3-Zeiler Plot, Beitrag zum Thema des Monats April 2017, Midgard Fantasy
- 0 Kommentare
- 822 Aufrufe
3-Zeiler Plot, Beitrag zum Thema des Monats April 2017, Midgard Fantasy
-"ca.3zeiler Anriss"- Auch beim Einkaufen muss man aufpassen -M1880"geeignet"
-"ca.3zeiler Anriss"- verschwundene junge/"dumme" Personen -geistig rein/unschuldig-
-"ca.3zeiler Anriss"- Räuberüberfall
Das Abenteuer hab ich mehrere Male auf Cons geleitet. Es geht eigentlich darum einen Weg zu finden, die Wölfe auszuschalten, bevor man selbst zum Opfer wird. Es empfiehlt sich mit Entbehrungsregeln zu leiten und genauestens Buch über Ausdauer und Lebenspunkte zu führen.
Hallo Midgard-Forum,
mir ist ein Link zu einem internen MIDGARD-Dokument zugespielt worden. Offenbar gibt es ein brandneues Projekt in der Pipeline der MIDGARD-Macher. Allzu viel zu lesen gibt es leider noch nicht, aber man erkennt eindeutig, in welche Richtung es gehen soll.
Welchen Figurentypen soll ich spielen? Diese Frage hat sich bestimmt jeder mal gestellt.
Ich hab mal zu allen Figurentypen aus dem Kodex aufgeschrieben, was mir dazu einfällt. Zu einigen fiel mir etwas mehr ein, zu anderen weniger. Das ist halt so.
Wenn mir noch etwas einfällt, schreib ich es dazu.
Viel Spaß beim Lesen
In der FAZ gibt es einen Artikel über Schwippbögenhäuser in Butzbach. Ich finde diese Häuser klasse, sind sie doch mal was anderes und gerade für Gnome und Halblinge eine interessante Möglichkeit für individuelle (und preiswertere) Unterkünfte. Wenn die Abenteurer zu Besuch kommen, dann ist es halt mal was enger als sonst...
Der Dämonenstein
Ein Dämonenstein ist eine magische Vorrichtung zur Abwehr von feindlicher Magie von einem Gebäude.
Neulich an einem Morgen in Cambyrg an der Königlich-Albischen Akademie, Fachrichtung Magie, im Jahre 2427 n. L.
Ein Mann betritt einen Prüfungsraum, in dem bereits mehrere Adepten angespannt warten.
„Guten Morgen, meine Damen und Herren.
Ihr nehmt heute an der schriftlichen Leistungsüberprüfung der theoretischen Zauberkunde teil. Hier sind Eure Aufgaben. Ihr habt 42 Minuten Zeit, sie zu beantworten. Wenn Ihr diese Prüfung besteht, bringt Euch das 8 Ausbildungspunkte (AP). Wie Ihr sicher wisst, benötigt Ihr 74 AP, um das Studium an der Königlich-Albischen Akademie zu Cambryg beenden zu können.
Ich kann an dieser Stelle noch einmal den gut gemeinten Rat geben, die theoretische Zauberkunde nicht zu vernachlässigen. Auch wenn ich verstehen kann, dass Ihr lieber zaubern lernen möchtet, besteht im Theorie-Teil die Möglichkeit, relativ aufwands- und risikoarm an AP zu kommen.“
Es ist Freitag Abend, irgendwo in Deutschland. Ein paar Menschen sitzen um einen Tisch und spielen ihr Lieblings-Rollenspiel. Es wird gerade in einer Taverne ein Auftrag angenommen. Der Händler kungelt eine Belohnung aus, der Magier fragt gezielt nach magischen Hindernissen, der Spitzbube nach nichtmagischen. Die Immersion schwebt über dem Tisch und freut sich - denn sogar der etatmäßige Gruppen-Clown hält sich heute mit seinen blöden Sprüchen zurück. Eine echte Stunde und eine gespielte Nacht später marschiert die Gruppe los. Die Reise verläuft zunächst ruhig, es wird von Spieler-Seite vorgeschlagen, die Reise vorzuspulen. Der Spielleiter lehnt ab.
Nach den kalten letzten Tagen schauen wir doch mal in einige Länder Midgards...
Ausrüstungspakete
Wenn man als Spielleiter mal schnell ein brauchbares Ausrüstungspaket für Abenteurer benötigt und die Zeit fehlt, sich damit am Spieltisch auseinanderzusetzen kann die folgende Aufstellung helfen.
Beim letzten Steigern hat es mal wieder eine Steigerung gegeben, ein Thaumaturg hat jetzt eine um 3 höhere pA.
Anlass für mich, der Sache mal nüchtern mit etwas Statistik auf den Grund zu gehen. Wie sieht es jetzt nach M5 aus, wie groß ist die Änderung gegenüber M4?
Eine Zufallstabelle zu einem Feiertag bei welcher der Jahrestag einer Schlacht gedacht wird.
Solche gab es immer wieder in der Geschichte, warum nicht auch auf Midgard?
Gerade in kleinen Siedlungen oder für wandernde Handwerker ist die Hege von Torkin geweihtem Feuer nicht möglich, es stehen aber auch nicht immer Priester oder Beschwörer zur Verfügung.
Um die Verwendung profan angezündetem Feuers für Zwergenkunst zu vermeiden wurden seit langer Zeit schon immer wieder mal Armreife des ewigen Schmiedefeuers in den großen Bingen hergestellt.
Dieser Artikel wurde maßgeblich von den "Legenden von Andor - Die letzte Hoffnung" inspiriert und von der tollen Geschichte und den Legenden zur Winterburg von Michael Menzel und Stefanie Schmitt.
Ein Waffengeschäft der besonderen Art
Der erste Teil meiner Stadtbeschreibung ist im Gildenbrief 47 als "Palabrion - Stadt der Düfte und Farben" zusammen mit einem einfachen Stadtplan erschienen. Die folgende Beschreibung befindet sich im Forum im Strang "Palabrion" (Landeskunde und andere Sphären/Chryseia). Ich wollte einfach mal den Artikelbereich antesten, habe aber auch ein bisschen editiert.
Es ist Herbst in Alba und an den langen Abenden wird in vielen Gasthäusern von den Geistergänsen Vanas berichtet. Fast alle Namen unterscheiden sich von Region zu Region, aber die Geschichte ist immer dieselbe...
Ein Totengräber erzählt ... so höret denn gut hin und seid gewarnt!