Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Welche Fernwaffen mögt ihr am meisten? 57 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Welche Fernwaffen mögt ihr am meisten?

    • Bögen
      28
    • Armbrüste
      12
    • Schleuder
      2
    • Stielwurfwaffen
      8
    • Wurfspieße
      1
    • Wurfmesser
      4
    • Wurfpfeil
      0
    • Wurfscheiben
      2
    • Werfen
      0
    • Fesselwaffen
      0
    • Blasrohr
      0

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_1502863

also meine Lieblingsfernwaffe unabhängig vom Char ist die Wurfaxt. Mich hat das einfach bei Herr der Ringe und co sehr beeindruckt wenn die Zwerge da ihre Äxte schleudern.

Außerdem warum Ferkampf, wenn man auch mit der Streitaxt aus nächster Nähe draufkloppen kann? :)

Lieber einmal werfen und dann auf in die erste Reihe!^^

comment_1503261
DFR S. 236 f: Wurfwaffen bei Sturmangriff

Wenn man bei Beginn der Kampfrunde eine Wurfwaffe in der Hand hat, kann man einen Sturmangriff machen, mit der dann freien Hand eine einhändige Waffe ziehen und damit in derselben Runde einen spontanen Angriff machen.

Das funktioniert allerdings nur mit Wurfspeer, Wurfspieß, und allen Stielwurfwaffen.

 

Mein moravischer Tiermeister (Handaxt und Wurfaxt) darf dies nicht einsetzen, weil dies eine "typisch Waelische" Angriffsform ist und ich halt kein Waelinger bin!!! :angryfire:

 

Meine bevorzugte Fernkampfwaffe ist die Wurfaxt, weil sie halt sowohl im Nahkampf als auch im Fernkampf eingesetzt wird.

 

Schade nur, daß man keine Zauber, außer Zauberschmiede, darauf wirken kann.

comment_1505546

Ohaa - da fällt mir ein: mein Druide ist mit seiner Schleuder schon echt grob unterwegs.

Wobei ich zugeben muss, dass er die Schleuder erst ernsthaft einsetzt, seit er den Spruch Thursenstein erlernt hat. Davor war das mehr seine Art an einem Ferngefecht - oder an der Einleitung eines Kampfes - teilzunehmen, wenn die AP schon angeschlagen waren. Die Armbrust-Fraktion in unserer Gruppe war da wesentlich erfolgreicher, Gegner auszuknipsen.

 

Jetzt jedoch sieht die Sache anders aus - Thursenstein ist schon ein extrem mächtiger Spruch, der eine Schleuder zu einem wahnsinnig wirkungsvollen Instrument macht. Selbst Türen und Tore sind nicht mehr sicher vor mir - denn der Strukturschaden von Thursenstein ist echt nicht ohne.

 

Liandril

comment_1506063
Ohaa - da fällt mir ein: mein Druide ist mit seiner Schleuder schon echt grob unterwegs.

Wobei ich zugeben muss, dass er die Schleuder erst ernsthaft einsetzt, seit er den Spruch Thursenstein erlernt hat. Davor war das mehr seine Art an einem Ferngefecht - oder an der Einleitung eines Kampfes - teilzunehmen, wenn die AP schon angeschlagen waren. Die Armbrust-Fraktion in unserer Gruppe war da wesentlich erfolgreicher, Gegner auszuknipsen.

 

Jetzt jedoch sieht die Sache anders aus - Thursenstein ist schon ein extrem mächtiger Spruch, der eine Schleuder zu einem wahnsinnig wirkungsvollen Instrument macht. Selbst Türen und Tore sind nicht mehr sicher vor mir - denn der Strukturschaden von Thursenstein ist echt nicht ohne.

 

Liandril

 

Das liest unser Druide sicherlich nicht gern. Wie meine aktuelle SF schrammt er bei St. und Gs an der 61 vorbei.

 

Ich persönlich mag den Kompositbogen am Liebsten. Allerdings ist eine Wurfwaffe im Sturmangriff auch nett.

 

Allgemein wäre eine dezenter aber universaler positiver Einfluß des SB oder der St. auf den Schaden der Fernkampfwaffe eine gute Idee.

 

Kata

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.