Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3668133

Moin!

Da möchte ich mir einen zwergischen Skalden basteln und bin auch fast fertig und dann... finde ich keine Liste für die Kampfverse im Ars Armorum, wo ich beim Erschaffen für den neuen Skalden auswählen kann.
Hab ich die Liste übersehen oder wurde die Auswahl im Buch vergessen? Kann da jemand weiterhelfen.


Grüße
E.

 

  • Ersteller
comment_3668135
vor 2 Minuten schrieb dabba:

Im Zweifel alle, die man mit 3 LE kaufen kann. :dunno:

War auch mein Ansatz, aber ich hatte erwartet, dass man eine Liste für Kampfverse hat, wie auch für Zauberlieder, Zauber und Fertigkeiten beim Erschaffen.

Bearbeitet ( von Einherjar)

comment_3668136
vor 3 Minuten schrieb Einherjar:

War auch mein Ansatz, aber ich hatte erwartet, dass man eine Liste für Kampfverse hat, wie auch für Zauberlieder, Zauber und Fertigkeiten beim Erschaffen.

Hat der Fian aber auch nicht. :)

Wir sind in einem Buch für Fortgeschrittene. Fortgeschrittene Spieler müssen auch nicht jedem Hexer entweder Verwünschen oder Binden des Vertrauten und nicht jedem Magier Erkennen von Zauberei mitgeben, sondern können umdisponieren. Wurde mir so zumindest von offizieller Seite mal inoffiziell beschrieben. ;)

  • Ersteller
comment_3668137
Gerade eben schrieb dabba:

Hat der Fian aber auch nicht. :)

Wir sind in einem Buch für Fortgeschrittene. Fortgeschrittene Spieler müssen auch nicht jedem Hexer entweder Verwünschen oder Binden des Vertrauten und nicht jedem Magier Erkennen von Zauberei mitgeben, sondern können umdisponieren. Wurde mir so zumindest von offizieller Seite mal inoffiziell beschrieben. ;)

Hat man wohl Seiten eingespart :sarcasm:

comment_3668161
vor 2 Stunden schrieb Einherjar:

Moin!

Da möchte ich mir einen zwergischen Skalden basteln und bin auch fast fertig und dann... finde ich keine Liste für die Kampfverse im Ars Armorum, wo ich beim Erschaffen für den neuen Skalden auswählen kann.
Hab ich die Liste übersehen oder wurde die Auswahl im Buch vergessen? Kann da jemand weiterhelfen.


Grüße
E.

 

Wenn ich es richtig verstanden habe, hat ein Skalde zu Beginn 3LE für Zauber (Kampfverse). Auf Seite 44 unten stehen die LE-Kosten für die verschiedenen Technikstufen. Du kannst also zu Beginn drei Verse der Stufe eins oder zwei, einen der Stufe drei und einen der vorherigen usw. lernen. Bei den Versen ab Seite 132 stehen ja die jeweiligen Stufen dabei ... 

  • Ersteller
comment_3668163
vor 13 Minuten schrieb Raldnar:

Wenn ich es richtig verstanden habe, hat ein Skalde zu Beginn 3LE für Zauber (Kampfverse). Auf Seite 44 unten stehen die LE-Kosten für die verschiedenen Technikstufen. Du kannst also zu Beginn drei Verse der Stufe eins oder zwei, einen der Stufe drei und einen der vorherigen usw. lernen. Bei den Versen ab Seite 132 stehen ja die jeweiligen Stufen dabei ... 

Richtig, so habe ich es dann auch gemacht. Hätte nur gedacht, dass es eine Auswahl der Kampfverse für den Start gibt, wie bei den den anderen Zaubern, Liedern und Fertigkeiten auch. Aber so, wie Du und auch Dabba schrieben, geht es auch.

comment_3668164
vor 2 Stunden schrieb Einherjar:

Hat man wohl Seiten eingespart :sarcasm:

  Oder man hat die Vorauswahl als unnötig empfunden. Wie geschrieben: Wir sind einem Buch für Fortgeschrittene. :)

vor 47 Minuten schrieb Jürgen Buschmeier:

Kampfvers 1:

Und wenn Du schwampfst an der falschen Stelle,
gibt das vom Mod eine fette Schelle. :P

comment_3668169
vor 8 Minuten schrieb Einherjar:

Mal ab von den Kampfversen, aber kann mir jemand sagen, was ZAUBERVERSE sind?! Die kann ein Skalde für 90 EP je LE lernen (S.44). ich finde nur nix dazu, was Zauberverse sind.:dunno:

Das sollen wohl Zauberrunen sein.

https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41421-ars-armorum/?do=findComment&comment=3613450

Ich zitiere mich:

Am 8.9.2023 um 19:34 schrieb dabba:

Als Skalden-Spieler brauche ich fünf Bücher: Kodex (als GRW), Mysterium (für die Runen), Ars Armorum (für die Verse), sowie Waeland (für die Regeln zur Erschaffung & Hintergrund) und Arkanum (für die Lieder). :read:

Bearbeitet ( von dabba)

  • 1 Monat später...
comment_3678343
Am 9.3.2024 um 09:23 schrieb Einherjar:

Da möchte ich mir einen zwergischen Skalden basteln und bin auch fast fertig und dann... finde ich keine Liste für die Kampfverse im Ars Armorum, wo ich beim Erschaffen für den neuen Skalden auswählen kann.

Bitte berichte mal, wie sich die Figur spielt. Wenn ich es richtig sehe, dann ist ein Skalde ein zauberkundiger Kämpfer, der über drei Spruchlisten verfügt (Zauberlieder, Kampfverse und Zauberrunen). Mir erscheint das sehr mächtig im Vergleich zu anderen zauberkundigen Kämpfern (z. B. dem Ordenskrieger), zumal die Zauberrunen, Verse und Lieder ein sehr breites Spektrum des arkanen Könnens abdecken. Versuchsweise werde ich mir wohl auch mal eine solche Figur erschaffen. Allerdings wohl keinen Zwergen.

comment_3678350
vor 44 Minuten schrieb ohgottohgott:

Für den Skalden sind jedoch die Zauberrunen sehr teuer und die Verse finde ich nicht soo prickelnd.  Ich empfinde sie als sehr spezifisch. 

:wave:

Die Verse sind fast alle Kampf-Unterstützungs- bzw. Behinderungs-Zauber (neudeutsch: Buffs und Debuffs).

Während die klassische Zauberer-Support-Sau in den Kampfrunden nacheinander aus der Deckung...
> Stärke, Beschleunigen, Beschleunigen, Reaktionsschnelle, Schmerzen, Verwünschen, Schmerzen, Verlangsamen, Verlangsamen, Reaktionsschnelle, Reaktionsschnelle
...auf Freund & Feind rausdrückt, kann der Skalde seine Verse raushauen, die ungefähr ähnliche Effekte haben.

comment_3678386
vor 3 Stunden schrieb ohgottohgott:

Für den Skalden sind jedoch die Zauberrunen sehr teuer und die Verse finde ich nicht soo prickelnd.  Ich empfinde sie als sehr spezifisch. 

:wave:

90 EP ist aus meiner Sicht noch nicht "sehr teuer", das würde ich eher bei 120 Punkten ansetzen, vor allem auf höheren Graden, kann mit einem so umfangreichen Portfolio doch einiges gerissen werden. Naja, aber diese Überlegungen müssen von uns nur wegen des absurden Typensystems angestellt werden. Hoffen wir das M6 da Abhilfe schafft, dann wird dieser Teil des so genannten Balancings obsolet.

comment_3678387
vor 2 Stunden schrieb dabba:

Die Verse sind fast alle Kampf-Unterstützungs- bzw. Behinderungs-Zauber (neudeutsch: Buffs und Debuffs).

Während die klassische Zauberer-Support-Sau in den Kampfrunden nacheinander aus der Deckung...
> Stärke, Beschleunigen, Beschleunigen, Reaktionsschnelle, Schmerzen, Verwünschen, Schmerzen, Verlangsamen, Verlangsamen, Reaktionsschnelle, Reaktionsschnelle
...auf Freund & Feind rausdrückt, kann der Skalde seine Verse raushauen, die ungefähr ähnliche Effekte haben.

Mir ist nicht ganz klar, was du damit genau sagen möchtest?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.