Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3790739
Gerade eben schrieb Nixonian:

Die Jahre, wo es ein reines Publikumsvoting gab, war das Ergebnis... eher noch zweifelhafter. Es gibt einen Grund, warum man Jurys wieder eingeführt hat.

Ja, ich weiß, damals schanzten sich die Balkan-Länder immer gegenseitig die Punkte zu. :dozingoff:

Und im Rock-Sender, den ich im Homeoffice laufen habe, spielen sie gerade "Hard Rock Halleluja". :headbang:

  • Ersteller
comment_3790740
vor 2 Minuten schrieb Bruder Buck:

Ach ja, es war mal wieder bemerkenswert, wie unterschiedlich die Jury- und die Publikumswertung sind. Beim Publikum kamen die lustigen Nummern sehr, sehr deutlich besser an, als bei den Jurys. Ich frage mich, ob die Jurys alle mit Humor befreiten "Musikexperten" besetzt sind? Ich mein, das sind 37 Jurys aus ebenso vielen Ländern. Und sie liegen oft stark neben dem Geschmack des Publikums aus mindestens ebenso vielen Ländern + dem Rest der Welt als 38. Publikums-Jury. 

Wie kann das sein? 

Ich denke, dass die Jurys mehr oder weniger feste Bewertungskriterien haben, was die Qualität des Stücks und die Darbietung angeht. Das Publikum wählt nach gefällt/gefällt nicht.

Dass Kritiker und Publikum oft weit auseinander liegen, kann man an vielen Beispielen sehen. Zum Beispiel bei (auch wenn es ein komplett anderes Thema ist) dem Film Dirty Dancing.

comment_3790744
vor 9 Minuten schrieb Bruder Buck:

....

Noch krasser bei der Schweiz: Nach Jurys auf Platz 2 und vom Publikum weltweit 0 Punkte! Wie können so viele Jurys so komplett neben dem Geschmack von Millionen Menschen liegen? :silly:

Weil Jurys nach anderen Kriterien urteilen? Ich fand den Beitrag der Schweiz richtig gut, aber auch nicht so gut, als dass ich dafür Geld ausgeben wollte.

  • Ersteller
comment_3790758
vor 17 Minuten schrieb Nixonian:

Da frage ich mich aber eher, was mit dem Publikumsvoting los ist. Es war ein gefälliges Lied, gefällig gesungen. Wenn das  Billie Eilish singt, dann ist das vermutlich ein Verkaufshit.

Das ist die Frage, ob Billie Eilish an der Stelle wirklich gut abschneiden würde. Es kommt halt auch immer auf den Kontext an. Beim ESC haben nicht immer die gefälligen gewonnen.

comment_3790838
vor 3 Stunden schrieb Akeem al Harun:

Das ist die Frage, ob Billie Eilish an der Stelle wirklich gut abschneiden würde. Es kommt halt auch immer auf den Kontext an. Beim ESC haben nicht immer die gefälligen gewonnen.

Wobei Billie Eilish nun nicht unter "gefällig" fallen dürfte. Die hat mit ihrem Bruder einen ganz eigenen durchaus schrägen Stil kreiert. MIt vielen Stücken ihres Debüt hätte sie als noch unbekannte Künsterlin durchaus was reißen können.

Aber ich gebe dir recht. Beim ESC würden berühmte" Künstler, vermute ich, egal wie geil der Song ist, schon aus Prinzip von Publikum abgestraft. Weil sie sich in den ESC einmischen und denken, nur mit ihrer Berühmtheit was zu reißen. So zumindest die von mir vermutete Einstellung des Publikums.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_3790842
vor 2 Minuten schrieb Sulvahir:

Was mir aufgefallen ist; vor und auch während der Veranstaltung kam es ja wieder zu Protesten und Ausschlussforderungen gegen die Teilnehmerin aus Israel. Beim Publikumsvoting erhielt sie dann die meisten Punkte von allen.

Einmal ist sie eine prominente (ungewollte) Repräsentantin des Systems und einmal die Künstlerin. Diese Sichtweise ist höchstgradig unfair, aber leider Realität. Es trifft immer wieder unfreiwillig Künstler und Sportler, die hier ungewollt in eine Rolle gedrängt werden.

comment_3790849
vor 9 Minuten schrieb Einskaldir:

Aber ich gebe dir recht. Beim ESC würden berühmte" Künstler, vermute ich, egal wie geil der Song ist, schon aus Prinzip von Publikum abgestraft. Weil sie sich in den ESC einmischen und denken, nur mit ihrer Berühmtheit was zu reißen. So zumindest die von mir vermutete Einstellung des Publikums.

Glaub ich nicht. Künstler sind ja meistens erstmal nur lokale Größen. Siehste ja auch bei diversen Deutschen Künstlern. Katja Ebstein, Stefan Raab und Guildo Horn z.B.  

Wennde mal die Liste der ESC Teilnehmer durchgehst, wirdt Du einige lokale Größen finden. 

comment_3790850
vor 59 Minuten schrieb Solwac:

Einmal ist sie eine prominente (ungewollte) Repräsentantin des Systems und einmal die Künstlerin. Diese Sichtweise ist höchstgradig unfair, aber leider Realität. Es trifft immer wieder unfreiwillig Künstler und Sportler, die hier ungewollt in eine Rolle gedrängt werden.

Interessant in dem Zusammenhang:

Es wurde den Organisatoren des ESC vorgeworfen, dass man Russland und Weissrussland ausschließt, Israel aber nicht. Die (wie ich finde schlüssige) Begründung der EBU:

Die Fernsehanstalten von Russland und Weissrussland wurden ausgeschlossen, weil sie Staatspropaganda verbreiten, die nicht mit den Werten des ESC kompatibel ist.

Die israelische Anstalt, die am ESC teilnimmt, ist unabhängig und berichtet sehr kritisch über den Konflikt in Gaza und das Vorgehen der Regierung Netanjahu. 

Bearbeitet ( von Widukind)

  • Ersteller
comment_3790856
vor 10 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Glaub ich nicht. Künstler sind ja meistens erstmal nur lokale Größen. Siehste ja auch bei diversen Deutschen Künstlern. Katja Ebstein, Stefan Raab und Guildo Horn z.B.  

Wennde mal die Liste der ESC Teilnehmer durchgehst, wirdt Du einige lokale Größen finden. 

Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es ja genau nicht um lokale Größen, sondern echte, internationale Stars.

comment_3790895
vor einer Stunde schrieb Widukind:
vor 1 Stunde schrieb Solwac:

Einmal ist sie eine prominente (ungewollte) Repräsentantin des Systems und einmal die Künstlerin. Diese Sichtweise ist höchstgradig unfair, aber leider Realität. Es trifft immer wieder unfreiwillig Künstler und Sportler, die hier ungewollt in eine Rolle gedrängt werden.

Interessant in dem Zusammenhang:

Es wurde den Organisatoren des ESC vorgeworfen, dass man Russland und Weissrussland ausschließt, Israel aber nicht. Die (wie ich finde schlüssige) Begründung der EBU:

Die Fernsehanstalten von Russland und Weissrussland wurden ausgeschlossen, weil sie Staatspropaganda verbreiten, die nicht mit den Werten des ESC kompatibel ist.

Die israelische Anstalt, die am ESC teilnimmt, ist unabhängig und berichtet sehr kritisch über den Konflikt in Gaza und das Vorgehen der Regierung Netanjahu. 

Danke für die Erklärung. Ich hatte eine andere Erklärung gelesen, die die Unterscheidung an internationalen Sanktionen festgemacht hatte. Aber ich finde die Erklärung des Veranstalters schlüssiger, weil es um die lokale Sendeanstalt geht und damit die sonstige Politik des Landes außen vor lässt. Damit hat der Wettbewerb seine eigenen und hierdurch auch nachvollziehbaren Kriterien. 

Was die israelische Künstlerin an sich angeht, so ist sie durch ihre jüngere Lebensgeschichte quasi automatisch eine politische Figur, war sie doch Opfer des Hamas-Überfall vom 07.10.23.

Ob sie damit aber "automatisch" zu einem Propaganda-Instrument der aktuellen israelischen Regierung wird, bezweifle ich doch sehr. 

comment_3790914
vor einer Stunde schrieb Bruder Buck:

Was die israelische Künstlerin an sich angeht, so ist sie durch ihre jüngere Lebensgeschichte quasi automatisch eine politische Figur, war sie doch Opfer des Hamas-Überfall vom 07.10.23.

Ob sie damit aber "automatisch" zu einem Propaganda-Instrument der aktuellen israelischen Regierung wird, bezweifle ich doch sehr. 

Eigentlich war sie als das genaue Gegenteil vorgesehen zu dem, was die israelische Regierung veranstaltet. Als Versöhnungsangebot. 

comment_3790926
vor 8 Stunden schrieb Nixonian:

Da frage ich mich aber eher, was mit dem Publikumsvoting los ist. Es war ein gefälliges Lied, gefällig gesungen. Wenn das  Billie Eilish singt, dann ist das vermutlich ein Verkaufshit.

Das Voting-System ist halt immer noch seltsam. Platz 11 bekommt genauso 0 Punkte wie Platz 26. Ein Auftritt, der nur in einem Land unter den Top 10 landet und in allen anderen auf dem letzten Platz, bekommt in Summe trotzdem mehr Punkte als einer, der überall auf Platz 11 landet.

comment_3790942
vor 9 Stunden schrieb Bruder Buck:

Ja, ich weiß, damals schanzten sich die Balkan-Länder immer gegenseitig die Punkte zu. :dozingoff:

Und im Rock-Sender, den ich im Homeoffice laufen habe, spielen sie gerade "Hard Rock Halleluja". :headbang:

Nicht nur das -es war sogar echt gefährlich! Kleine Anekdote meines Tennis-Kumpels: Die haben ESC geschaut, damals als Alf Poier dabei war. Wer ihn nicht mehr kennt: Berühmt geworden durch seine reichlich chaotisch-kindische Bühnenshow mit, ich würde psychologisch sagen, Impulskontrollproblemen. Da dessen "Lied" halt Unsinn war, im Dialekt nicht wirklich gesungen, eine Melodie, die wie ein Kinderlied war usw. hat man nach einem allgemein schon heiteren Abend beschlossen, das diesjährige Trinkspiel darauf zu beschränken, einen Schnaps zu heben, wenn ein Land Alf Poier/Österreich Punkte gibt - in Erwartung, daß das halt so 0-2 Schnapserl werden. Wer sich auch daran nicht erinnert - Alf Poier wurde Sechster und die ganze Partie war knapp an der Alkoholvergiftung. :lol: 

comment_3790956

Dieses Jahr waren viele Songs dabei, die nach einmal durchrauschen schon wieder vergessen waren. Wenn man sich nicht an die schrecklichen Stiefel erinnerte... Manchmal dachte ich beim Schnelldurchlauf sogar "wann war das denn=", ohne dass ich zwischendurch auf der Couch eingeschlafen war. Deswegen finde ich den Sieg von JJ vollkommen verdient.

Besonders lustig fand ich den Ausschnitt der im Schnelldurchlauf für die arme Polin ausgewählt wurde. In der Zeit hing sie am Seil und es kam keinerlei Gesang. :lol:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.