Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1519430

Mal eine pauschale Frage, weil das QB sich da evtl. leicht widerspricht.

 

Laut QB S. 148 gelten für den Deuter alle nicht aufgeführten Grundzauber von PW als Standardzauber.

 

Dem gegenüber steht der Ahuani (PW) auf Seite 142 des QB, der neben den Zaubersprüchen Erkennen des Wesens der Dinge, Heilen von Krankheit, Heilen von Wunden, Heilen schwerer Wunden, Allheilung, Wahrsehen keine seiner Grundfähigkeiten beherrscht.

 

Der Deuter und Ahuani unterscheiden sich ja in der Hinsicht, dass der Deuter noch nach den Glaubenslehren von Ahuatl lebt, der Ahuani durch die Pervertierung des Glaubens wesentlich kämpferischer wurde.

 

 

Sehe ich das richtig, dass der Deuter zwar die allgemeingültige Einschränkung aller Priester und Ordenskrieger Nahuatlans teilt, sprich kein Erkennen des Wesens der Dinge, Heilen von Krankheit, Heilen von Wunden, Heilen schwerer Wunden, Allheilung, Wahrsehen beherrscht. Dem gegenüber aber sehr wohl noch über die restlichen Grundzauber des PW als Standardzauber verfügt?

comment_1519809
Mal eine pauschale Frage, weil das QB sich da evtl. leicht widerspricht.

 

Laut QB S. 148 gelten für den Deuter alle nicht aufgeführten Grundzauber von PW als Standardzauber.

 

Dem gegenüber steht der Ahuani (PW) auf Seite 142 des QB, der neben den Zaubersprüchen Erkennen des Wesens der Dinge, Heilen von Krankheit, Heilen von Wunden, Heilen schwerer Wunden, Allheilung, Wahrsehen keine seiner Grundfähigkeiten beherrscht.

 

Der Deuter und Ahuani unterscheiden sich ja in der Hinsicht, dass der Deuter noch nach den Glaubenslehren von Ahuatl lebt, der Ahuani durch die Pervertierung des Glaubens wesentlich kämpferischer wurde.

 

 

Sehe ich das richtig, dass der Deuter zwar die allgemeingültige Einschränkung aller Priester und Ordenskrieger Nahuatlans teilt, sprich kein Erkennen des Wesens der Dinge, Heilen von Krankheit, Heilen von Wunden, Heilen schwerer Wunden, Allheilung, Wahrsehen beherrscht. Dem gegenüber aber sehr wohl noch über die restlichen Grundzauber des PW als Standardzauber verfügt?

Die anderen Grundzauber hat er auf jeden Fall, ob die Einschränkungen, sprich kein Erkennen des Wesens der Dinge, Heilen von Krankheit, Heilen von Wunden, Heilen schwerer Wunden, Allheilung, Wahrsehen in seinem Repertoire vorhanden sind, dass ist mir persönlixh auch ein wenig unklar.

  • 8 Monate später...
comment_1641923

Hallo,

 

Kea hat nun nach vielen Reisen und Abenteuern endlich den Zauber lernen dürfen, auf den er seit 66 Jahren gewartet hatte: Erkennen der Aura

 

Das sein Anhänger Morkai dies vor ihm gelernt hat, wird wohl noch Jahre zu Gelächter führen...

 

Nun ist er mit seinen 86 Jahren (inzwischen wurde er einmal verjüngt) zwar noch nicht wirklich weise, aber auch kein Jüngling mehr und hat diverse Sphären bereist und diverse Scharmützel überstanden.

 

Akribie ist etwas absolut tolles und macht viel Spass, aber alles hat seine Grenzen:

 

Im Kampf mit einem Drachen zu untersuchen, ob das Feuer des Strahls physikalisch oder mit Magie entsteht oder wie lang die Nägel eines Vampirfürsten sind, muss ich nicht unbedingt erkunden. Je erfahrener die Figur ist, umso schlimmer sind die Akribie-Erfolge.

 

Ein anderes Beispiel:

Du triffst auf einen dubiosen Charakter (Auftraggeber) und die Akribie sagt Dir, dass er ein Geheimnis hat und Du alles dran setzen musst, es herauszufinden. Da brauchst Du in höheren Graden kein Abenteuer mehr, da ist so ein Akribieerfolg das Abenteuer. Einmal erzählte der Elfenkönig von Moravod nach einem extrem langwierigen Abenteuer (was gut gelöst wurde) ein wenig von der Entstehung der Welt und der Anreise auf Midgard. Die Akribie führte dazu, dass Kea deutlich mehr wissen wollte als der König bereit war preis zu geben. Naja, Beredsamkeit und Verhören hat nicht geklappt und das Resultat war 20 Jahre Moravische Wälder nicht betreten zu dürfen (und das weil er uns mehr als gewogen war zu dem Zeitpunkt)....

 

Man sollte sich die Akribie erhalten, weil es sehr lustig ist und das ganze auflockert. Aber gefährlich ist es alle mal und es wird immer schlimmer, weil die Gegner/Persönlichkeiten immer gefährlicher werden.

 

Kotau

 

Leif

comment_1642373

Ha, Akribie ist eine M3-Fertigkeit aus dem QB Nahuatlan. Lernen außer Deutern (Grund) dürfen das noch Barden, Druiden, Magier und Thaumaturgen als Standard, alle anderen als Ausnahme.

Grob funktioniert das als eine umgekehrte Fertigkeit. Man startet auf einem hohen Wert und durch Steigerung kann man den immer weiter absenken.

Will heißen, ein Erfolg ist für die Figur erst einmal definitiv ein Nachteil.

 

Als SL würde ich die Fertigkeit aber nicht nach der Erschaffung lernen lassen, da sie eigentlich eher die Kontrolle über eine (mehr oder minder angeborene) Eigenschaft ist. Das hat eine Figur entweder von Anfang an, oder eben gar nicht. Allein extrem einschneidende Ereignisse könnten m.E. diese Fertigkeit bei einer Figur spontan ausbrechen lassen. In dem Fall hätte sie erst einmal Akribie ungelernt und müßte einen Lehrer finden, der sie lehrt, das spontan auftretene autistische Verhalten zu kontrollieren.

comment_1644407
Akrikie ist angeboren bei den bekannten Charakterklassen:

 

Beamter, Controller, Einkäufern, Steuerrechtler usw. (und Deutern)

 

Ob das nun positiv oder negativ ist, soll sich jeder selber überlegen :P

 

Kotau

 

Leif

 

Für Mitspieler gilt dann jedenfalls das alte chinesische Sprichwort:

 

Mögest Du in interessanten Zeiten leben!...:disturbed::schweiss::D

comment_1644553
Akrikie ist angeboren bei den bekannten Charakterklassen:

 

Beamter, Controller, Einkäufern, Steuerrechtler usw. (und Deutern)

 

Ob das nun positiv oder negativ ist, soll sich jeder selber überlegen :P

 

Kotau

 

Leif

 

Für Mitspieler gilt dann jedenfalls das alte chinesische Sprichwort:

 

Mögest Du in interessanten Zeiten leben!...:disturbed::schweiss::D

 

Ich glaube für Chinesen, KanThai und MitSC von Deutern ist das ein Fluch...

:escape:

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.