Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3585039

Mal eine etwas andere Frage: ich arbeit ja mit midjouney. Die haben aber, neben den Problemen mit Waffen, auch verbotene Begriffe. Mit welchen KIs arbeiten die ganzen Faker? Eine KI, mit der man auch mal in Grenzbereiche vorstoßen kann.

Bearbeitet ( von Octavius Valesius)

comment_3585041

Hallo Octavius!

vor 6 Minuten schrieb Octavius Valesius:

Mal eine etwas andere Frage: [...] Mit welchen KIs arbeiten die ganzen Faker? Eine KI, mit der man auch mal in Grenzbereiche vorstoßen kann.

Moderation:

Was verstehst Du unter "Grenzbereichen"? Gehört das dann noch zu "Material zu MIDGARD" oder bewegen wir uns damit von diesem Thema weg und sollten die Diskussion anderswo fortsetzen?


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Liebe Grüße, Fimolas!

Bearbeitet ( von Fimolas)
Formatierung angepasst

comment_3585105
vor 3 Stunden schrieb Fimolas:

Hallo Octavius!

Moderation:

Was verstehst Du unter "Grenzbereichen"? Gehört das dann noch zu "Material zu MIDGARD" oder bewegen wir uns damit von diesem Thema weg und sollten die Diskussion anderswo fortsetzen?


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Liebe Grüße, Fimolas!

Z.B. eine Dame ohne Oberbekleidung, ein nackter waelischer Berserker. Sowas in der Art. Und der Strangtitel ist ja nicht auf midgard bezogen.

comment_3585196
vor 26 Minuten schrieb Muahdib:

denken wir mal an Buluga ... da wäre gewissen Freizügigkeit eher "normal" ... aber denken wir einfach mal an den Jugendschutz den auch darauf müssen die meisten KI Ersteller achten ..

Da bin ich bei dir. In meiner Heimrunde ist aber keiner U18 und das Jugendamt auch fern. ^^ Aber es wird diese KIs geben, da gehe ich jede Wette ein. Nur ob man da ran kommt ohne in das DarkWeb abzutauchen ist die Frage.

comment_3585264
5 hours ago, Muahdib said:

denken wir mal an Buluga ... da wäre gewissen Freizügigkeit eher "normal" ... aber denken wir einfach mal an den Jugendschutz den auch darauf müssen die meisten KI Ersteller achten ..

Nö. Gibt entsprechende Projekte zum installieren auf dem heimischen Rechner, frei zugänglich im Netz. 

Ist nicht so leistungsfähig wie Midjourney, aber dafür halt kostenlos. Damit kann man alles erzeugen. Google mal nach Stable Diffusion.

00257-272613638.png

00048-44399340.png

00264-3892652816.png

00039-44399342.png

comment_3585278
2 minutes ago, Muahdib said:

@Abd al Rahman es ging speziell um die online Tools ... hier muss der Betreiber ja den Jugendschutz einhalten ...

 

 

Nö. Google mal nach Unstable Diffusion. Die haben zwar gerade ein Finanzierungsproblem, weil Kickstarter ihre Kampagne gestoppt hat, aber das ist öffentlich verfügbar. 

comment_3585281
Am 8.6.2023 um 16:33 schrieb Wyndor:

Häßlich (ohne alt) ist echt schwer und bekomme ich noch nicht hin. Hier noch zwei Versuche. Geht was in die richtige Richtung?

image.thumb.png.14095c8bc1e2e978941f11f9761c99ba.png

diese hier ist besser, aber eine silberne Opium Pfeife ist ca 50cm lang  und keine Zigarette.  am besten noch mehr rauch

 

Die Tattoos kriegt man gut mit negative Tattoo weg, glaube ich

 

comment_3585284
vor 34 Minuten schrieb Panther:

diese hier ist besser, aber eine silberne Opium Pfeife ist ca 50cm lang  und keine Zigarette.  am besten noch mehr rauch

 

Das Problem ist die Pfeife, die bekommen die KIs nicht hin.

Mit etwas Glück kommt so etwas dabei heraus (Prompt: "a tobacco pipe"):

Tabakspfeife.jpeg

Der Grund ist wahrscheinlich, dass Tabakpfeifen normaler Weise in der Hand gehalten werden, und die KI die Pfeife nie als einen Gegenstand sieht.

 

Edit:

Und wenn es mal ein Bild mit einer Pfeife gibt, steht da "Ceci n'est pas une pipe" drunter.

Bearbeitet ( von Sulvahir)

comment_3585302
vor 8 Stunden schrieb Panther:

diese hier ist besser, aber eine silberne Opium Pfeife ist ca 50cm lang  und keine Zigarette.  am besten noch mehr rauch

 

Die Tattoos kriegt man gut mit negative Tattoo weg, glaube ich

 

Das sind zu viele Detailanforderungen. Damit kommt Midjourney (noch) nicht klar. Oder man müsste deutlich mehr Zeit in die Erstellung der Prompts stecken (und dann Glück haben). Ein letzter Versuch hat noch mal eine Variante ergeben, die passen könnte. Eine Opiumpfeife gabs aber nie:

image.thumb.png.ea805c50ddacb7e7c466f7c758d2fac1.png

Hier nochmal die andere ohne Tattoos:

image.thumb.png.4d3b6eabd375c9a53056804e696eee81.png

comment_3585668
vor 16 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Schau Dir mal Stable Diffusion an. Damit kannst Du per KI in ein bestehendes Bild neue Objekte an einen bestimmten Platz generieren lassen. 

Ehrlich gesagt lassen mich manche der Tipps hier ziemlich ratlos zurück. Ich beschäftige mich nicht besonders intensiv mit dem Thema, sondern habe nur Stable Diffusion im Web gefunden und nutze es, weil es kostenlos direkt im Web Bilder generiert. Mehr als irgendwelche Prompts erstellen und dann etwas generieren lassen kann ich nicht. Meist kommen völlig unbrauchbare Bilder dabei heraus. Ich kann nicht glauben dass das ausschließlich an meinen Prompts liegt, weil dann alle Wikinger-Frauen extrem häßlich gewesen wären. Aktuell habe ich einfach nur Porträts generieren lassen, da sind sogar zwei sehr schöne Bilder dabei. Wie kann ich da jetzt mehr machen als die Bilder in einem neuen Tab öffnen und dann speichern? Ich sehe keine Möglichkeit z.B. ein bestehendes Foto zum Verändern hochzuladen oder bei einem bereits generierten Bild nochmal Dinge in einer weiteren Generierung ändern zu lassen. :confused:

Bearbeitet ( von Randver MacBeorn)

comment_3585705
8 hours ago, Randver MacBeorn said:

Ich sehe keine Möglichkeit z.B. ein bestehendes Foto zum Verändern hochzuladen oder bei einem bereits generierten Bild nochmal Dinge in einer weiteren Generierung ändern zu lassen. :confused:

Du kannst Stable Diffusion lokal installieren. 

https://stable-diffusion-art.com/install-windows/

Würde ich jetzt jemanden, der mit IT wenig am Hut hat nicht empfehlen, aber für einige hier ist git, Python etc. kein Fremdwort. 

Edit:

Und ja, es liegt an den Prompts. 

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

comment_3585861
vor 5 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Und ja, es liegt an den Prompts. 

Ist es denn dann normal, dass man wirklich viele viele Versuche macht und die Mehrzahl der Bilder aussortiert? Oder ist es eher so, dass man nach und nach den perfekten Prompt schreibt und damit dann jedes Mal ein perfektes Bild generieren kann? :?:

comment_3585875
vor 24 Minuten schrieb Randver MacBeorn:

Ist es denn dann normal, dass man wirklich viele viele Versuche macht und die Mehrzahl der Bilder aussortiert? Oder ist es eher so, dass man nach und nach den perfekten Prompt schreibt und damit dann jedes Mal ein perfektes Bild generieren kann? :?:

Eine Mischung aus beidem, wobei 25% gute Bilder pro Generierung schon eine gute Quote ist.

Ich gehe in der Regel so vor, dass ich erst mal einen möglichst kurzen Prompt erstelle (eventuell schon mit einem  bestimmten Künstlerstil), und schaue, was da raus kommt.
In dem Schritt  mache etwas 3-4 Versuche, um zu sehen welche Tendenz die KI bei dem Prompt hat.
Danach erweitere und/oder ändere ich den Prompt, und mache wieder mehrere Versuche.

Das ganze wiederhole ich, bis ich etwa das habe, was ich mir vorstelle und mache mit dem Prompt dann auch wieder einige Durchläufe.

Am Ende sind dann im Schnitt vielleicht 10% der Bilder verwertbar.

Bearbeitet ( von Sulvahir)

comment_3585932
vor 1 Stunde schrieb Randver MacBeorn:

Ist es denn dann normal, dass man wirklich viele viele Versuche macht und die Mehrzahl der Bilder aussortiert? Oder ist es eher so, dass man nach und nach den perfekten Prompt schreibt und damit dann jedes Mal ein perfektes Bild generieren kann? :?:

Am Ende ist es wie @Sulvahir sagt. Du hast einfach viel Ausschuss. Es sei denn es ist sowas allgemeines wie "den Kopf eines roten Drachen" oder so.

comment_3586052
9 hours ago, Panther said:

Das war echt 2 Klick. Einfach 

Für uns. Aber nicht für den Normaluser. Die werden erstmal von der ganzen Terminologie erschlagen. 

Dazu kommen ja auch noch die Modelle die gerunter geladen werden wollen. Was ist der Unterschied zwischen CKPT und einem Safe Tensor? Und warum sollte ich ersteres nur aus WIRKLICH(!!!) vertrauenswürdigen Seiten installieren?

Und das ist erst der Anfang.  

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.