Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_639520

Hallo Leute,

 

ist ein Rundumschlag mit einer Hellebarde legitim?

 

Was dagegen spricht: Hellebarde ist eine Stangenwaffe und nach Regeln kann man die Technik des Rundumschlages nur mit zweihändigen Hiebwaffen nutzen.

 

Was dafür spricht: Eine Hellebarde wird zweihändig geführt und man kann damit Hiebe ausführen. Also müsste es eigentlich gehen.

 

Was meint Ihr dazu?

comment_639524

Ich bin der Meinung im DFR ist geregelt, dass ein Rundumschlag mit allen Zweihandwaffen möglich ist die hiebend eingesetzt werden, also auch dem Bihänder, der Hellebarde und dem Stielhammer und dem Kriegsflegel sowie Ogerhammer und Schlachtbeil. Hab ich eine Waffe vergessen?

  • Ersteller
comment_639652

Super! Das ist genau die Stelle, die ich gesucht habe. Ody ist der Beste! :thumbs:

 

Andere Frage: Gibt es überhaupt Spieler, deren Charaktere mit Hellebarden ausgestattet sind? (Mir sind in den letzten 10 Jahren Midgard noch keine solchen Charaktere über den Weg gelaufen.)

 

Wenn ja, welche Erfahrungswerte habt Ihr damit? Gibt es normalerweise Probleme in Städten oder Dungeons? Oder ist eine Hellebarde in der Bevölkerung durchaus akzeptiert? (Ich spiele ein bisschen härter. Bei mir gibt es z.B. Langschwerter nur für Adlige...)

comment_639679
(Ist das nicht eigentlich eine neue Frage, die in einen neuen Thread gehört?)

 

Moderation :

Ja

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Viele Grüße

hj :D

comment_640106

Also einen Spieler der eine Hellebarde bei sich hat habe ich noch nicht erlebt. Aber einen mit einer Glefe und die ähnelt einer Hellebarde ja ein wenig. Unser Ordenskrieger sieht dies als seine ihm zugestandene Waffe zur Verteidigung seines Glaubens an. Er hofft damit möglichst bald den schwarzen Hexer spalten zu können, den er schon einige Zeit verfolgt.

 

Masamune

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.