Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_830373

Meiner Meinung nach, verwesen Untote nicht, aber wie oben beschrieben tragen sie natürlich Schrammen, usw., wodurch sie mit zunehmendem Alter auch älter aussehen.

 

Moderation :

Themenfremde Postings gelöscht und hier das darauf Bezogene.

 

Wenn ihr andere Themen diskutieren wollt, macht dafür einen Strang auf.

 

lendenir

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

  • 2 Monate später...
comment_873810
Wobei ich einen Zauberer, der eine Untotenarmee aus Arbeitstieren schafft, um der eigenen Bevölkerung zu helfen nicht als böse einstufen würde. Seine Methoden mögen seltsam anmuten, aber wenn der Erfolg ihm recht gibt, warum sollte er durch seine Hilfsbereitschaft korrumpiert werden? Und eine Stunde und 6-9 AP kann ein Zauberer für seine Hilfe schon mal am Tag abdrücken... Und wenn der mal so zwei Jahre rum gezurdelt hat, dann gibt es da schon eine ansehnliche 700er "Armee"... Nicht ohne (aber mit viel Gestank, wenn die dann nicht mehr verrottenden Leichen zu frisch sind :rolleyes: )... :D
Du nicht, aber die unaufgeklärte Bevölkerung könnte es ein bißchen anders sehen, wenn da plötzlich die gesamte verstorbene Verwandschaft (irgendwo müssen die Leichen ja herkommen) wieder unterwegs ist. Die Farbe der Ursache ist dann egal.

 

 

Aber das hat mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun.

 

mfg

Detritus

 

Wer sagt denn, das es nur Menschenzombies giebt? Ich habe z.B. in der "Drachenkrone"-Buchreihe gelesen, dass ein gefallener Elf mittels magie besiegte Orks als Untote für sich arbeiten lässt, wenn es nötig wird. Dagegen hatte niemand etwas einzuwenden. :notify:

comment_874022
Wobei ich einen Zauberer, der eine Untotenarmee aus Arbeitstieren schafft, um der eigenen Bevölkerung zu helfen nicht als böse einstufen würde. Seine Methoden mögen seltsam anmuten, aber wenn der Erfolg ihm recht gibt, warum sollte er durch seine Hilfsbereitschaft korrumpiert werden? Und eine Stunde und 6-9 AP kann ein Zauberer für seine Hilfe schon mal am Tag abdrücken... Und wenn der mal so zwei Jahre rum gezurdelt hat, dann gibt es da schon eine ansehnliche 700er "Armee"... Nicht ohne (aber mit viel Gestank, wenn die dann nicht mehr verrottenden Leichen zu frisch sind :rolleyes: )... :D
Du nicht, aber die unaufgeklärte Bevölkerung könnte es ein bißchen anders sehen, wenn da plötzlich die gesamte verstorbene Verwandschaft (irgendwo müssen die Leichen ja herkommen) wieder unterwegs ist. Die Farbe der Ursache ist dann egal.

 

 

Aber das hat mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun.

 

mfg

Detritus

 

Wer sagt denn, das es nur Menschenzombies giebt? Ich habe z.B. in der "Drachenkrone"-Buchreihe gelesen, dass ein gefallener Elf mittels magie besiegte Orks als Untote für sich arbeiten lässt, wenn es nötig wird. Dagegen hatte niemand etwas einzuwenden. :notify:

Und was hat die Drachenkronen-Buchreihe mit Midgard zu tun?

Richtig! Nichts!

 

Unabhängig davon:

Ein "gefallener" Elf wäre bei Midgard ein Schwarzalb und damit per se kein guter Nachbar. ;)

 

Untote, egal welcher Rasse, lösen im günstigsten Fall erst einmal Befremden bei der unwissenden Bevölkerung aus. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie darauf positiv reagieren, halte ich für verschwindend gering.

 

Detritus

comment_874312
Meiner Meinung nach, verwesen Untote nicht, aber wie oben beschrieben tragen sie natürlich Schrammen, usw., wodurch sie mit zunehmendem Alter auch älter aussehen.

 

Aber ob man daraus Rückschlüsse auf die "Erfahrung", Gefährlichkeit oder tatsächliches Alter eines Untoten ziehen kann, ist doch sehr fragwürdig.

Mann müsste, um vergleichen zu können, den Zustand zum Zeitpunkt der Erweckung kennen.

Letztlich kann auch ein bereits sehr zerfallener Leichnam erst gestern belebt worden sein.

  • 2 Wochen später...
comment_883137

Ich denke, um das zu beantworten, sollte einmal geklärt werden, was Verrotten/Verwesen überhaupt ist. Die deutsche Wikipedia gibt zu Verwesung und Fäulnis (die beiden Arten der Zersetzung) eher wenig her, die englische verwendet tausend Fachbegriffe, bei denen ich mich auskenne. Vielleicht gibt es hier ja berufene Biologen, die sich bei der Sache auskennen und uns sagen können, warum eigentlich nur Leichen verrotten und Lebende nicht. Unabhängig von den Angaben in den Regeln würde das, glaube ich, die Diskussion sinnvoll erweitern können.

comment_883253
Vielleicht gibt es hier ja berufene Biologen, die sich bei der Sache auskennen und uns sagen können, warum eigentlich nur Leichen verrotten und Lebende nicht.

 

weil die Vis Viva in einem Lebenden noch drin ist. ;)

 

Also wenn ich mich richtig an meinen Biologieunterricht errinnere, verrotten Lebewesen nicht weil die ständig absterbenden Zellen schnell genug durch Neue ersetzt werden. Bei einem toten Organismus funktioniert das natürlich nicht mehr.

comment_883255
Der Dungeon-bewohnende Zombie mag ja nicht zerfallen, der steht aber auch nur reglos in der Ecke.

Wenn aber die Zombies/Skelette aktiv sind (arbeiten) dann gibt es abnutzung.

Kleine verletzungen, der ganz normale verschleiß,

hier ein bröckchen, da ein bröckchen...

irgendwann muß da repariert werden, wenn das überhaupt möglich ist.

 

Der "billg" Zombie den ein magier als "unbeseelten" Automaten erschaft, der sollte nicht über einen automatischen reperatur zauber verfügen.

 

Steht eigentlich irgendwo in den Regeln(hab´nicht die Muße zum Suchen),

daß Untote irgendwie "LP" zurückbekommen können?

Oder sind ihre Verletzungen und ihre Abnutzungen unwiderruflich?

comment_883262
Vielleicht gibt es hier ja berufene Biologen, die sich bei der Sache auskennen und uns sagen können, warum eigentlich nur Leichen verrotten und Lebende nicht.

 

weil die Vis Viva in einem Lebenden noch drin ist. ;)

 

Also wenn ich mich richtig an meinen Biologieunterricht errinnere, verrotten Lebewesen nicht weil die ständig absterbenden Zellen schnell genug durch Neue ersetzt werden. Bei einem toten Organismus funktioniert das natürlich nicht mehr.

Wenn das so ist, muss man sich fragen, ob Untote einen Stoffwechsel haben. Atmen sie etc.? Eher nicht, oder? Ihre Bewegungen und Sinneseindrücke kriegen sie magisch hin.

 

Aber zumindest einige Untote müssen eine Art rudimentären Stoffwechsel haben (ich denke insbesondere an Vampire, die ja irgendwie Blut "abbauen" müssen) und ich denke auch, einige Untote werden nicht verrotten (ins. Todlose und Vampire). Wobei sich dann aber auch fragt, was dann einen Untoten von einem Lebenden unterscheidet.

comment_883267

Wenn das so ist, muss man sich fragen, ob Untote einen Stoffwechsel haben. Atmen sie etc.? Eher nicht, oder? Ihre Bewegungen und Sinneseindrücke kriegen sie magisch hin.

 

Aber zumindest einige Untote müssen eine Art rudimentären Stoffwechsel haben (ich denke insbesondere an Vampire, die ja irgendwie Blut "abbauen" müssen) und ich denke auch, einige Untote werden nicht verrotten (ins. Todlose und Vampire). Wobei sich dann aber auch fragt, was dann einen Untoten von einem Lebenden unterscheidet.

 

ich würde sagen "gewöhnliche" Untote werden durch Magie zusammengehalten, der Verfallsprozess ist quasi eingefroren und sie haben keinen Stoffwechsel.

Vampire sind dann "verbesserte" Untote, die in der Lage sind Verletzungen mittels Blut (oder von was auch immer sie sich ernähren) zu flicken. Sie brauchen eine gewisse Art von Stoffwechsel, der sich aber von dem eines Lebewesens unterscheidet.

Bei Totlosen müsste ich nochmal ins Regelwerk schauen.

comment_883296

Nun, Vampire brauchen zumindest irgendeine Art Blutkreislaufsystem, damit sie das Blut abbauen, an die richtigen Stellen transportieren etc. Also zumindest ihr Herz müsste noch funktionieren.

 

Ghule (oder was waren die Leichenfresser nochmal?) müssen eine Art Verdauungssystem haben.

 

Und außerdem haben Zombies und so einen Leichengeruch. Der muss ja auch irgendwo herkommen. Wie lange dauert so ein Zersetzungsprozess eigentlich? Ich meine, eigentlich würde ja nichts dagegensprechen, dass Untote verrotten, wenn sie noch etwa mindestens 10 Jahre oder so erhalten bleiben. Bei längeren Sachen wird man wohl ohnehin eher Mumien nehmen, oder?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.