Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_862778

Moin moin,

 

zu der Feuerperle steht im Arkanum, dass sie mit der Fertigkeit "Werfen" eingesetzt werden kann.

 

Nun frage ich mich, was hindert einen daran, die Feuerperle mit einer Schleuder zu verschießen (außer das Regelwerk)?

Sind die Perlen vielleicht zu weich und würden durch die Zentrifugalkraft so stark deformiert, dass sie in der Schleuder explodieren?

Vorschläge?

Anmerkungen?

 

Grüße

Bart

comment_862817

Ich sehe nichts, was dagegen spricht.

Jeglicher Patzer würde bei mir aber bedeuten, daß die Perle zu 50% in einem Meter Abstand und zu 50% auf dem gleichen Feld wie der Schleuderschütze hochgeht. Zusätzlich zu den anderen Patzerfolgen.

Jaaaa... Solwac war unwesentlich schneller. :)

 

Ich möchte aber noch erwähnen, daß ich die Perlen für größer und deutlich leichter halte als Schleuderkugeln, so daß ich die Nah/Mittel/Fern-Reichweiten halbieren würde.

comment_862828

Werfen ist so definiert, dass man damit improvisierte Gegenstände - also praktisch alles - werfen kann. Die Schleuder lernt man mit einer Schleuderkugel oder einem passenden Kiesel.

 

Ich würde das verschießen der Feuerperle mit der Schleuder durchaus erlauben, allerdings mit einem Abzug auf den EW von 2 oder 4. Wie Krayon anmerkte ist es außerdem sinnvoll, die Reichweiten zu ändern.

 

Interessanter wäre es allerdings, eine Feuerperle mit dem Blasrohr zu verschießen. Viel Spaß dann beim kritischen Fehler... :after:

 

Viele Grüße

Harry

comment_862988

Ich schließe mich auch mal der Möglichkeit, dass es machbar sein sollte, an.

 

Ich würde aber keine negative WM auf den Angriff geben. Es ist eine Perle und da keine Größe angegeben ist, gehe ich auch davon aus, dass sie nur so groß wie eine Perle ist. Und ein Schleuder-Stein ist bestimmt nicht wesentlich kleiner, als eine Perle.

 

Dass die Feuerperle "hoch" geht, würde ich nur dann so sehen, wenn es zum kritischen Fehler passt (zerstörte Waffe, Angreifer verletzt sich selbst).

 

 

Gruß

H.

comment_863223

Fragt mich nicht, wieso, aber ich habe bei "Feuerperle" immer eine fragile, rote Glaskugel von ca. 3-4 cm Durchmesser vor Augen.

Einen Abzug auf den Angriff würde ich aber auch nicht geben, auf die Reichweite, wie begründet, dagegen schon.

 

Das "explodiert bei einem kritischen Fehler immer" führe ich analog zum Stilett.

Wer mit zerbrechlichen Dingen hantiert, macht sie auch leicht kaputt.

 

...nur explodiert ein Stilett halt nicht so schnell... :colgate:

comment_863248

Ein Glück für Stilettbenutzer. :D:)

 

Ich gehe aber nicht davon aus, dass sie schnell kaputt geht, da die geringe Reichweite (15 m beim Werfen) darin begründet liegt, dass man ansonsten nicht genügend Wucht entwickelt, um sie zum zum Zerspringen zu bringen. Das hört sich für mich nicht so an, als wenn sie so zerbrechlich wie ein Stilett ist.

  • 2 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
comment_1174558

Wenn ich mich recht erinnere, hat eine Feuerperle weniger Schadenswürfel, sodass das THUMP von einem Thursenstein im Schnitt kräftiger sein sollte als das BOOM von der Feuerperle.

 

Ich frag mich auch immer, warum Druiden kaum Schleuder lernen (Standardfähigkeit!) - meiner Meinung sind Schleudern massiv unterschätzt.

comment_1174651
Wenn ich mich recht erinnere, hat eine Feuerperle weniger Schadenswürfel, sodass das THUMP von einem Thursenstein im Schnitt kräftiger sein sollte als das BOOM von der Feuerperle.

 

Wenn nur nicht immer alle versuchen würden sich an Dinge zu erinnern :dozingoff:

 

Nein, die Anzahl der Würfel ist genau gleich, bei dem Thursenstein wird lediglich am Ende nochmal 1 Schadenspunkt addiert.

Jedoch ist der Thursenstein viel schwächer, da es hier keine Explosion gibt. (dafür kostet er auch weniger)

 

 

Mfg Yon

comment_1174717

Also auf das schleudern von Rauch- bzw. Feuerperlen mit einer Schleuder würde ich zumindest negative WM bzw. Reichweitenmodifikationen vergeben. Eine Perle ist für mich einfach kleiner als ein passender Schleuderstein.

 

Besser geeignet wäre da schon eine Zwille, die gibt es meines Wissens nach aber auf Midgard nicht.

comment_1174766

Hmm, ich habe gerade mal im Regelwerk nachgeschaut. Dort ist das Gewicht von 10 Bleikugeln mit 0,2 kg angegeben (DFR, S. 324).

 

Macht nach Adam seinen Riesen 20g pro Kugel. Das müsste ungefähr einen Durchmesser von 1cm - 1,5cm ergeben.

 

Ich hätte die Projektile viel schwerer erwartet (und letztlich auch größer) -- ich sag mal um den Faktor 5-10 schwerer.

 

Anmerkung: Die Wikipedia spricht bspw. von 100g - 500g schweren Projektilen (hier).

 

Also falls die Projektile "so leicht" sind (also entsprechend der Midgard-Ausrüstungstabelle), dann hätte ich auch bei Feuer-/Rauchperlen weniger Probleme. So eine Perle würde ich auf 2g - 5g schätzen (eine "Standard-"Schmuckperle wiegt etwa 1,5 g - 2 g).

 

Wie seht ihr den Fall? Ist die Angabe im DFR wohlmöglich fehlerhaft?

comment_1174790

An sich gefällt mir die Schleuder auch sehr gut, sowohl in Midgard als auch im echten Leben. Der Schaden iund das Gewicht der Geschosse ist diskutabel, aber die Flexibilität dank der besonderen Geschosse kann das ja in hohen Graden ausgleichen. Rauch- und Feuerperlen klingen da noch tollen Einsatzmöglichkeiten die der SL noch dazu gut regeln kann.

 

Geschosse für die normale Schleuder:

- gut geformte Steine

- Bleigladii

- Feuerperlen

- Rauchperlen

- magische Kiesel

 

Habe ich da was vergessen?

 

Mfg

Flo

comment_1174935

Man kann auch gebrannte Tonkugeln verschießen.

Ich denke auch, dass gerade Feuerkugel und Rauchkugel die Schleuder aufwerten. Neben den anderen Vorteilen (günstige Herstellung, einfache Munitionsherstellung, Wiiterungsunempfindlichkeit, geringes Gewicht, gut transportabel, nahezu lautlose Geschosse die in der Luft schlecht zu erkennen sind) wird dadurch nämlich z.B. der Nachteil der Schleuder, gegen schwere Rüstungen im Gegensatz zu Langbogen und schwerer Armbrust nicht viel ausrichten zu können aufgehoben.

 

Ich fände es interessant noch andere, magische Geschosse herzustellen, z.B. eine Schleuderkugel mit dem Zauber Stille oder so, analog zu den Runenbolzen, dann vielleicht aus hohlen Tonkugeln, die beim Aufprall zersplittern und dabei den Zauber freisetzen.

 

 

Mfg Yon

comment_1175034

Der Einsatz von Feuerperlen mit einer Schleuder ist sicher kein Problem. Da Steinchen und Bleigeschosse regeltechnisch keinen Unterschied in Erfolgswert und Reichweite machen, sollte auch eine Feuerperle normal verschossen werden. Wenn ich als Spielleiter meine, dass die Spieler übertreiben, dann bleiben mir immer noch Verfügbarkeit und Risiko des Umgangs als Steuerungsmöglichkeiten.

 

Solwac

comment_1175131

Hallo!

 

Für Druiden bzw Gruppen in welcher ein Produzent diverser perlen vorhanden ist, ist die Schleuder sicher eine tolle Sache. Ansonsten ist sie eher wirkungslos (in der realen Welt ist die Schleuder nicht umsonst verdrängt worden).

 

Weitere Zauber sollten sich analog zu Feuer- und Rauchperlen mit entsprechenden Aktivierungsfertigkeiten problemlos einbinden lassen.

 

@Yon Attan: Das würde ich so nicht sagen. Es gibt viele Situationen wo es mehr auf Zielgenauigkeit als auf Flächenwirkung ankommt, bzw wo Kollateralschaden ein Problem darstellt. Genau da kommen Thursensteine ins Spiel und die Feuerperlen sind unbrauchbar. Immer eine breite Auswahl an Munition mitführen!!! :D

 

LG

 

Chaos

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.