Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Muss ein Barde Zauberlieder beherrschen, um ein Meisterbarde werden zu können? 30 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Muss ein Barde Zauberlieder beherrschen, um ein Meisterbarde werden zu können?

    • Ja, ohne Zauberlieder kann niemand Meisterbarde werden.
    • Nein, hervorragende musikalische oder erzählerische Talente alleine können für den Titel genügen.

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_1026930

Und damit es nicht heißt, ich übergehe konkrete Fragen:

[...]Das Regelwerk gibt durchaus Hilfestellung zu dem Thema. ...oder zumindest Mindestvoraussetzungen. Warum sollte man diese übergehen?
Weil es weder Hilfestellungen noch Mindestvoraussetzungen sind. Das ist eindeutig ein Flavortext zur besseren Stimmung (sieht man an der kursiven Schrift und den Anfürungszeichen). Außerdem ist "Meisterbarde" kein definiertes Regelkonstrukt wie der Abenteurertyp "Barde". Man kann das trotzdem übernehmen, muss es aber nicht und ist trotzdem noch "regelkonform" ...

 

[...]Im Übrigen muss es ja auch einen Zusammenhang zu der bardischen Aura eines Drachen geben, oder?
Äh, ja und? Deswegen heißt der Abenteurertyp ja auch Barde. Das hat doch nun wirklich nichts mit irgendwelchen Ehrentiteln zu tun. :confused:
comment_1026952
Ok aber nicht in Alba das heißt dann man kann in Alba erst....

Was ich meine ist das der Barde nicht mit dem lernen von Zaubersprüchen anfängt zu existieren.

Hier geht es aber gar nicht darum, ab wann ein Barde ein Barde ist - wir sind uns wohl soweit einig, dass der Abenteurertyp "Barde" ab der Charaktererschaffung gilt. Selbst wenn noch kein magisches Instrument vorliegt.

 

Hier wird hingegen nur diskutiert, ab wann man einen Ehrentitel "Meisterbarde" einführen kann.

comment_1027031
[...]Im Übrigen muss es ja auch einen Zusammenhang zu der bardischen Aura eines Drachen geben, oder?
Äh, ja und? Deswegen heißt der Abenteurertyp ja auch Barde. Das hat doch nun wirklich nichts mit irgendwelchen Ehrentiteln zu tun. :confused:

Es sollte den magischen Hintergrund der Midgard Barden erklären. Barden - und in ihrer Urform die Drachensänger - haben schon immer das Weltenlied zu beeinflussen gesucht.

 

Bardenschulen sind eben eine Institution auf Midgard. Sie bestimmen, wer ein Meisterbarde ist und wer nicht.

 

Warum übrigens sollte ein Fürst einen "Meisterbarden" fürchten, wenn er zum Beispiel nicht Das Lied des Spottes beherrscht?

 

Viele Grüße

Harry

comment_1027102

Ich denke, dass der Titel Meisterbarde kulturabhängig ist. In stark hierarchisierten Ländern, wie z.B. KTB würde ein solcher Titel sicherlich offiziell verliehen werden und wäre auch offiziell anerkannt. Eine ähnliche Struktur findet man beim Richter Di in Bezug auf die Freudenmädchen. In Erainn sind es sicherlich die Bardenorganisationen selbst, die durch Prüfungen, eventuell auch Wettbewerbe offizielle Titel vergeben. In Alba ist es vielleicht eher die Reputation, die aus einem Barden einen Meisterbarden macht. Eine einheitliche Regelung gibt es sicherlich nicht, bestimmt nicht in Vesternesse.

 

:grim:

comment_1027527
Um dem vielleicht noch ein klein wenig aufzusetzen: Ich persönlich bin der Meinung, dass ein echter Meisterbarde sowohl die Folgen des Spottes als auch die Wirkung der drei Zaubergesänge ganz ohne Magie heraufbeschwören kann.

Auf der Erde gebe ich dir recht. Auf Midgard habe ich da meine Zweifel.

 

Viele Grüße

Harry

comment_1027542
Um dem vielleicht noch ein klein wenig aufzusetzen: Ich persönlich bin der Meinung, dass ein echter Meisterbarde sowohl die Folgen des Spottes als auch die Wirkung der drei Zaubergesänge ganz ohne Magie heraufbeschwören kann.

Auf der Erde gebe ich dir recht. Auf Midgard habe ich da meine Zweifel.

 

Viele Grüße

Harry

Warum soll es das auf der "Erde" geben, auf Midgard aber nicht? Sind "erdische" Barden mächtiger als Midgardbarden? ;)

 

Gruß

Frank

comment_1027547
Um dem vielleicht noch ein klein wenig aufzusetzen: Ich persönlich bin der Meinung, dass ein echter Meisterbarde sowohl die Folgen des Spottes als auch die Wirkung der drei Zaubergesänge ganz ohne Magie heraufbeschwören kann.

Auf der Erde gebe ich dir recht. Auf Midgard habe ich da meine Zweifel.

 

Viele Grüße

Harry

Warum soll es das auf der "Erde" geben, auf Midgard aber nicht? Sind "erdische" Barden mächtiger als Midgardbarden? ;)

 

Gruß

Frank

Warum sollte irgendein Barde die Mühe auf sich nehmen, Zauberlieder zu erlernen, wenn er dieselben Effekte auch ohne das erzielen kann?

 

Viele Grüße

Harry

comment_1027551
Um dem vielleicht noch ein klein wenig aufzusetzen: Ich persönlich bin der Meinung, dass ein echter Meisterbarde sowohl die Folgen des Spottes als auch die Wirkung der drei Zaubergesänge ganz ohne Magie heraufbeschwören kann.

Auf der Erde gebe ich dir recht. Auf Midgard habe ich da meine Zweifel.

 

Viele Grüße

Harry

Warum soll es das auf der "Erde" geben, auf Midgard aber nicht? Sind "erdische" Barden mächtiger als Midgardbarden? ;)

 

Gruß

Frank

Warum sollte irgendein Barde die Mühe auf sich nehmen, Zauberlieder zu erlernen, wenn er dieselben Effekte auch ohne das erzielen kann?

 

Viele Grüße

Harry

Vielleicht ist ja mit entsprechendem magischen Talent das Erlernen der Zauberlieder leichter als diesen Effekt ohne Zauberei zu erzielen...
comment_1027923
[...]Warum sollte irgendein Barde die Mühe auf sich nehmen, Zauberlieder zu erlernen, wenn er dieselben Effekte auch ohne das erzielen kann?
Weil es ohne Magie wahnsinnig schwer ist und nur ein wahrer Meister das zielsicher fertig bringt? Magie ist der leichte Ausweg für die etwas weniger Talentierten ...
comment_1027983
Magie ist der leichte Ausweg für die etwas weniger Talentierten ...

Naja. Ganz so würde ich es jetzt nicht sagen. ;)

 

@all: Ich finde es nur etwas merkwürdig, wenn ein nicht-zaubernder Barde keinen Meistertitel erhalten können soll. Die Zauberei finde ich bei einem Barden (auch und insbesondere natürlich auf MIDGARD) zweitrangig. Die musikalischen und poetischen Talente stehen hier - zumindest bei mir - an erster Stelle (was den Archetypus "Barde" angeht). Das ist es, worüber er sich definiert.

 

Gruß

Frank

comment_1028028
Die Beschreibung im DFR unterscheidet zwischen "echten Barden" und magiebegabten Bankelsängern". Vielleicht sollte hier im Strang auch diese Unterscheidung getroffen werden, denn eine Einstufung in Alba ist halt anders als eine in Valian.

 

Solwac

Ich habe weiter oben schon mal angedeutet, dass das ganze kulturabhängig sein könnte, aber das scheint dann doch nicht weiter wichtig zu sein...
  • 3 Wochen später...
comment_1038952

So.

 

Ich habe mich jetzt nochmal genauer im Quellenmaterial eingelesen. Und da nimmt man am besten die Beschreibung einer erainnischen Bardenschulde aus dem Erainn Quellenband Cuanscadan.

 

Und siehe da, es findet sich doch so einiges, aus dem man ableiten kann, was so ein Barde denn beherrschen sollte.

 

 

In kurzen Worten:

 

Musizieren auf mehreren Instrumenten (in Cuanscadan sind es Metallflöte, Harfe, Laute, Trommel, Kesselpauke und fünfseitige Fidel, die dort gelehrt werden), Singen, Sagenkunde,Dichten, Tanzen, Geschichtenerzählen, (Seannos), und Bardenmagie ( meine magische Kraft soll geweckt werden, um sich in Zauberliedern und Zauberversen entfalten zu können)

comment_1039629

Nun will ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Sicher kann man drüber diskutieren, ob ein Barde Zauberlieder können muss, um ein Meisterbarde werden zu können oder nicht. Das hängt natürlich ganz davon ab, wie die jeweilige Spielrunde den Barden als Spielfigur definiert. Wer nun meint, jemand, der ein Instrument sehr gut spielen kann in Tanz und Dichtung, sowie dem Instrumentenbau und der Sagen- und Landeskunde bewandert ist schon ein Barde und nicht nur ein herumreisender Musikant ist, der soll seinen Charakter ruhig Meisterbarde schimpfen.

Ich finde jedoch, dass gerade die Fähigkeit eines Barden auf seine Umwelt mit Zauberliedern Einfluß nehmen zu können, die Besonderheit des Charakters ausmacht. Regeltechnisch kann für mich zumindest nur ein "Meister seines Faches" sein, der das breite Spektrum seiner Grundfertigkeiten beherrscht. Und dazu gehören beim Barden nun mal die Zauberlieder. Das macht ihn einzigartig und hebt in von einem Musikanten/Glücksritter/Gaukler ab. Drum kann ein Meisterbarde nur werden, wer auch über ein Repertoire an Zauberliedern verfügt und sie auch ausreichend gut spielen kann.

 

Grüße, Alondro

comment_1040099
Wie sieht's denn mit den Skalden aus? Können die auch Meisterbarden werden, selbst wenn sie "nur" die Runenmagie meisterlich beherrschen?

 

IMHO: Nein. Dann wären sie ja Runenmeister. Ein Meisterskalde sollte Meister in den Fähigkeiten sein, die einen Skalden ausmachen und nicht in denen eines Runenschneiders.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.