Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'2024'".
-
Name: Damen-Gambit Spielleiter: Irwisch Anzahl der Spieler: 3-5 Grade: 15+ (also wirklich mind. 15, bei den vorherigen stand 20-25) System: M5 Voraussichtlicher Beginn: Freitag10:00 Voraussichtliches Ende: Freitag Nacht Art des Abenteuers: Ermittlung (wenn ihr Neugierig seid) Kampf (wenn ihr nicht nur zuschauen wollt) Diplomatie (wenn ihr glaubt das bringt etwas) Voraussetzung: Selbst die Figur Motivieren können, es gibt insbesondere keinen direkten "Auftraggeber" das bedeutet ihr solltet schon selbst wissen warum ihr die Elfenbardin (s.u.) begleiten wollt. Neu-Valinga sprechen können,... (lesen und schreiben ist sicher auch von Vorteil) Optional: ein Musikinstrument spielen s.u. Ich behalte mir vor magische Gegenstände und zu krasse Sonderfertigkeiten auszunehmen. Beschreibung: Diatrava im Spätsommer, in der Niederlassung des Convendo gibt die elvische Bardin „Caílea“ ein Konzert zu dem eure Figuren eine Karte ergattert haben. Es ist schon vor dem Konzert bekannt das sie am nächsten Tage zu Pferd aufbrechen wird um bei einer Fürstlichen Hochzeit (der Sohn des lokalen Barones heiratet die Tochter eines Fürsten) in den Kaffbergen aufzuspielen und Begleitung dorthin sucht. ps: entgegen des Titels werden Schachkentnisse nicht viel bringen für Leute die nicht wissen ob sie mal mitgespielt haben: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/36273-samstag-damen-gambit/ https://www.midgard-forum.de/forum/topic/38181-damen-gambit-sonntag-27122020-1000-2200/ https://www.midgard-forum.de/forum/topic/38649-140421-voll-damen-gambit-termin-nach-absprache-20-273-optional-1004/ Es gibt noch einen geschlossenen Club gleichen Namens - bist du nicht mitglied hast du nicht mitgespielt. https://www.midgard-forum.de/forum/topic/40287-freitag-damen-gambit/ https://www.midgard-forum.de/forum/topic/40563-samstag-ganztägig-damengambit/#comment-3518051 Mitspielende: 1. @KhunapTe 2. @Zrenik 3. @Jürgen Buschmeier 4. @kleinschmidt 5. < CON > blieb Leer Ich werde wohl erst Freitag Morgen anreisen, es müsste also jemand Spielrundenzettel aushängen und Raum organisieren,...
-
Jedes Spiel ist anders. Ich biete Blood on the Clocktower ebenfalls am Donnerstag an. Ihr könnt Euch also gerne 2x eintragen. Beginn: 18.8.24 - Sonntags - Nach dem Frühstück Abenteuertitel: Blood on the Clocktower Spielleiter: Abd al Rahman Anzahl der Spieler: 12 System: Brettspiel / Social deduction / Mehr in der Beschreibung Spieldauer (ca.): 3 Stunden (ideal also für den Anreisetag und den Abreisetag) Voraussetzungen: Keine - es gibt ein paar Regeln die man sehr schnell lernen kann Ihr seid die Bewohner eines kleinen Dorfes. Ihr wacht eines Tages auf und eine Leiche, grauenvoll zugerichtet, hängt am Uhrenturm. Ein Imp ist in Euerer Mitte. Wer von Euch ist der Imp? Wer von Euch ist sein willfähriger Diener? Jeden Nacht nimmt der Imp ein weiteres Leben, jeden Tag richtet ihr eine weitere Person hin. Wenn ihr getötet werdet seid ihr allerdings nicht aus dem Spiel draußen. Ich spielt noch immer als Geist mit - nach etwas geänderten Regeln. Bei anderen Spielen dieser Art ist man aus dem Spiel draußen wenn man getötet wird (Werwölfe z.B.). Ihr selbst übernehmt eine der vielen Rollen im Dorf mit ihren besonderen Fähigkeiten. Ein paar der Rollen: Der Mönch - Kann eine Person in der Nacht vor dem Dämonen schützen Waschweib: Kann zu Beginn des Spiels zwei Spieler auswählen und erfährt, dass einer von ihnen eine bestimmte Dorfbewohner-Rolle hat. Empath: Erfährt jede nacht wie viele seiner direkten Nachbarn Böse sind. Giftmischer: Wählt jede Nacht einen Spieler aus, dessen Fähigkeit in der nächsten Nachtphase nicht funktioniert oder falsche Informationen liefert. Imp: Der Dämon, der jede Nacht einen Spieler tötet. Spieler: So ab 8 Spielern macht das Spiel wirklich Spass. 12 ist der Sweet spot. Es können auch mehr Spieler sein. 1) @Tomcat 2) @DiRi 3) @Kiril 4) 5) 6) 7) 8 ) 9) 10) 11) 12)
-
Jedes Spiel ist anders. Ich biete Blood on the Clocktower ebenfalls am Sonntag an. Ihr könnt Euch also gerne 2x eintragen. Beginn: 15.8.24 - Donnerstags - Nach dem Abendessen Abenteuertitel: Blood on the Clocktower Spielleiter: Abd al Rahman Anzahl der Spieler: 12 System: Brettspiel / Social deduction / Mehr in der Beschreibung Spieldauer (ca.): 3 Stunden (ideal also für den Anreisetag und den Abreisetag) Voraussetzungen: Keine - es gibt ein paar Regeln die man sehr schnell lernen kann Ihr seid die Bewohner eines kleinen Dorfes. Ihr wacht eines Tages auf und eine Leiche, grauenvoll zugerichtet, hängt am Uhrenturm. Ein Imp ist in Euerer Mitte. Wer von Euch ist der Imp? Wer von Euch ist sein willfähriger Diener? Jeden Nacht nimmt der Imp ein weiteres Leben, jeden Tag richtet ihr eine weitere Person hin. Wenn ihr getötet werdet seid ihr allerdings nicht aus dem Spiel draußen. Ich spielt noch immer als Geist mit - nach etwas geänderten Regeln. Bei anderen Spielen dieser Art ist man aus dem Spiel draußen wenn man getötet wird (Werwölfe z.B.). Ihr selbst übernehmt eine der vielen Rollen im Dorf mit ihren besonderen Fähigkeiten. Ein paar der Rollen: Der Mönch - Kann eine Person in der Nacht vor dem Dämonen schützen Waschweib: Kann zu Beginn des Spiels zwei Spieler auswählen und erfährt, dass einer von ihnen eine bestimmte Dorfbewohner-Rolle hat. Empath: Erfährt jede nacht wie viele seiner direkten Nachbarn Böse sind. Giftmischer: Wählt jede Nacht einen Spieler aus, dessen Fähigkeit in der nächsten Nachtphase nicht funktioniert oder falsche Informationen liefert. Imp: Der Dämon, der jede Nacht einen Spieler tötet. Spieler: So ab 8 Spielern macht das Spiel wirklich Spass. 12 ist der Sweet spot. Es können auch mehr Spieler sein. Wenn ihr Interesse habt und Donnerstags noch nicht da seid, meldet Euch trotzdem. Bei Interesse leite ich gerne auch eine Session am Freitag. 1) @Wolfsschwester 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8 ) 9) 10) 11) 12)
-
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 Regelsystem: PR Beginn: 13:30 Ende: 23:30 Roll20 Link: https://app.roll20.net/join/7001351/KaX70g Teams Link: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_OTQwNzY4ZTQtMmY1YS00YWZhLTg0ZmYtZWMzNWM0ZmQ5OWE3%40thread.v2/0?context={"Tid"%3a"8cf0de22-224b-448a-9e5f-930352086544"%2c"Oid"%3a"34e652f2-0570-43b1-8ec8-2c382454af2e"} Vor- und Nachglühstrag zu Abenteuer : https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42221-tristar-33/ Art des Abenteuers: Raumfahrt, Detektiv , Diplomatie Voraussetzung/Vorbedingung: PR-Char ist mitzubringen Beschreibung: Spieler*innen: @Tara @Slüram @Celador da Eshmale @Fenix83 - Talon
-
Beginn: Samstag, 9.00 Uhr Abenteuertitel: Nubes oscuras sobre Vigales Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 System: M4 oder M5 ohne Anpassung Grade der Figuren: 8+(M4) bzw. 20+ (M5) Spieldauer (ca.): 12 Stunden exklusiv Essenspausen und evtl. Pause für ggf. M& Event Art des Abenteuers: Mystery, high Fantasy, Detektiv, Reise, Dungeon Voraussetzungen: Das Abenteuer richtet sich an Spieler, die in der Con-Saga gespielt haben. Achtung: FSK 21 Beschreibung: Dunkle Wolken ziehen sich über Vigales zusammen. Der Stadttvogt Mattul und weitere tapfere Recken versuchen Licht ins Dunkel zu bringen und die düsteren Wolken zu vertreiben. Teilnehmer: 1. @Helgris - Mattul 2. @Tjorm - Xenia 3. @Ulmo 4. @Irwisch - Cer 5. @Gildor - Devin MacRathgar 6. @Fionn - Runveig
-
Beginn: Samstag, 17.Aug. 2024 ab 9:30h bis ca. Mitternacht Abenteuertitel: Auf zu fernen Ufern (Kind des Meeres Zyklus 021) Spielleiter: Sven aka Khun apTe Anzahl der Spieler: 5 System: Regeledition M5 Grade der Figuren: 9-12 Spieldauer (ca.): 14h (inkl. Pausen) Art des Abenteuers: Freiland, Mystery und eine neue Kultur Voraussetzungen: Spaß an Abenteuern; Zauberkunde kann nicht schaden; man muss den 1. Teil des Kind des Meeres Zyklus "Das Erwachen" NICHT gespielt haben, wer den ersten Teil gespielt hat, hat einen Delphinanhänger von mir bekommen und ich erlaube mir diese Spieler vorzuziehen... Beschreibung: Die Abenteurer werden angeworben, auf eine lange Seereise zu gehen, an deren Ende eine weit entfernte Kultur wieder entdeckt werden soll. Jedem Expeditionsteilnehmer werden 500 GS vor ausgezahlt sowie weitere nach erfolgreicher Rückkehr 1.500 GS versprochen. Die Seereise kann bis zu 2 Jahren dauern und für die Verpflegung wird gesorgt sein. Die Gefährten sollen sich nicht mit dem Schiffe und der Reise auseinander setzen, sondern sollen Vor Ort eine Expedition anführen. Delphinanhäger-Besitzer: Du bekommt eine Einladung von Friseal MacSeal, dem alten albischen Priester, der Dich bittet für ihn wieder auf große Fahrt zu gehen! Hast Du Lust einmal mehr ins Paradies zu fahren? Spieler: @Rosana @Mathomo @Meeresdruide @Hadschi Halef Omar @Jürgen Buschmeier @Lustmolch ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 1 Kind des Meeres Zyklus - Teil 01: Das Erwachen muss man nicht gespielt haben, aber ich habe es auf den folgenden CONs und Events geleitet: · 2017 auf dem WestCon und Bacharach Con · 2018 SüdCon & DreieichCon · 2019 OderCon · 2020 OderCon · 2021 Zock zwischen den Jahren · 2022 OderCon · 2023 Zock zwischen den Jahren · 2024 MIDGARD Forums CON Kind des Meeres Zyklus - Teil 02 habe ich bisher nur auf den CONs und Events geleitet: · 2023 Zock zwischen den Jahren
- 16 Antworten
-
- breuberg-con
- midgard-con
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Name: "Die Reise mit Wiederkehr...?" SL: Muahdib/Maik (47) Dauer: kompletter Start nach dem Abendessen ... vorher gerne schon Charaktere vorstellen und Bögen ausfüllen ... Ende wohl Mitternacht rum. Anzahl der Spieler: 4-6 (mehr bitte nicht dann leidet der Spielfluss zu stark) Grade der Figuren: 8-12 System: M5 Vorraussetzungen: Die Gruppe sollte gut gemischt sein. Art des Abenteuers: Reise nicht zu Fuß, Rätsel, Kampf. Beschreibung: Ihr habt die letzten Tage die Tavernen im Hafenviertel von Haelgarde unsicher gemacht nachdem ihr jeden Tag am Anschlag nach einem lukrativen Angebot ausschau gehalten habt und heute scheint ihr mehr Glück zu haben. Das hier ansässige Handelskontor Galanis aus Ikonium sucht mehrere Abenteurer für die ein oder andere Reise. Zusatz: Das Abenteuer ist noch recht frisch und nur ein wenig vorgespielt daher kann es zeitlich auch etwas eng werden. Daher gern mal ein Auge zudrücken wenn es nicht ganz Rund läuft. Es wäre für mich selbst ein auch der Einstand auf einer CON ein Abenteuer zu leiten und auch gleichzeitig ein selbt geschriebenes dazu. Auch bin ich nicht immer Regelfest, da für mich M5 noch recht neu ist, aber hey ich bin der Spielleiter 😇. 1. @Helgris mit Fasold, Schamane Gr. 10 2. Liv mit Arelia, Elf, grad 9, Tiermeisterin. 3. @Thori78 4. Thori-son.. 5. Con 6. Con
-
Spielleiter: Ma Kai (Markus) Anzahl der Spieler: bis 5 M3/M4/M5 M5, aber ist eigentlich egal Grade der Figuren: beliebig. Die Figuren sollten schon was können, die Aufgabe ist nicht ganz leicht. Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: Freitag Abendessen. Art des Abenteuers: Stadt, kriminell Voraussetzung/Vorbedingung: Grade beliebig, die Figuren sollten sich als Auftragsdiebe eignen und sich in Diatrava bewegen können (Neu-Vallinga, stadttauglich, ...). Wer "Schwarz ist die Nacht" bei mir gespielt hat, kennt den Schauplatz schon, was kontraproduktiv sein könnte. Beschreibung: Du bist einer jener Menschen, die man über Gassenwissen kontaktiert. Genau dies ist geschehen. Jemand möchte gerne, daß ein bestimmtes Dokument, das ein reicher Händler in Diatrava in seinem Arbeitszimmer sicher verwahrt meint, unauffällig ausgetauscht wird. Also: rein, austauschen, raus, ohne Spuren zu hinterlassen. In einer Woche muss die Kiste gelaufen sein. Die Königsklasse für jemand wie Dich, aber Du weißt, Du bist gut. Natürlich wird es Sicherungen geben, einige sogar, aber hat Dich das je von etwas abgehalten? Die Entlohnung wird fürstlich sein - 1000 GS für die Arbeit einer Nacht, und das pro Kopf! - und der Vertreter des Auftraggebers weist sich ordentlich als Mitglied der Diebesgilde aus, es sind also keine Komplikationen von dieser Seite zu befürchten. Leicht verdientes Geld? Es geht hier nicht um ein klassisches Abenteuer, in dem den Spielern eine Handlung vorgesetzt wird. Sie haben eine Aufgabe, die müssen sie erledigen. Wie - ihr Problem. Viel Vergnügen.
-
- 1
-
-
Da ich leider nicht zum Con kommen kann, werde ich auch nicht leiten können. Sorry Titel Zum Kuckuck noch mal Spielleiter Kassaia Anzahl der Spieler 5 (3 hier / 2 vor Ort) M5 M5 - Grad 10 bis 12 Voraussichtlicher Beginn Freitag 10:00 Uhr Voraussichtliches Ende gegen Mitternacht Art des Abenteuers Stadt, Detektiv Voraussetzungen / Vorbedingungen aufgeschlossen, redefreudig, lebenslustig, listig, verschwiegen, Ü18!, zart besaitet solltet Ihr nicht sein Ich nehme mir die Freiheit heraus, nicht "First come, first play" zu spielen. Beschreibung Lidralien – Land der tausend Möglichkeiten, die in Tura beginnen. Wäre diese Stadt eine Frau, wäre sie eine adlige Schönheit. Doch das Weib, nach dem Du Dich sehntest, hieße Orsamanca. Dorthin verschlägt es Euch, zu Wein, Weib und Gesang – also, wenn Ihr es könnt, sonst besser ohne Liedkunst. Eure Ankunft bleibt nicht unbemerkt und schnell ruft ein Abenteuer, dass List und Tücke von Euch verlangt. Die Ehre einer holden Maid in diesen verruchten Straßen mag verteidigt, ein weinend Vaterherz getröstet und der Unhold zur Strecke gebracht werden. Seid Ihr bereit Euch dem zu stellen? Dann kommt nach Orsamanca, Rodrigo hält bestimmt schon einen Becher Wein bereit. 1. Oddi 2. Zworg 3. 4. Con 5. Con
-
Auf den Wunsch von @Kassaia biete ich "Das Höllentor" nochmals an. Bevor die Fragen kommen Teil II ist zu 1/3 fertig, und Teil III ist zumindest das Setting schon klar. Tatsächlich schreibe ich diesen Beitrag in einer Schreib/Design Pause des Teil II. Titel: Das Höllentor/ Das Blutmondritual (Das Geheimnis der Künstlerstadt I) Spielleiter: Oddi (19 Jahre) Anzahl der Spieler: 4-6 Grade: 20-25 M5: Leiten tue ich nach M5 Charaktere anderer M1 2 3 4 Charaktere sind aber natürlich auch möglich. Tag: Samstags GANZTAGS!!! Vermutlich bis 1:00 nachts Beginn: 9:30 Art des Abenteuers: Sandbox, Stadt, Freiland, Magie, Detektiv, Kampf Voraussetzungen / Vorbedingungen: Es sollten sowohl Zauberer als auch Kämpfer in ausgeglichenem Maße vorhanden sein da beides sehr wichtig ist, Städtische und Natur Fertigkeiten sollten ebenfalls Vorhanden sein. Beschreibung: Die Sonne geht schon unter als ihr um die letzte Kurve kommt und vor euch seht ihr Sie diese Stadt, von der ihr schon so viel gehört habt Elfen und Zwerge leben hier in Eintracht im See, um den die Stadt gebaut wurde, soll ein Stamm Fischmenschen leben, außerdem ist sie für ihre vielen Fassetten der Künste berühmt. Von Malern, Bildhauern bis zu Tischlern und Glasbläsern ist alles, was das Künstlerherz begehrt in der Stadt vertreten. All das werdet ihr wohl erst morgen in Erfahrung bringen können, da ihr von Weitem seht, dass das Tor geschlossen wird. Ihr werdet wohl in Flynns Odler Mill absteigen müssen einem einfachen Gasthof vor der Stadt. Doch mitten in der Nacht werdet ihr von einem seltsamen Geruch geweckt. Und ihr werdet in einen Fall hereingezogen der all euere Kampfkraft und all euer Wissen erfordert. 1. @Leif Johannson 2. @Jen Budir 3. @Dror 4. @Xecsu
-
Beginn: Donnerstag, aber ca. 15 Uhr Abenteuertitel: Das Erwachen (Kind des Meeres Zyklus 011) Spielleiter: Sven alias Khun apTe Anzahl der Spieler: 6 System: Regeledition M5 Grade der Figuren: 5-8 Spieldauer (ca.): bis Mitternacht Art des Abenteuers: Entdeckung, Freiland, Mystery und auch Kampf - für Einsteiger geeignet Voraussetzungen: Spaß an Abenteuern und Unbekanntem nicht im Besitz eines Delphinanhängers! Beschreibung: Wer kennt das Setting nicht - aber nach meiner Erfahrung kommen bei klassischen Abenteuern oft die schönsten raus... Die Abenteurer erwachen irgendwo in einer dunklen Höhle; sie wissen nicht wo sie sind. Sie wissen nicht wer neben ihnen liegt und sie wissen nicht, was sie hier eigentlich machen… plötzlich erfüllen seltsame Klänge die dunkle Höhle… Die Charaktere werden in eine neue Kultur eingeführt und sollten offen sein für neue Erfahrungen. Wer gerne mit einem fiesen, gemeinen oder verschrobenen Charakter mitspielen möchte hat evtl. nicht ganz so viel Spaß, da das Abenteuer für wahre Heldinnen und Helden gedacht ist. Das Abenteuer habe ich verschiedentlich schon angeboten - wer nicht weiß, ob er es schon gespielt hat, hat er/sie einen Merker bekommen: die Charaktere /Spieler haben einen Delphinanhänger... Spieler (bitte Deine Teilnahme bestätigen!😞 @Gildor @Ulmo @DiRi @Dyffed @Zworg Teil 2 ist geplant --> 2024: Samstag: KdMZ 02 - Auf zu fernen Ufern ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 1 Kind des Meeres Zyklus - Teil 01: Das Erwachen muss man nicht gespielt haben, aber ich habe es auf den folgenden CONs und Events geleitet: · 2017 auf dem WestCon und Bacharach Con · 2018 SüdCon & DreieichCon · 2019 OderCon · 2020 OderCon · 2021 Zock zwischen den Jahren · 2022 OderCon · 2023 Zock zwischen den Jahren · 2024 MIDGARD Forums CON Kind des Meeres Zyklus - Teil 02 habe ich bisher nur auf den CONs und Events geleitet: · 2023 Zock zwischen den Jahren
- 26 Antworten
-
- kind des meeres
- breuberg-con
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2024 Samstag: Der Wahnsinn des Zwerges
Derisu erstellte Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Abenteuertitel: Der Wahnsinn des Zwerges Spielleiter: Peter / Derisu Beginn: Samstag ab 10:00 Uhr bis ... ich hoffe am Ende ist es noch Samstag Anzahl der Spieler: 5 System: Midgard M4 oder M5 Grade der Figuren: gewünschte Grade: M5 mind. 15; M4: mind. 7 Spieldauer (ca.): mind. 10 Art des Abenteuers: Freiland, Kampf, Mystery, Rätsel, ... Voraussetzungen: Zwerge mit einwandfreiem Leumund Beschreibung: Du bist Zwerg oder Zwergin und hast einen untadeligen Ruf. Dann mag es sein, das Du für eine Aufgabe ausgesucht wirst, die Deine Tapferkeit, Deinen Glauben und Deinen Kampfeswillen auf die Probe stellt. -
2024 Freitag: Treffpunkt Badehaus
Tjorm erstellte Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Beginn: Freitag, 16.08.2024, 10:00 - maximal 01:00h Abenteuertitel: Treffpunkt Badehaus Spielleiter: Tjorm Anzahl der Spieler: 5-6 System: Ich leite nach M4 (M5 darf auch spielen) Grade der Figuren: M4 Grad 7-8, M5 max 20 (bei einheitlichen Chars auch evtl Gr. 9) Spieldauer (ca.): 13-15 Art des Abenteuers: Stadt, whodunit Voraussetzungen: Das Abenteuer spielt in Jagdischpur, der Char muss 'Die Maske des Tigers' gespielt haben. Dieses Abenteuer setzt eine besonders hohe Bereitschaft zum Rollenspiel voraus sowie die Fähigkeit, zwischen Spieler und Spielfigur zu unterscheiden. FSK 18. Beschreibung: Die Abenteurer bekommen Besuch von einer weißen Taube, die eine Aufforderung überbringt, sich an einem bestimmten Tag im Internationalen Badehaus zu Jagdischpur einzufinden, dort will der frühere Auftraggeber mit einer Bitte an Euch heran treten. Ich behalte mir wie immer vor, bestimmte Chars oder Ausrüstungsgegenstände abzulehnen. Chars bitte vorherper PN an mich. Zudem gibt es bereits einige Spieler auf der Warteliste, die Vorrang haben, selbst wenn sie sich nicht als erste melden. Draco2111 Callum Mathomo Gildor Kiril -
Spielleiter Taladorn/Robert (19J) Anzahl der Spieler 4 (+2 vor Ort) System M5 (M4 Figuren ok, wenn ihr mir im Zweifel erklären könnt wie wir die nach M5 Regeln spielen) Grade der Charaktere 15 aufwärts, die Gruppe soll nur einigermaßen beieinander sein Beginn des Abenteuers ca. 10:00, nach dem Frühstück geplante Dauer auf jeden Fall den ganzen Samstag und aus Erfahrung werde ich den Sonntag Morgen wahrscheinlich zum beenden benötigen, es wäre also wichtig, dass ihr nicht allzu früh abreisen müsst Art des Abenteuers Detektiv, Sozial, Freiland + Stadt sonstige Voraussetzungen für die Charaktere eine gewisse Verbundenheit zu Alba, bzw. ein Interesse am Wohlergehen der Albai oder des Reichs oder aber auch allgemeine Veranlagung sich für das richtige einzusetzen, wären als Motivation sinnvoll aber nicht unbedingt notwendig Nach der eigentlich trivialen Rettung von Laela Ni Rathgar, einer Cousine des Lairds Ian Mac Rathgar, lud euch diese als Ehrengäste zu ihrer Hochzeit mit Arthur Mac Beorn, seinerseits ein Cousin des Königs und des Lairds Mac Beorn, ein. Diese Hochzeit zwischen zwei großen Clans soll endlich ein Ende zu deren zehrender Clanfehde, sowie Frieden und Fortschritt für das Reich bringen. Es erwartet euch eine wahrlich prächtige Feier in der Hauptstadt, die von tausenden Händlern, Barden, Delegierten, Dieben, Interessierten und Schaulustigen geflutet wird, sowie Ehrenplätze im inneren Kreis der Feierlichkeiten - womöglich sogar ein Gespräch mit dem König? Ob die Hochzeit tatsächlich wie geplant verläuft oder dies doch wieder nur ein Zug im Spiel der Rathgar-Beorn'schen Clanfehde ist, finden jene heraus, die sich dem Abenteuer stellen. Für mich gehen Spielleiterwillkür und Rollenspiel auch mal vor Regeln und jeder sollte den Spielspaß der ganzen Gruppe im Blick haben. Für Clan und Krone ! 1 ToddArkin, Ian, Barde, Grad 28 2 Kiril, Bestienjäger, Grad 24 3 Zrenik, Ian de Soël, Ordensritter, Grad 27 4 (5) (6)
-
Spielleiter: Rosana Anahl der Spieler: 5-6 System: M5 Grade der Charaktere: 10-13 Beginn des Abenteuers: 10:00 Uhr geplante Dauer: ca. Mitternacht Art des Abenteuers: Reise, Kampf, Erkundung Euch nahestehende Personen bittten euch um Unterstützung bei der Suche nach verschwundenen Priesterinnen und Ordenskriegern. Nehmt die Spur auf und klärt ihren Verbleib und die Hintergründe. Trefft eure Auftraggeben im Gasthaus „Zum schwarzen Ross“ in der Nähe von Crossing. Warum sucht die Kirgh nicht selbst sondern beauftragt euch? 1) @Dunkler Lord 2) @ToddArkin 3) @erikchen 4) @IsaD00 5) auf dem Con 6) nach Absprche
-
stefanie hat den Inhalt dieses Beitrages in den ersten Beitrag von Tristar 22 im Hyperfunkrelais verschoben, da dieser erste Beitrag nicht verschoben werden konnte.
-
Abenteuertitel: Der Goldene Elch Beginn: Sonntag, 9.30, Spielbeginn 10 Uhr Spielleiter: Hornack Lingess Anzahl der Spieler: 5 6 System: M5 (M4 möglich) Grade der Figuren: M5 9 - 12 Spieldauer (ca.): spätestens 15 Uhr Art des Abenteuers: Reise, Mystik und moravische Folklore, Besuch im Karmodin Voraussetzungen: Moravisch in Wort und Schrift ist hilfreich, übermächtige Artefakte dürfen gern zuhause bleiben; Gruppentauglichkeit und Teamfähigkeit der Charaktere Beschreibung: Eine der vielen Sagengestalten Moravods ist der Goldene Elch, der immer wieder in der Nähe des Karmodin oder im Karmodin gesehen wird. Viele Gerüchte und Geschichten ranken sich um dieses mysteriöse Wesen. Noch nie hat es jemand zwei Mal gesehen. Viele suchen nach dem Tier, zumeist vergeblich. Ihr sitzt beisammen mit einem alten Druiden, der ihn bereits gesehen haben will. Was meint er nur mit den zwei verschiedenen Haaren, die er gern vom Goldenen Elch hätte? Ob ihr ihm wohl helfen könnt? Spieler 1: @Bruder Buck Spieler 2: @draco2111 Spieler 3: @Hadschi Halef Omar Spieler 4: @sarandira Spieler 5: @Wiszang Spieler 6: am Con Spieler sollten englische Texte lesen können (wenn nicht, kann ich das Handout auch übersetzen lassen). Info darüber bitte per PN. Danke! Vermutlich werde ich das Abenteuer in dieser Form zum letzten Mal auf einem Con anbieten! Bei zu vielen Interessenten erhalten Personen den Vorzug, die sich bereits für Bacharach für das Abenteuer interessiert hatten.
-
Abenteuertitel: Der Fleischformer Beginn: Freitag, 10.30 Uhr Spielleiter: Hornack Lingess Anzahl der Spieler: 6 System: M5 (M4 möglich) Grade der Figuren: M5 10-12 Spieldauer (ca.): Ende gegen Mitternacht (inkl. Pausen) Art des Abenteuers: Reise, Dungeon, Mystik und moravische Folklore Voraussetzungen: Charaktere sollten des Moravischen mächtig sein, gern auch der ein oder andere des Lesens; übermächtige Artefakte bitte zuhause lassen. Gruppentauglichkeit und Teamfähigkeit der Charaktere Beschreibung: Ihr seid schon eine Weile in Moravod unterwegs. Die Einheimischen erzählen zahllose, mysteriöse Geschichten und Märchen über Werwölfe, Vampire, Naturgeister und schreckliche Verbrecher. Eine besonders gruselige Geschichte, handelt von "Uprimne Kamen", einem Fleischformer, der schon seit hunderten von Jahren sein Unwesen in Moravod treiben soll. Immer wieder wurde versucht, ihn zur Strecke zu bringen. Jedes Mal konnte er entkommen. Nun verdichten sich die Hinweise, dass er wohl irgendwo in den Bergen rund um den Weidensee haust. Werdet ihr die Tapferen sein, die sein Treiben beenden? Spieler 1: @dabba Spieler 2: @daaavid Spieler 3: @Mogadil Spieler 4: @Schrat Spieler 5: am Con Spieler 6: am Con Vermutlich werde ich das Abenteuer in dieser Form zum letzten Mal auf einem Con anbieten! Bei zu vielen Interessenten erhalten Personen den Vorzug, die sich bereits für Bacharach für das Abenteuer interessiert hatten.
-
Löwenbande Ein Abenteuer im Duganat Lanitia (Küstenstaaten/Region Serenea) Ein Hauch des Frühlings liegt über der Lagunenstadt. Die Luft ist angenehm frisch, die Sonne lacht zart am Firmament und erste Knospen öffnen sich. Du bist im Schwarzen Tauber (La Sordo nera) abgestiegen, einem Gasthaus mit guter Küche und sauberen Zimmern. Am gestrigen Abend fand eine Aufführung der bekannten Schauspieltruppe "Die Lombarbis" statt. Es wurde recht freizügig über den Dugan Diatravas, Don Lugiano de Ferrera, gespottet, der wohl in seinen letzten Zügen läge und dessen Marionetten mit seinem Tod auch ihren Halt verlieren würden. Das Publikum johlte und jauchzte in den höchsten Tönen. Die Vorstellung erntete tosenden Applaus und der Wein floss in Strömen. In der darauffolgenden Nacht hast du überraschend schlecht geschlafen. Ein seltsamer, unangenehmer Traum ließ dich mitten in der Nacht hochfahren und störte deinen Schlaf nachhaltig. Lautes Rufen in der Nacht reißt dich endgültig aus den Federn: "Ein Heiler, schnell! Es ist alles voller Blut! Ist denn hier niemand? HILFE!" Was ist los und werdet ihr helfen (können)? Spielleiter: Fabian Grad der Figuren: ca. 10 - 16 - gespielt wird nach M5 Beginn: 10 Uhr (Freitag) Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: ganztägig, gegen 24:00 Uhr Art des Abenteuers: Action, Intrige, Rollenspiel/Interaktion, Mystery, Erkundung Voraussetzungen / Vorbedingungen: Es wird von Figuren ausgegangen, die Neu-Vallinga beherrschen und entweder aus den Küstenstaaten bzw. angrenzenden Ländern kommen (z. B. Eschar, Chryseia, Valian) oder schon länger in Lidralien leben/sich aufhalten/sich auskennen. Ich behalte mir vor Figuren oder übermächtige magische Ausrüstung abzulehnen. Alle Plätze werden vorab vergeben, bitte meldet euch im Strang oder per PN mit Figur und ein paar Hintergrund-Infos. Danke! Es gilt nicht "first come, first served"! Ich warte ab, wer ggf. noch den Hut in den Ring wirft. Meldefrist bis 20.06. Dann entscheide ich, wer die Plätze 3-4 und ggf. 5 erhält. Rollenspiel ist erwünscht. Und ich freue mich, wenn ihr etwas zu euren Figuren schreibt. Gerne etwas zu ihrem Hintergrund, Zielen und Flaggen, Marotten oder Interessen. Diese kann ich dann im Abenteuer aufgreifen. Teilnehmer:innen (4 - max. 5) 1. @Die Hexe - mit Ysabella 2. @Yon Attan - mit Luciano 3. @Gumby - mit Gambi 4. @Tomcat - mit Babak (5.) @Herothinas - mit SunTang
-
Spielleiter: Leif Johannson Anzahl der Spieler: 6 System: M4 / M5 Grade der Charaktere: M4 (Grad 10+), M5 (25+) Beginn des Abenteuers - Freitags ganztags, etwa 10 Uhr bis 1 Uhr nachts geplante Dauer: ~12-14h Art des Abenteuers: Politik (Spiel der Häuser?), Handel, Mafia in ganz mies gelaunt, Camasotz' Schergen auf Rachefeldzug sonstige Voraussetzungen für die Charaktere: Moralisch sehr flexibel, bereit für hohes Risiko Der Zwergenhändler (Albur Steinbeisser) bittet Euch erneut um Unterstützung. Dieses Mal fürchtet er um sein Leben, da sowohl die Mafia als auch die Camasotz-Anhänger empfindlich sauer gefahren wurden. Das Geschäft aufbauen läuft auch nicht so ganz nach Plan. Und das ist die sehr freundliche Formulierung. Was tun? 1. Albur Steinbeisser, PS (M5 Grad 29) 2. Knut (Bar-Hx oder Bar-Th, Grad 26) 3. Erik (Hä, ca. Gr 25) @Heidenheim 4. XY (XY, ca. Gr xy) @Helgris 5. Taladorn (Elf, Gr. 25) @Taladorn 6. Taka (ca. Gr. 20) @Jen Budir Premiere des 3. Teils der Reihe der unmoralischen Angebote.
- 5 Antworten
-
- camasotz
- breuberg-con
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen! Ich würde gerne mal einen meiner Nachwuchsabenteurer spielen und dazu suche ich einen Spielleiter der gewillt ist, ein Abenteuer für Grad 1-5 anzubieten. Gern in den Ländern Moravod, Waeland, Moro, Eschar oder dem Kontinent Vesternesse. Ich komme Donnerstag gegen 15 Uhr auf der Burg an, ggf. etwas früher. Liebe Grüße E.
-
2024 Freitag - Samhain in Cliffbourgh
jul erstellte Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Beginn: Freitag 9:00 Abenteuertitel: Samhain in Cliffbourgh Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-5 System: M4 oder M5 ohne Anpassung Grade der Figuren: 8+(M4) bzw. 20+ (M5) Spieldauer (ca.): 15 Std Art des Abenteuers: Mystery, high Fantasy, Detektiv, Reise, Dungeon Voraussetzungen: Das Abenteuer richtet sich an erfahrene Spieler Charaktere Char welche noch nicht bei mir als SL gespielt wurden, bitte mit Hintergrund an midgard@lembke.de Unbekannte Char werden nicht auf dem Con angenommen. Beschreibung: In Cliffbourgh begeht man das jährliche Samhain Fest. Es sind viel Besucher anwesend aus aller Herren Länder. Eine junge Frau vermißt ihren Bräutigam und bittet die Char um Hilfe Spieler - Char: @ohgottohgott - Kinlockew Mac Rathgar @Dinlair NiMurdil - Sindulé @Ulmo @Slüram @Meeresdruide - Malcom (PS, Gr. 26) -
Beginn: Donnerstag, den 15.08.2024 ca. 16 Uhr Abenteuertitel: Rettung für die Straßenkinder Spielleiter: Christoph (Dunkler Lord) Anzahl der Spieler: 4 – 6 (zwei werden auf dem Con vergeben) System: M5 Gerade der Figuren: 4 – 8 Spieldauer (ca.): bis ca. Mitternacht Art des Abenteuers: Stadtabenteuer, Detektiv, Kampf, Interaktion Voraussetzungen: Die Charaktere sollten Neu-Vallinga sprechen Beschreibung: Dargirna - verschanzt in den Hügeln und eingebettet zwischen Flusstälern, an deren Rändern hervorragende Weine gedeihen, bietet die Hauptstadt des Fürstentums von Vigales dem kundigen Reisenden bereits seit mehr als 2000 Jahren eine vom menschlichen Wirken geprägte Kulturlandschaft. Im Süden des corischen Grandats Bivarra gelegen, nahe der Grenze zu Elhaddar, zeigt sich Dargirna als eine Stadt im Wandel. Von politischen Unruhen geschüttelt scheint sich eine verborgene Macht zu etablieren, die danach trachtet, Eingriff in das sorglose Leben der friedlichen Bewohner zu nehmen. In dieser wechselhaften Zeit sucht der Advokat Lecondo Meganis ein paar Leute, die ihm helfen, für eine Mandantin einige seltsame Vorkommnisse zu untersuchen, die ihr die Gründung eines Heimes für Waisen und verstoßene Straßenkinder erschweren. Was wie ein einfacher Gelegenheitsjob anmutet, entwickelt sich schnell zu einer gefährlichen Reise in die finstersten Winkel der Stadt und möglicherweise auch darüber hinaus... Mitspieler: 1. @erikchen 2. @IsaD00 3. @Hadschi Halef Omar 4. @Helgris 5. @Scailinn 6. Sohn von @Scailinn
-
Beginn: Samstag, den 17.08.2024 10.00 Uhr Abenteuertitel: Schuld und Sehnsucht Spielleiter: Christoph (Dunkler Lord) Anzahl der Spieler: 4 – 6 (zwei werden auf dem Con vergeben) System: M5 Grade der Figuren: 10 - 15 Spieldauer (ca.): 12 Stunden (bis ca. 22.00 Uhr) Art des Abenteuers: Detektiv, Mystery, Freiland, Kampf Voraussetzungen: keine speziellen Voraussetzungen Beschreibung: Ein simpler Geleitschutzauftrag gegen Küstenpiraten führt euch ins abgelegene Fischerdorf Scragán am Südostzipfel Erainns. Im Dorf angekommen wird schnell offenbar, dass etwas nicht stimmt… Mitspieler: 1. @Abd al Rahman 2. @Blaues Feuer 3. @Ma Kai 4. @Raven 5. @Wibiv 6. Andi
-
Dies soll nur ein Teasertext sein. Ich werde erst Samstag entscheiden, ob ich das Abenteuer anbiete, geschuldet der Sache wie meine Schlafsituation auf dem Con ist. Ich nehme hier keine Onlineanmeldung dafür an. Der Text hier soll dazu dienen, dass ihr ggf passende Figuren dabei habt und gegebenenfalls auf den Aushang achtet. Name: Ein ganz normaler Tag an der ehrwürdigen Gilde der Vertrauten in Candranor Spielleiter: Irwisch Anzahl der Spieler: 3-5 Grade: 1-40 (Es gibt unten eine Sonderregel zum Ausgleich, wenn man „niedergradige“ spielt) System: M5 (M4 geht auch) Voraussichtlicher Beginn: Sonntag10:00 Voraussichtliches Ende: Sonntag abreise Art des Abenteuers: Weitestgehend ein Sandboxiges Improvisations & Funabenteuer (siehe Beschreibung) aber: Ich hab auch etwas Plot! Voraussetzung: Eine zauberfähige Spielfigur mit einem Vertrauten. "Zettel" mit den normalen Spielwerten des Vertrauten etwa den Spielwerten aus dem Bestiarium (ich werd eines dabei haben). Beschreibung: Was machen die Vertrauten, wenn sie gerade mal nicht gebraucht werden? Sie treffen sich in der ehrwürdigen Gilde der Vertrauten in Candranor, gegründet vor über 2400 Jahren von "Fusilim dem Ersten, Führer des Gilgalar". Statuen dieses altehrwürdigen Vogels finden sich an fast jedem Haus von Candranor, wo er auf den Giebeldächern sitzt. Leider sind diese Statuen meist nicht passend dargestellt, der mangelnden Handwerkskunst oder Geschichtskentniss der Menschen geschuldet. Nachfolgend hat sich aus der Vertrauten Gilde dann die "Magischen Multiversität" entwickelt - eben für die nicht so erleuchteten Zweibeiner. Das Abenteuer startet mit der Jahrestagung der Gilde, auf der Tagesordnung stehen wichtige Dinge wie: "Bericht des Vorstandes, des Kassenprüfers, Entlastung des Vorstandes bla bla und Neuwahlen." Prankenhieb Graufell, Vorstandsvorstehender "Mein Mensch füttert mich nicht richtig, was kann ich tun?" Krakafazz Grünschnabel "Ich fühle mich diskriminiert, weil ich nicht im gleichen Bett wie mein Mensch schlafen kann!" Wulfo Spürnass "Mein Mensch hat ein zweites Haustier! Wie werd‘ ich das am besten wieder los?" Erdowühler Grünpanzer "Ich bin jetzt seit zehn Jahren Vertrauter, doch mein Mensch hat seitdem kein einziges Mal den Zauber verwendet" Eichelchen Buschschanz "Über den Tod des Mentors - (ist mir schon zweimal passiert) - hilfestellung wie man damit fertig wird" Methusalem Schildpatt Wir weissen ausdrücklich darauf hin das Gildenmitglieder nicht teil des Buffets sind! ps: Nein ich habe nicht vor diese Tagesordnung komplett auszuspielen,... Sonderregeln: Vertraute können an Zaubern, was ihr „Mentor“ an Zaubern kann. Mit der Einschränkung auf Gedanken und Wortzauber. Gesten/Komponentenzauber nur bei Vertrauten die Hände haben (etwa Äffchen). Je niedriger der Grad des „Mentors“ umso öfter kann der Vertraute auch auf dessen andere Fähigkeiten (Hauptsächlich Wissensfertigkeiten) zugreifen. Abrunden(Grad-40/5) Ebensoviele GP (die können wie GP aber auch wie SG eingesezt werden) hat der Vertraute zu beginn des Spieles, für Grad 1-5 sind das 7 für Grad 36+ sind das 0. AP zum Zaubern können die vom Mentor verwendet werden (die füllen sich aber nicht "einfach so" auf in diesem Abenteuer) und/oder die eigenen. Ich würde deswegen eher zu "mittelgradigen" Mentoren raten. (diese Regeln will/werde sie hier nicht diskutieren, ich will sie erstmal hier testen) Disclaimer: Das Abenteuer ist nicht etwa aus der DSA Box DSK (die schwarze Katze) inspiriert, sondern auch einem uralten Comic aus dem D&D Magazin "Dragon" für Leute, die nicht wissen, ob sie mal mitgespielt haben: Es ist das erste Mal, das ich das anbiete (wenn es denn stattfindet)