Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_278517

Bei der Beschreibung des Zaubers Rindenhaut steht in der Beschreibung zunächst "Die eingenen Zaubermöglichkeiten des Geschützten werden durch Rindenhaut nicht beeintächtigt." Erscheint auch logisch. Später steht dann jedoch "Insbesondere wird ein Abenteurer mit Rindenhaut beim Zaubern und Verzaubern wie der Träger einer Vollrüstung behandelt."

Ja was denn nun? Hab ich da was falsch verstanden oder widerspricht sich das?

  • 1 Jahr später...
comment_679341

Hi

 

In der Spruchbeschreibung von Rindenhaut wird darauf verwiesen, dass die Einschränkungen des Zaubers Eisenhaut analog anzuwenden sind.

 

Dort nun nachgelesen gibt es folgende Einschränkungen:

 

  1. Verzauberte darf keine Metallrüstung tragen!
  2. Nichtmetallische Rüstungen bieten keine zusätzliche Schutzwirkung!
  3. Verzauberte wird ggü Magie wie Vollrüstungsträger behandelt!
  4. Kann deshalb nur eingeschränkt Zaubern


  5. Zauber behindert die Hautatmung!

 

Treffen alle genannten Einschränkungen auch auf Rindenhaut zu?

 

(Einzige Einschränkung die ich in der Beschreibung von Rindenhaut finde, ist dass der Verzauberte keine Abzüge auf das eigene Zaubern erhält.)

 

Was ist übrigens genau mit Nr. 3 gemeint. Heißt das, dass Zauberer Abzug auf das Verzaubern von Gegnern in Metallrüstungen erhalten?

 

So, die Regelfuchser sind gefragt...

 

Gruß

Daimonion

comment_679342
Hi

 

In der Spruchbeschreibung von Rindenhaut wird darauf verwiesen, dass die Einschränkungen des Zaubers Eisenhaut analog anzuwenden sind.

 

Dort nun nachgelesen gibt es folgende Einschränkungen:

  1. Verzauberte darf keine Metallrüstung tragen!
  2. Nichtmetallische Rüstungen bieten keine zusätzliche Schutzwirkung!
  3. Verzauberte wird ggü Magie wie Vollrüstungsträger behandelt!
  4. Kann deshalb nur eingeschränkt Zaubern


  5. Zauber behindert die Hautatmung!

Treffen alle genannten Einschränkungen auch auf Rindenhaut zu?

 

(Einzige Einschränkung die ich in der Beschreibung von Rindenhaut finde, ist dass der Verzauberte keine Abzüge auf das eigene Zaubern erhält.)

 

Was ist übrigens genau mit Nr. 3 gemeint. Heißt das, dass Zauberer Abzug auf das Verzaubern von Gegnern in Metallrüstungen erhalten?

 

So, die Regelfuchser sind gefragt...

 

Gruß

Daimonion

 

Den Passus mit der Eisenhaut musst du streichen. Sie dir die Errata mal an.

comment_679345

Den Passus mit der Eisenhaut musst du streichen. Sie dir die Errata mal an.

Ganz so einfach ist es nicht. Rindenhaut unterliegt den gleichen Einschränkungen wie Eisenhaut mit der Ausnahme, dass die Zaubermöglichkeiten des Verzauberten nicht eingeschränkt werden. Die aufgezählten Punkte 1, 2 und 5 treffen also auch bei Rindenhaut zu.

 

Grüße

Prados

comment_679347

Den Passus mit der Eisenhaut musst du streichen. Sie dir die Errata mal an.

Ganz so einfach ist es nicht. Rindenhaut unterliegt den gleichen Einschränkungen wie Eisenhaut mit der Ausnahme, dass die Zaubermöglichkeiten des Verzauberten nicht eingeschränkt werden. Die aufgezählten Punkte 1, 2 und 5 treffen also auch bei Rindenhaut zu.

 

Grüße

Prados

 

Ach so. Ich hab nur oberflächlich drübergelesen.

 

Damit hast du natürlich Recht.

 

Mir gings nur um die Magieausübung.

comment_679549

Genau. Im Errata-Beitrag wird darauf hingewiesen, dass bei "Eisenhaut tatsächlich die Haut die Eigenschaft von Eisen - auch die magiestörenden - annimmt". Da bei Rindenhaut organisches Material (Verändern - Holz - Erde) und bei Marmorhaut das gleiche Material (Verändern - Erde - Erde) als Veränderungsbasis verwendung finden, sehe ich keine Auswirkungen auf die Hautatmung.

 

Marek, Krümel spaltend :sly:

comment_679564

Und ich argumentiere, dass in den Errata explizit herausgestellt wird, dass beim Spruch Eisenhaut - und damit wird eine klare Abgrenzung zu den anderen Sprüchen getroffen (hier: "tatsächlich") - die Haut metallisch wird, während die anderen Sprüche nur den "Härtegrad" beeinflussen (siehe Beschreibung Rindenhaut). Daher: keine Probleme, den Spruch im Anschluss an die Spruchdauer wieder zu wirken.

 

Marek ;)

comment_679572
Und ich argumentiere, dass in den Errata explizit herausgestellt wird, dass beim Spruch Eisenhaut - und damit wird eine klare Abgrenzung zu den anderen Sprüchen getroffen (hier: "tatsächlich") - die Haut metallisch wird, während die anderen Sprüche nur den "Härtegrad" beeinflussen (siehe Beschreibung Rindenhaut). Daher: keine Probleme, den Spruch im Anschluss an die Spruchdauer wieder zu wirken.

 

Marek ;)

Das ist eine Interpretation, die gegen den Beschreibungswortlaut verstößt. Die Abgrenzung wird zwar getroffen, allerdings sind die Konsequenzen vor allem bei der Magieauswirkung zu sehen. Der abschließende Satz der Beschreibung erklärt aber davon unabhängig die notwendige Pause, da der Zauber die Hautatmung beeinträchtige.

 

In den Beschreibungen der anderen Hautzauber wird nun explizit nur auf einen Unterschied für das Ausüben der Magie hingewiesen, nicht aber auf verbesserte Hautatmung. Im Gegenteil wird jeweils auf dieselben Regeln wie bei Eisenhaut verwiesen.

 

Für mich sprechen darüber hinaus noch Gründe auf Spielebene für die Pause, aber das kann jeder nach eigener Vorliebe anders entscheiden.

 

Grüße

Prados

comment_679581
Im Hinblick auf die dem Körper verwandten Agensia Holz und Erde (Arkanum S. 15f.) finde ich die erwähnte Abgrenzung gegenüber dem Agens Metall auch für andere Auswirkungen wichtig. Daher ist der Beschreibungswortlaut hier eher nebensächlich.

 

Marek ;)

Mit dem Argument hebelst du auch andere Spruchbeschreibungen aus. Diese liefern in diesem Fall allerdings klare Aussagen, eine davon abweichende Interpretation, wie du sie vornimmst, ist meines Erachtens nicht durch den Wortlaut gedeckt, aber natürlich im Rahmen der spielleiterlichen Entscheidungsgewalt legitim. Die Zauberer auf meinem Midgard dürften sich bei der von dir propagierten Anwendungsweise allerdings über Luftnot beklagen.

 

Grüße

Prados

comment_679588
Errata: [...] "Eisenhaut wirkt sich weiterhin störend auf das Zaubern aus, da hier tatsächlich die Haut die Eigenschaft von Eisen - auch die magiestörenden - annimmt." In welchem Zusammenhang sieht Du hier das Wort "auch"?

 

Marek :?:

Die Errata sind in gewisser Weise fragwürdig, da sie in dieser Formulierung keinen Eingang in die zweite Auflage des Arkanums gefunden haben. Dort wurde zwar der Sachverhalt geändert, nicht aber darauf hingewiesen, dass die Haut zu Eisen wird. In Anlehnung an deine Argumentation mit der Zauberformel möchte ich darauf hinweisen, dass die Haut nach dieser Formel auch gar nicht zu Eisen werden kann, da der Prozess 'Verändern' und nicht 'Verwandeln' heißt. Ich hoffe uns zumindest einig, dass die magische Eisenhaut nicht durch Rost verzaubert werden kann.

 

Der Veränderungsprozess gibt dem Reagens Eigenschaften des Agens. Die Haut verhält sich ähnlich wie Eisen, ist aber keines. Sie nimmt nur einige Eigenschaften des Eisens an, beispielsweise die Beeinträchtigung des magischen Flusses, die Härte, die Unbeweglichkeit und die daraus resultierende Schutzwirkung. Darauf bezieht sich meines Erachtens das 'auch': Nicht nur die schützenden, sondern auch die unerwünschten Eigenschaften werden übertragen.

 

Grüße

Prados

comment_679591
Errata: [...] "Eisenhaut wirkt sich weiterhin störend auf das Zaubern aus, da hier tatsächlich die Haut die Eigenschaft von Eisen - auch die magiestörenden - annimmt." In welchem Zusammenhang sieht Du hier das Wort "auch"?

 

Marek :?:

Naja, neben den Bewegungseinschränkenden und den Schützenden eben auch die magiestörenden.

 

Ich habe das Arkanum in dem die Errata behoben wurden und aus dem Wortlaut geht nicht hervor, daß die Behinderung der Hautatmung bei Rinden- und Marmorhaut entfällt.

Kann sein, daß es anders gedacht war, daß weiß man nicht, bevor man nicht den Autor selbst fragt, aber der Wortlaut läßt Deine Interpretation 'leider' nicht zu.

Bei Rindenhaut würde ich da evtl. 'ne Ausnahme machen, bei Marmorhaut auf keinen Fall.

Man könnte evtl. (als Hausregel) an der Dauer der nötigen Pause drehen...

 

Gruß,

Tony

comment_679601
Man könnte evtl. (als Hausregel) an der Dauer der nötigen Pause drehen...
Das wäre sicher denkbar, vor allem, wenn man die unterschiedlichen Wirkungsdauern von Rindenhaut zu Eisenhaut betrachtet. Muß bei Eisenhaut eine 10-minütige Pause eingelegt werden, reicht bei Rindenhaut dann analog eine 2-minütige Pause? Nur so als Hausregelvorschlag. :dunno:
comment_679604
Man könnte evtl. (als Hausregel) an der Dauer der nötigen Pause drehen...
Das wäre sicher denkbar, vor allem, wenn man die unterschiedlichen Wirkungsdauern von Rindenhaut zu Eisenhaut betrachtet. Muß bei Eisenhaut eine 10-minütige Pause eingelegt werden, reicht bei Rindenhaut dann analog eine 2-minütige Pause? Nur so als Hausregelvorschlag. :dunno:
Das mit der unterschiedlichen Wd ist mir noch gar nicht aufgefallen. Wenn die Eisenhaut die Hautatmung schon nach 2 min so sehr beeinträchtigt, das danach 10 min Pause nötig sind, sollten 10 min Rindenhaut, und vorallem 10 min Marmorhaut ebenfalls eine 10 minütige Pause erfordern. Ich nehme meinen Hausregelvorschlag zurück und bin jetzt noch stärker dafür, daß die 10 min Pause Regel auch bei Rinden- und Marmorhaut anzuwenden ist.

 

Gruß,

Tony

  • 5 Jahre später...
comment_1760010

Moderation :

Die ganze Diskussion um Hautzauber und waffenloser Kampf hat einen eigenen Strang bekommen.

 

Grüße

Rotes Feuer

 

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.