Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_195572

Hi, ich hoffe mal, die Frage wurde nicht schon in einem älteren Strang beantwortet.

 

Wie verhält es sich denn, wenn ein Zauberer die Feuerkugel auf einem Streitwagen oder auf einem Schiff zaubert?

Der Zauberer an sich bewegt sich zwar nicht, aber das Gefährt, auf dem er steht, bewegt sich scon, und zwar schneller als B3!.

Bleibt die Feuerkugel bei dem Zauberer und bewegt sich nur 3 Meter pro Runde oder fährt der Zauberer z.B. auf einem Streitwagen der Feuerkugel weg? Und wenn ja, was passiert dann?

comment_195583

Also zumindest im Falle des Streitwagens würde ich sagen, das der Zauberer ihr "davonfährt". Die Feuerkugel bleibt wo sie ist und kann von ihm bewegt werden. Sollte er sich aber auf die art weiter als die Rw des Zaubers von der Kugel entfernen, explodiert sie IMHO.

 

Beim schiff wirds kompliziert, weil sich ja der Untergrund über der die Kugel schwebt bewegt. ich würde sagen Die Feuerkugel bewegt sich der Spielbarkeithalber mit dem Schiff mit, genau wie der Zauberer.

comment_195584

Wir haben es immer so gehandhabt, dass eine Feuerkugel z.B. von einem Magier auf einem Schiff gesprochen, sich zum einen je Runde 3 Meter fortbewegt und die Bewegung des Schiffes keinen Einfluss auf die Feuerkugel hat.

Sprich der Zauberer sich per Hilfsmittel von der Kugel entfernen kann.

Natürlich explodiert die Kugel spätestens beim Verlassen der Reichweite durch den Zauberer ohne bei Konzentrationsaufgabe.

 

Aus dem Regelwerk ergibt sich keine örtliche Bindung der Feuerkugel an den Zauberer, die je Runde nur um 3m verändert werden kann.

 

Gruß

Eike

comment_195586

Bezüglich der Schiffsproblematik stimme ich Eike voll zu. Die Feuerkugel kann einzig durch die Gedankenkraft der Zauberers bewegt werden. Also bewegt sie sich auf einem Schiff vom Zauberer weg. Bei vollen Segeln sollte man also nur eine Zauberkugel wirken, wenn sich die Gegner in Richtung Heck aufhalten. Dann wirds eine Turbo-Zauberkugel  biggrin.gif .

 

Grüße, Tede

 

 

 

 

comment_195595

Hi!

 

Ja, so halten wir es auch. Wenn wir auf dem Schiff verfolgt wurden, haben ein paar Feuerkugeln immer dem Pirat oder was es war eine "heiße" Überraschung bereiten können. Gleiches Prinzip mit dem Wagen: Die Feuerkugel bleibt, wo sie gezaubert wurde und der Zauberer kann sie mit B3 bewegen. Sollte er dann die 50m überschreiten, machts Bumm. Timing ist also auch da wichtig, bei einer Verfolgung aber wohl unnötig. Was noch zu beachten ist: Der zauberer muss sich konzentrieren können, also kein Wagenlenken und am Besten hält ihn einer fest, damit er keine Konzentrationsschwäche hat...

 

Alles Gute

Wiszang

comment_195613

Meine Meinung ist auch, dass die Feuerkugel stehenbleibt und Schiff (oder Streitwagen) von ihr davonsausen.

Diese Meinung habe ich auch in dem Abenteuer dokumentiert, das zur Zeit beim Lektor liegt und hoffentlich in absehbarer Zeit auf Midgard-Online veröffentlicht wird. Spätestens mit der Veröffentlichung muss es dann also offiziell werden.

Ich gehe übrigens davon aus, dass sich bei einer Verfolgungsjagd mit Schiffen das Verfolgende nur äußerst selten genau hinter dem Verfolgten befindet. Insofern vermutlich keine sehr wirksame Möglichkeit für diesen Fall.

comment_195625
Zitat[/b] (Fargoch @ 25 Juni 2003,15:25)]Hilft beim Zaubern von einem schnell fahrenden Wagen

eigentlich "Kampf vom Streitwagen" ? Wäre ja mal eine

Alternative einen Magier anstelle eines Bogenschützen mit auf

den Streitwagen zu nehmen ...

 

Fargoch

Machst nen eigenen Threasd auf, würde mich auch interressieren...

 

sowas wie Zaubern zu Pferd als analogon...

 

Gruß Toda

comment_195645

Hallo zusammen!

 

Quote[/b] ]Hilft beim Zaubern von einem schnell fahrenden Wagen

eigentlich "Kampf vom Streitwagen" ?

 

Nach der Beschreibung der Fähigkeit "Kampf vom Streitwagen" sind Gedanken- und Wortzauber jederzeit ohne Einschränkungen möglich, solange der Zauberer nicht den Streitwagen lenken muss und lediglich "mitfährt".

 

Gestenzauber sind nur dann möglich, wenn der Zauberer mittels einer passenden Vorrichtung am Wagen festgeschnallt ist (wobei Gestenzauber mit vollem Körpereinsatz wie z.B. die Zaubertänze m.E. dabei trotzdem nicht möglich sein sollten...). Ansonsten setzt "Kampf vom Streitwagen" voraus, dass man sich immer mit mindestens einer Hand am Wagen festhält - was Gestenzauber unmöglich macht.

 

Stürzt der Karren dabei um, nimmt der festgeschnallte Zauberer 1W6 LP&AP mehr Schaden, weil er mitgeschleift wird. (Was bei einem Sturz bei Tempo >B24 auf 3W6 schweren Schaden 'rausläuft)

 

 

Was die ursprüngliche Frage des Threads angeht: das einzige, was die Feuerkugel bewegen kann, ist m.E. der Wille des Zauberers; passive (Mit-)Bewegung des Zauberers vergrößert  den Abstand zwischen Zauberer und Kugel und kann zur vorzeitigen Explosion führen, sobald die Reichweite von 50 Metern überschritten wird.

 

Grüße,

Yarisuma

comment_195653

Mit Verlaub: Wäre die Position einer Zauberkugel absolut, dann würde die Zauberkugel sich zumindest auf der Erde am Äquator mit einer Geschwindigkeit von 42.000 km / Tag wegbewegen. Dazu kämen dann noch die Bewegung der Erde um die Sonne, die Bewegung der Sonne um das Zentrum der Milchstrasse und die Fortbewegung der Milchstrasse von einem imaginären Urknallmittelpunkt.

 

Das wäre verdamm' mich schneller als B3!

 

Grüsse

Payam

comment_195661
Quote[/b] (Payam Katebini @ 25 June 2003,20:08)]Mit Verlaub: Wäre die Position einer Zauberkugel absolut, dann würde die Zauberkugel sich zumindest auf der Erde am Äquator mit einer Geschwindigkeit von 42.000 km / Tag wegbewegen. Dazu kämen dann noch die Bewegung der Erde um die Sonne, die Bewegung der Sonne um das Zentrum der Milchstrasse und die Fortbewegung der Milchstrasse von einem imaginären Urknallmittelpunkt.

 

Das wäre verdamm' mich schneller als B3!

 

Grüsse

Payam

Ach, das ist der Grund, warum der ich den Zauber selbst nie hinkriege (nur die von mir auf Midgard geführten Charaktere). Die Feuerkugel ist immer sofort außer Sicht. Obwohl da müsste sie ja in 50m Entfernung explodieren. Tja, dann liegt es wohl doch an meiner Unfähigkeit.

comment_195690
Zitat[/b] (Payam Katebini @ 25 Juni 2003,20:08)]Mit Verlaub: Wäre die Position einer Zauberkugel absolut, dann würde die Zauberkugel sich zumindest auf der Erde am Äquator mit einer Geschwindigkeit von 42.000 km / Tag wegbewegen. Dazu kämen dann noch die Bewegung der Erde um die Sonne, die Bewegung der Sonne um das Zentrum der Milchstrasse und die Fortbewegung der Milchstrasse von einem imaginären Urknallmittelpunkt.

 

Das wäre verdamm' mich schneller als B3!

 

Grüsse

Payam

Nach allem, was ich weiß, ist Midgard nicht die Erde und dreht sich auch nicht um die Sonne, von Milchstraßen und anderen Galaxien ganz abgesehen.

Damit wären diese Überlegungen hinfällig. wink.gif

 

Grüße,

 

Andreas

comment_195951

Na, deswegen habe ich das alles ja auch so vorsichtig formuliert ("Wäre", "zumindest auf der Erde"). Da auch Midgard sich als Spähre bewegt, es also auf Midgard nur zu Midgard relative Orte gibt, muss sich die Feuerkugel m.E. entweder relativ mit dem Zaubernden bewegen oder aber die Feuerkugel wird in eine imaginäre Richtung fliegen und nach 50m explodieren, mit nur minimalen Beeinflussungsmöglichkeiten des Zaubernden.

comment_195960

Im GB 27 gab es mal eine Frage zur Bewegung einer Feuerkugel. In der Antwort wurde darauf hingewiesen, daß sich der ZAU ja trotz der Konzentration auf die Kugel in jeder KR um 1m von der Kugel wegbewegen kann. Die Bewegung der Kugel ist also offensichtlich unabhängig von einer Bewegung des Zaubernden.

 

Beim Zaubern vom Streitwagen aus oder von einem Schiff aus ist die Situation daher wohl eindeutig.

 

Was aber, wenn die Kugel das Schiff gar nicht verlassen soll? Wenn der Zauberer damit jemanden angreifen will, der sich auf dem selben Schiff befindet?

 

Im Sinne der Spielbarkeit würde ich dann die Bewegung nicht relativ zur Meeresoberfläche sondern relativ zum Entstehungort auf dem Schiff betrachten.

 

Mit welcher "naturwissenschaftlichen" Begründung? Mit keiner. Schließlich geht es nicht um eine physikalische Erscheinung auf unserer Welt sondern um eine magische auf Midgard.

Und wer kann schon Magie erklären? wink.gif

comment_195996

Was passiert eigentlich, wenn Midgard auf seinem Weg durch das Empyräum mit einem großen empyräischen Wesen zusammenstößt, z.B. dem berühmten weißen empyräischen Wal. Verrücken dann alle Zauberkugeln, weil sie sich relativ zu Midgard und absolut zum Empyräum verhalten, oder verhalten sie sich absolut zu MIdgard und werden nur ordentlich durchgerüttelt?

 

Gruß

 

Jakob

comment_196052
Quote[/b] ]Ziemlich interessant wird die Frage auch bei Todeshauch... Ich schlage Selbstversuche vor

 

Au ja! Mach mal vor! Nimm's auf Video auf und sprich dann mal mit hj, ob er das nicht irgendwo im Forum unterbringen kann...damit wir alle was davon haben. biggrin.gif

 

Quote[/b] ]Was passiert eigentlich, wenn Midgard auf seinem Weg durch das Empyräum mit einem großen empyräischen Wesen zusammenstößt, z.B. dem berühmten weißen empyräischen Wal. Verrücken dann alle Zauberkugeln, weil sie sich relativ zu Midgard und absolut zum Empyräum verhalten, oder verhalten sie sich absolut zu MIdgard und werden nur ordentlich durchgerüttelt?

 

Dafür solltest Du jetzt aber 'nen Extra-Thread aufmachen... Abgesehen davon weißt Du doch, dass der berühmte weiße empyräische Wal bei seiner Fortbewegung durch das Empyräum regelmäßig die magischen Energien verschlingt, die sich vor seinem Maul tummeln, was regelmäßig der Grund für das Versagen der Zaubersprüche auf Midgard ist. Und er versucht jetzt schon seit Jahrtausenden, durch Midgard hindurchzuschwimmen und berührt aber immer nur die empyräische Oberfläche.

 

Grüße,

Yarisuma

  • 8 Monate später...
comment_321374
Quote[/b] (Stephan @ 25 June 2003,16:16)]Meine Meinung ist auch, dass die Feuerkugel stehenbleibt und Schiff (oder Streitwagen) von ihr davonsausen.

Diese Meinung habe ich auch in dem Abenteuer dokumentiert, das zur Zeit beim Lektor liegt und hoffentlich in absehbarer Zeit auf Midgard-Online veröffentlicht wird. Spätestens mit der Veröffentlichung muss es dann also offiziell werden.

Ich gehe übrigens davon aus, dass sich bei einer Verfolgungsjagd mit Schiffen das Verfolgende nur äußerst selten genau hinter dem Verfolgten befindet. Insofern vermutlich keine sehr wirksame Möglichkeit für diesen Fall.

Inzwischen habe ich von Elsa in der Tat eine Antwort auf diese Frage erhalten. Sie schreibt: "Eine Feuerkugel auf einem Schiff wird nicht "vertriftet". Ihr

Bezugspunkt im bewegten System ist der Magier."

 

Damit ist die offizielle Sicht der Dinge also geklärt.

  • 6 Monate später...
comment_431478

Hi...

 

Zu welchem Bezugspunkt relativ bewegen sich Zaubereffekte? Ist die Bewegung relativ zum Zauberer, relativ zu Midgard oder relativ zufällig?

 

Beispiel 1a:

Der Zauberer steht auf einer stehenden Kutsche und zaubert eine Feuerkugel. Diese bewegt er mit B3 über das Dach und de Straße.

 

Beispiel 1b:

Der Zauberer steht auf einer mit B30 fahrenden Kutsche und zaubert eine Feuerkugel. Wie bewegt sich die Kugel?

Möglichkeit 1: Die Kugel bewegt sich mit B3 relativ zum Zauberer. Dann bewegt sie sich mit B3 vom Zauberer weg, über das Dach und die Straße. Ein am Straßenrand stehender Beobachter der Kutsche sähe eine Fuerkugel sich z.B. mit B33 bewegen.

Möglichkeit 2: Die Kugel bewegt sich mit B3 relativ zu Midgard. Dann bewegt sie sich z.B. mit B33 nach hinten vom Zauberer weg, über das Dach und die Straße. Ein am Straßenrand stehender Beobachter der Kutsche sähe die Fuerkugel sich mit B3 bewegen.

 

Wie handhabt ihr solche Dinge?

 

 

So long,

Raist...

comment_431488

Die Feuerkugel bewegt sich mit B3. Ein Außenstehender würde sie sich mit B3 bewegen sehen. Sie würde sich relativ zum Zauberer also mit B33 bewegen (vorausgesetzt, er lenkt sie von sich weg).

 

Allerdings bezweifle ich, dass ein Zauberer, der auf einer Kutsche steht, die sich mit B33 bewegt, genug Konzentration für einen Zauber zusammen bekommen kann. Dafür müßte die Strasse asphaltiert sein.

 

Viele Grüße

Harry

comment_431491
Die Feuerkugel bewegt sich mit B3. Ein Außenstehender würde sie sich mit B3 bewegen sehen. Sie würde sich relativ zum Zauberer also mit B33 bewegen (vorausgesetzt, er lenkt sie von sich weg).

 

Allerdings bezweifle ich, dass ein Zauberer, der auf einer Kutsche steht, die sich mit B33 bewegt, genug Konzentration für einen Zauber zusammen bekommen kann. Dafür müßte die Strasse asphaltiert sein.

 

Viele Grüße

Harry

Hm... B33 kommt ja nur hin, wenn die Feuerkugel in Fahrtrichtung gezaubert würde (vorrausgesetzt der Wagen fährt mit B30). Wird sie dagegen zu den Seiten gezaubert, dann sind es nur B30 (wie der rollende Wagen). Nach hinten wären es dann quasi nur noch B27...

 

Hm... Das ganze ändert sich natürlich je nach Gefährt (B12 - B36)

 

 

Frei stehend halte ich es ebenfalls für unmöglich. Was ist aber, wenn sich auf dem Wagen ein Vorrichtung befindet, in die sich der Zauberer festschnallen kann...?

 

mfg

Detritus

comment_431505

Sollte die Kugel sich relativ zu Midgard bewegen, würde die Kugel sich vom Zauberer aus mit maximal B33 nach hinten weg oder mit B27 nach hinten weg bewegen, je nach dem, ob der Zauberer sie nach hinten oder vorne bewegt. Konzentration ist nun wirklich kein Problem (ARK S.20).

 

Um das Problem noch einen Schritt weiter zu fassen:

Was ist, wenn der Zauberer sich auf einem mit B30 bewegenden Schiff befindet? Bewegt sich die Kugel mit B27/33 über das Deck nach hinten oder nur mit B3? Wie sieht der Beobachter an der Küste (im Hafen) die Kugel sich bewegen?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.