Search the Community
Showing results for tags 'm5 - magie meinung'.
-
Hi Die Geldkosten bei Thaumagrammen sind recht klar geregelt: MYS 120: "Ein Scheitern beim Erfolgswurf für die Fertigkeit zeigt einen Fehler bei der Vorbereitung des Materials an, das dadurch unbrauchbar wird. Der Zauberer merkt das sofort noch vor dem anschließenden Verzaubern." Wann wie oft gezaubert werden muss auch: MYS 127: "Er kann jeden dieser EW:Zaubern so oft wiederholen, bis er gelingt. Misslingt der EW:Zaubern für das Fixieren, muss der Zauberer ganz von vorne anfangen, spart sich aber den EW:Thaumagraphie, und es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Ein kritischer Fehler..." Da beim Aktivierungszauber aber keine Zauberdauer, sondern "Zeitaufwand" steht stellt sich mir die Frage, welcher Zeitaufwand bei welchem Scheitern wiederholt werden muss. Am wahrscheinlichsten scheint mir, dass der Zeitaufwand direkt an die Zauber gekoppelt ist, und somit immer wiederholt werden muss, wenn ein Zauber scheitert. Wenn also der Fixieren am Ende scheitert, sind für ein 7-Fach Thaumagramm schnell mal eben 63 Stunden Arbeit für die Katz gewesen. Im Unkehrschluss würde das bedeuten, das ein Scheitern der Thaumagraphie keinerlei Zeitverlust bedeutet. Wenn man aber die Aktivieren Zauber als, wie für Thaumaturgen üblich, Sekundenzauber betrachtet, würde das sehr viel Zeitersparnis bedeuten. Auch ist relevand, ob man die Aktivieren Zauber direkt nach der Vorbereitungszeit Zaubern muss, oder man damit warten kann, und verschiedene vorbereitete Große Siegel gleichzeitig aktiviert. Eure Meinungen?
-
Also die Flämmchen gehen nieder! Der Zauberer muss das Zentrum des Wirkungsbereiches,. das Wirkungsziel sehen. OK, Alles klar. Z steht da, in 100m Entfernung ist ein Baumstumpf. Das sei das Wirkungsziel. Die Flämmchen werden auf den Bereich 30m um den Baumstumpf niedergehen. Aber in welcher Höhe entstehen sie? Wie hoch sind normalerweise Regenwolken? Bei Wetterzauber und Regenzauber gibt es auch keine Hinweise auf das Entstehungsgebiet. Das könnte interessant werden, wenn man schwebende Personen treffen will. SInd diese dann evtl. "zu Hoch" für den Feuerregen? Ich würde gerne erfahren, wie Ihr das handhabt in Euren Gruppen. In der Heimsteindiskussion und der offiziellen Regelfrage ist ja schon herausgekommen, dass man durchaus einen Feuerregen ÜBER einen Heimstein regnen lassen kann, der dann auch durch den Heimstein bis auf den Boden fällt.
-
Ich habe gleich ein ganzes Bündel an Fragen, die sich um Verwandlungen drehen. Ich habe versucht, sie sinnvoll zu bündeln: Vertrauter: Wenn ein Hx seinen Vertrauten in etwas über 10kg verwandelt, kann er ihn dann noch binden? Wenn ein Hx seinen Vertrauten über 10kg wächst, kann er ihn dann noch binden? Was ist, wenn er seinen aktuell gebundenen Vertrauten wächst? Kio. Edit: Typo
-
Ich habe gleich ein ganzes Bündel an Fragen, die sich um Verwandlungen drehen. Ich habe versucht, sie sinnvoll zu bündeln: Besondere Eigenschaften: Wenn eine Person mit Drachenrüstung verwandelt wird, hat sie danach noch Drachenrüstung? Hat jemand, der verwandelt in Drachenblut gesprungen ist, nach seiner Rückverwandlung noch Drachenrüstung? Kio.
-
Ich habe gleich ein ganzes Bündel an Fragen, die sich um Verwandlungen drehen. Ich habe versucht, sie sinnvoll zu bündeln: Verletzung/Tod: 1. Kann man ein verletztes Wesen in ein unverletztes verwandeln? Welchen Zustand hat es nach der Rückverwandlung? (Dazu gab es mal einen Thread, aber ohne klares Ergebnis) 2. Wenn man einen verletzten Verwandelten zurückverwandelt, ist er dann noch verletzt? 3. Wenn ein Verwandelter stirbt, verwandelt er sich dann zurück? 4. Kann man ein verstümmeltes Wesen (z.B. ein Bein ab) in ein unverstümmeltes Wesen verwandeln? Oder ist das verwandelte Wesen sogar unweigerlich unverstümmelt? 5. Kann man ein unverstümmeltes Wesen in ein verstümmeltes Wesen verwandeln? Kio. Edit: Link zu altem Thread eingefügt. (Danke, Yon!) Edit2: Fragen 4 und 5 nachgelegt.
-
Ich habe gleich ein ganzes Bündel an Fragen, die sich um Verwandlungen drehen. Ich habe versucht, sie sinnvoll zu bündeln: Mehrfach: Kann ein Verwandelter sich mit Tiergestalt noch in eben diese verwandeln? Kann ein Geschrumpfter/Gewachsener verwandelt werden? Kann ein Verwandelter Geschrumpft/Gewachsen werden? Kio. @Mod: das Tag hätte "Meinung" sein sollen. Kann ich das noch ändern?
-
Hallo, wir wollen den Zauber Macht über den Tod in M5 einführen (bzw. ein M5 Charakter will ihn lernen). Dazu stellt sich aber das Problem des Ursprungs. MüdT ist im M4 Arkanum als dämonisch bezeichnet. zu Heiliges Wort steht im M5 Arkanum: "...die wie Skelette und Zombies mit Schwarzer Magie erschaffen worden sind..." sollte MüdT schwarzmagisch oder dämonisch sein? PS: sowohl im M4 MdS als auch im M5 ist der Zauber Erwecken (der das gleiche macht wie MüdT nur mit nur 2 Minuten Wirkungsdauer) schwarzmagisch...
-
Ordenskrieger beherrschen nach M5 nur Wundertaten. So weit, so logisch. Allerdings ist Bannen von Zauberwerk ein Zerstören-Magie-Zauber, und es gibt m.W. kein Äquivalent unter den Wundertaten. Der Ordenskrieger M5 ist damit deutlich anders als der Ordenskrieger M4. Das kann man gut oder schlecht finden (als Spieler eines OK habe ich BVZ ziemlich häufig eingesetzt), ich wollte es jedenfalls hier kurz diskutieren (Meinung). Die Tempel brauchen dann ja in Emfünfland immer wieder die Hilfe der Magiergilden, um unliebsame (aber nicht finstere) Magie zu bannen...
-
m5 - magie meinung Heiliges Wort und Wort des Lebens
Saidon posted a topic in M5 - Gesetze der Magie
Hallo zusammen, wie ich hier schon festgestellt habe, scheint mir in M5 das Wort des Lebens komplett überflüssig zu sein. Heiliges Wort "wirkt gegen alle Geschöpfe mit einer finsteren Aura (vgl. Erkennen der Aura, S. 139) und gegen alle Wesen, die wie Skelette und Untote mit Schwarzer Magie erschaffen worden sind" [ARK 145] und ist Stufe 7. Wort des Lebens [ARK 148] wirkt nur gegen Untote, ist Stufe 8 und hat ansonsten identische Daten. Mir fällt allerdings kein Untoter ein, der weder eine finstere Aura hat, noch durch schwarze Magie erschaffen wäre - außer vielleicht einem Garst, der aber zumindest im M5-Regelwerk noch nicht vorkommt. Aber warum sollte jemand dann das Wort des Lebens lernen wollen? Liebe Grüße Saidon -
m5 - magie meinung Glücksbringer - wie viele gleichzeitig
Ma Kai posted a topic in M5 - Gesetze der Magie
Nach meinem Lesen des Regelwerks kann eine Figur mehr als einen Glücksbringer wirksam tragen, insbesondere also auch alle sieben der auf S. 181/182 genannten verschiedenen Schutzwirkungen. Das erhöht natürlich die Kosten des monatlichen bzw. i.a. einmal-pro-Abenteuer-lichen Auffrischens. Allerdings ist der Schutz bei manchen Sprüchen so erheblich - Blitze Schleudern, Frostball, um nur zwei einschneidende Beispiel zu nennen - dass man das für wichtige Nichtspielerfiguren und wohl auch Abenteurer wohl durch die Bank annehmen kann. Es wäre mir lieber, wenn wir als Prioritätenentscheidung gezwungen wären, uns aus den sieben nur einen heraus zu suchen, weil nur einer gleichzeitig wirken könnte. -
m5 - magie meinung Bannungsbedingungen starker Flüche
Kar'gos posted a topic in M5 - Gesetze der Magie
Hallo, folgende Situation in einem älteren Abenteuer: Ein Charakter ist Opfer eines Fluchs, der nur durch gleichzeitiges Anwenden/oder aufeinanderfolgendes Anwenden von Austreibung des Bösen, Bannen von Finsterwerk und Allheilung gebrochen werden kann. Nach M5, v.a. im Mysterium sind ja nun einige Derivate der Sprüche aufgetaucht. Würdet ihr folgende Sprüche als Ersatz zulassen? Für Allheilung (ARK S.135): Schnellheilung (ARK S.157), Heilen schwerer Wunden (ARK S.143), Wunderheilung (MYS S.90), Zauberheilung (MYS S.91) Für Austreibung des Bösen (ARK S.136): Dämonenaustreibung (MYS S.82) Für Bannen von Finsterwerk (ARK S.136): Bannen von Zauberwerk (ARK S.66) Für Allheilung tendiere ich dazu, nur Zauberheilung zuzulassen. Bei Dämonenaustreibung bin ich unschlüssig, wie ich bei einem Fluch vorgehen soll, da dort nicht unbedingt ein Geisterwesen/Dämon Besitz vom Körper ergreift. Allerdings richtet sich Austreibung des Bösen auch nur gegen solche Effekte, also dürfte Dämonenaustreibung auf einem Charakter auch etwas bringen. Bannen von Finsterwerk ist meiner Meinung nach "nur" eine spezialisierte Version von Bannen von Zauberwerk. Die Spruchbeschreibung von Bannen von Finsterwerk impliziert, das man mit Bannen von Zauberwerk auch schwarzmagische Sprüche und Flüche aufheben kann, nur halt ohne göttliche Hilfe. Gruß Kar'gos -
Unabhängig des genauen Regeltextes, der ja offensichtlich unklar ist, würde ich mal gerne wissen, was ihr als SL durch einen Heimstein durch lasst. Sobald dazu ein Stimmungsbild exisitiert, kann man ja rückwirkend feststellen, was die Regeln sein müssten, damit der Heimstein kann, was er können soll. So da es wohl viele gibt die zu einzelnen Punkten keine Meinung haben, gibt es die gleiche Umfrage zwei mal: Wer findet: "Ja geht durch, kreuzt den Punkt in der ersten Frage an", wer findet, "nein, wird aufgehalten/gebannt" der kreuzt die zweite Frage an. Wer keine ahnung hat, und nochmal ein paar Nächte drüber schläft, der kreuzt in dem Punkt nix an.
-
m5 - magie meinung Schutzamulett Erkennen der Aura
Indonyar posted a topic in M5 - Gesetze der Magie
Spricht irgendetwas dagegen, dass ein Spieler Schutzamulette Erkennen der Aura herstellt? Und Spiegelamulette (sodass der Priester seine eigene aura misst)? -
Moderation Sulvahir: Die folgenden Beiträge wurden aus dem Thema "Torzauber - Kann jemand anderes eines der Hexagone malen?" ausgegliedert. Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen und warum kann es eine NICHT-Zauberer Person, die aber magiebegabt ist, nicht? ARK5, S. 10 KOD5, S. 20 und 26 Stellt ein angeborenes positives Zaubertalent (+1+2) eine vorhandene magische Begabung dar? Mit ZT100 und Zaubern +3 habe ich schon +5! Bin ich magisch begabt? Naja, mein Seemeister-Kindchen, du bist magisch hochbegabt, du solltest Beschwörer werden....
-
Hallo, was passiert eigentlich, wenn Lebewesen sich im Zauberbereich der Wasserwandlung aufhalten? In den Regeln steht dazu nichts.
-
Ich habe am Wochenende einen niedergradigen Hx mit einem Vertrauten gespielt. Als es darum ging, ihn als Kundschafter einzusetzen, hat der SL Tiersprache oder Abrichten verlangt. Hatte mein Hx aber nicht. "Abrichten" fände ich für Hx untypisch, "Tiersprache" fand ich durchaus in Ordnung. Mir wird bei Mitspielern, die ihren Vertrauten wie mit der Fernsteuerung durch's Gelände manövrieren, auch immer ganz anders. Deshalb wollte ich den Hx jetzt die Tiersprache schnellstmöglich nachlernen lassen. Dabei habe ich dann gesehen, dass es hier von M4 zu M5 eine starke Verschiebung gegeben hat. M4: BdV: St3, 500EP (idR. bei der Charaktererschaffung gelernt) Tiersprache: St4, 750EP oder von Rolle für 75EP M5: BdV: St6, Beherrschen, 30x10 = 300EP (idR. bei der Charaktererschaffung gelernt) Tiersprache: St7, Erkennen, 90x15 = 1350EP oder von Rolle für 450EP Bis man Tiersprache in M4 regulär gelernt hat, war man mind. Anfang Grad 5 (~M5: Grad 6), in M5 ist man in Grad 14. Von Rolle in M4 Anfang Grad 2 (~M5: Grad 2), in M5 in Grad 7. Wenn man man das bevorzugt lernt. (wenn man 1/3 seiner GFP für Tiersprache aufgewendet hat.) Das kann wohl nicht gewollt sein, dass man BdV vorab erhält, man es aber erst in einem so hohen Graden sinnvoll nutzen kann. Wie handhabt ihr in M5 den Einsatz eines Vertrauten zum Auskundschaften?
-
Hexer Petronio ist chronisch knapp bei Kasse und kann sich deshalb nur eine schäbige Kammer in einem der Armenviertel Turas leisten. Aber er hat Zugriff auf verschiedene Zaubermaterialien und kann durchaus den einen oder anderen Zauber wirken. Jetzt hatte er in der Taverne bei einem der letzten Becher Wein eine gute Idee, wie er sich sein Zuhause verschönern könnte. Leider kann er sich nur an Bruchstücke seiner Gedanken von vor dem Kater erinnern. Könnt Ihr ihm helfen? Eine elegante Lösung wären ja Illusionen. Aber dazu müsste er sich selber etwas vormachen, das geht nach den Regeln nicht. Dabei ist keine vollständige Selbsttäuschung nötig oder erwünscht. Die Wirkung sollte eher dem Laken an der einen Wand in Petronios Kammer gleichen. Er weiß, dass dahinter unschöne Schimmelflecken sind. Aber durch das (auch nicht hübsche) Laken wird er nicht sofort beim Betreten der Kammer daran erinnert. Und auch Fremde können natürlich leicht das Laken lupfen und dahinter schauen, aber auf den ersten Blick ist eben schöner als ohne Laken.
-
m5 - magie meinung Heimstein + Bannen von Zauberwerk
seamus posted a topic in M5 - Gesetze der Magie
gegabelt aus Heimstein und Auflösung #40 " " Damit meinst du den eigentlichen Heimstein -wohl der Urgesteinsbrocken aus den Zaubermaterialien- und nicht nur eins der Zeichen "In den Grundstein, in einen an der höchsten Stelle angebrachten Stein und in vier Steine in den Außenwänden, die in Richtung der vier Himmelsrichtungen liegen, werden magische Zeichen eingemeißelt und mit Edelmetallen ausgegossen." ? Ist für euch Heimstein mit Bannen von Zauberwerk aufhebbar? Wenn ja was muss gebannt werden -der Hauptstein mit/ohne den 5 Zeichen? Was passiert denn, wenn man an eins der Zeichen herankommt und es zerstört bekommt? Bricht dann der ganze Spruch zusammen oder entsteht an der Stelle eine entsprechende Lücke im Heimstein? Ich tendiere zur Lücke. -
m5 - magie meinung Tor (und Pforte) was passt durch?
Indonyar posted a topic in M5 - Gesetze der Magie
Zum Tor: was passiert Dinge da durch geschoben werden die zu groß sind? Zu meinem Verständnis des Zaubers: Der Zauber stellt meines Verständnises nach stellt Tor, vollkommen analog zu Beschwörungen, eine Identität zwischen zwei Orten her. Wobei das Tor nur von einer Seite betreten werden kann. Impulserhaltung: ich schieße einen Pfeil durch das Tor, was passiert? Zu langes Wesen/Objekt: was wenn ich einen langen Stab (z.B. eine 5 Meter Lanze, oder ein Pferd) durch das Portal schicke? zu breite Objekte, z.B. ein kreisförmiges Brett mit 1,1 Meter Durchmesser? Was wenn das Portal unter Wasser versenkt wird? Im Regeltext (Erläuterungen am Anfang des Anhangs des Arkanums) steht: "Hält man einen Gegenstand in den Eingangsbereich eines magischen Tores, so wird er von einer unwiederstehlichen Kraft hineingesaugt und transportiert." Heißt das, das alles hinein und auch mit "unwiederstehlicher Kraft" wieder hinausgedrückt wird? -
Kann ich ein Zombie per Zauber Verwandlen in z.B. einen lebend aussehenden Menschen verwandeln. a) hat das verwandelte Zombie dann Körperwärme b) sieht das verwandelte Zombie dann wie ein lebender (nicht atmender) Mensch aus, oder wird auch der vewandelte Körper schnell todesbleich werden? c) kann ich einem Zombie befehlen zu atmen?
-
Hallo zusammen, Würdet ihr es zulassen das ein Zauberer nicht die volle Auswirkung eines Zaubers wirken lässt sondern den Zauber freiwillig abschwächt. Am Beispiel Schmerzen: das Opfer krümmt sich nicht vor Schmerzen sondern bekommt Schmerzen analog zu einem festen Arschtritt. Gibt natürlich bei einem Großteil der Sprüche wenig Sinn. Ein bisschen Wasseratmen oder ein bisschen Dinge wiederfinden wird wohl kaum einer einsetzen. Aber kann ein Zauberer theoretisch den Zauber freiwillig abschwächen wenn er möchte? Gruß David
-
Hallo, im Arkanum steht beschrieben, dass es nun Glücksbringer gibt, die einen LP-Verlust vermindern. Beim Glücksbringer gegen Dämonenkraft steht dabei, dass er gegen Auflösung hilft. Ein Wesen, dass aber seinen WW: Abwehr hier nicht schafft, wird aufgelöst. Verliert also im eigentlichen Sinne keine LP. Mache ich einen Denkfehler, oder hilft der Glücksbringer defakto nicht gegen Auflösung? Der Glücksbringer (-2) gegen Kälte oder Blitzzauber würde defakto gegen Blitze schleudern und Eisiger Nebel immun machen. Was meint ihr, bzw. welche Wirkung würde der Glücksbringer bei Euch haben? Ich tendiere aktuell dazu, bei Glücksbringern einen Bonus auf Abwehr zu geben, analog zum Talisman. Grüße Merl
-
Hallo, diese neue Regelung (M5 Ark. S22) ist insgesamt zu begrüßen. In M4 war die ganze Situation unklar. Also erste mal eine Lob, dass nun die Möglichkeiten der magischen Verteidigung geregelt sind. Aber sehe ich es richtig, dass man Defensivzauber in der Praxis, dann doch "erraten" muss? Die meisten Zauber dauern ca. 10 Sekunden. Sinnvoll läst sich das aber nur bei Zaubern anwenden, die länger als 10 Sekunden dauern. Auf der anderen Seite ist das vielleicht so gewollt, damit überhaupt noch Zauber gewirkt werden können. Wie sind die Einschränkungen beim "beobachten". Der Zauberer A muss eine ganze Runde lang beobachten. Allerdings lässt der folgende Satz den Schluss zu, dass er eigentlich keine weiteren Einschränkungen hat. "In der Runde, in der er den Angreifer beobachtet, kann er selbst normal handeln und sich bewegen." Der Zauberer A könnte also beobachten und zaubern, oder beobachten und kämpfen, oder beobachten und eine Fertigkeit ausüben. Aus dieser Sicht heraus, wäre das "beobachten" eigentlich eine zusätzliche Standardhandlung, den jeder mit Zauberkunde immer ausführen sollte. Im Grunde ist das realistisch, da man sich seinen Zauberer B ja "vormerkt". Als einzige Einschränkung würde dann gelten, er kann keine Handlungen durchführen, bei dem er jemand anderen gleichzeitig beobachten muss. Er könnte zwar zaubern, aber nur auf sich selbst oder den Zauberer B den er beobachtet. Er könnte kämpfen, aber nur gegen den Zauberer B. Seht ihr das auch so? Grüße Merl Nachtrag: Nur noch mal zu Klarstellung aus einer PN-Konversation. Ich habe die Frage absichtlich als "Meinung" deklariert. Es geht mir nicht um die Regel an sich, sondern um die Anwendung im Spielbetrieb. Hierzu ist eure Meinung in ganzen Sätzen gefragt.
-
Ursprungsthema: Priester mit Blutmeisterschaft und Strahlende Rüstung... Hallo, mich interessiert das Thema. goldener Panzer: Laut Spruchbeschreibung verändert sich magisch die Struktur des Metalls. "Eine so verzauberte Rüstung absorbiert bei jedem schweren Treffer 2 LP Schaden mehr als üblich." strahlender Panzer: Laut Spruchbeschreibung "Außerdem absorbiert die verzauberte Rüstung 2 LP Schaden pro schwerem Treffer mehr als üblich." Armbrust: "Der Bolzen einer schweren Armbrust durchschlägt Rüstungsplatten, so dass sie gegen diesen Beschuss nicht ihre volle Schutzwirkung entfalten können." Langbogen/Kompositbogen: "durchschlägt der Kompositbogen Metallrüstungen, so dass PR, VR und RR bei schweren Treffern nur wie KR schützen". ### Ich würde das so lesen, dass bei einem schweren Langbogen/Komposittreffer oder schweren Armbrusttreffer "üblicherweise" Metallrüstungen maximal wie KR schützen. Mehr als "üblich" kann man durch Magie erreichen. Grüße Merl