Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Midgard KlosterCon 2026 von 10. (Fr) bis 12. (So) oder 13. (Mo.) April 2026
Wir haben die Einladungen versendet und ab sofort könnt ihr euch anmelden. Liebe Midgard-Gemeinde! Hiermit wollen wir Euch zum nun 15. Midgard-KlosterCon zum dritten Mal auf den Labenbachhof in Ruhpolding einladen. Da wir aus Termingründen den Labenbachhof erst ab Freitag zur Verfügung haben, Euch aber dennoch einen Con über ein verlängertes Wochenende anbieten wollen, haben wir uns für 2026 entschieden, eine Spätabreise am Montag anzubieten. Zudem wird der Labenbachhof Anfang nächsten Jahres umgebaut, wodurch wir leider nicht dasselbe Kontingent an Zimmern zur Verfügung haben werden wie bisher. Deswegen wird der KlosterCon 2026 etwas kleiner werden, da wir nur ungefähr 50 Plätze zur Verfügung haben. Die Natur um den Labenbachhof lädt auch für Wandertouren oder Fahrradausflüge ein. Falls Ihr also Lust habt ein paar Tage länger zu bleiben, fragen wir gerne für Euch beim Labenbachhof an, ob dieser Kapazitäten frei hat. Die Kosten hierfür teilen wir Euch dann gesondert mit. Wann?Freitag, den 10. bis Montag, den 13. April 2026 Wo?Freizeit-, Schulungs- und Tagungszentrum Labenbachhof Froschsee 7 83324 Ruhpolding https://www.labenbachhof.de Der Labenbachhof verfügt über Doppel- (mit Doppelbetten oder auch Einzelbetten), Drei- und Vierbettzimmer (Einzelbetten und Stockbetten) und ermöglicht uns die Veranstaltung eines behindertengerechten Cons. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, hierzu werden bevorzugt Bio-Produkte aus regionalem Anbau genutzt. Teilnahmebeitrag pro PersonDoppelzimmer (von Freitag bis Sonntag) kosten 169 € Drei- und Vierbettzimmer (von Freitag bis Sonntag) kosten 149 € Spätabreise-Zuschlag (von Sonntag auf Montag) kostet 59 € Kinder bis einschließlich sechs Jahre besuchen uns kostenlos. Kinder/Jugendliche vom sechsten bis zum vollendeten 16. Lebensjahr erhalten einen Nachlass von 25 €, sprich, sie zahlen 124 € im Drei- und Vierbettzimmer und 144 € im Doppelzimmer. RücktrittSolltet Ihr Eure Teilnahme vor dem 16. Januar 2026 absagen müssen, erhaltet Ihr Euren Con-Beitrag in vollem Umfang zurück. AnmeldungUm Euch verbindlich zum KlosterCon 2026 anzumelden, füllt bitte folgendes Formular aus: https://www.kloster-con.de/anmeldung/ AnreiseWir begrüßen es sehr, wenn möglichst viele unserer Gäste mit der Bahn anreisen, nicht nur, weil es umweltfreundlicher ist, sondern auch, weil die Parkplätze am Labenbachhof begrenzt sind. Deshalb bieten wir einen Shuttle-Service vom und zum Bahnhof Ruhpolding an, obwohl auch ein Bus direkt zum Labenbachhof fährt. Doch wie das so auf dem Land üblich ist, fährt dieser eher unregelmäßig. Ihr könnt ja schauen, ob er zufällig passend fährt, wenn Ihr ankommt: https://cms.static-bahn.de/wmedia/dbregiobus-bayern/kursbuch/RVO_9506_Sommer_310325.pdf Allerdings ist dieser Link nur gültig bis zum 13. Dezember 2025. Zum Con gilt dann ein neuer Fahrplan, den wir Euch spätestens mit den letzten Infos kurz vor dem Con zukommen lassen werden. Ihr könnt bei der Fahrtauskunft der Deutschen Bahn auch direkt als Ziel die Haltestelle „Labenbach“ bzw. „Labenbach, Ruhpolding“ angeben. Aber wie gesagt, wir holen Euch auch gerne ab und bringen Euch am Sonntag oder Montag auch wieder zum Bahnhof. Bitte meldet Eure Shuttle-Wünsche, wenn möglich, vorab bei uns an. Abenteuer-VorankündigungenIm Midgard-Forum könnt Ihr Eure Abenteuer für den nächsten KlosterCon bereits vorab ankündigen. Das Forum ist primär für Ankündigungen gedacht; einige Spielleiterinnen und Spielleiter nehmen hier aber auch Voranmeldungen entgegen: https://midgard-forum.de/forum/forum/557-v/ Das Midgard-Forum wird nicht von uns betrieben. Um zu schreiben, benötigt Ihr ein Konto im Midgard-Forum, das Ihr auf der Seite einfach erstellen könnt. Die Anmeldung ist auch ohne Angabe Eurer persönlichen Daten möglich. Weitere InformationenAlle aktuellen Informationen findet Ihr auf unserer Homepage: https://www.kloster-con.de Solltet Ihr Freunde oder Bekannte haben, die auch gerne eine Einladung hätten, so könnt Ihr ihnen diese E-Mail gerne weiterleiten. Bitte lasst uns wissen, wenn Ihr noch weitere Fragen habt. Ihr erreicht uns per E-Mail unter anmeldung2026@kloster-con.de oder Ihr könnt uns eine Nachricht unter der Telefonnummer (089) 38169492 (int.: +49 89 38169492) hinterlassen. Wir freuen uns, wenn wir Euch im nächsten Jahr auf dem Labenbachhof zum 15. Midgard-KlosterCon begrüßen zu können. Euer KlosterCon-Team: Michael Bichler (MiBi) • Claus Färber (Meeresdruide) • Renate Gürtler (Lelia) • Felix Popp (Wheel of Fortune) • Florian Kirchner (FloKi) • Markus Sauermann (mhoram) • Irina Vorpahl (Adsartha)
- Heute
-
SüdCon 2025 Danke und Verbesserungsvorschläge
Ich nehme an, bis zum 22. November, oder? Es sei denn, ihr wollt den Montag noch mitnehmen...
-
SüdCon 2025 Danke und Verbesserungsvorschläge
Und auch von mir ein dickes Dankeschön in die Runde! -Zuallererst an die Drolle für die tolle Organisation. Bitte das winterliche Wetter für die nächsten Jahre beibehalten, in der Kulisse ist die Burg einfach am eindrucksvollsten. -An meine SLs Jannis und @Solwac und die dazugehörigen Runden. -Ganz besonders an meine tolle Mardaba (ein "r"!)-Runde @Die Hexe @Patrick @Maeve ver Te @JoBaSa @Yon Attan. Jedes Mal aufs Neue ein absolutes Highlight mit Szenen die mir noch lange im Kopf hängenbleiben werden. -An meine Zimmernachbar:innen für ruhigen Schlaf und Beherbung vor dem Con. -Und natürlich an alle anderen, mit denen ich Zwischendurch ein kleines Pläuschchen halten konnte. Da es ja Tradition hat hier etwas zum Essen zu schreiben: Das vegetarische Angebot war dieses Jahr deutlich besser als die vergangenen Male. Weiter so! Nur die Kennzeichnung geht gar nicht, "Highlight" war ein Stücksalamipizza in der vegetarischen Box...
-
SüdCon 2025 Danke und Verbesserungsvorschläge
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer des 25. Midgard-Südcons Der 25. Midgard-Südcon ist Geschichte – und was für eine! Der längste Südcon aller Zeiten war ein voller Erfolg und hat uns als Orga-Team wieder einmal gezeigt, wie lebendig, engagiert und herzlich die Midgard-Community ist. Vielen Dank an alle, die dabei waren, geleitet, gespielt, organisiert, geholfen oder einfach durch ihre Anwesenheit zum Gelingen beigetragen haben. Die vielen tollen Spielrunden, Gespräche, Begegnungen und nicht zuletzt das tolle Wetter haben dieses Jubiläum zu etwas ganz Besonderem gemacht. Für mich und @shurengyla ist der Südcon ja immer erst am Montag Nachmittag beendet, wenn der Sprinter ausgeladen ist, die Sachen wieder verstaut sind (irgendwie wird es von Con zu Con immer mehr) und der Sprinter wieder abgegeben wurde (zum Glück erneut ohne Macken). Dieses Jahr war es dann auch noch eine Kaffeemaschine, die abgegeben werden musste. Die Kaffee-Flat mit Latte Macchiato und Cappuccinos ist sehr gut angekommen (auch die Orga hat dem fleißig zugesprochen), sodass wir in Erwägung ziehen, das wieder zu machen... Zum Vormerken: Der Termin für den 26. Midgard-Südcon steht bereits fest. Er findet vom 19. bis 23. November 2026 statt. Sobald wir mit der Planung durch sind und alles fix ist, werden wir den Termin selbstverständlich auch offiziell bekanntgeben.
-
Der Skalde - und was er alles lernen kann
Ja, stimmt schon. Wenn man sich entscheiden müsste, könnte man auf das Waeland-Buch am ehesten verzichten. Der Skalde ist mir aber relativ waeland-bezogen. Ähnlich wie bspw. der Fian erainn-bezogen. Den spielt man tendenziell eher, wenn man die Kultur fühlt.
- Gestern
-
SüdCon 2025 Danke und Verbesserungsvorschläge
So, endlich komme ich noch zu ein paar Sätzen - so lange brauchte ich, um mich zu erholen. Es sind nicht nur Schnarcher, die einen nicht schlafen lassen, sondern auch Frühaufsteher die dann ihren (gefühlt) ganzen Koffer aus- und umräumen. Sonst aber ein ganz wunderbarer Con, bei dem ich leider erst Freitag anreisen konnte, aber das völlig problemlos. Das Essen und die Zusatzverpflegung wie Kuchen, Cappuccino, Met und Nervennahrung war besonders, die Manschafft der JuHe schien immer gut gelaunt und die Orga lies einen glauben, das sie jeden Wunsch erfüllen. Was will man mehr? Wetter hat ebenfalls mitgespielt - viel Sonne, gerade richtig die Menge an Schnee und kalt genug, das das Feuer als Treffpunkt gefragt war. Natürlich war wieder viel zu wenig Zeit zum schwampfen, auch wenn ich diesmal lange durchgehalten habe. Vielen Dank auch an @Rosana für die leckeren Kekse und Pralinen, die mir den ersten Advent versüßen werden. (Länger werden sie nicht halten - so lecker!) Obwohl Freitag erst gegen Mittag die Anreise erfolgen konnte, war mit @Wiszang alles für mich und @Torad geregelt und dann der Schreck: Rico kann leider nicht auf dem Con bleiben (an dieser Stelle die besten Wünsche, Rico). Aber Stefan kannte sich mit "Katzengold" aus (sagte ich schon, die Orga erfüllt fast jeden Wunsch) und hat uns souverän durch dieses Abenteuer geführt. Bas @Tattin Goldfeuer , Cassius @kleinschmidt , Akem @Akeem al Harun , Tempus @Orlando Gardiner, Aquitania @Torad und Runveig konnten mit etwas Mühe aber erfolgreich ein Transportproblem in den Küstenstaaten lösen. Vielen Dank meinen Mitstreitern für die schönen Stunden. Am Samstag machte @Torad ein durch wunderbares Abenteuer Rawindra für uns lebendig. Für Hasi @Hasi , Rubix @MiBi , Uantego?@Orlando Gardiner , Scharif @kleinschmidt , Keltor @Tikiza und Runveig ging es im Hafen von Jadischpur los. Aufzuklären und vor allem Rückgängig zu machen war "Der Raub der Rani Amandita" . Auf göttlichen Wegen gelang es uns, Kriegsfürsten und Dämonen ein Schnippchen zu schlagen, wobei die Rani beinahe zu einem weiteren Transportproblem geworden wäre. Aber am Ende hies es doch: Viel Feind, viel Ehr! Auch hier einen großen Dank an unsere tolle Truppe für einen erfüllten Tag. Auch am Sonntag galt es in kurzer Zeit ein Transportproblen zu lösen. Blaues Feuer nannte es "Sandbox". Ich würde es mit dem Titel "Verkauf mich doch" anpreisen. Beinahe wäre uns dieses Transportproblem echt zu schwer geworden. Aber Klaus, Konstantin, Zrenik und Runveig hielten fest zusammen und legten sich sogar mit dem Dämon Bürokratios an. Eine Erkenntnis: man kann sich auch als höhergradiger Charakter sehr hilflos fühlen. Sehr kurzweiliges Abenteuer für einen knappen Sonntag - macht echt Lust auf mehr. Auf jeden Fall werde ich alles versuchen, auch 2026 einen Platz auf dem Südcon zu ergattern. Bis dahin schon mal allen eine gesegnete, frohe und gesunde Adventszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
-
SüdCon 2025 Danke und Verbesserungsvorschläge
Stimmt. Ich dachte gleich, er muß schauen, wer ihm mehr bietet.
-
Soll Ronaldo Rot sehen?
Da die Theorie scheinbar noch nicht aufkam, melde ich mich doch mal aus meiner Deckung heraus: Wäre es nicht möglich, dass es bzgl. TV-Gelder, Werbung und dem ganzen Marketing für die FIFA einfach ein zu großes Verlustrisiko gewesen wäre ohne "den großen Herrn"? Spielt er mit, steigt bei vielen das Interesse*; spielt er nicht mit, boykottieren vielleicht manche aus Protest. (Global gesehen) Wirklich verstehen werden wir wohl nie, was in den Köpfen der Funktionäre vorgeht. Aber es dürfte oftmals um die liebe Knete gehen, ganz allgemein gesprochen 🙄 *: nach meiner Beobachtung sind nicht alle Fußball schauende auch Fußballfans. Manchen geht es einfach um "ihr Idol" oder um die Action drumherum. (So wie viele die Formel 1 leider nur schauen, weil sie einen Crash nicht verpassen wollen 🙁)
-
SüdCon 2025 Danke und Verbesserungsvorschläge
Du hast das sehr treffend gesagt,... ich bin jezt langsam so weit das ich wieder meinen normalen Schlafrytmus habe.
-
SüdCon 2025 Danke und Verbesserungsvorschläge
Mir liegt auf der Zunge: Würfeln! Aber irgendwie halte ich das eher für eine Suboptimale Lösung
-
SüdCon 2025 Danke und Verbesserungsvorschläge
Auch ich danke der Orga für diesen tollen, extralangen CON, der gefühlt wieder reibungslos verlief. Vielen Dank auch an meine SL @Clagor und @Elsie, @Irwisch sowie @jul für spannende und herausforderne Abenteuer in Tura, Diatrava, der Krähenburg und Cliffbourgh. Da kommt man ganz schön rum. Danke auch an die zahlreichen Mitspieler für die gute Unterhaltung und das kreative und harmonische Miteinander. @Rosana und @jul verdienen besondere Erwähnung hinsichtlich selbstgebackener Spezereien bzw. einer passenden Verköstigung am Spieltisch (sogar mit Glühwein!). Vielen Dank!
-
Was hört ihr gerade?
Corvus Corax Tausend Jahre Tanzmusik https://www.youtube.com/watch?v=2u-0peglFZ4&list=PLyZSoC5BQAbpV6MH9YkNiAzMnPaYWgymv Ewig (tausend Jahre) her, dass ich die gehört habe.
-
SüdCon 2025 Danke und Verbesserungsvorschläge
Hm, für das Samsung Ladegerät habe ich 2 Interessenten
-
Der Skalde - und was er alles lernen kann
Also wenn es dir um informativen Fluff zu dem Abenteurertyp an sich geht: kein Stück - Erwähnt wird er rein im dortigen Waeland-Bereich: Der Zauber des Nordens Skalden als nordische - und kriegerischere - Form der Barden genießen in Waeland eine hohe Wertschätzung, zählt man die Magie ihrer Worte und Lieder doch nicht zur Zauberei. Ansonsten s.Vorbeitrag Es gibt allerdings zig Fundstellen (31) bzgl.Barde.
-
Der Skalde - und was er alles lernen kann
Thema von Rulandor wurde von Blaues Feuer beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensKlar, Ordenskrieger und Priester jeder Religion, Barden, Magister, Fiann,... und im Prinzip jeder andere Charakter, wenn er nicht nur ein Wertehaufen ist, sondern diese Werte mit kultureller Prägung unterfüttert wird. Der Skalde ist da nicht anders. Es wird zwar gesagt, er wäre irgendwie in Waeland verordet, aber zum spielen und steigern braucht man das Waelandquellenbuch nicht mehr und nicht weniger als jede Kulturbeschreibung.
-
Soll Ronaldo Rot sehen?
Dann ist es lächerlich und zeigt einmal mehr, was für ein opportunistischer Sauhaufen die FIFA ist. Aber wahrscheinlich haben die sich gesagt, dass Portugal eh nichts groß reißen wird und sie hatten keine Lust auf die Diskussion.
-
Der Skalde - und was er alles lernen kann
Thema von Rulandor wurde von Orlando Gardiner beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensGibt es Fluff zu den Charakterklassen im Weltenband?
-
30.11.2025 - PR - Die Einladung
Thema von Slüram wurde von Celador da Eshmale beantwortet in Online-Rundens Online-Con - RundenabsprachenJa.
-
Soll Ronaldo Rot sehen?
Es war der 13. Platzverweis seiner Profikarriere.
-
Soll Ronaldo Rot sehen?
Kann man machen. Immerhin ist er mit seinen 40 Jahren Ersttäter.
-
Soll Ronaldo Rot sehen?
es ist so., er bekommt ein Spiel Sperre und zwei weitere "auf Bewährung"
-
Soll Ronaldo Rot sehen?
Es ist auch klar, das versucht wird, das Vergehen zu relativieren. Ich kann zwar verstehen, dass Ronaldo in der Situation gefrustet war, aber der Ellenbogenschlag war eindeutig, ebenso wie die rote Karte. Dass das Opfer da das Maximum rausgeholt und sich erst mal auf dem Rasen gewälzt hat, ist leider normal im Fußball. Würde es nur ein Spiel Sperre geben, wäre das eine Schande.
-
Soll Ronaldo Rot sehen?
es gibt (natürlich) wieder einmal eine Extrawurst für Ronaldo. Er darf die WM spielen.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Gedichte hebeln Sicherheitsschranken von Chatbots mühelos aus Die KI lässt sich verführen, wenn Reime an der Logik rühren. Wer das Böse in Verse verpackt, hat die KI sofort geknackt https://www.derstandard.at/story/3000000297855/gedichte-hebeln-sicherheitsschranken-von-chatbots-muehelos-aus
-
Der Skalde - und was er alles lernen kann
Thema von Rulandor wurde von Blaues Feuer beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDann müsstest Du bei jedem Charakter den jeweiligen Regionalband bzw. Die Welt dazu packen.