Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_824004

Bei Rapier + Fechten wird der zweite Angriff am Ende ausgeführt.

Bei Beschleunigten wird der zweite Angriff am Ende ausgeführt.

 

Bei beidhändigem Kampf äußern sich die Regeln nicht dazu.

Ich finde es eigendlich zu extrem, wenn da beide Angriffe sofort geführt werden.

Wie interpretiert ihr die Regeln? Oder gibt es dazu eine offizielle Regelung?

comment_824008
Bei Rapier + Fechten wird der zweite Angriff am Ende ausgeführt.

Bei Beschleunigten wird der zweite Angriff am Ende ausgeführt.

 

Bei beidhändigem Kampf äußern sich die Regeln nicht dazu.

Ich finde es eigendlich zu extrem, wenn da beide Angriffe sofort geführt werden.

Wie interpretiert ihr die Regeln? Oder gibt es dazu eine offizielle Regelung?

 

Die beiden Angriffe werden sofort ausgeführt. Dazu gibts nen fetten Strang.

 

Oberstes Argument ist, dass der Kombinationsangriff auch sofort erfolgt und dass die Fechteneinschränkung beim beidhändigen Kampf nicht erwähnt wird.

comment_824009
Bei Rapier + Fechten wird der zweite Angriff am Ende ausgeführt.

Bei Beschleunigten wird der zweite Angriff am Ende ausgeführt.

 

Bei beidhändigem Kampf äußern sich die Regeln nicht dazu.

Ich finde es eigendlich zu extrem, wenn da beide Angriffe sofort geführt werden.

Wie interpretiert ihr die Regeln? Oder gibt es dazu eine offizielle Regelung?

Meine Regelinterpretation ist, dass beide Angriffe gleichzeitig kommen.

comment_824033
Die beiden Angriffe werden sofort ausgeführt. Dazu gibts nen fetten Strang.

 

Könntest du mich bitte auf den Strang verweisen? Ich habe lange gesucht und nix gefunden.

 

Sorry, aber ich hab echt keinen Bock zu suchen. ;)

 

Ich weiß aber, dass die Diskussion schon mal hier irgendwo geführt wurde.

comment_824038
Die beiden Angriffe werden sofort ausgeführt. Dazu gibts nen fetten Strang.

 

Könntest du mich bitte auf den Strang verweisen? Ich habe lange gesucht und nix gefunden.

 

Nochmal kurz zur Regellogik:

 

Sowohl bei Beschleunigen, als auch bei Fechten steht explizit dass der 2. Angriff am Ende der Runde stattfindet. Bei beidhändigem Kampf steht das nicht. Daraus schliesse ich, dass bei beidhändigem Kampf beide Angriffe zur gleichen Zeit stattfinden.

 

Ausserdem: Sowohl bei Beschleunigen als auch bei Fechten wird zweimal mit der gleichen Waffe zugeschlagen. Dies geht nicht gleichzeitig. Bei beidhändigem Kampf wird mit 2-Waffen zugeschlagen. Das geht gleichzeitig.

 

Noch Fragen?

comment_825221

Wir regeln das mit einer Hausregel. Beim zweiten Angriff werden 40 vom Waffenrang abgezogen. Der zweite Angriff erfolgt damit in jedem Fall später, aber spätestens am Ende der Runde.

Dies gilt bei Fechten, Beschleunigung und beidhändigem Kampf gleichermaßen. Bei einem Kombinationsangriff kommen beide Angriffe zum Zeitpunkt des zweiten.

Der Regelinterpretation, dass beide Angriffe grundsätzlich gleichzeitig erfolgen, kann ich logisch nicht folgen, es sei denn, man kämpft mit zwei Langschwertern wie ein aufziehbarer Schellenhase. In den einschlägigen Ritterfilmen konnte ich diese Kampftechnik aber noch nicht beobachten.

 

Der Wortlaut der Regel ist offenbar anders. Mir egal, ich finds doof.,

comment_825229

Nochmal kurz zur Regellogik:

 

Sowohl bei Beschleunigen, als auch bei Fechten steht explizit dass der 2. Angriff am Ende der Runde stattfindet. Bei beidhändigem Kampf steht das nicht. Daraus schliesse ich, dass bei beidhändigem Kampf beide Angriffe zur gleichen Zeit stattfinden.

 

Ausserdem: Sowohl bei Beschleunigen als auch bei Fechten wird zweimal mit der gleichen Waffe zugeschlagen. Dies geht nicht gleichzeitig. Bei beidhändigem Kampf wird mit 2-Waffen zugeschlagen. Das geht gleichzeitig.

 

Noch Fragen?

 

Das findet meine Zustimmung:

Mit zwei Fingern kann ich gleichzeitig zwei Knöpfe drücken, die 50 cm auseinander liegen, mit einem nicht.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Ähnliche Inhalte

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.