Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2567048

Was ich sagen will: die Tiere, Mentoren und Kirchenoberen sind Ressourcen, die sowohl vom Spieler als auch vom Spielleiter herangezogen werden können, um Hilfe oder auch interessante Twists zu erzeugen.

 

Ich sehe es tatsächlich so - wenn auch weniger drastisch, als du es formulierst - dass die Tiere, wenn sie grad nicht gebraucht werden, größtenteils ignoriert werden können. Natürlich brauchen sie Essen, Auslauf, usw. aber das sollte bitte der Spieler des Tm im Auge haben und so weit es geht "still" abwickeln. Natürlich muss er drauf hinweisen, wenn aufgrund der Tiere die Handlung verändert werden muss oder sollte.

 

Man kann mit einem Panter oder Bären halt nicht ins Wirtshaus...

comment_2567360

Das kann man natürlich so spielen. Es wurde nur in dieser Diskussion mal behauptet, ein Tiermeister ohne Tiere sei Powergaming, weil man sich dadurch auch die lästigen Auswirkungen des Tierrudels spart. Dieses Argument greift natürlich ungleich stärker, wenn man sich ein Tierrudel gönnt und sich dabei nur die lästigen Auswirkungen spart.

 

Liebe Grüße

Saidon

comment_2567362

Das kann man natürlich so spielen. Es wurde nur in dieser Diskussion mal behauptet, ein Tiermeister ohne Tiere sei Powergaming, weil man sich dadurch auch die lästigen Auswirkungen des Tierrudels spart. Dieses Argument greift natürlich ungleich stärker, wenn man sich ein Tierrudel gönnt und sich dabei nur die lästigen Auswirkungen spart.

 

Liebe Grüße

Saidon

Hab ich das gesagt oder jemand anderes? Der Tm ohne Tiere ist m.M.n. eingeschränkt gegenüber einem mit. Aber klar, er hat neben dem positiven Aspekten auch nicht die negativen zu bewältigen.

Bearbeitet ( von KoschKosch)

  • 4 Monate später...
comment_2623181

6 Monate - ist der Thread noch aktuell? Ich schreib trotzdem mal meine Meinung...

 

Ich denke, Tiermeister bekommen immer dann ein Problem, wenn sie mit Wildtieren und Raubtieren durch zivilisierte Gegenden ziehen. Dort sind sie einfach fehl am Platze, und wenn man den Wolf / Tiger / Bären vor der Stadt lässt und der sich selbst versorgt dann bekommt sowohl das Tier als auch der Tm ein Problem.

 

Außerdem kann ein Tm dank seines Zoos so viele Spiel-Anteile belegen, dass sich die anderen Spieler am Tisch zurück gesetzt fühlen. (kann, muss aber nicht)

 

Ein Dweomer-Kämpfer mit einem Schlachtross und einem Rudel Kampfhunde ist in zivilisierten Gegenden wesentlich besser spielbar als ein Tm mit Wildtieren.

Ich würde auf die Tiere nicht vollständig verzichten wollen und ihn deshalb so spielen, auch wenn das der ursprünglichen Klassenbeschreibung nicht so ganz entspricht. Spielercharaktere sind eben was Besonderes und fallen immer etwas aus dem Rahmen :D

  • Ersteller
comment_2623207

 

Ein Pflanzenmeister? :crosseye:

Aber hallo!

Den Rucksack voller Samen und Setzlingen, und jeder bessere Wald bietet die Ressourcen für Baumkämpfer und Baumwächter.

 

Das würde ich aber eher mit einem Druiden machen :D

 

Die Idee ist gar nicht mal schlecht.

 

Links einen Pflanzenfreund zaubern, rechts einen Pflanzenfreund zaubern und dann mit dem Schwert selber drauf. :werwill:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.