Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3779441

Titel: Katze des Todes /Die leuchtende Fabrik 

Spielleiter: Rainer Nagel

Zahl der Spieler: max. 6

Abenteuer 1880

Voraussichtlicher Beginn: Samstag 12 Uhr

Voraussichtliches Ende: Samstag 22 Uhr 

Art des Abenteuers: Detektiv mit übernatürlicher Komponente

Voraussetzungen / Vorbedingungen: Vertrautheit mit unseren bisherigen Abenteuern sorgt für zusätzlichen Spielspaß, ist aber nicht zwingend nötig. Erste Erfahrungen mit übernatürlichen Kreaturen sind hilfreich, aber kein Muss. Interesse am übernatürlichen 1880 sollte vorhanden sein. Sinnvoll wäre, wenn zumindest eine Figur über die Fertigkeit Okkultismus verfügt. 

Beschreibung: London, 1885. Die Abenteurer versuchen, einem verunglückten Magier zu helfen, und werden dabei in die Mission eines Werkreaturenjägers verwickelt. Preview zu einem der drei Abenteuer, die in Mysteria Obscura erscheinen werden. Danach kommt es zu einer Reise nach Leeds, wo sonderbare Kreaturen geschichtet wurden. Das ist ein Spieltest für das Startabenteuer einer im Entstehen befindlichen Kampagne. Zudem möchte ich möglichst viele der neuen Regelentwürfe für die Viertauflage der Regeln testen. 

1. Meeresdruide (Ian G. Livingston, Ingenieur) 

2. Neq (Robert Dixon Denham, Händler) 

3. Zworg (Aelfred Thomas Sendall, Kirchenmann) 

4. Rina (Martha Battermann, Archäologin) 

5. Fionn (Alexander H. Farquharson, Archäologe) 

6. LO Kwan-Tschung (Hon. Roger Comstock, Glücksritter) 

7. 

8. 

 

 

Bearbeitet ( von Olafsdottir)

  • Olafsdottir änderte den Titel zu Samstag: 1880: Katze des Todes / Die leuchtende Fabrik
comment_3779457

Hallo Rainer,

da wäre ich auch interessiert. Mein Charakter hat bisher zwar nur weltliche Dinge gesehen und verfügt nicht über "Okkultismus", aber stellt sich gern übernatürlichen Dingen (oder versucht zu beweisen, dass sie doch natürlichen Ursprungs sind :) ).

Gruß

Stefan   

comment_3779477

Ich habe 1880 das letzte Mal vor rund 15 Jahren gespielt und würde gerne wieder den Einstieg finden. Einen altgedienten Charakter kann ich leider nicht vorweisen, sondern müsste nach Vorgabe des SL einen neuen entwerfen.

Grüße Zworg

 

„Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl,

während des Krieges und nach der Jagd.“

Otto von Bismarck

  • Ersteller
comment_3779483

Okay, Sammelantwort:

Die Bezüge auf frühere Abenteuer sind überschaubar und eher rollenspielerische Ergänzungselemente; die Abenteuer sind komplett ohne Kenntnis der alten Sachen lös- und spielbar. 

"Katze des Todes" ist ein nettes kleines Einstiegsabenteuer in das übernatürliche 1880, das auch mit ganz neuen Figuren funktioniert. Wer weiß, wie MIDGARD geht, weiß im Großen und Ganzen auch, wie 1880 geht. Es gibt Unterschiede, aber die sind schnell erklärt. Der Rest ergibt sich dann. 

Betreute Figurenerschaffung vor Ort ist möglich; ich würde dann zusehen, dass ich bereits um 11 Uhr da wäre (ich komme nur am Samstag wegen dieser Abenteuer). Zworg, Du kannst Dir ja schon einmal Gedanken über ein Figurenkonzept machen, das können wir dann vor Ort zusammen umsetzen. Mit den neuen Regeln zur Abenteurererschaffung für die Viertauflage (insbesondere Punktesystem, Vereinfachung der Ermittlung der abgeleiteten Eigenschaften) geht das recht schnell. 

Wer mitspielen will, möge hier einen Figurennamen und den Abenteurertyp (oder das Konzept) reinschreiben, dann nehme ich euch in die Liste auf. Sollte es wirklich großen Andrang geben, wäre ich auch bereit, mit bis zu acht Spielern zu spielen. Ich unterrichte Klassen mit bis zu 24 Kindern, da komme ich auch mit acht Spielern klar. 

Rainer 

comment_3779628

Ich hätte auch Interesse. Es geht um eine Katze, wer kann da schon nein sagen. 

Mein schottischer Ingenieur (Ian G. Livingston) glaubt zwar immer noch an eine wissenschaftliche Erklärung, hat aber schon Erfahrung mit Okkultem. Genau genommen mehr Erfahrung mit Okkultem als dass der Glaube an eine wissenschaftliche Erklärung noch zu rechtfertigen ist.

Bearbeitet ( von Meeresdruide)

comment_3780815

Und von mir ins Rennen geschickt interessiert sich auch der ehrenwerte, adlige Archäologe Alexander H.(aldane) Farquharson, zweitältester Sohn des Baron und Laird of Invercauld, 13. Chief des Clans Farquharson, geboren in Braemar, Aberdeenshire, Schottland für einen hilfebedürftigen "Magier". Seine Schulbildung hat er im Eaton College erworben und sein Baccelorstudium in Oxford, Christ Church Colleg abgeschlossen. Einige Abenteuer mit okkulten Begebenheiten (als Helfer von Torchwood) hat er schon hinter sich, ebenso Aufenthalte im Ausland. Allem Neuen gegenüber ist er aufgeschlossen und weiß die modernen Techniken zu nutzen. Aber als Archäologe mit Spezialgebiet Ägyptologie und Hieroglyphenkunde sind ihm alte okkulte Denkweisen ebenso vertraut. Er besitzt sehr viele wissenschaftliche Bücher, liebt Pfeife rauchen und schottischen Whisky, ist freiwilliger Helfer am Pitt Rivers Museum und arbeitet an seiner Dissertation über die Dynastien Ägyptens.

Bearbeitet ( von Fionn)

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • Ersteller
comment_3793748

Danke für die sehr schöne Runde gestern! Sie hat mich in Bezug auf "Die leuchtende Fabrik" stark weitergebracht - und wir haben ja einen kleinen Fehler in "Katze des Todes" gefunden, den ich jetzt vor der Drucklegung noch korrigieren kann. 

Nochmals der Hinweis: Wenn ihr mir eure Realnamen zukommen lasst, nehme ich euch noch als Testspieler auf. 

Was ich gestern vergaß: Nachdem Altrigan sich erholt hat, gibt er offiziell seinen Rücktritt als Werkreaturenjäger bekannt. Da erinnert man sich seiner wieder in Holborn, verleiht ihm die Ehrenbürgerschaft und organisiert einen kleinen Festakt. Dieser fällt allerdings ins Wasser, da Altrigan keine Lust hat, zu erscheinen. Nichtsdestotrotz halten sich Gerüchte, ihm eine Statue zu erbauen... 

Auf der Rückfahrt habe ich einmal über die Werratten nachgedacht. Ihr seid zwar nach Kralschs Freilassung dem Handlungsstrang mit ihnen großräumig aus dem Weg gegangen, aber immerhin habt ihr dafür gesorgt, dass die Holborn-Ratten jetzt in Frieden leben können. Also nehmt noch einmal jeder 30 EP

(Mehr EP hätte es gegeben, wenn ihr mit ihnen - insbesondere Yspe - gesprochen hättet. Dann hätte sich auch die kleine Megs in einen bestimmten Abenteurer verliebt, und wir hätten diesen Strang ausspielen konnen.) 

Rainer

comment_3793786

Hallo Reiner,

vielen Dank für das illustere Abenteuer. Neben diesem, fand ich besonders deine Ausführungen zum englischen Eisenbahnwesen zum Ende des 19 Jh. interessant. Was ich mich aber frage, wie hat Mr. Great angeblich alleine eine menschengroße Kiste, (die er ja angeblich verheizt hat) mit einem Käfig! darin und noch einer humanoiden Gestalt dazu, in seinen Laden transportiert???

Grüße

Zworg

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.