Zu Inhalt springen

Formblätter / Datenblätter / Spielhilfen

91 artikel in dieser Kategorie

  1. Tomcat ·
    Wer mal ein altes Schriftstück in einem Abenteuer braucht, hat vielleicht verwendung für diese Vorlage
    • 3 Kommentare
    • 681 Aufrufe
  2. Ma Kai ·
    "Brute Force"-Analyse der Wahrscheinlichkeit, daß ein gezielter Hieb durchgeht, abhängig von den Erfolgswerten für Angriff und Abwehr, Verteidigungswaffe und dem Zuschlag auf den zweiten EW für das Ziel des Hiebs.   Nicht schön, aber aussagekräftig.
    • 15 Kommentare
    • 1.092 Aufrufe
  3. Ma Kai ·
    (NB: inzwischen mehrfach aktualisiert und erweitert, daher bitte die gegenüber dem folgenden Text aktualisierte Beschreibung auf der Download-Seite lesen)
    • 12 Kommentare
    • 654 Aufrufe
  4. midgardholic ·
    Eine Spielerin aus unserer Runde hat sich ein eigenes Charakterdatenblatt gemacht und mich gebeten, es hier reinzustellen. Et voila.
    • 0 Kommentare
    • 736 Aufrufe
  5. Fabian K. ·
    Ich hab mal Textfelder über das normale Midgard-Datenblatt gelegt. Da man mit Adobe Reader die Daten nicht speichern kann, hier mal ein Link, unter dem man ein nettes gratis Programm findet, das das kann: PDF-XChange Viewer   Hier mal ein paar Funktionalitäten die eingebaut sind: berechnen der Boni außer ResB übertragen der Daten in die entsprechenden Felder der anderen Seiten ausstreichen der ungelernten Fertigkeiten berechnen der Werte mit Rüstung Einige Werte werden nicht
    • 6 Kommentare
    • 1.812 Aufrufe
  6. Solwac ·
    Da die Liste im DFR nicht alles verfügbare Material abdeckt und hier im Forum immer wieder Fragen und Missverständnisse dazu auftreten, hier eine Liste aller Rassen mit Angaben zu Persönlichkeiten und allen bisher erschienenen Abenteurertypen. Aufgeführt sind in der ersten Spalte alle Abenteurertypen, danach kommen die Einträge für die Rassen, die für Spielerfiguren möglich sind, danach die restlichen Rassen aus dem Bestiarium. In der ersten Zeile stehen die Rassen, danach kommen alle Abenteur
    • 11 Kommentare
    • 704 Aufrufe
  7. Akeem al Harun ·
    M4 Bogen für Spielerfiguren, angelehnt an den Originalbogen. Der Bogen liegt im .xls, .xlsx und .odf Format vor. Der Bogen stammt Ursprünglich von Karsten Wurr. Ich habe ihn um etwas Logik angereichert (einige Berechnungen z.B. Boni werden automatisch durchgeführt).
    • 0 Kommentare
    • 673 Aufrufe
  8. rashomon76 ·
    Hallo, da ich gefragt wurde, mit welchem Programm ich das Spielerblatt gebastelt hab.   Hier, zum selber Basteln oder nur als Anregung. Für Excel.   3 Versionen Charakterblatt M4, Zusatzblätter für KiDo - oder Kampf-Notiz-Schmierbogen. Letzterer eignet sich hervorragen dazu, die Ausrüstung zu beschränken, wenn es der SL für nötig empfindet.   Dann noch viel Spaß. c.s. Rashomon76
    • 5 Kommentare
    • 1.467 Aufrufe
  9. rashomon76 ·
    Reserviert für Stammtisch
    • 0 Kommentare
    • 628 Aufrufe
  10. Mechlon ·
    Spielleiterschirm V4 von Mechlon von Mechlon   Meine Version eines Spielleiterschirmes nach der 4.Edition von Midgard.   3 Seiten auf der "Spielerseite" mit erweiterter Einkaufsliste (Preise für Nahrung nach unten korrigiert), neuer Übersichtskarte Midgard und Detailkarte Vesternesse.   3 Seiten auf der "Spielleiterseite" mit den wichtigsten Tabellen (sind mittlerweile so viele daß man schon eingrenzen muß was wichtig ist). Dann mal viel Spaß damit   Mechlon   Hier dann der Downloadl
    • 6 Kommentare
    • 1.402 Aufrufe
  11. rito ·
    Charakterbogen zu M4 (von RITO) Originaldatei - OpenOffice2.0 von rito   Hier kommen die Originaldateien zu meinem Charakterbogen.   PS: als Schriftart wurde AvantGarde verwendet.   Viel Spaß rito
    • 0 Kommentare
    • 1.126 Aufrufe
  12. Dracosophus ·
    Ich stelle hier eine Tabelle mit allen Zaubern (auch denen aus Quellenbüchern) zur Verfügung. Damit kann man z.B. eine Zauberer-Klasse erstellen.   Eventuell ist sie ja für jemandem hilfreich.
    • 2 Kommentare
    • 876 Aufrufe
  13. dabba ·
    Wer bei Midgard Fernkampf betreiben möchte und Scharfschießen gelernt hat, hat zwei Möglichkeiten. Er kann dem eigentlichen Angriff eine Scharfschießen-Probe voranstellen oder eben nicht. Was sollte man tun? Um dies herauszufinden, sollten wir zunächst die Fernkampf-Regeln rekapitulieren: Wer mit einer Fernkampfwaffe auf ein Ziel schießen möchte, würfelt einen Erfolgswurf auf den Erfolgswert der Waffe (plus Zuschläge, minus Abschläge). Erreicht man 20 oder mehr, richtet man auf jeden Fall l
    • 0 Kommentare
    • 1.278 Aufrufe
  14. dabba ·
    Man kennt das: Man hat einen tollen Zauber, einen tollen Anmachspruch auf den Lippen oder einfach eine hübsch funkelnde Waffe auf der Hand und möchte wissen, wie wahrscheinlich ist es, dass er/sie zum Gegner durchdringt und nicht in der Resistenz, der Menschenkenntnis, der Abwehr oder einen anderen Widerstandswurf hängen bleibt. Kein Problem: Einfach auf der grünen Leiste den eigenen Erfolgswert raussuchen, dann auf der rechten Leiste den geschätzten (oder gewussten) Widerstands-E
    • 0 Kommentare
    • 3.950 Aufrufe
  15. Odysseus ·
    Mit Branwens Segen stelle ich hier mal die alten Errata aus GB 27 rein. Mögen sie sich als nützlich erweisen...       Best,   der Listen-Reiche
    • 490 Kommentare
    • 20.432 Aufrufe
  16. Ma Kai ·
    "Diese unwichtige Nichtspielerfigur (vollständige Werte nicht ausgewürfelt) ist stark und ungeschickt. Was wird die für einen Angriff haben?" "Ich möchte eine Figur mit hohem Ausdauerbonus machen. Was brauche ich?"   Die beiliegende Tabelle zeigt durch einfache Pfeile, welche Eigenschaften in welche abgeleiteten Werte eingehen.
    • 3 Kommentare
    • 1.202 Aufrufe
  17. draco2111 ·
    Ich hab mal versucht die Fertigkeit Abrichten in ein Flussdiagramm zu quetschen.   Vielleicht ist das ja hilfreich für jemanden.   Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind willkommen und Fehler finden sich sicher auch noch.
    • 1 Kommentar
    • 655 Aufrufe
  18. gegnar ·
    Entstanden durch einen kritischen Fehler beim Schleichen und die Frage wie weit man das Hört und man überhaupt was erkennen kann, hier nun der Artikel zur Sicht- und Hörweite.     Durch die Krümmung der Erde (!) ergibt sich die erste Begrenzung der Sichtweite. Abhängig von der Augenhöhe ist hier die maximale Sichtweite durch die Krümmung der Erde, alles andere verschwindet hier hinter dem Horizont (Für genaue Berechnung schaut doch auf Wikipedia nach.). Durch die erklimmen von Leitern/Masten
    • 0 Kommentare
    • 1.184 Aufrufe
  19. Stephan ·
    ist eine Spielhilfe, die ich für einen Steigerungsvorgang für eine meiner Gruppen angelegt habe (die konservativere, die noch weitgehend nach Originalregeln spielt). Die Unterscheidung KEP, ZEP, AEP wird allerdings nicht berücksichtigt, da wir die abgeschafft haben. Die Fertigkeiten sollten ggf. in der PP-Liste und in der Lernliste gleich benannt werden. Dann klappt auch die Zuordnung. AP-Steigerung sollte als 'Ausdauer' eingetragen werden. Die Standardkosten sind die Kosten, die die Fertigk
    • 0 Kommentare
    • 518 Aufrufe
  20. rashomon76 ·
    Hallo, weil´s bei mir nur auf Halde liegt, hier, eine kleine Spielhilfe (Excel). 1. Basies- Bonus- Berechnung : Charaktererschaffung 2. Spieler-Infos (für den vergesslichen Spieler) 3. Aktionsphasen 4. Handlungsrang-Tabelle 5. Anhaltspunkte für Erkundungen (Tabellenwahn!!!)   Fehler entdeckt, Kritik oder Verbesserungsvorschläge, dann her damit!   Dann noch viel Spaß. c.s. Rashomon76
    • 0 Kommentare
    • 812 Aufrufe
  21. Eron ·
    Hallo in die Runde :-)   Ich möchte Euch, an dieser Stelle, die Char-Bögen vorstellen, die wir in unserer Gruppe seit Jahren benutzten, und aus unserer Sicht prima funktionieren.   Was haben wir gemacht ? Wir haben diese Bögen erstellt und jeder Spieler hat einen DIN A5 Ordner in dem er seine Chars "beheimatet".     Zur Handhabe: Bitte das PDF "Charblätter_Komplett.pdf" ausdrucken und auf der "rechten Seite" lochen und in den DIN A5 Ordner heften. Ich werde versuchen, hier zu jedem Bl
    • 3 Kommentare
    • 1.805 Aufrufe
  22. rashomon76 ·
    Spielhilfe für: - Waffenrang und Rüstungsbonus. - Handlungsreihenfolge - Tabelle 100 – 0
    • 0 Kommentare
    • 655 Aufrufe
  23. ugolgnuzg ·
    M4 Gefährlichkeitsrechner   In dieser Mini-Tabelle befindet sich die Formel aus dem BEST, um auch für eigene Kreaturen einen Gefährlichkeitsvergleich anstellen zu können.
    • 2 Kommentare
    • 581 Aufrufe
  24. Gindelmer ·
    Gewünscht im folgenden Strang: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=22563 Tabelle 1: Fertigkeiten (Fertigkeit, Startwert, Mindestwert1, Mindestwert2, Minimum, Maximum, Grundkosten, Standardkosten, Ausnahmekosten) Tabelle 2: Fertigkeiten Klasse (Fertigkeit, Klasse (Grund, Standard, Ausnahme))   viele Grüße Gindelmer
    • 1 Kommentar
    • 779 Aufrufe
  25. Abd al Rahman ·
    Hier der Link:   http://midgard.berlios.de   Schaut mal rein. Es lohnt sich.   Viele Grüße hj
    • 323 Kommentare
    • 10.936 Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.