Tjorm Geschrieben 19. Dezember 2016 report Geschrieben 19. Dezember 2016 (bearbeitet) Ich glaube ich hatte dir ja schon einmal geschrieben, dass du mit einem "unzivilisierten" Charakter in einer Großstadt möglicherweise nicht so viel ausrichten kannst wie mit deinem Hexer. Mir soll das recht sein. Ob allerdings Bestienjäger, Samurai oder Schamanen so die ideale Stadtbesetzung sind? Da ist ein chryseischer Hexer Händler ja geradezu Einäugiger im Lande der Blinden. Bearbeitet 19. Dezember 2016 von Tjorm
KoschKosch Geschrieben 19. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 19. Dezember 2016 Und ich bin recht gespannt auf Eure Abenteuerlösungen...
Ma Kai Geschrieben 19. Dezember 2016 report Geschrieben 19. Dezember 2016 Ich glaube ich hatte dir ja schon einmal geschrieben, dass du mit einem "unzivilisierten" Charakter in einer Großstadt möglicherweise nicht so viel ausrichten kannst wie mit deinem Hexer. Mir soll das recht sein. Ob allerdings Bestienjäger, Samurai oder Schamanen so die ideale Stadtbesetzung sind? Da ist ein chryseischer Hexer Händler ja geradezu Einäugiger im Lande der Blinden. Der Schamane ist ja beim Covendo registriert und lebt in Lidralien. Ich habe jetzt auch seine Sprachen sortiert - er spricht Neu-Vallinga, Vallinga und Chryseisch (neben Moravisch, versteht sich).
DiRi Geschrieben 19. Dezember 2016 report Geschrieben 19. Dezember 2016 Also, mein Eguan kennt sich mit Bestien, auch in den Gassen einer Stadt, bestens aus und falls nicht, gibt es ein paar auf's Maul - ist doch ganz einfach... 2
Ferwnnan Geschrieben 19. Dezember 2016 report Geschrieben 19. Dezember 2016 Fehlt da eigentlich ein L, DiRi? ;-)))
Lemeriel Geschrieben 20. Dezember 2016 report Geschrieben 20. Dezember 2016 Dann werfe ich meinen naiven auf der langen Leitung stehenden Alvar Oldebrecht (seefahrender Barbar Gr. 9 aus Waeland) in den Ring.
KoschKosch Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 20. Dezember 2016 Dann werfe ich meinen naiven auf der langen Leitung stehenden Alvar Oldebrecht (seefahrender Barbar Gr. 9 aus Waeland) in den Ring. Oh sehr gerne! Damit sind wir wieder voll! Ich trag dich ein.
KoschKosch Geschrieben 6. Januar 2017 Autor report Geschrieben 6. Januar 2017 Nun ingame: Der ruhige, besonnene Kapitän Georgios Calamaro heißt Euch an Bord der Küstenbrasse willkommen, einem typischen mediterranen Handelsschiff aus einer kroisischen Werft. Der Kapitän spricht Chryseisch und Neu-Vallinga akzentfrei und strahlt die Ruhe eines erfahrenen Kapitäns aus. Da die folgenden Wochen an Bord oft langweilig und ereignisarm sein werden, freuen sich die anderen Passagiere und die Crew darüber, ein wenig über Euch, euren Zusteigehafen und euer Ziel zu erfahren. Hallo Passagiere! Frohes neues Jahr! Zeit, euch nochmal zu fragen, wo unser Handelsschiff denn so vorbeigeschippert sein soll? Wo seid ihr zugestiegen? Bisher fährt unser Schiff über Beornanbourg nach Süden. Viele liebe Grüße Euer Kosch
Tjorm Geschrieben 6. Januar 2017 report Geschrieben 6. Januar 2017 Hi Kosch, wenn ich Dich richtig verstehe, dann geht das Schiff von Beornaburgh die Bucht der Bäume südwärts. Dann dürfte Theophrastos als allein reisender 'Händler' in Fiorinde oder Palabrion zugestiegen sein mit dem Plan mal wieder sein Glück in Lidralien zu versuchen, nachdem er länger in Alba unterwegs war. Seit einem früheren Besuch ist Theophrastos (und NIEMALS 'Theo') natürlich auch Mitglied des Convents. Theophrastos führt zahlreiche Proben neuester Duftkreationen aus Palabrions 'Hexenküchen' mit sich und will damit in den großen lidralischen Städten im Auftrag palabrischer Handelshäuser neue Kunden werben. 1
KoschKosch Geschrieben 6. Januar 2017 Autor report Geschrieben 6. Januar 2017 Jupp. Düfte! Hübsch... hat er die Proben bei sich oder in einer Kiste im Laderaum?
Tjorm Geschrieben 6. Januar 2017 report Geschrieben 6. Januar 2017 Viele kleine Glasflacons, sorgsam gepolstert und verpackt in einer wasserfest abgedichteten Seekiste im Laderaum. Seinen Marketenderwagen mit Schleifstein & Co. hat er auf dieser Reise besser nicht dabei, wohl aber seinen Affen. 2
Onkel Hotte Geschrieben 7. Januar 2017 report Geschrieben 7. Januar 2017 Moin Hintergrundinfos zu Iwafurukami Yamamoto: Dies war ein Charakter aus Midgard ConKampagne Reihe von Dr. Rainer Nagel, Welcher sein aelteren Bruder gesucht hat. Inzwischen weis er, das diese im Kampf gefallen ist. Und die Taeter sind auch verstorben, so muss er sich als Ronin um Geld bemuehen, um nach Hause zu kommen. So hat er sich wohl als Waechter auf das Schiff beworben. Gruss Horst 1
DiRi Geschrieben 7. Januar 2017 report Geschrieben 7. Januar 2017 Mich deucht, Eguan ist in Fiorinde an Bord geschwankt; es mag aber auch Palabrion gewesen sein, dass er daher getorkelt kam. So genau kann er sich nüchtern nicht mehr daran erinnern... (Such es dir bitte aus, KoschKosch )
Gandubán Geschrieben 7. Januar 2017 report Geschrieben 7. Januar 2017 (bearbeitet) Selena war zuletzt in Lidralien, es spricht aber nichts dagegen, dass es sie in der Zwischenzeit nach Chryseia verschlagen hat. So wird sie irgendwo dort zugestiegen sein, zumal wenn die Aussicht besteht, wieder nach Lidralien zurück zu kommen... Sie ist ebenfalls Mitglied des Convendos. Bearbeitet 7. Januar 2017 von Gandubán
KoschKosch Geschrieben 7. Januar 2017 Autor report Geschrieben 7. Januar 2017 (bearbeitet) Alles klar! Wir haben also Haelgarde - Fiorinde - Palabrion - [Hafenstadt im Süden von Chryseia für Selena] Onkel Hottes Ronin ist wohl ganz zu Anfang der Reise angeheuert worden, als das Schiff noch Häfen im dunklen barbarischen Alba anfahren musste. Eguans Zusteigehafen müssen wir dann wohl im Abenteuer aus Bruchstücken seiner Erinnerung zusammenpuzzlen. Bearbeitet 7. Januar 2017 von KoschKosch
Gandubán Geschrieben 7. Januar 2017 report Geschrieben 7. Januar 2017 (bearbeitet) Hier Mal eine kurze Beschreibung zu Selena (Nachname übrigens Rotto) Au 50, pA 84, 154cm, 46kg, Gestalt: klein und schlank, Augen: grün, Haare: brünett, burschikoser Kurzhaarschnitt 22 Jahre Lidralierin aus Tevarra freundlich und aufgeschlossen Kleidung etc.: Eng anliegende braune Hose, darüber ein kurzes dunkelgrünes Kleid mit weiten Ärmeln. Gürtel aus geflochtenenem Rindsleder, weiter, dunkelroter Umhang, braune Gugel mit weiter Kapuze. Braune Lederschuhe. Am Gürtel hängen zwei kleinere Gürteltaschen und seitlich ein mit einer Lasche verschließbarer Köcher. Außerdem hat sie einen Rucksack und einen (Magier-) Stecken dabei, sie besitzt eine Lederrüstung. Bearbeitet 7. Januar 2017 von Gandubán
Gandubán Geschrieben 7. Januar 2017 report Geschrieben 7. Januar 2017 (bearbeitet) Alles klar! Wir haben also Haelgarde - Fiorinde - Palabrion - [Hafenstadt im Süden von Chryseia für Selena] Onkel Hottes Ronin ist wohl ganz zu Anfang der Reise angeheuert worden, als das Schiff noch Häfen im dunklen barbarischen Alba anfahren musste. Eguans Zusteigehafen müssen wir dann wohl im Abenteuer aus Bruchstücken seiner Erinnerung zusammenpuzzlen. ... dann dürfte sich doch sicher Ronin an Eguans Zustiegshafen erinnern? Als Wache war er doch sicher skeptisch ob des betrunkenen Individuums? Bearbeitet 7. Januar 2017 von Gandubán
KoschKosch Geschrieben 7. Januar 2017 Autor report Geschrieben 7. Januar 2017 Selena ist also recht konservativ gekleidet? Super, ich hab schon ein Bild von ihr. Ob sich unter den anderen Passagieren Gesprächspartner finden? Bzgl. Eguan... er muss wohl im richtigen Moment mit etwas Glück an der Wache vorbeigehuscht sein, sofern ich DiRi richtig verstanden hab.
Gandubán Geschrieben 7. Januar 2017 report Geschrieben 7. Januar 2017 (bearbeitet) Das darf man konservativ nennen, es handelt sich um praktische (Reise-) Kleidung guter Qualität. Selena tritt freundlich auf und wird auf Gesprächsangebote eingehen... Bearbeitet 7. Januar 2017 von Gandubán 1
DiRi Geschrieben 8. Januar 2017 report Geschrieben 8. Januar 2017 Bzgl. Eguan... er muss wohl im richtigen Moment mit etwas Glück an der Wache vorbeigehuscht sein, sofern ich DiRi richtig verstanden hab.Eguan kann dazu nicht wirklich etwas konstruktiv beitragen. Irgendwie muss er aber "selbstshanghait" an Bord gekommen sein, ja - fragt sich dann bloß wohl, wie genau, weia.
KoschKosch Geschrieben 8. Januar 2017 Autor report Geschrieben 8. Januar 2017 Hat er sich denn auf der darauffolgenden Fahrt versteckt oder gibt er sich zu erkennen? Wenn letzteres: will er arbeiten oder eine Passage "nachbuchen"?
Lemeriel Geschrieben 8. Januar 2017 report Geschrieben 8. Januar 2017 (bearbeitet) Alvar war zuletzt im westlichen Alba unterwegs. Von daher ist er wohl in Fiorinde dazu gestiegen. Gewiss mit dem Ziel nach Beornanburgh zu gelangen, aber wie allzu oft, kam ihm wohl sein ganz besondere Art (In: 15) in die Quere, so dass er völlig unerwartet, auf das falsche Schiff ging. Bearbeitet 8. Januar 2017 von Lemeriel
DiRi Geschrieben 9. Januar 2017 report Geschrieben 9. Januar 2017 Hat er sich denn auf der darauffolgenden Fahrt versteckt oder gibt er sich zu erkennen? Wenn letzteres: will er arbeiten oder eine Passage "nachbuchen"? Also, er hat schon für seine Passage in der Gemeinschaftskabine gezahlt - nur, wann war das bloß; mag ihm da jemand helfen? 1
Gandubán Geschrieben 9. Januar 2017 report Geschrieben 9. Januar 2017 (bearbeitet) Hat er sich denn auf der darauffolgenden Fahrt versteckt oder gibt er sich zu erkennen? Wenn letzteres: will er arbeiten oder eine Passage "nachbuchen"? Also, er hat schon für seine Passage in der Gemeinschaftskabine gezahlt - nur, wann war das bloß; mag ihm da jemand helfen? Ein geschäftstüchtiger Kapitän würde ihn in dem Fall von Haelgarde aus bezahlen lassen... Bearbeitet 9. Januar 2017 von Gandubán
DiRi Geschrieben 9. Januar 2017 report Geschrieben 9. Januar 2017 (bearbeitet) Hat er sich denn auf der darauffolgenden Fahrt versteckt oder gibt er sich zu erkennen? Wenn letzteres: will er arbeiten oder eine Passage "nachbuchen"? Also, er hat schon für seine Passage in der Gemeinschaftskabine gezahlt - nur, wann war das bloß; mag ihm da jemand helfen? Ein geschäftstüchtiger Kapitän würde ihn in dem Fall von Haelgarde aus bezahlen lassen... Also, den (zu häufig) in Haelgarde antreffbaren Waelingern (warum die da immer hinschippern, wissen wohl nur die Götter, bei Nothuns) hatte Eguan schon länger nicht mehr ins Bier gepisst - da ist er sich ziemlich sicher... Wobei.... Da gab so eine Episode, an die er sich nur sehr dunkel zu erinnern vermag (das lila Pfeilchen ist auch schon längst verblaßt). Warum ihm aber der kleine linke Finger fehlt (die Wunde ist immerhin bereits recht gut verheilt), will im partout nicht mehr einfallen - diese vermaledeiten Nordmänner, Schafskuschler alle miteinander. Aber ein cleverer Käpt'n täte das, ja (und Eguan hätte sogar gezahlt gehabt - wo immer er das Geld auch her hätte). Bearbeitet 9. Januar 2017 von DiRi 1
Empfohlene Beiträge