Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
comment_2878132
Am 24.1.2018 um 20:15 schrieb Sulvahir:

Nachdem sich der russischische Satellit im letzten Jahr wohl nicht entfaltet hat, haben jetzt die Neuseeländer einen ähnlichen Satelliten ins All geschossen: Humanity Star

Zur Zeit ist der Satellit von Deutschland aus sichtbar.

Überflugzeiten und Helligkeit kann man z.B. über Heavens-Above herausfinden. Der Link gilt für Frankfurt, sinnvollerweise sollte man den eigenen Standort angeben.

Edit: Allerdings ist die Helligkeit mit 8-4 mag noch sehr bescheiden; ohne Fernglas wird man nicht viel sehen.

Bearbeitet ( von Sulvahir)

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
comment_2908594

Der Marsrover Opportunity hat Probleme mit einem gewaltigen Staubsturm. Durch den Staub in der Luft gelangt nicht mehr genügend Sonnenlicht auf die Kollektoren, so dass die Akkus des Rovers nicht mehr geladen werden. Inzwischen ist die Energie so knapp, dass der Rover den Funkverkehr eingestellt hat und der Kontakt abgebrochen ist. Der Staubsturm betrifft inzwischen ein Gebiet, welches der Fläche Russlands und Nordamerikas zusammen entspricht.

 

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
comment_2920034

Inzwischen hat man es am VLT der ESO in Chile geschafft, bessere Bilder im sichtbaren Licht zu bekommen, als mit dem Hubble-Teleskop. :crosseye:

Der "Trick" ist eine adaptive Optik:
Mit Hilfe eines LASERS wird die Unruhe der Atmosphäre gemessen und die Spiegeloberfläche des Teleskops wird in Echtzeit angepasst. 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.