Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_963755

Elementarbeschwörer haben neben den allgemeinen Sprüchen auch Zugriff auf diverse an ihr Element gekoppelte Sprüche (z.B. Feuerfinger usw. für Beschwörer mit Element Feuer). Wie sieht es aber mit Beschwörern aus Südsirao aus?

 

Holz tritt dabei an die Stelle von Luft und Eis, was aber bei der Spruchliste nicht wirklich weiterhilft, da die Liste entweder zu groß oder zu klein wird.

 

Welche der Sprüche mit einem ++ wären für einen Beschwörer mit Erde&Holz, Feuer&Holz oder Holz&Wasser angemessen?

 

Solwac

comment_963956

Hallo Solwac!

 

Wie sieht es aber mit Beschwörern aus Südsirao aus?

 

Holz tritt dabei an die Stelle von Luft und Eis, was aber bei der Spruchliste nicht wirklich weiterhilft, da die Liste entweder zu groß oder zu klein wird.

Kannst Du dafür bitte eine Textstelle nennen. Ich finde derzeit leider keine.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

  • Ersteller
comment_964009

Eine Grundlage wofür? Ein Beschwörer mit Element Holz kann weniger Sprüche von den 31 mit ++ nutzen als andere (ohne Berücksichtigung der Mächtigkeit der Sprüche, Feuer halte ich z.B. für sehr stark). Soll er dafür andere (Dweomer) bekommen und wenn ja, wie wird das erklärt? Schließlich zaubert ein Beschwörer normal wie ein Magier, also dämonischen Ursprungs.

 

Solwac

comment_964022

Hallo Solwac!

 

Eine Grundlage wofür? Ein Beschwörer mit Element Holz kann weniger Sprüche von den 31 mit ++ nutzen als andere (ohne Berücksichtigung der Mächtigkeit der Sprüche, Feuer halte ich z.B. für sehr stark).
Ich habe Dich so verstanden, dass Du neue und passendere Zauber für das Element Holz in die Liste aufnehmen möchtest. Dafür stellt die Liste eine Grundlage dar. Aber das war wohl ein Missverständnis.

 

Die Antwort auf Deine eigentliche Frage muss sich doch einfach aus der Liste ablesen lassen. Was meinst daher mit "angemessen"? Es gibt doch das Element Holz als Agens oder Reagens.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

  • Ersteller
comment_964033
Die Antwort auf Deine eigentliche Frage muss sich doch einfach aus der Liste ablesen lassen. Was meinst daher mit "angemessen"? Es gibt doch das Element Holz als Agens oder Reagens.
Holz taucht aber bei den 31 Sprüchen nicht auf, genau um diesen Nachteil geht es mir.

Luft und Eis als Ersatz halte ich für zuviel, deswegen suche ich nach weiteren Meinungen.

 

Solwac

comment_964047

Hallo Solwac!

 

Holz taucht aber bei den 31 Sprüchen nicht auf, genau um diesen Nachteil geht es mir.

Luft und Eis als Ersatz halte ich für zuviel, deswegen suche ich nach weiteren Meinungen.

Ah, jetzt verstehe ich das Problem. Also wirst Du um meinen Vorschlag, neue Zauber in der Liste aufzunehmen, wohl nicht herumkommen. Luft und Eis als Ersatz scheiden für mich definitiv aus (ich lese die Angabe im Regelwerk als generellen und keinen regeltechnischen Umstand).

 

Hilfreich wäre somit das Anlegen einer Liste von Zaubern mit den Elementen Holz und einem weiteren von Dir genannten Element.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

  • 1 Jahr später...
comment_1205969

Ich stell die Frage, die Solwac aufgeworfen hat, mal offiziell, als Semi-Error, da ich bisher grübelnd keine offizielle Regelantwort gefunden hat.

Wurden die Holzbeschwörer bei den Elementarbeschwörern vergessen?

Ich behaupte mal ja - sofern nicht das Quellenbuch KTP, woraus ja Holzbeschwörer im wesentlichen stammen dürften, die Frage beantwortet?

 

Die Arkanumszauber, die gingen, wären:

 

+ Erde

Allheilung, Bärenwut, Baum, Blutmeisterschaft, Feenfluch, Felsenfaust, Golem; Heilen von Wunden I, II, Rindenhaut, Schrumpfen, Schwarm, Staubkämpfer, Verjüngen, Verwandlung, Wachsen, Wandeln wie der Wind, Wundersame Tarnung

 

+ Feuer

Baumkämpfer, Baumwächter, Handauflegen, Linderung von Entkräftung, Pflanzenfessel, Reise in die Zeit

 

+ Wasser

Brot und Wasser

 

+ Holz

Dschungelwand, Elfenfeuer, Flammenkreis, Grüne Hand, Lebenskeule, Liniensicht, Naturgeist rufen

 

Gruß

Thomas

comment_1206014

Das Luxusarkanum hab ich nun erst nicht, nur MdS, und ich denke, Solwac liegt richtig mit der "valianischen" Natur von MdS.

 

Ich habs nicht überflogen - aber stimmt es, dass die Elementarbeschwörer auf jeden Fall alle Sprüche lernen können, die als Agens und Reagens ihr Element haben? Also Feuerbeschwörer Feuer/Feuer - Wasserbeschwörer Wasser/Wasser etc.? Und daraus man eine Regel ableiten könnte?

  • 5 Monate später...
  • 3 Monate später...
  • Ersteller
comment_1344869

Wenn man sich die Liste der Zauber ansieht, so ist die Auswahl relativ klein. Es gibt keinen Zauber elementaren Ursprungs mit Agens oder Reagens Holz. Ausgehend vom Präzendenzfall Thursenstein (einziger Zauber nichtelementaren Ursprungs, der in Abhängigkeit von Agens und Reagens für Elementarbeschwörer zur Verfügung steht) habe ich folgende kleine Liste zusammengestellt:

 

  • Felsenfaust - Erde&Holz
  • Reise in die Zeit - Holz&Feuer
  • Dschungelwand - Holz&Holz
  • Elfenfeuer - Holz&Holz
  • Brot und Wasser - Holz&Wasser

 

Damit kommen Beschwörer mit der Kombination Erde&Holz oder Feuer&Holz auf eine wie ich finde angemessene Zahl an Zaubern, nur Holz&Wasser ist sehr schwach. Das liegt aber nicht nur am Element Holz, so gibt es mit Wasserstrahl nur einen Zauber mit Wasser&Wasser.

 

Meinungen, Ideen, Anregungen?

 

Solwac

  • 2 Jahre später...
comment_1778057

Scheinbar haben alle Elementenwahl bedingten Zauber der EBe mit der Erschaffung des jeweiligen Elements oder dessen Veränderung zu tun. Die einzigen diesbezüglichen Zauber, die m.E. für die EBe(Holz/?) in Betracht kommen, sind:

 

Dschungelwand

--> hier wird direkt das entsprechende Element erschaffen

+evtl.:

Lebenskeule

--> hier wird das Element verändert durch die innewohnende Kraft des Lebens, für die das Element Holz steht

Elfenfeuer

--> hier wird die Kraft des Lebens beschworen, die für das Element holz steht

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.