Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_157602

@Jürgen Buschmeier

Wir finden den Krieg der Magier insoweit akzeptabel das da wirklich enorme energien aufgetreten sind. Also warum sollte bei der ganzen party nicht auch ein grossteil des Wissens über magische Gegenstände verloren gegangen sein?

Und das mit der langen Fertigungszeit ist doch auch ok oder?(sonst hättest du da auch gemeckert)

comment_158116

das ist dann aber ein verdammt mieser Spielleiter.

Es wäre fairer den Spielern gegenüber sie dann irgendwas anderes finden zu lassen. Entweder gar keine magische Waffe(wie in dem Beispiel) oder eine mit der die Spieler auch agieren

können. Wie man sieht spart man sich mit wenigen Artefakten auch hier wieder Ärger.

Allerdings sollte man unterscheiden ob die Waffe wegen dem Hintergrund eine andere sein muss(Krummsäbel im erainischen Hügelgrab? Ne Ne! Langschwert schon eher.) oder ob der Sl böswillig eine Waffe einfügt die kein Spieler richtig kann.

comment_158131

Hallo zusammen,

 

ich sehe die Sache etwas anders:

 

Die Frage wieviel magische Artefakte, wieviel GS und wieviele GFP eine Gruppe pro Abend bekommt ist, aus meiner Sicht ganz deutlich eine Frage des Spielstils. Und der unterscheidet sich nun Mal sehr nach Spielgewohnheiten.

 

Wenn es in einer Gruppe bisher üblich war sehr viel Geld, sehr viele Artefakte und sehr viele GFP zu bekommen, dann kann ich schon verstehen, dass bei einem anderen neuen SpL mit anderen "Sitten" Frust aufkommt. Und da fragt es sich schon warum man spielt: Um seine SpielerInnen zu diszipliniern, oder um zusammen Spass zu haben. Insofern würde ich dazu raten in einer solchen Situation den Spielstil nur langsam zu ändern und das Ganze ggf. mit den SpielerInnen zu besprechen.

 

Persönlich bin ich auch der Meinung, dass eine Steigerung vom ersten in den 3. Grad für ein Einstiegsabenteuer viel zu viel ist, aber wer es so gewohnt ist und es mag der soll auch so spielen. Insofern hätte ich als SpL die Spieler wahrscheinlich auch das ein oder andere Artefakt kaufen lassen.

 

Ich würde in solchen Fällen außerdem immer dazu raten mal ein offizielles Abenteuer zu spielen. Da sieht man was für Relationen sich die Midgardmacher sowohl bei der EP-Vergabe, als auch bei den Magischen Artefakten vorgestellt haben: Man, diese Knappheit finde selbst ich manchmal sehr bitter! Offizielle Abenteuer können für verwöhnte Gruppen echt zum Kulturschock werden... biggrin.gif  biggrin.gif

 

Gruß

 

Jakob

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.