Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3018753

Ich beginne mal die Sammlung:

 

S.18 Abs.2: [...] Völkerwanderung wurden um 2400 nL die twyneddischen [...] -> hier handelte es sich offensichtlich eher um das Jahr 2400 vL.

 

S.115 Abs.1: [...] in der große Herden von Renntieren und Wollochsen [...] -> die Tiere sind zwar nicht langsam, es handelt sich wahrscheinlich dennoch um Rentiere.

comment_3018774

S.95:

Der Absatz

„Eschar verfügt heute über nur wenige Rohstoffvorkommen. Zu meketischer Zeit wurden die reichen Erzadern in den Kupferhügeln südlich von Sadije weitestgehend abgebaut. Mokattam verfügt über immense Goldvorkommen, ist jedoch arm an anderen Metallen, die für das heimische Handwerk eingeführt werden müssen.“

ist doppelt enthalten.

  • 3 Monate später...
  • 3 Monate später...
  • 4 Monate später...
comment_3140359
vor 14 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

Welche ist das?

Das kann ich auf der Arbeit nicht herausfinden (Homeoffice ist vorbei ;)). Ich würde ja sagen, dass meine Schreibweise im Zwergenartikel die richtige ist, aber die Einsicht, das jeder fehlbar ist, sowie die damit verbundene Demut lassen mich verlautbaren, dass ich gerne heute Abend nachsehen und mich dann hier noch einmal melden werde, wenn bis dahin niemand anderes helfen konnte.

comment_3141561
Am 27.7.2019 um 11:28 schrieb Leonidas:

S.95:

Der Absatz

„Eschar verfügt heute über nur wenige Rohstoffvorkommen. Zu meketischer Zeit wurden die reichen Erzadern in den Kupferhügeln südlich von Sadije weitestgehend abgebaut. Mokattam verfügt über immense Goldvorkommen, ist jedoch arm an anderen Metallen, die für das heimische Handwerk eingeführt werden müssen.“

ist doppelt enthalten.

Ist mir auch aufgefallen, stimmt aber nur inhaltlich. Der Absatz ist etwas anders formuliert (wobei er aber wie gesagt immer noch das gleiche aussagt)

comment_3141571

S. 103, drittletzte Zeile, linker Absatz: [...] begann ein später Al-Masih genannte Tamim aus der Umgebung [...]

Es muss heißen: [...] begann ein später Al-Masih genannter Tamim aus der Umgebung [...]

Alternativ: [...] begann eine später Al-Masih genannte Tamim aus der Umgebung [...]. Dies würde den Propheten aber weiblich machen, was die vorigen und späteren Endungen nicht anzeigen.

comment_3142486

S. 48, 1. Absatz: Sie suchen den Kampf mit tegarischen Plünderern und räuberischen Bergvölkern und schützen durch die Gond ziehende Karawanen.

Ich bin mr grammatikalisch nicht ganz sicher, aber zumindest zum Verständnis sollte noch "Wüste" eingefügt werden: Sie suchen den Kampf mit tegarischen Plünderern und räuberischen Bergvölkern und schützen durch die Wüste Gond ziehende Karawanen.

Ich hab gerade weitergelesen, das wird öfter so verwendet, ist also wohl beabsichtigt :)

Bearbeitet ( von Patrick)

comment_3142503
vor 6 Minuten schrieb Irwisch:

Beabsichtigt heißt ja nicht, dass es richtig ist.

Grammatikalisch ist es richtig, sofern "Gond" weiblich ist und ich glaube, dass alle Wüsten weiblich sind (im Deutschen)

Bei der Verwendung hängt das tatsächlich von der "Bekanntheit" ab. Zumindest hab ich mir gerade überlegt, dass man (in unserem Kulturkreis) sagt

Zitat

Er geht in die Sahara.

aber entgegen dem:

Zitat

Er geht in die Wüste Gobi.

Das liegt daran, dass die meisten Menschen die Sahare kennen, aber die Wüste Gobi nicht.

Deshalb hört es sich für uns komisch an, wenn jemand "die Gond/die Gobi" sagt, denn die meisten Menschen unserer Umgebung müsste man dann nachträglich noch aufklären, dass es sich um eine  Wüste handelt (und dann noch erklären auf welcher Welt und was dieses Hobby denn ist ;) ). Also würden wir "Wüste Gon" sagen, die Autoren (Christian Effner, Holger Epp, @Fimolas, Judith Schadt, @Prados Karwan und @Ticaya) dagegen haben sich sicherlich ausgiebig mit der Wüste beschäftigt und die Araner selbst sowie alle anderen Völker der Nachbarländer Gonds haben bestimmt auch schon sehr oft von der Wüste gehört.

Alles nur ein fachunkundige Vermutung meiner selbst.

Die Autoren, von denen ich weiß, dass sie im Forum sind, habe ich gleich markiert, vielleicht können sie Auskunft geben und @Prados Karwan ist ja sogar noch Deutschlehrer ;)

vor 14 Minuten schrieb Irwisch:

 

:clap:

Du bist echt fleissig,...

Danke :blush:

Aber wenn ich mir wegen des Indexs sowieso so viel durchlese, kann ich auch gleich hier schreiben, was mir aufgefallen ist und hoffen, dass es irgendjemandem hilft :)

comment_3144589

Es ist wieder nur was kleines und ich bin mir wieder nicht sicher, aber was hilfts, wenn ich nicht frage :dunno:;)

S. 144, Kasten "Im Ordensland von Monteverdine":

Zitat

Die Stadt Monteverdine ist Hauptsitz der Priorei des Golden Drachens.

Müsste es nicht heißen:

Zitat

Die Stadt Monteverdine ist Hauptsitz der Priorei des Goldenen Drachens.

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.