Sulvahir Posted August 6, 2012 Report Posted August 6, 2012 (edited) Curiosity am Fallschirm und in groß Edited August 6, 2012 by Sulvahir
Sulvahir Posted August 15, 2012 Report Posted August 15, 2012 (edited) Noch ein Bild von Curiosity mit Potential für Verschwörungstheorien: Wer hat die Straße mit der Serpentine angelegt? Edited March 29, 2013 by Sulvahir Link durch permanenten Link ersetzt
Sulvahir Posted August 24, 2012 Report Posted August 24, 2012 Mond trifft Venus Das Bild erinnert mich irgendwie an Pacman.
Sulvahir Posted October 16, 2012 Report Posted October 16, 2012 Ich glaube, Tatooine kann einpacken: Planet mit 4 Sonnen entdeckt
Solwac Posted October 16, 2012 Report Posted October 16, 2012 Ich glaube, Tatooine kann einpacken: Planet mit 4 Sonnen entdeckt
Sulvahir Posted October 16, 2012 Report Posted October 16, 2012 Und noch ein interessanter Exoplanet: Ein Planet mit Erdmasse & -größe um Alpha-Centauri-B - viel näher geht es nicht. Allerdings ist er zu nah an seiner Sonne, als dass dort Leben möglich wäre.
Nixonian Posted October 17, 2012 Author Report Posted October 17, 2012 Jo, jetzt sprießen sie am Himmel, die Exoplaneten, man merkt, daß nun der Beobachtungszeitraum nach dem Absetzen der letzten Teleskopgeneration zu Ende geht. Florian Freistetter hatte einmal einen interessanten Blogeintrag über die Bahnen von Planeten, die um eine Doppelsonne kreisen "müssen", ich wäre direkt gespannt, ob er da auch noch einen wegen den vier Sonnen einmal nachschiebt. Das "Apod" ist heute auch wieder großartig:http://apod.nasa.gov/apod/image/1210/geyseraurora_howell_2163.jpg
Sulvahir Posted November 29, 2012 Report Posted November 29, 2012 Ein riesiges Hexagon am Nordpol des Saturn. Jede "Seite" ist größer als der Durchmesser der Erde.
Detritus Posted November 30, 2012 Report Posted November 30, 2012 Ein riesiges Hexagon am Nordpol des Saturn. Jede "Seite" ist größer als der Durchmesser der Erde. Irre. Vor allem dass diese Erscheinung schon seit Jahrzehnten stabil ist.
Slüram Posted November 30, 2012 Report Posted November 30, 2012 Ein riesiges Hexagon am Nordpol des Saturn. Jede "Seite" ist größer als der Durchmesser der Erde. Irre. Vor allem dass diese Erscheinung schon seit Jahrzehnten stabil ist. Ja. Das ist in höchstem Maße faszinierend!
Sulvahir Posted February 15, 2013 Report Posted February 15, 2013 Den Russen ist heute morgen der Himmel auf den Kopf gefallen: Ural-Provinz Tscheljabinsk: Hunderte Verletzte bei Meteoritenregen in Russland Es sind wohl sechs Städte betroffen, die Hauptstadt der Region Tscheljabinsk hat 1,1 Mio. Einwohner Inzwischen wird von über 500 Verletzten gesprochen, in erster Linie durch die Splitter der durch die Druckwelle zerborstenen Fenster.
Sulvahir Posted February 21, 2013 Report Posted February 21, 2013 Man hat einen extrasolaren Planeten gefunden, der kleiner als Merkur (kleinster Planet im Sonnenstem) und nur knapp größer als der Erdmond ist. In unserem Sonnensystem gibt es drei Monde, die größer sind.
Sulvahir Posted February 26, 2013 Report Posted February 26, 2013 (edited) Feuerregen auf der Sonne Edited October 9, 2014 by Sulvahir Link korrigiert
Sulvahir Posted February 26, 2013 Report Posted February 26, 2013 Oha: Ich bin froh, dass ich gerade nicht auf dem Mars bin: Es besteht nach den bisherigen Daten die Möglichkeit, dass 50km(!) großer Komet im Oktober 2014 den Mars trifft. (Zum Vergleich: Der Asteroid, der die Dinosaurier auf dem Gewissen hat, war ~15km groß)
Nixonian Posted March 3, 2013 Author Report Posted March 3, 2013 Nachdem hier ja auch viele auf G+ sind, man sollte dort, wenn man schöne Bilder mag, diesem Profil folgen: https://plus.google.com/102764204419059216046/posts oder, wenn man dort nicht ist: http://earthspacecircle.blogspot.co.at/
Sulvahir Posted March 11, 2013 Report Posted March 11, 2013 (edited) Der Schicksalsberg Edited March 11, 2013 by Sulvahir
Sulvahir Posted March 11, 2013 Report Posted March 11, 2013 Und noch ein -Bild: Eine Sternschnuppe zwischen zwei Kometen
Sulvahir Posted March 29, 2013 Report Posted March 29, 2013 Mal wieder ein Bild vom Mars von einer auffälligen Struktur im Gale-Krater (in dem sich Curiosity befindet). Kaum zu glauben, dass das eine natürliche Struktur ist.
Sulvahir Posted April 14, 2013 Report Posted April 14, 2013 Da zeichnet sich ein ambitioniertes Projekt ab, ich bin mal gespannt, ob es tatsächlich realisiert wird
Sulvahir Posted April 22, 2013 Report Posted April 22, 2013 Man hat den 23. Jahrestag des Starts des Hubble-Teleskops zum Anlass genommen, eine Aufnahme des Pferdekopfnebels im nahen Infrarot zu machen.
Sulvahir Posted July 22, 2013 Report Posted July 22, 2013 Du bist genau hier. Eine Aufnahme von Erde und Mond aus der Umlaufbahn des Saturn.
Nixonian Posted July 23, 2013 Author Report Posted July 23, 2013 Ich finde ja dieses Bild davon hübscher, das setzt das ganze wirklich prächtig ins Bild und ist nicht einfach nur der "pale blue dot" Saturn im Vordergrund
Sulvahir Posted August 1, 2013 Report Posted August 1, 2013 Ein interessanter Größenvergleich*zwischen dem Vollmond und der Andromedagalaxie. *Es geht um die Winkelgröße der beiden Objekte, also stark vereinfacht um die Fläche, die die beiden Objekte von der Erde aus gesehen am Himmel einnehmen. Spontan hätte ich gesagt, das Andromeda im Vergleich die Fläche der kleinen Galaxie links unterhalb (M110) einnehmen würde.
Nixonian Posted October 14, 2013 Author Report Posted October 14, 2013 Apod funktioniert übrigens anscheinend nicht mehr, weiß da wer Bescheid? Ist das das Government-Shutdown? Spannender finde ich da: Auf Jupiter und Saturn könnte es Diamanten regnen
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now