draco2111 Posted March 17, 2021 Report Share Posted March 17, 2021 Bevor ich drüben Mecker kriege... 😉 vor 54 Minuten schrieb metallian1: Aber ein typischer Playmobil Löwenritter mit vorgehaltenem Schild und Schwert kann auf einem Teppich nicht stehen. Der ist nicht ausbalanciert genug in einer solchen Pose und hat viel zu wenig Standfläche. Die Figuren sind gegenüber früher ja auch deutlich graziler und leichter (und beweglicher zugegeben) geworden. Vergleiche mal eine Figur aus den 70ern mit einer von heute. Als deutlich leichter und graziler habe ich die heutigen Figuren eigentlich nicht empfunden. Aber es mag sein, dass sie etwas an Material eingebüßt haben. Mittlerweile ist ja auch ein Geschlecht bei den Figuren zu erkennen. Das war früher nur auf die Haare beschränkt. Link to comment
Slüram Posted March 17, 2021 Report Share Posted March 17, 2021 vor 8 Minuten schrieb draco2111: Mittlerweile ist ja auch ein Geschlecht bei den Figuren zu erkennen. Das war früher nur auf die Haare beschränkt. Und - bei den Indianerinnen z.B. beim Schmuckhals- und Armband..... Link to comment
draco2111 Posted March 17, 2021 Author Report Share Posted March 17, 2021 (edited) vor 1 Minute schrieb Slüram: Und - bei den Indianerinnen z.B. beim Schmuckhals- und Armband..... Das konnte man ja abnehmen 😉 Ok.. Die Haare auch. Edited March 17, 2021 by draco2111 Link to comment
Detritus Posted March 17, 2021 Report Share Posted March 17, 2021 vor 17 Minuten schrieb draco2111: Bevor ich drüben Mecker kriege... 😉 Als deutlich leichter und graziler habe ich die heutigen Figuren eigentlich nicht empfunden. Aber es mag sein, dass sie etwas an Material eingebüßt haben. Mittlerweile ist ja auch ein Geschlecht bei den Figuren zu erkennen. Das war früher nur auf die Haare beschränkt. Wann ist denn für dich früher. Ich kann mich noch an Figuren mit Röcken, aber ohne Dekoltee, erinnern. Es gab halt nicht so viele Frauen, weshalb die nicht so aufgefallen sind. Dafür waren generell die Haare der Figuren fies spitz, so dass man sich ganz schön den Finger weh tun konnte. 2 Link to comment
Einskaldir Posted March 17, 2021 Report Share Posted March 17, 2021 (edited) vor 26 Minuten schrieb draco2111: Bevor ich drüben Mecker kriege... 😉 Als deutlich leichter und graziler habe ich die heutigen Figuren eigentlich nicht empfunden. Aber es mag sein, dass sie etwas an Material eingebüßt haben. Mittlerweile ist ja auch ein Geschlecht bei den Figuren zu erkennen. Das war früher nur auf die Haare beschränkt. Die sind schon eine ganze Ecke leichter als "früher". Natürlich auch viel cooler, muss man sagen. Früher waren sie einfarbig und du konntest nicht mal die Hände drehen. Das war die erste große Änderung, die ich als Kind mitbekommen habe. Fleischfarbene und drehbare Hände. Dafür gabs früher anmalbare Playmo-Sets. Ich finde bedauerlich, dass es die nicht mehr gibt. Die Bodenplatten die @metallian1 erwähnt, müssen aber selbst vor meiner Zeit (Jahrgang 74) gewesen sein. Die sind mir schon kein Begriff mehr. Edited March 17, 2021 by Einskaldir Link to comment
Einskaldir Posted March 17, 2021 Report Share Posted March 17, 2021 (edited) @Detritus: Genau. Auch ich kenne die Röcke, die durch eine ausgestellte Körperform umgesetzt waren nebst Haaren. Frauen gab es also schon. Kinder kamen erst viel später. Ich meine, noch nach den Händen. Ich kann mich jedenfalls nicht dran erinnern, dass es die zu meiner "Zeit" gab. Oder wenn, dann nur in sehr ausgewählten Sets. Heute sind ja fast überall welche dabei. Edited March 17, 2021 by Einskaldir Link to comment
Detritus Posted March 17, 2021 Report Share Posted March 17, 2021 An die Fußplatten kann ich mich auch noch erinnern. Wir hatten 2 oder 3 davon. Aber spätestens ab den 80ern gab es die nicht mehr. Link to comment
metallian1 Posted March 17, 2021 Report Share Posted March 17, 2021 @Einsi, du bist eben ein Jungspund 🙂 Die Platten waren cool, aber im Zweifelsfall hatte man immer zu wenige, auch wenn mit jeder Figur eine mitgeliefert wurde. Damals als eine Ritterfigur 3 DM bei Warter in Lübeck kostete. Aber es stimmt, die heutigen Figuren sind deutlich beweglicher. Und die RitterInnen (gibt es Innen?) Thematik ist schon ziemlich cool besetzt von Playmobil. Design hatten die immer gut drauf. Richtig cool waren die Dreier-Ballisten mit den Feuerpfeilen. 1 Link to comment
Detritus Posted March 17, 2021 Report Share Posted March 17, 2021 (edited) vor 53 Minuten schrieb Detritus: Wann ist denn für dich früher. Ich kann mich noch an Figuren mit Röcken, aber ohne Dekoltee, erinnern. Es gab halt nicht so viele Frauen, weshalb die nicht so aufgefallen sind. Dafür waren generell die Haare der Figuren fies spitz, so dass man sich ganz schön den Finger weh tun konnte. Hier gibt es ein Bild von einer weiblichen Playmobilfigur aus einem Set aus dem Jahre 1977. Diese Form kenne ich auch noch. Und der König zwei Bilder darunter steht auf eben so einer Platte. Edited March 17, 2021 by Detritus 1 Link to comment
Merwyn Posted March 17, 2021 Report Share Posted March 17, 2021 Diese Frauen kenne ich sogar und den Korb und Koffer hatte ich auch. Diese Platten kenne ich nur mit einem Griff für die Figuren, die man bemalen konnte. Und im Gegensatz zu Einsi, bin ich ein Jungspund Okay, es kann natürlich sein, dass das Überbleibsel von meinen Brüdern waren, das weiß ich nicht mehr so recht. Link to comment
Zwerg Posted March 17, 2021 Report Share Posted March 17, 2021 Als guter Vater und alter Zwerg kennt man die Platten: https://www.playmobil.de/standplatte-ii/30243590.html https://www.ebay.de/itm/372668493790?chn=ps&var=641455253014&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=641455253014_372668493790&targetid=1112777660590&device=c&mktype=pla&googleloc=9044367&poi=&campaignid=10203814770&mkgroupid=101937411037&rlsatarget=pla-1112777660590&abcId=1145991&merchantid=110041260&gclid=EAIaIQobChMI36eAotm37wIVjgwGAB2zpQtNEAQYAiABEgJjh_D_BwE In allen Sonderfragen an den Ersatzteilservice von Playmobil fragen. Was Zwerge so alles ausgraben außer Gold.... (Bilder zur Ansicht - nicht meine Angebote) https://www.zvab.com/Playmobil-Comic-Goldrausch-Klickytown-Rainer-Willingstorfer/19518105342/bd "Schwere Zeit in Bieberstein", der zweite Band ist auch im Zwergenbesitz. Der kam nicht auf den Markt, den erhielt ich auch Anfrage vor Jahrzehnten. https://www.ebay.de/itm/PLAYMOBIL-COMIC-SCHWERE-ZEITEN-IN-BIEBERSTEIN-1978-GROSSBAND-/223497603448 Zwerg zum Gruß 1 Link to comment
Detritus Posted March 17, 2021 Report Share Posted March 17, 2021 @Zwerg Guck mal an, es gibt noch welche. Aber vier bis sechs Wochen Lieferzeit ist schon lang. Es sind aber nicht die ursprünglichen Platten. Das sie durchsichtig sind, ist einerseits gut, weil sie dann nicht so auffallen, aber ich sehe schon viele zerbrochene Platten auf dem Boden liegen, weil sie nicht auffallen. Link to comment
Zwerg Posted March 17, 2021 Report Share Posted March 17, 2021 Früher waren die schwarz wie Kohle, ich glaube es gab auch graue Platten. Die Figuren zum Bemalen waren super bis auf das andere Plastik, was für die Stifte geeignet war. Die Hände der Figuren wurden spröde und platzten bei Waffenwechsel und Ähnlichem ab. Aber die Beschäftigung, die Hefte dazu, die Gestaltungsmöglichkeiten war prima. Quasi ein privater Aufdruck. Einen Ausflug ins Playmobilland ist sehr empfehlenswert. Morgens schnell in das Spiegellabyrinth, bevor tausende von Fingern den Effekt reduzieren. Sehr klein aber oho! Auch sonst sehr empfehlenswert. Dort ist der Ersatzteilservice auch, ggf. kann man die Platten direkt bekommen. https://www.connexxion24.com/Gesellschaftsspiele/Plastoy/Playmobil-Collector-American-Soldat::27801.html?MODsid=i5h29t8st280nqa0p4d34hbchf ---- Da scheine ich auf einem Zwergenhort zu sitzen, wenn die Preise stimmen. http://www.zeppy.io/discover/de/playmobil-color Link to comment
draco2111 Posted March 17, 2021 Author Report Share Posted March 17, 2021 Ihr habt recht. Die Röcke kenne ich natürlich auch noch. Hab ich nur komplett verdrängt. Und früher ist für mich... ja was eigentlich. Da ich Jahrgang 72 bin wohl auch ende 70er. Link to comment
draco2111 Posted March 17, 2021 Author Report Share Posted March 17, 2021 vor 5 Stunden schrieb Einskaldir: Die sind schon eine ganze Ecke leichter als "früher". Muss ich mir wohl noch mal anschauen. Hab ja alles da 🙂 Link to comment
Bro Posted March 19, 2021 Report Share Posted March 19, 2021 Habt ihr ne Ahnung, was die alten Dinger aus den 80ern heute Wert sind? Ich hab noch gefühlt etwa 20kg bei meinen Eltern auf dem Dachboden herumliegen. Und nochmal so viel alte Legosteine. Hach.... Link to comment
dabba Posted March 19, 2021 Report Share Posted March 19, 2021 (edited) 32 minutes ago, Bro said: Habt ihr ne Ahnung, was die alten Dinger aus den 80ern heute Wert sind? Ich hab noch gefühlt etwa 20kg bei meinen Eltern auf dem Dachboden herumliegen. Und nochmal so viel alte Legosteine. Hach.... Gebraucht und unsortiert weniger als in original verpackten Paketen. Einige Ankäufer kaufen zum Kilopreis, zahlen aber nur ein paar Euro pro Kilo. Edited March 19, 2021 by dabba 1 Link to comment
Bro Posted March 19, 2021 Report Share Posted March 19, 2021 Gut, dass ich noch (bisher) einen Großneffen und eine Großnichte habe. Dann sollen die das bekommen. Link to comment
daaavid Posted March 20, 2021 Report Share Posted March 20, 2021 vor 11 Stunden schrieb Bro: Gut, dass ich noch (bisher) einen Großneffen und eine Großnichte habe. Dann sollen die das bekommen. Das ist sowieso der bessere Plan! 1 Link to comment
Eleri Posted March 22, 2021 Report Share Posted March 22, 2021 Am 17.3.2021 um 15:48 schrieb Merwyn: Diese Frauen kenne ich sogar und den Korb und Koffer hatte ich auch. Diese Platten kenne ich nur mit einem Griff für die Figuren, die man bemalen konnte. Und im Gegensatz zu Einsi, bin ich ein Jungspund Okay, es kann natürlich sein, dass das Überbleibsel von meinen Brüdern waren, das weiß ich nicht mehr so recht. Ich hatte definitiv auch noch solche. Ich glaube, damals gab es auch viel von dem alten Playmobil auf Flohmärkten, das war dann wohl die Zeit, in der die Jugend von damals gerade ihre alten Sachen verkauft hat (also so in den 90ern) Die ganz neue Ritter-Produktpalette von Playmobil finde ich ziemlich cool, muss ich sagen. Es gibt sogar Trolle! 1 Link to comment
Einskaldir Posted March 22, 2021 Report Share Posted March 22, 2021 vor 7 Minuten schrieb Eleri: Die ganz neue Ritter-Produktpalette von Playmobil finde ich ziemlich cool, muss ich sagen. Es gibt sogar Trolle! Und Piratinnen! Link to comment
ohgottohgott Posted March 22, 2021 Report Share Posted March 22, 2021 vor einer Stunde schrieb Einskaldir: Und Piratinnen! echt ? 😍 Link to comment
Einskaldir Posted March 22, 2021 Report Share Posted March 22, 2021 vor 40 Minuten schrieb ohgottohgott: echt ? 😍 Das haben wir: https://www.amazon.de/PLAYMOBIL-Pirates-70411-Totenkopf-Kampfschiff-Jahren/dp/B08175LYF2/ref=sr_1_5?adgrpid=74705547767&dchild=1&gclid=EAIaIQobChMI6JSJwb7E7wIVBrDtCh2fLQ-PEAAYAiAAEgJHcvD_BwE&hvadid=352720218394&hvdev=c&hvlocphy=9043947&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=7882707239555068803&hvtargid=kwd-721519303&hydadcr=27959_1737063&keywords=playmobil+piratenschiff&qid=1616436405&sr=8-5 Das Schiff hat eine Kapitänin. So sehe ich das zumindest. Die Dame mit den roten Haaren Link to comment
dabba Posted March 22, 2021 Report Share Posted March 22, 2021 22 minutes ago, Einskaldir said: Das Schiff hat eine Kapitänin. So sehe ich das zumindest. Die Dame mit den roten Haaren Fast schon anachronistisch. Heute werden solche abstrakten Figuren oft geschlechtsneutral gestaltet. Ohne Bart und ohne überlange Wimpern. Link to comment
Merwyn Posted March 25, 2021 Report Share Posted March 25, 2021 Am 22.3.2021 um 19:07 schrieb Einskaldir: Das haben wir: https://www.amazon.de/PLAYMOBIL-Pirates-70411-Totenkopf-Kampfschiff-Jahren/dp/B08175LYF2/ref=sr_1_5?adgrpid=74705547767&dchild=1&gclid=EAIaIQobChMI6JSJwb7E7wIVBrDtCh2fLQ-PEAAYAiAAEgJHcvD_BwE&hvadid=352720218394&hvdev=c&hvlocphy=9043947&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=7882707239555068803&hvtargid=kwd-721519303&hydadcr=27959_1737063&keywords=playmobil+piratenschiff&qid=1616436405&sr=8-5 Das Schiff hat eine Kapitänin. So sehe ich das zumindest. Die Dame mit den roten Haaren Das Schiff sieht aus wie das, was ich habe! Nur die Segel konnte man damals selbst bemalen. Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now