Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_768593

O.k., in erster Linie will ich meine Schüler darauf verwalten. Gut, nicht die Personen, sondern dafür die Adressen, Noten, gemachte Hausaufgaben, Anwesenheit, Abstreichlisten (für Geldeinsammeln) usw.

 

Die Schülerverwaltung hat oberste Priorität. Termine kann ja sowieso jedes PDA verwalten.

 

Sehr zu meinem Leidwesen bin ich bislang mit keinem einzigen der angebotenen Lehrer-Verwaltungsprogrammen auch nur einigermaßen zufrieden gewesen. Bis ich vor kurzem festgestellt habe, dass ich sehr schnell und bequem eine größere Exceldatei (eine pro Klasse) mit mehreren Arbeitsblättern bauen kann, die ohne Probleme alle Funktionen so erfüllen kann, wie ich sie mir wünsche. Und zwar exakt so. Im laufenden Schulbetrieb trage ich einfach nur die Noten und div. Kreuze ("x") ein und habe immer den absoluten Überblick.

 

Jetzt kam ich halt auf die schlaue Idee, dass ein notizbuchgroßes Gerät einfach super wäre, in dem ich meine Excel-Datei ausführen und benutzen könnte. Und wenn das dann noch bequem per WLan mit meinem PC harmoniert - um so besser ... Aber das ist Luxus.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_768648

Hi Rosendorn,

 

Habe den Bericht über den LifeDrive gelesen.

Ist zwar nicht falsch was da steht, aber - entweder sind meine Ansprüche nicht so hoch - zB Ladezeit etc - oder der Autor ist ein ganz penibler.

Die Doc2go sind jedenfalls genau das was Du als Anforderung beschreibst.

Und da Du eh' einen Windows Rechner hast, kann Dir die Kritik, daß es nur für Windows angeboten wird reichlich egal sein.

Ich jedenfalls bin zufrieden und die 4GB sind einfach 'ne Menge Holz fürn PDA ...

meint

Kreol

 

PS Du weißt ich bekomme Umsatzbeteiligung ;)

comment_768664
Bis ich vor kurzem festgestellt habe, dass ich sehr schnell und bequem eine größere Exceldatei (eine pro Klasse) mit mehreren Arbeitsblättern bauen kann, die ohne Probleme alle Funktionen so erfüllen kann, wie ich sie mir wünsche. Und zwar exakt so. Im laufenden Schulbetrieb trage ich einfach nur die Noten und div. Kreuze ("x") ein und habe immer den absoluten Überblick.
Bring die Datei doch mal auf USB Stick mit nach Breuberg. Dann kannst Du das mal auf dem Pocket Excel testen. ;)
comment_768696

Keine Ahnung, ob es eine Alternative für dich wäre, aber hast du dich schon mal bei Subnotebooks umgesehen? Hier gibt es zum Beispiel eine Neuvorstellung von LG. Preislich spielt das natürlich in komplett anderen Regionen als ein PDA :crosseye: . Dafür ist da ein vollwertiges Windows drauf und das beherrscht sicher alle deine Wünsche.

 

Noch ein Nachtrag: das MSI Megabook S270 ist auch ein Subnotebook und sicher eher bezahlbar als das Modell von LG. Hier noch ein Testbericht zu dem MSI Gerät.

 

Viele Grüße

Harry

comment_768698

Falls es ein MS Windows Mobile-Gerät wird: unbedingt auf Windows Mobile 5 und Flash-RAM achten, dann hat man das Problem nicht, welches Nixonian beschrieben hat (Daten weg, falls Akku leerläuft).

 

Von FSC gibt es diverse Geräte mit Windows Mobile 5, der Nachfolger des 720er ist quasi der C550.

 

Pocket-Excel hat nicht den vollen Funktionsumfang seines großen Bruders, für die von dir beschriebenen Anwendungsfälle sollte es aber ausreichen.

 

Gruß

Cedric

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.