Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Als historisches Setting finde ich interesant 57 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Als historisches Setting finde ich interesant

    • Rom zu Zeiten Cäsars
    • Die Diadochenreiche
    • Kreuzzüge
    • Dark Ages
    • Troja und die frühen Hochkulturen
    • Andere (Bitte erläutern)

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_434780

einige interessante Kulturen sind schon auf Midgard unter gekommen und da es dort ja parallelen zu den irdischen Äquivalenten gibt, sehe ich, für mich, keine Notwendigkeit, diese dann auch noch auf der realen Erde spielen zu wollen. Aber wenn, dann stelle ich mir Afrika und Australien sehr interessant vor, wobei ich es schon schwer finde, solche Kulturen, auf einer fiktiven Welt zu spielen...

 

Gruß

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 4 Monate später...
comment_556584

Nun, ich würde ein postapokalyptisches Setting bevorzugen. Weniger wie max oder waterworld, mehr als eine Welt mit wenigen Überlebenden, die sich gesellschaftlich und kulturell verschieden organisieren.

Letztlich ginge es mir dabei weniger um "körperliche" Abenteuer, sondern um "intellektuelle". Soll heißen, gesellschaftliche Entwürfe und Konsequenzen aus den Katastrophen prallen aufeinander - die moralische (oder philosophische) Entwicklung der Charaktere, der Erkenntnisgewinn stünde an herausragender Stelle. (Äh, friedlich muß es auf dieser Welt dabei nicht zugehen, damit die Kampfregeln nicht überflüssig werden :schweiss: )

 

Bevor ich das zu ausführlich darlege: wen so was interessiert, kann mir gerne eine PN schicken.

 

Gert aka Malódian

  • 3 Wochen später...
  • 4 Monate später...
comment_633819

Was ich noch interessant fände, das wäre die Zeit des dreißigjährigen Krieges, sprich Reformation, Renaissance, so in der Richtung. Weswegen ich die Möglichkeiten auch nicht mit dem Spätmittelalter enden lassen würde.

Und die Vorstellung eines postapokalyptischen Schauplatzes finde ich auf jeden Fall auch sehr reizvoll.

comment_633825

Ich habe jetzt mal für die Diadochen gestimmt. Das fand ich schon immer eine sehr spannende Zeit (und außerdem spiele ich gerade ein PbeM, welches in dieser Epoche spielt). Aber mindestens genauso interessant fände ich auch Troja, asiatische Hochkulturen oder Amerika vor den Spaniern.

 

Tschuess,

Kurna

comment_633826

Babylon fände ich allein von seiner Beschreibung her total interessant. Eine so alte/frühe Hochkultur, die Bauten wie die Hängenden Gärten hervorgebracht hat, stelle ich mir sehr reizvoll vor als Hintergrund für ein Abenteuer.

comment_637009

Hallo,

habe für Andere gestimmt. Mich würde am meisten das japanische Sengoku Jidai (Zeitalter des kriegszerissenen Landes) interessieren, da in dieser Zeit meiner Auffassung nach so etwas wie die Blütezeit der Samurai war und in dieser Zeit auch die Legenden und Mythen von Schwertmeistern wie z.B. Miyamoto Musashi (Zwei-Schwertkampftechnik: niten ichi ryu) entstanden sind,aber auch wichtige militärische und politische Umwälzungen stattfanden, kurzum: eine sehr bewegte Zeit.

 

Viele Grüße,

Baldor :bogen:

comment_640596

Also mich würde am ehesten eine Geschichte im asiatischen Raum reizen

Das ist ziemlich unbekannt, das es zu Zeit des rießigen Deutsch-Italienischen Kaiserreichs im asiatischem Raum ein praktisch genauso großes Reich gab, und das z.B. die Asiaten fast vor uns Amerika entdeckt hätten.

Anonsten würde mich auch eine Geschichte zur Zeit des Mittelalters in Europa interessieren.

Seuchen,Hungersnöte,Kriege aber auf der anderen Seite auch technologische Errungenschaften bilden meiner Meinung nach einen fantastischen Hintergrund für ein gutes Abenteuer

  • 1 Jahr später...
  • 2 Wochen später...
comment_1018128

Rom, Troja und Diadochen reizen mich überhaupt nicht.

Für mich sind diese Epochen von der antiken Massenmobilisierung und Organisation zu Großstaaten geprägt.

Abgesehen von ein paar Patriziern existiert keine Individualität.

Es herrscht viel zu wenig Freiheit vor, in der sich Spieler bewegen könnten.

 

Deswegen würe ich Dark Ages und Kreuzzüge vorziehen.

Dark Ages bedeuten Kleinstaaterei und Chaos, das ist Stoff für umherziehende Vagabunden.

Ebenso das "Ritter ist Gesetz" Prinzip während der Kreuzzüge.

Da kann eine Gruppe schonmal einen schurkigen Freiherrn beseitigen, und sich anschließend sicher in die nächste Baronie oder Stadt flüchten.

 

Aber ich habe für sonstiges gestimmt, weil mir derzeit besonders die späte Renaissance zusagt. Absoluter "Warlordism" gekreuzt mit Idealen wie dem Tyrannenmord. Krieg an allen Ecken, hinterlistiges Ränkeschmieden, gigantische religiöse Konflikte, Giftanschläge und die Pest.

Das würde mich derzeit am ehesten ansprechen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.