Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Topsider Allgemeines / Historisches: Die traditionell aufsässigen Topsider nutzen die aktuelle Schwäche des Imperiums um ihre faktisch vollständige Unabhängigkeit zu erlangen. ; Unabhängigkeit aus TB Jahr der Zombies abgeleitet Größe: Regierung: Gegen Ende des 20. Jahrhunderts werden die Topsider von einem Diktator beherrscht, der sich auf eine Militärjunta stützt. Der Herrscher führt den Titel »Despot«. Um die Jahrtausendwende kommt es zu einer Revolution, aus der eine Präsidialdemokratie hervorgeht. www.crest-datei.de Organisationen: Raumflotte / Armee: Die nach galaktischen Maßstäben hoffnungslos unterlegene Raumflotte der Topsider wurde mit Hilfe der Lieferungen einiger Springersippen in den letzten Jahren modernisiert. Die rund 4.000 Einheiten umfassende Flotte besteht primär aus schweren Kreuzern, die als das Arbeitstier der Streitkräfte gelten. Schiffe dieser Klasse werden meist in den Kolonien und für Aufklärungsmissionen eingesetzt. Die Schlachtkreuzer und wenigen Schlachtschiffe werden zur Verteidigung des Heimatsystems eingesetzt und stehen unter dem Kommando von Offizieren, die aus Gelegen stammen, die dem Regime nahestehen. Eine Sonderheit der Systemverteidigung bilden die zahlenmäßig starken Verbände der Raumjäger. Diese aus den Altbeständen der Arkoniden erbeuteten Verbände werden nach einer notdürftigen Modernisierung zur Sicherung des Heimatplaneten eingesetzt. Der Transport in andere Systeme des Reiches erfolgt durch umgebaute Raumfrachter. Armee Die Bodenstreitkräfte der Topsider zeichnen sich traditionsgemäß durch ihre schiere Masse an Truppen aus. Neben der Eliteeinheiten der Divisionen der Präsidentengarde und der Raumlandetruppen finden man zahllose Milizdivisionen, die meist aus schwer bewaffneten Infantrieverbänden bestehen. Neben einem Impulsgewehr verfügt der topsidische Soldat über eine Machette und zahlreichen Messern. Die Offiziere verfügen über Elektroschocker zur Disziplinierung der Mannschaften. Die Gardeeinheiten verfügen über Schutzschirme und schwere Flugpanzer. Die Befehlshaber der in der Hauptstadt stationierten Verbände sind dem Regime eng verbunden und gelten als Loyal. Bekannte Sonnensysteme: Der Doppelstern Orion Delta bildet das Hauptsystem der Topsider. Während Orion-Delta A eine Sonne der Spektralklasse A und von 15 Planeten umkreist wird, verfügt Orion-Delta B eine Sonne der Spektralklasse B0 über 6 Planeten. Sechs weitere Trabanten umkreisen beide Sonnen auf unterschiedlichen Umlaufbahnen. Das System befindet sich in einer Entfernung von 815 Lichtjahren zum Sol-System und bildet ursprünglich einen der vorgeschobensten Stützpunkte des Großen Imperiums. Die Hauptwelt Topsid ist der dritte Planet von Orion-Delta A und hat eine Schwerkraft von 1,19 g bei einem Äquatordurchmesser von 14.708 km Die Normalwelt besteht aus einer einzigen Landmasse und etlichen Binnenseen und ist die Heimatwelt der echsenartigen Topsider. Die Millioenstadt Kerh-Onf ist der Regierungssitz des Sternenreiches. Hier findet sich der bedeutendste Raumhafen im System, welcher auch über die Kapazitäten für die Landung von Superschlachtschiffen verfügt. Die Gebäude von Kerh-Onf sind ungewöhnlich hoch und zeichen sich durch den für Fremde merkwürdigen topsidischen Baustil aus. Die Konstruktionen erinnern an Stalagmiten und Stalaktiten und scheinen jeden Moment einzustürzen. Tatsächlich verfügen die Gebäude über leistungsstarke Antischwerkraftgeneratoren. Der Planet verfügt über drei kleine Monde mit einem Durchmesser von 600, 850 und 900 km Der Planet Orion-Delta VIII verfügt über keine Atmosphäre und ist eine Eiswelt. Hauptsystem Quelle : Sternenatlas Nichtspielercharaktere: Sonstiges:
  2. Eugaul System 8 Planetensystem Sonne der Spektralklasse G (gelbe Normalsonne) Entfernung zum Sol-System 8.221 Lichtjahre Entfernung zum Arkon System 33.164 Lichtjahre Planet I Planet II Plophos erdähnliche Normalwelt Planet IV Planet V Sico Eiswelt ca. 7.000 km Äquatordurchmesser 2.319 n.Chr. errichtet das Solare Imperium einen getarnten Transmitterstützpunkt um die Rebellion gegen die herrschende Junta zu unterstützen. Planet VII Planet VIII Plophos Allgemeines Historisches 2028 n.Chr. Erstbesiedelung durch Kolonisten von Terra 2309 bis 2328 n.Chr.Das System wird durch Iratio Hondro, Obmann von Plophos, diktatorisch regiert. 2.329 n.Chr. Durch eine Rebellion wird I. Hondro gestürzt und eine terrafreundliche Regierung unter Mary Rhodan Abro übernimmt die Kontrolle. Siedlungen New Taylor New Taylor Raumhafen Der Raumhafen der Hauptstadt ist einer der bedeutendsten Industriegüter und Warenumschlagplatz der Solaren Imperiums. Hier findet man auch den Schiffsmarkt von Plophos wo zahllose Schiffsmakler, die vom Gleiter über Kleinstraumschiffe bis zu großen Raumschiffen alles anbieten, ansässig sind. Die sich selbst streng kontrollierende Händlergilde ist auf seriösen Handel bedacht und verhindert den Erwerb von Waren aus unsicheren Quellen rigoros. Größere Schiffe werden stets nur auf Vorbestellung geordert, aber man findet ein umfassendes Angebot an SpaceJets und Raumschiffen bis 200 Meter. Wirtschaft Der Planet befindet sich auf dem Standard des Solaren Imperiums. [Tech.8] Regierung Obmann von Plophos Mary Rhodan Abro Bevölkerung Plophoser (Terra-Kolonisten) Fauna/Flora Nichtspielerfiguren Abenteuerideen Abenteueridee- Quelle Sternenatlas + http://www.pr-materiequelle.de + http://www.crest-datei.de
  3. Nachfolgende Themen sind mangels zufriedenstellender Quellenlage bis zum Erscheinen des LFT Bandes zurückgestellt.
  4. Da ich mir nicht sicher bin. Kann ich einen neuen Schwerpunkt durch Hypnoschulung mit den günstigeren Kosten erlernen ???
  5. Wollen wir uns ein Schiff mit Besatzung passend für Perry erstellen ?
  6. Falls man das Originalsetting nutzen will, da gibt es ein nettes RPG http://www.serenityrpg.com
  7. Schöne Charakterisierung der Rollen. Das paßt auf die Randregionen des göttlichen Imperiums.
  8. In welcher Art und Weise könnten wir etwas vergleichbares wie die Serenity und ihre Crew bei Perry einbauen. Was wäre zu beachten. ??
  9. Es gibt da ne Suchfunktion oben in der Menueleiste. http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=7033&highlight=chaospriester
  10. Band 2317 trägt den Titel Arkons Fall. Was können wird da erwarten ???
  11. http://www.boardgamegeek.com/game/17223 Hintergrundinformationen und Bilder vom Spiel
  12. Das mit dem Bargeld ist wirklich so ein Thema In der aktuellen Handlungszeit ist es aber eigentlich fast wieder logisch, da ein galaxisweiter Transfer bestenfalls schwierig sein dürfte. Ich denke die Bank von Arkon und die Bank der Mehandor dürften da eine weitgreifender Rolle spielen. Erinnert sich jemand an irgendwelche terranische Banken ?
  13. Auf der Verlagsseite ist der letzte Band der Kampagne in Ankündigung.
  14. Passiert hier noch was bei Traveller ?
  15. Einige beeindruckende Bilder aus unserem Sonnensystem http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,392500,00.html
  16. Aus meiner Sicht ist ein höherer Grad jederzeit machbar. Je nach geplanter Kampagne habe ich auch Charaktere in höheren Graden schon gespielt.
  17. Tuor falls du dich ernsthaft mit den Waffen und Kampfstilen des Mittelalters und der Renaissance beschäftigen willst, hab ich einen Link zu Leuten die wissen von was sie reden. http://www.thearma.org/ Da findest du alles was an Waffen realistisch ist und wie sie eingesetzt wurden.
  18. Die Bände Legendäre Reisen von Geo bieten schönes Bild und Hintergrundmaterial in etwa zur Epoche passend. Es werden jeweils verschiedene Länder umfassend behandelt. (Italien, Deutschland ,Ägypten ,etc.) Kosten allerdings 50,-- €pro Band
  19. Ravenloft kostet bei amazon 35,-- € da brauchst du dann aber noch die gazetter für 16 € um vergleichbares Material zu haben. Ich war so frei das deutsche Exemplar als Maßstab zu nehmen. Was ist bitte das Lied der Stille. Um Midgard massiver an den Markt zu bringen ist der PReis ganz bestimmt nicht das alleinige Thema. Ars Magica bietet zum Beispiel das Regelbuch 4 Edition zum Gratisdownload. Billiger geht es ja wohl kaum oder ??? Bei meinem Händler wird es trotzdem nur als Nischenprodukt verkauft. Eine größere Auflage kann übrigens wenn sie sich nicht verkauft schlichtweg dads Ende des Unternehmens sein. TSR ist unter anderem daran kaputt gegangen.
  20. Mal so aus Interesse. Wir haben hier einen Quellenband mit Regelanpassungen mit rund 350 Seiten. Welches Rollenspiel liefert das denn günstiger als 35,-- € D&D Bände gleichen Umfangs kosten meist 50,-- € Ars Magica und WOD dito.
  21. Die D&D Welt Kalamar find ich durchaus Klasse
  22. Wenn ich so überlege finde ich world of darkness im Mittelalter als Hintergrund für ein rpg auch grausam. Da wurde alles bunt gemischt aber nicht wirklich besonders gut geplant.
  23. Ich muß mich selber noch mal einarbeiten aber wenn ich es richtig hinbekomme haben wir hier Kulturen die vom 12 bis ins 16 Jahrhundert reichen und parallel existieren. Bei sowas bin ich kleinlich.
  24. Den wichtigsten Punkt hast du bereits genannt. Alles ist im Detail geregelt. Dann kommen noch die höchst unterschiedlichen Kulturstufen der einzelnen Reiche die von Zeitlichen überhaupt nicht zusammenpassen.
  25. Die Technik wurde gefunden und noch nicht weiterverwertet. Es sollte über die Kontakte auf der BASIS was es damit auf sich hat.
×
×
  • Neu erstellen...