Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1912892
Definition Powergamer in diesem Strang

 

Der von dir angeführten Definition kann ich jedoch leider nicht zustimmen. Sie greift viel zu kurz, denn es mag durchaus auch Spieler geben, die sich stark für Regelausnutzung interessieren und dennoch stimmungsvolles RPG betreiben (können). Ich stimme jedoch im Gegenzug zu, dass ein Spieler, der sich kaum für Regelmechanik interessiert, in aller Regel kein Powergamer sein wird. Den Umkehrschluss halte ich jedoch nicht für zulässig.

 

@ Stefanie: Ich habe aus meiner doch langjährigen RPG-Erfahrung eben genau diese Erfahrung gemacht. "Kampffähigkeiten" können jedoch auch soziale Kämpfe beinhalten, siehe z.B. bei "Song of Fire and Ice-RPG" oder auch anderen. Es geht letztlich um die Ausnutzung der Regelmechanik bzw. Regellücken um - wie beschrieben - die Spielbalance zu seinen Gunsten zu verschieben ungeachtet anderer Mitspieler.

 

Es dreht sich m.E. alles um eine gewisse Spielbalance.

Bearbeitet ( von Roumorz)

comment_1912900
Definition Powergamer in diesem Strang

 

Der von dir angeführten Definition kann ich jedoch leider nicht zustimmen.

 

Ob die Definition stimmt oder nicht spielt keine Rolle. Es war nur die Antwort auf Deine Behauptung

 

Ich habe nun nicht die ganzen 23 Seiten mit Beiträgen gelesen, aber doch ist mir aufgefallen, dass niemand versucht hat, zu identifizieren, wann man genau jemanden als Powergamer wahrnimmt. [...]

 

Daher definiere ich für mich einen Powergamer so: [...]

comment_1912944

Ich kenne "Powergamer" die durchweg gutes RPG machen und mit denen man sehr viel Spaß hat. Sie nutzen halt die Regeltechnik und ihr Wissen bis aufs äußerste aus, um ihre Spielfigur optimal zu "leveln" und einzusetzen. Wichtig ist für mich, das es nicht krampfhaft erfolgsorientiert wird und man auch darüber herzhaft lachen kann, wenn seinem Alter Ego mal was spektakulär nicht gelingt. Denn es geht ja um den Spaß und soll keine Arbeit sein.

Deswegen finde ich auch eher die Definition von Roumorz OK, als die doch recht verallgemeinernde aus dem Link.

comment_1912963
Definition Powergamer in diesem Strang

 

Der von dir angeführten Definition kann ich jedoch leider nicht zustimmen.

 

Ob die Definition stimmt oder nicht spielt keine Rolle. Es war nur die Antwort auf Deine Behauptung

 

Ich habe nun nicht die ganzen 23 Seiten mit Beiträgen gelesen, aber doch ist mir aufgefallen, dass niemand versucht hat, zu identifizieren, wann man genau jemanden als Powergamer wahrnimmt. [...]

 

Daher definiere ich für mich einen Powergamer so: [...]

 

Hallo Blaues Feuer,

 

leider haben wir da aneinander vorbeigeschrieben. Meine Aussage war ja, dass niemand zu beschreiben versucht hat, WANN (d.h. in welcher Situation) man jmd als Powergamer wahrnimmt. Da ist eine Definition eine denkbar schlechte Entgegnung. Meine persönliche Definition hatte insofern auch keinen direkten Bezug zu o.g. Feststellung, sondern diente lediglich der Erweiterung der bestehenden Definitionen aus den Vorgängerbeiträgen. Aber ich glaube das führt jetzt zu weit OT... :turn:

Bearbeitet ( von Roumorz)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.