Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Danke für die Antwort auf meine Frage. Das klingt sinnvoll!
-
moderiert Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Widukind antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Badezauber - aber wie? sowas wie Ohne Seife, Bürste, Bad - Reinigung durch Zaubertat -
Danke für die Antwort. Der zweite Lösungsansatz gefällt mir persönlich am besten, zumal der "Zaubergrad" ja zu Beginn schneller steigen würde als der Grad des Spielers (natürlich könnte jener nie aufholen). Und das passt gut zu den Gedanken, die ich mir darüber ohnehin gemacht habe. Wie gesagt, ich finde es nicht gerade einfach in einem Forum mit 3,7 mio. Beiträgen den richtigen zu finden
-
Danke dir Rainer, ich habe es direkt mal beauftragt.
-
Da es da keine offiziellen Regeln gibt und wohl auch nicht mehr geben wird, kannst du dich da frei austoben. Figur hat direkt Zaubern seinem Grad entsprechend. Kannst ja was auf die EPkosten beim Klassen-Wechseln aufschlagen. Figur erhält dafür Zauberergrad 1 (und fängt bzgl. Zaubern wie üblich bei +11 an). ES für Zauberergradaufstiege würde dann sinnvollerweise getrennt geführt. Es gibt hier mein ich mind 1-2 Themen, wo das spätere Zaubern lernen mal angesprochen wurde. Im ArsArmorum Kido könnte man auch gut als Grundlage dafür nehmen, Zaubern später per EP zu lernen (+EP fürs Klassenwechseln und Lernphase) Multiclassen von 1 Kämpfer und 1 Zauberer zu Spielbeginn sind bei Midgard die einzige offizielle Option. Ein interner Kämpfer-Wechsel vom Händler zum Waldläufer ist auch nicht vorgesehen, also auch da: Tob dich aus, wie es dir gefällt.
-
Ar Teorainn – An der Schwelle Kein Pfad führt nach Erainn, der nicht von etwas bewacht wird. Kein Fuß setzt über die Linie, ohne dass sich Erde oder Blatt daran erinnern. Wir fragen nicht nach deinem Namen. Wir hören, wie du ihn trägst. So beginnt die Liedspur an der alten steinernen Schwelle unter dem Weberbaum auf dem Thalenneth Lethineth. Dies ist einer der ältesten Grenzpfade an den Ausläufern des Móinteán Ceo, gelegen im Dunstpfadort. In Erainn sind Grenzen keine Striche oder Linien auf einer Karte, sondern lebende Orte: Bäume, die horchen. Steine, die wissen. Nebel, der die Wahrheit sieht. Kein Banner flattert dort. Kein Schild schwingt im Wind. Doch wer dort steht, hört Stimmen aus der Zeit, eingewebt in den Ort wie Fäden in ein Mirathair. Das PDF kann bei Interesse bei uns angefragt werden; dazu finden sich mehr Informationen auf unserer Seite: Ar Teorainn
-
Normalerweise haben Doppelfiguren EW:Zaubern schlicht nach Grad, also als ob sie schon immer Zauberer gewesen wären, oder?
- Heute
-
Der EW:Musizieren istnur notwendig wenn besondere Umstände bestehen, Welche den Barden ablenken könnten
-
Moin, Midgard-Menschen. Ich habe eine kurze und (hoffentlich) einfache Frage: Wie genau funktioniert der Erfolgswurf beim Zaubern der Barden? Wird einfach nur ein EW:Zaubern geworfen? Oder zusätzlich ein EW:Musizieren mit dem erforderlichen Instrument? Für mich würde beides Sinn ergeben, wobei wir uns in unserer Runde einig sind, dass man einen eventuellen EW:Musizieren vernachlässigen könnte, wenn der Fertigkeitswert den des Zauberns übersteigt. Ich habe zusammen mit unserer SL das Arkanum und den Kodex mehrmals durchforstet und entweder bin ich blind, oder es ist nirgends vermerkt. Im Forum habe ich dazu auch nichts gefunden, aber bei dem ganzen Schwampf ist es ja manchnal unübersichtlich Wir sind eine relativ neue Truppe und hatten noch keine Barden-Char. (Unsere SL war zwar mal eine Bardin, erinnert sich aber nicht mehr, war M3 oder M4 und recht lange her) Im Anschluss zu Barden noch eine weitere Frage: Im Mysterium stehen explizite Regeln für das erschaffen von Mischklassen, aber wenn man einen Klassenwechsel machen würde, bzw. "Multiclassen", wie man es in DnD so schön nennt, welchen Zauberwert hätte dann ein Char. der z.B. auf Grad 8 zusätzlich ein Barde wird? (Regeln für Klassenwechsel, also EP-Aufwand und Anpassung der Lernliste wird natürlich beachtet). Da dies vielleicht vom Grundspiel ins "Homebrew" geht, interessiert mich ein allgemeines Meinungsbild. Wenn es dazu allerdings tatsächliche Regeln gibt, würde ich mich freuen, wenn jemand diese kennt. Gruß, Irrelion
-
Hallo und welcome back! Ich spiele gerade die Folke Saga, das vierte Abenteuer und fand sie sehr Abwechslungsreich und spannend! Viel Spaß dabei! Natürlich kann ich Dir auch unsere tollen CON empfehlen. Neben unserem CON in zwei Wochen, gibt es ja auch noch den SüdCon bei dir in der Nähe! https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42785-25-midgard-südcon-auf-burg-wildenstein-5-tage-offizielle-ankündigung/ Ach ja und da habe ich auch noch fast vergessen, den Freiburger Rollenspiel Stammtisch, der sich regelmässig trifft und spielt. Da kann dir aber sicher @Yon Attan mehr dazu sagen!
-
Ab morgen werden die 1880-Produkte nicht mehr über Branwens Basar vertrieben (geht ja nicht mehr), sondern über Carsten Grebes Der kleine Spieleladen. Wichtig für alle Abonnenten: Die bestehenden Abonnements werden nicht übernommen! Ihr müsst ein neues abschließen. Der Link dazu ist im Moment auf der Startseite des Ladens. Rainer
-
Der Tempel des finsteren Froschgottes
Fenix83 antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Online-Runden's Online-Con - Rundenabsprachen
ui, da wäre ich auch gerne dabei. - Gestern
-
Mein persönlicher Vorschlag: wäre <20> beim EW:Angriff sind einfach nur mit einer <20> beim WW:Abwehr zu kontern. Sonst gibts schweren Schaden. <20> beim WW:Abwehr wehrt alles ab. So gibt es leichten Schaden. Umgekehrt dito: <1> beim EW:Angriff trifft einfach niemals. <1> bei der WW:Abwehr wehrt einfach niemals ab. Sonst nichts. Weil einfach einfach einfach ist. Abenteuer 1880 ist kein Klopp- oder Baller-Spiel. Warum überhaupt irgendwelche Krit-Regeln?
-
Der Tempel des finsteren Froschgottes
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Online-Runden's Online-Con - Rundenabsprachen
[X] Eingetragen -
Der Tempel des finsteren Froschgottes
Gindelmer antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Online-Runden's Online-Con - Rundenabsprachen
@Hornack LingessSehr gerne 😃 -
Nachdem ich von den Runenklingen nur noch Teil 2 und 3 als Buch bekommen habe (Teil 1 dafür als PDF), würden sich die beiden freuen, wenn sich Teil 1 zu ihnen gesellen würde. Vielleicht hat sich ja jemand nur den ersten Teil gekauft (muss ja eigentlich, sonst wäre er nicht vergriffen gewesen) und möchte sich davon trennen?
-
Der Tempel des finsteren Froschgottes
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Online-Runden's Online-Con - Rundenabsprachen
Soll ich Dich als Ersatzmann eintragen? Nach hinten schieben ginge zur Not. -
Der Tempel des finsteren Froschgottes
Gindelmer antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Online-Runden's Online-Con - Rundenabsprachen
Sollte eine weitere Runde stattfinden, da ab acht beginnt wäre ich gerne dabei 👍 -
Der Tempel des finsteren Froschgottes
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Online-Runden's Online-Con - Rundenabsprachen
🥳 -
Der Tempel des finsteren Froschgottes
Oddi antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Online-Runden's Online-Con - Rundenabsprachen
Am Geburtstag spielen perfekte Ausrede nicht feiern zu müssen ich wäre auch gerne dabei. -
Der Tempel des finsteren Froschgottes
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Online-Runden's Online-Con - Rundenabsprachen
Bei zu vielen Interessenten kann ich das Abenteuer einfach nochmal anbieten. -
Der Tempel des finsteren Froschgottes
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Online-Runden's Online-Con - Rundenabsprachen
Vorsicht kann bei dem Abenteuer nicht schaden -
Der Tempel des finsteren Froschgottes
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Online-Runden's Online-Con - Rundenabsprachen
Das Abenteuer ist fertig vorbereitet. Zwecks Planbarkeit für die anderen Spieler wäre es mir recht, wenn Du bis Mitte August Bescheid geben könntest. Ist das für dich machbar?