Zu Inhalt springen

Resistenz während des Schlafens?

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_966077

Hi

Ich wollte fragen, wie das ist, wenn ein Charakter schläft und mit einem Körper oder Geisteszauber belegt werden soll.

1. Darf er einen WW:Resistenz würfeln, da dieser ja eher intuitiv als vorsätzlich ist?

2. Wacht er auf, wenn er erfolgreich abgewehrt hat? (immerhin spüren zumindest Zauberer wenn sie sonst verzaubert werden sollen ein Schwindelgefühl/ein mulmiges Gefühl im Bauch

3. Passiert sonst noch irgendwas? Darf z.B. der Schlafende einen EW:6.Sinn würfeln, ob er vorher aufwacht und sich so auf jedenfall wehren darf?

 

Gegen Umgebungsmagie darf man sich ja schlafend nicht wehren oder? War zumindest bei mir immer so, da das ja eine Ausweichbewegung beinhalten würde, die aber schlafend ziemlich schwierig seien dürfte!

 

 

Mfg Yon

comment_966088

zu 1.: Ja.

 

zu 2.: Ich würde einem Zauberer das Aufwachen zugestehen (mit der üblichen Verzögerung allerdings, wenn er nicht Wachgabe besitzt).

 

zu 3.: Je nachGefährlichkeit und Art des Zaubers, würde ich einen EW:Sechster Sinn zugestehen, der SL entscheidet.

 

Zur Umgebeungsmagie: Jo, da gibts keine Resistenz (aber auch hier vielleicht nen sechsten Sinn...)

  • Ersteller
comment_966095
zu 1.: Ja.

 

zu 2.: Ich würde einem Zauberer das Aufwachen zugestehen (mit der üblichen Verzögerung allerdings, wenn er nicht Wachgabe besitzt).

 

zu 3.: Je nachGefährlichkeit und Art des Zaubers, würde ich einen EW:Sechster Sinn zugestehen, der SL entscheidet.

 

Zur Umgebeungsmagie: Jo, da gibts keine Resistenz (aber auch hier vielleicht nen sechsten Sinn...)

Gibt es (besonders zu 1.) eine Stelle in einem Regelwerk, die das belegt, oder unterstützt, außer dem Fehlern einer Regelstelle die das verbietet/untersagt etc?

 

 

Mfg Yon

comment_966097
zu 1.: Ja.

 

[...]

 

Gibt es (besonders zu 1.) eine Stelle in einem Regelwerk, die das belegt, oder unterstützt, außer dem Fehlern einer Regelstelle die das verbietet/untersagt etc?

 

 

Mfg Yon

 

Es gibt auf jeden Fall die Stelle, die eine Umgebungsmagie verbietet und damit als Umkehrschluss, die beiden anderen Magiearten zulässt.

  • Ersteller
comment_966108
zu 1.: Ja.

 

[...]

 

Gibt es (besonders zu 1.) eine Stelle in einem Regelwerk, die das belegt, oder unterstützt, außer dem Fehlern einer Regelstelle die das verbietet/untersagt etc?

 

 

Mfg Yon

 

Es gibt auf jeden Fall die Stelle, die eine Umgebungsmagie verbietet und damit als Umkehrschluss, die beiden anderen Magiearten zulässt.

 

Meinst du damit auf Seite 20 und 21 im Arkanum?

 

Oder eine andere Stelle?

 

Mfg Yon

comment_966195

Hallo Yon!

 

Es gibt auf jeden Fall die Stelle, die eine Umgebungsmagie verbietet und damit als Umkehrschluss, die beiden anderen Magiearten zulässt.
Meinst du damit auf Seite 20 und 21 im Arkanum?
Einskaldir meint offensichtlich diese Textstelle, da sie genau das von ihm Angesprochene beinhaltet.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_966208

Zu dem Thema habe ich auch eine Frage. Beim Zauber "Hexenritt" heißt es

Zauberer wenden den Hexenritt meist auf Schläfer an, da diese -4 auf ihren WW:Resistenz erhalten, [...]
Mir ist klar, dass nach den Buchstaben der Regeln diese Modifikation des WW: Resistenz (Geist) nur für den Zauber gilt, da diese nur bei ihm erwähnt wird. Ich frage mich nur, warum es gerade bei diesem Zauber der Fall ist und bei anderen Zaubern mit Wirkungsziel Geist nicht. Wurde er speziell für Schläfer entworfen? Wenn ja, warum wirkt er normal auf wache Personen?

Grundsätzlich würde es mir schon einleuchten, dass jemand der schläft, mehr Schwierigkeiten hat, einen Geistzauber abzuwehren, als jemand, der wach ist.

 

CU

FLo

comment_966211

Hallo Bluemagician!

 

Wurde er speziell für Schläfer entworfen? Wenn ja, warum wirkt er normal auf wache Personen?
Ich sehe es schon so, dass der Zauber speziell für Schläfer entworfen wurde. Der Aberglaube kennt viele Beispiele, wonach Schlafende von Hexen als Reittiere missbraucht werden. Dies soll der Zauber wohl einfangen. Die Wirkung auf wache Personen bleibt davon jedoch unberührt.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_966239
Hallo Bluemagician!

 

Wurde er speziell für Schläfer entworfen? Wenn ja, warum wirkt er normal auf wache Personen?
Ich sehe es schon so, dass der Zauber speziell für Schläfer entworfen wurde. Der Aberglaube kennt viele Beispiele, wonach Schlafende von Hexen als Reittiere missbraucht werden. Dies soll der Zauber wohl einfangen. Die Wirkung auf wache Personen bleibt davon jedoch unberührt.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

Andererseits hört sich die Passage schon so an, als wenn das eine selbstverständliche Grundregel wäre. Hätte sonst etwas erwartet wie "Bei diesem Zauber erhält ein schlafendes Opfer WM-4" o.ä. Formulierung.

 

Als Hausregel die WM-4 zu verallgemeinern finde ich gar nicht schlecht. Findet sich nicht vielleicht bei den Abaori im Buluga-QB im Kontext der Traumzauberei oder wie das hieß etwas dazu?

 

Gruß

Stefan

  • 4 Wochen später...
comment_985337
zu 1.: Ja.

 

zu 2.: Ich würde einem Zauberer das Aufwachen zugestehen (mit der üblichen Verzögerung allerdings, wenn er nicht Wachgabe besitzt).

 

zu 3.: Je nachGefährlichkeit und Art des Zaubers, würde ich einen EW:Sechster Sinn zugestehen, der SL entscheidet.

 

Zur Umgebeungsmagie: Jo, da gibts keine Resistenz (aber auch hier vielleicht nen sechsten Sinn...)

15.04.2007 14:07

Zu 3: Ich würde auf keinen Fall einen EW:Sechster Sinn zugestehen, da die Schläfer sich ja mit dem Astralleib in den spirituellen Gefilden befinden und diese für real halten(Meister d. Sphären, S. 63). Schließlich könnte das Gefühl auch daher rühren, dass ein anderes Wesen sie zu verändern versuchen(Meister d. Sphären, S. 41), woher soll da der Abenteurer wissen, dass er sich a)in den spirituellen Gefilden befindet, er also überhaupt schläft.

b) das die Bedrohung außerhalb der spirituellen Gefilde ist.

 

Außer gg. Umgebungsmagie würde ich allerdings Resistenzwürfe erlauben, denn ein Teil der Anima mit den meisten Wahrnemungen verbleibt im Körper(Meister d. Sphären, S. 62), er sollte somit auch in der Lage sein, sich gg. Magie zu wehren. Ob genau so gut wie im Wachzustand ist eine ganz andere Frage.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.