Eine Sekte war dem Geheimnis der Schale und der Quellen auf der Spur, ein Bekannter hat die Abenteurer vor der Gefahr gewarnt und war dann ermordet worden. Ein Mitglied der Sekte hat sich als Gehilfe des Bekannten in der Gruppe eingeschleust und war bei der Bergung der Schale dabei. Dann hat er alle vergiftet und ist mit der Schale angehauen. Eine Figur war tot und die anderen für eine Woche quasi ausgeschaltet. Bei der Schale war ein Hinweis auf die nächste Quelle und so weiter. Der Hinweis war immer codiert oder versteckt. Aber man konnte ihn nicht zerstören und wenn man den Code geknackt hatte, konnte man ihn auch nicht mehr vergessen. Klar, das mit den Schnitzeljagden hat immer was railroadiges, aber wenn man nicht einen Gegner hat, sondern eine Sekte/Gruppe, dann kann man Hauptgegner über die Klinge springen lassen und das Spiel geht mit der Zweit- und Drittbesetzung und dementsprechend geschwächt dennoch weiter. Ich weiß nicht mehr ganz genau, wie die Sache ausgegangen ist. Ich meine, dass sie die Antagonisten bei der dritten Quelle überholt haben und diese jetzt extrem gut geschützt ist. Dann haben sie den Verräter, dessen Boss und an die 50 Sektentypen umgebracht. Nur ein kleiner Teil war noch aktiv und war mit der Schale abgehauen. War ein bisschen eine Mischung aus "Alle Menschen sind sterblich" und "Das Foucaultsche Pendel". Was will ich sagen: Die Gruppe hat nach und nach alte Geheimnisse aufgedeckt, aber das Motiv waren Rache und "Rettet die Welt". Keine Ahnung, ob das hilft.
  23. Du hast ja jetzt schon überzogen (der Con geht nur bis 1330)
  24. Hallo Kessegorn, wenn es passt, würde sich Egmilion Nachtschatten (Halbling, Schattengänger, Grad 20) gerne an dem Abenteuer beteiligen. 'Ein Meisterdieb bietet seine Dienste an.' ;-) Viele Grüße Carsten alias Markon
  25. Spielleiter Kessegorn Anzahl der Spieler 3-5 M3 / M4 / M5 M5 /Grad 15-20 (in gewissem Rahmen verhandlungssache) kann ich anpassen. Mehr als Grad 20 nicht. Voraussichtlicher Beginn Samstag, 10 Uhr Voraussichtliches Maximal Sonntag 13 30 Uhr, Möchte mir am Ende Etwas Zeit geben Art des Abenteuers: Von allem etwas Wüste, Verließ, Soziales uä. Voraussetzungen / Vorbedingungen: Ich brauche einen Barde Beschreibung: In Nedschef gab es einst die Gilde der goldenen Stimmen! Einst eine sehr bekannte Barden, Musikanten und Tänzer in Schule. Um den letzten Vorsteher der Gilde, einen berühmten, ja legendären Barden namens Talib ibn Nadir ranken sich verschieden beeindruckenen Legenden. Es heißt, das er Magische Zaubergesänge von beeindruckender Macht beherrscht haben soll. Gesänge die niemand außer im kannte. Nachdem er und die Gilde der Goldenen Stimmen im Rahmen einer Palastintrigen vor einigen Jahren untergegangen ist, sind die Aufzeichnungen seiner Werke verloren gegangen. Aber irgendwo müssen die doch noch sein! Sie sind es auf jeden fall wert gesucht zu werden! Ein Barde (nach Möglichkeit ein Spielercharakter) Hat von einem von Talib ibn Nadir gehört und möchte auf die Suche gehen! Mitspieler: ### ### ### ### ###
  26. Feine Convention, dankeschön.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.