Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3640639
vor 2 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Ich hab mir übrigens ein paar Standfüße für die Monster gedruckt. Aus TPU. Das ist ein superflexibles Material. Man kann es biegen und auch quetschen. Das macht die Pappe nicht kaputt.

sowas bräuchte ich auch für Beast. die Pappstandfüße der Minis sind Qualitativ recht bescheiden.

comment_3640643
vor 28 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Ich hab mir Can't stop mal angeschaut. Nah, zu viel Glück für meinen Geschmack. @Kazzirah @Widukind

https://www.youtube.com/watch?v=gOtScpdRpVw

Ich sagte ja, ist das essentielle Push-Your-Luck. Wobei du es unterschätzt. Es ist ein Chancenoptimierspiel. Gute Spieler kommen auf Siegquoten im 2er von über 60%. Ich hab es ne zeitlang Liga gespielt. Da ist sehr viel Mathematik drin.

Zudem gibt es Varianten, die es deutlich taktischer machen. Ich mag am liebsten Team Unique. Zweierteams, jeder mit eigener Farbe, jeder Knoten darf nur einmal besetzt sein. Fünf Seile gemeinsam schaffen, aber keiner darf drei haben, bevor es auch fünf sind. 

  • Ersteller
comment_3641099

@Jürgen Buschmeier Wegen Sleeves:

Mir fällt gerade ein: Ich würde Dir von den dicken Premium-Sleeves abraten. Für Spiele wie Frosthaven empfiehlt sich eigentlich immer ein Insert. Premiumsleeves sind normalerweise für die meisten Inserts zu dick. Da passen dann nicht alle Karten rein. Premiumsleeves erkennst Du normalerweise daran, dass 50 Sleeves in einer Packung sind und keine 100.

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

  • Ersteller
comment_3641159
10 hours ago, Jürgen Buschmeier said:

Ich habe nur die Grundbox und die Erweiterung Dunwich. Letztlich ändert das nicht viel, außer dass es mehr Platz benötigt. Für und Seltenspieler hätte die Grundbox gereicht. Aber zusätzliche Karten machen schon Freude, da erinnert man sich seltener.

Da wollte ich ja noch drauf antworten.

Es stimmt natürlich, dass die Grundbox mehr als genügend Material enthält um das Spiel interessant zu halten. Die Erweiterungen machen aber sehr viel mehr als nur Karten hinzuzufügen. Ermittler bekommen persönliche Ziele, es gibt Kulte denen man beitreten kann - zu einem Preis. Ermittler bekommen persönliche Beziehungen untereinander. Es gibt Vorboten der großen Alten, die dem Spiel mehr Storyelemente geben, es aber auch schwieriger machen. Es gibt Helfer, die es den Chrakteren einfacher macht und vieles mehr.

comment_3642853

Ja, ich hab es dem Spiel damals ja übel genommen, eigentlich 'nur' ein aufgebohrtes San Juan zu sein. Aber da das die (bessere) Kartenspielvariante zu dem lange laut BGG besten Spiel überhaupt ist, spricht das sehr für Race for the Galaxy.

Allerdings im Alltag wird es bei uns doch immer das Würfelspiel dazu: Roll for the Galaxy. 

  • Ersteller
comment_3642859
21 minutes ago, Kazzirah said:

Ja, ich hab es dem Spiel damals ja übel genommen, eigentlich 'nur' ein aufgebohrtes San Juan zu sein. Aber da das die (bessere) Kartenspielvariante zu dem lange laut BGG besten Spiel überhaupt ist, spricht das sehr für Race for the Galaxy.

Allerdings im Alltag wird es bei uns doch immer das Würfelspiel dazu: Roll for the Galaxy. 

Du meinst wir sollten jetzt Roll for the Galaxy kaufen, damit wir in 15 Jahren...

  • 1 Monat später...
comment_3657284
vor 3 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Ich hab mal mit Reviews angefangen. Ich muss allerdings noch meinen Stil finden :)

Find ich sehr sehr gut. Danke dafür.

Ich lese hier interessiert mit, man findet ja immer das eine oder andere Kleinod, dass man selber mal ausprobieren möchte. (@Eswin verzweifelt ja gerne auf der Suche nach einem Spiel, dass mir auch gefällt.)

Nur bei deinen Fotos der Spielsession denkt man sich: Sieht cool aus. Oder: Mega production value! Und vor allem sehr oft: Nicer Tisch.
Aber das Spiel selber ist schwer zu greifen. Da freue ich mich dann viel mehr über Berichte. Oder man muss eben doch wieder zu BGG 😅.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.