Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Die Völker des Großen Imperiums befinden sich alle auf Tech 6. Ausrüstung und Gegenstände eines höheren Techniveau bestehen nur als Einzelstücke oder Experimentaltechnologie.
  2. Danke für den Hinweis. Dann haben die Topsider soeben einen Platz bekommen. Wir sollten die bereits begonnen Dron nochmal für das Setting überarbeiten.
  3. @egima hast du Lust dich mit dem Arkon System zu beschäftigen ??? Ich kümmere mich um Trantagossa @ Thema Mikrokosmos will jemand da die bekannten Fakten zusammentragen. Insbesondere dieser erste Mikrokosmos mit der Ebene dürfte übersichtlich sein. @Alle, wer hat wo seine Interessen bei den Themen ?
  4. Nachfolgende Fertigkeiten sind in dem Setting nicht zulässig: Handfeuerwaffen : Schwerpunkt Kombilader und KNK Langfeuerwaffen : Schwerpunkt Komblader und KNK Gewehr Nexalismus
  5. Gibt es eigentlich schon eine vorsichtige Schätzung über das Quartal wann der Band erscheinen könnte.
  6. Auf der hompage findet man an die 30 Abenteuer zum Download, das ist durchaus beeindruckend. Da sind auch einige sehr gute Abenteuer dabei, die man auf Midgard transferieren kann.
  7. http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,394847,00.html Bilder aus dem Orionnebel
  8. Klingt plausibel. Ich vermute, daß Angehörige der Tu-Go-Cel und der Kralasenen auch Befehlsgewalt über die Flotte haben. Interessant wäre der Status von Kralasenen gegenüber planetaren Statthaltern. Genauso interessant wäre die Frage inwiefern die Bindung an die jeweiligen Khasurns für höhere Angehörige der Dienste an Bedeutung vorgeht. War ja lange ein Problem der Arkoniden.
  9. Und ich dachte wir reden hier über die Ereignisse der Serie Ein wirkliches Ausschalten des Göttlichen Imperiums würde das Machtgleichgewicht so nachhaltig verschieben, dass theoretisch nur ein Wunder TRAITOR noch stoppen kann.
  10. Ein beliebtes Thema in vielen SF Geschichten sind ja Minenanlagen zur Gewinnung von Gasen aus der Atmosphäre von Gasriesen. Haben wir hier Beispiele bei Perry Rhodan bzw. Verwendungsmöglichkeiten für die so gewonnenen Rohstoffe.
  11. Impulscodegeber Der Besitz dieser elektronischen Variante eines Dietrichs ist auf den meisten Welten illegal. Der etwa handygroße Codegeber dient als Hilfsmittel beim öffnen von codegesicherten Türen und Schotts. Je nach Ausfertigung gibt dieser Gerät einen Bonus von + 1 bis +4 auf den Erfolgswurf Informatik (Intrusion). Preis : ab 3.000 Galax /Solar So ??
  12. @ Larandil, wir haben unter dem Dach der arkonidischen Geheimdienste ja verschiedene Gruppen. Die Kralasenen als persönlicher Dienst des Imperators Die POGIM wurde soweit ich weiß auch nie aufgelöst. Die eigentliche Tu Ra Cel ist soweit ich weiß auch nur eine Dachorganisation mehrerer Gruppen. Natürlich arbeiten alle im Interesse Arkons aber als eigenständige Entitäten.
  13. Ein eigener Subkontinent wäre natürlich die ideale Lösung für die Situation.
  14. Also soll hier Land "angehängt" werden. Das bringt für die offiziellen Küstenstädte in Moravod aber Probleme mit sich. Wäre es da nicht einfacher eine Art Insel einzuplanen.
  15. Ist das so ??? Ich denke da an die Methankriege, wo beide Imperien durchaus von vergleichbarer Größe waren. Das kann auch eine Auseinandersetzung provozieren, wenn eine Seite deutlich stärker wird. Gespannt bin ich auch auf die "vergleichbaren" ??? Ereignisse im Sol-System.
  16. So habe eine Vielzahl von Themen angelegt. Wer was passendes hat einfach ergänzen oder bei Bedarf weitere Themen eröffnen.
  17. Ach Gott, der Inhalt wird interessanter. Vor allem die Akteure deuten auf größere Ereignisse hin.
  18. Um was geht es in dem Abenteuer.
  19. Oh, interessant, das kam vorher nicht so rüber. Wobei die Thaaf bei der Beschreibung durchaus auch sehr interessant klingen.
  20. Atlan-Zeitleiste: Der Methankrieg zu den Atlan-Zyklen: Der Held von Arkon - Atlan-Exklusiv // Traversan Handlungszeit: 10.446 da Ark bis 13.971 da Ark bzw. 8084 v. Chr. bis 3917 v. Chr. Methankrieg Bezeichnung für eine ganze Epoche von militärischen Konflikten zwischen den Maahks und den Arkoniden. Die Kriegsschuld schieben sich die Gegner wechselseitig zu. Zu ersten Kämpfen zwischen den verfeindeten Parteien kam es bereits in der Regierungszeit des Imperators Arthamin I (verstorben 10.386 da Ark), die sich jedoch anfangs auf reine Akte der Piraterie beschränkten. Später eskaliert der Konflikt zu einem Galaxis weiten interstellaren Krieg, der von Seiten der Arkoniden ausdrücklich mit der Absicht, der totalen Vernichtung der Maahks, geführt wird. Während sich zeitweise selbst eher isolationistische Völker, wie Haluter und Akonen auf die Seite der verhaßten Methanatmer stellen, steht das Große Imperium zuletzt allein gegen alle. - 10.446 da Ark = 8084 v. Chr. [AHC-14 / A-213]: Der 10.423 da Ark geborene Mascudar von Gonozal wird als Gonozal VII Imperator des Großen Imperiums. Er ist mit knapp 27 Erdjahren Alter ungewöhnlich jung für das Amt. - 10.449 da Ark = 8080 v. Chr. [TB-142]: Der Explorer-Kommandant Shandol stößt bei einem Forschungsflug weit über die Grenzen des Großen Imperiums vor. Er entdeckt unter anderem das Sol-System und errichtet einen kleinen Stützpunkt auf dem späteren Atlantis. Shandol hält seine Entdeckung streng geheim. - 10.456 da Ark = 8072 v. Chr. [A-213]: Auf Vermittlung seines engen Freundes Regir da Quertamagin, wird die 10.438 geborene Yagthara von Hay-Boor Ehefrau, des zu diesem Zeitpunkt bereits 39 Erdjahre alten Gonozal VII. - 10.457 da Ark = 8071 v. Chr. [AHC-19]: Nach vielfach wechselnden heißen und kalten Phasen, beginnt am 34. Prikur des Jahres, als Eskalation einer Raumschlacht um das an Hyperkristallen reiche Iskolart-System, im Taponar-Sektor der eigentliche Methankrieg. - 10.463 da Ark = 8064 v. Chr. [A-100]: Offizieller Ausbruch des Methankriegs aus unbekannten Gründen. [A-275]: Nach allgemeiner Überzeugung der Maahks, begann der Krieg mit einem scheinbar unmotivierten Angriff der Arkoniden auf die Hauptplaneten der Methanatmer. - 10.477 da Ark = 8048 v. Chr. [A-104]: Raumschlacht in der Nähe von Kraumon. Es kommt zu einer Katastrophe, durch den Einsatz einer unausgereiften Geheimwaffe der Maahks. Es entsteht die Gespenster-Armee. [A-228]: Ehekrise zwischen Gonozal VII und Yagthara. Der Imperator begibt sich, trotz heftiger Proteste Fartuloons zur Behandlung nach Perpandron. - 10.476 da Ark = 8047 v. Chr. [A-191]: Geburt Crysalgiras da Quertamagin. - 10.479 da Ark = 8045 v. Chr. [AHC-1]: Höhepunkt der Regierungszeit von Imperator Gonozal VII. Atlan wird als erstes Kind des Imperators und der Imperatrice Yagthara geboren und erhält den Namen Mascaren. - 10.483 da Ark = 8040 v. Chr. [A-179]: Gonozal VII fällt, auf dem Planeten Eskomier einer Intrige zum Opfer. Die Verschwörer sind neben Veloz da Gonozal, Sofgart, Offantur, Psollien und Amarkavor. Sein Halbbruder und Mörder wird als Orbanaschol III Imperator. Atlan ist Kristallprinz und soll, mit erreichen der Volljährigkeit, die Herrschaft übernehmen. Orbanaschol III läßt nach Machtantritt Atlan für Vogelfrei erklären. [TB-142]: Shandol wird die Kopie einer Mikro-Aufzeichnung des Attentats zugespielt. Er flieht aus dem Imperiums-Territorium. - 10.493 da Ark = 8031 v. Chr. [A-150]: Die Varganin Ischtar landet auf der Erde. Sie nimmt den Barbaren Ra bei sich auf und macht ihn zu ihrem Geliebten. Auf Wunsch von Ra vernichtet Ischtar einen Anti-Materiekometen, der sonst die Erde verwüstet hätte. - 10.494 da Ark = 8030 v. Chr. [A-150]: Da Ra sich nicht an das Leben in der Zivilisation gewöhnen kann oder will, wird der Barbar von Ischtar wieder auf der Erde ausgesetzt. Er erhält als Erinnerungsstück ein Feuerzeug und wird als Mann mit dem Feuer schnell zur Legende. - 10.496 da Ark = 8026 v. Chr. [A-88]: Anfang des Coroma dieses Jahres werden Fartuloon und Atlan in ihrem Versteck auf Gortavor von den Kralasenen aufgespürt. [A-96]: Während es Fartuloon, Eiskralle und Atlan gelingt zu fliehen, wird Farnathia von den Kralasenen gefangengenommen. [A-169]: Im Jahre 2844 n. Chr. geraten Chapat und Atlan in die Gefangenschaft von Alfo Zharadin, er schickt sie mit Hilfe der Ischtar-Traummaschine in diese Epoche. [A-171]: Vor ihrer Rückkehr ins Jahr 2844 n. Chr., sabotieren die Zeitreisenden eine von Orbanaschol III simulierte Friedensverhandlung mit den Maahks. - 10.497 da Ark = 8025/8024 v. Chr. [A-100]: Atlan schließt auf Largamenia die Ark Summia ab und erfährt von seiner Herkunft als Kristallprinz. [A-104]: Kraumon wird zur Stützpunktwelt der Rebellen. [A-112 bis A-120]: Es gelingt Atlan Farnathia aus der Gefangenschaft zu befreien. [A-122 bis A-126]: Irrfahrt durch die Sogmanton-Barriere. Und Begegnung mit den Piraten der Sterne. [A-128 bis A-134]: Anschließend schüren die Rebellen Unruhen auf Jacinther IV. [A-136 bis A-140]: Auf dem Planeten Tsopan wird von den Skinen eine Bewußtseinskopie Atlans angefertigt. [TB-142]: Die Suche nach Shandol, der von Kralasenen in seinem Versteck aufgespürt wurde, führt Fartuloon und Atlan über mehrere Stationen zur Erde. Für Shandol kommt jede Hilfe zu spät, doch entdecken Atlan und Fartuloon einen vom Explorer-Kommandanten gegründeten Rebellenstützpunkt im Ka-Sternenhaufen. - 10.498 da Ark = 8023/8022 v. Chr. [A-142 bis A-166] Der Prospektor Neeol Darmington entdeckt auf der Erde Hinweise auf den "Stein der Weisen". Die Rebellen befreien den versklavten Ra. Atlan nimmt die Spur zum Mikrokosmos auf. Auf dem Planeten Frossargon wird Ischtar entdeckt. Die Varganin tötet aus Eifersucht Farnathia. [A-172 bis A-219]: Magantilliken erscheint auf Margon und nimmt die Spur Ischtars auf. Atlan erfährt von seinem Sohn Chapat. Erstmals erscheint der Terraner Sinclair Marout Kennon aus der Zukunft und steigt als Lebo Axton innerhalb von weniger als zwei Jahren zum Geheimdienstchef auf. Auf der Flucht vor Magantilliken gerät Atlan in eine Raumschlacht um Trantagossa. Crysalgira fällt einer Hofintrige zum Opfer. Sie wird von den Maahks in den Mikrokosmos verbannt. Atlan und einige seiner Freunde folgen. Gegen Ende des Jahres verlassen Atlan, Fartuloon, Ischtar, Chapat, Eiskralle, Corpkor und Crysalgira das untergehende Yarden, mit der Hilfe des Drugun-Umsetzers des Varganen Vargo. Die Rückkehr wird zur Flucht über den Planeten Varlakor. Crysalgira muß schwer verwundet zurückgelassen werden. - 10.499 da Ark = 8022/8021 v. Chr. [A-221 bis A-253]: Unter den parapsychischen Zwang Chapats verläßt Ischtar zu Jahresbeginn Kraumon. Atlan raubt auf Hocatarr die Leiche seines Vaters. Der Versuch Gonozal VII mit den Kapseln des Lebens wiederzubeleben verläuft nicht planmäßig. Orbanaschol beauftragt den Magnortöter mit der Vernichtung von Atlan und seinen Freunden. Dieser Verbündet sich jedoch mit Atlan. Während die Goltein-Heiler den lebenden Toten alias Gonozal VII zu kurieren versuchen, entdeckt Atlan auf Perpandron das "Wache Wesen". Akon-Akon zwingt Atlan zu einer Odyssee ins Blaue-System der Akonen. Dort stoßen die Arkoniden auf aggressivem Widerwillen. Auf Arkon III wird die erste Bauphase des Robotregenten abgeschlossen. Nach 17 Arkonjahren Herrschaft läßt Orbanaschol III seine Regierung in einer Scheinwahl legitimieren. - 10.500 da Ark = 8020/8019 v. Chr. [A-254 bis A-270] Auf dem Planeten Travnor gelangen die Rebellen in die Hand tefrodischer Agenten. Ihr Ziel ist es alle wichtigen Persönlichkeiten der Milchstraße durch Doppelgänger zu ersetzten. Die Rebellen können sich befreien, aber der Doppelgänger Atlans gelangt nach Arkon I. Orbanaschol III wird auf dem Urlaubsplaneten Mekra-Titula von den MdI durch einen Doppelgänger ersetzt. Lebo Axton endtarnt diesen nach kurzer Zeit. Die MdI beenden das Projekt Doppelgänger erfolglos. [A-271 bis A-299]: Atlan nimmt als Darbeck an der Amnestie-Kaymuurtes teil. Auf dem Planeten Perpandron setzen sich Anlytha und der kosmische Kundschafter Algonkin-Yatta auf die Spur des Kristallprinzen Atlan. Kraumon wird von den Maahks entdeckt und muß geräumt werden. Es kommt zu einem Aufstand der Flotte gegen den Imperator. Algonkin-Yatta gelangt im Lathia-System in den Besitz der Zeitkapsel. Beim Testflug kommt es zu einem Zusammenstoß mit Pthor. Orbanaschol III wird gestürzt und stirbt durch Selbstmord. Upoc wird als Gonozal VII neuer Imperator. Atlan wird als Kristallprinz bestätigt. Sinclair Marout Kennon alias Lebo Axton wird durch eine vom Erscheinen des Schwarms ausgelöste Fehlfunktion der Ischtar-Traummaschine im Jahre 3440 n. Chr. in den Hyperraum hinausgeschleudert und beginnt eine Odysse durch Raum und Zeit. [A-299]: Es kommt zu einem Aufstand von sechs MdI gegen Faktor I. Die Rebellen werden getötet. [A-94]: Auf Nemoia erscheint Comden Partan alias Faktor XIII, dem unter mysteriösen Umständen die Flucht in die Milchstraße gelang. Nach der Niederschlagung einer Meuterei der tefrodischen Besatzung versetzt sich Comden Partan in den Biologischen Tiefschlaf und erwacht erst im Jahre 2831 n. Chr. wieder. [PR-578]: Dies steht im Widerspruch zu der Aussage, Faktor XIII wäre nach seiner Flucht auf die Erde des Jahres 8020 v. Chr. von Mirona Thetin getötet worden, trotz der Flucht aus Andromeda hätte ihn das tödliche Funksignal erreicht. [A-333]: Der Mathoner wird vom Dimensionsfahrstuhl auf die Erde des Jahres 2649 n. Chr. mitgerissen. [A-350]: Kennons Odyssee endet auf dem Weltenfragment, das sich zu dieser Zeit auf dem Planeten Loors in der Galaxis Wolcion befindet. Für die Bewohner von Neu Atlantis und Atlan selbst, gilt auf Pthor das Jahr 2649 n. Chr. Tatsächlich ist der Dimensionsfahrstuhl durch Raum und Zeit gereist. [A-361]: Nach der Rückkehr ins Jahr 8020 v. Chr. folgt der Kundschafter von Ruoryc mit seinem Raumschiff der Spur Pthors in die Galaxis Wolcion [A-375]: Beim Rückflug in die Milchstraße, wird die Zeitkapsel auf die Erde des Jahres 162 n. Chr. geschleudert. [A-376]: Die Reparatur ist 167 n. Chr. abgeschlossen, nach einem kurzen Stop mit der Zeitkapsel im Jahre 2649 n. Chr., Rückkehr ins Jahr 8020 v. Chr. [A-394]: Für kurze Zeit kehrt Sincliar Marout Kennon als Lebo Axton nach Arkon I zurück. [A-395]: Beim Start von Pigell gerät das Kundschafterschiff in einen Dimensionsbruch und wird in das Jahr 7747 v. Chr. geschleudert. - 10.502 da Ark = 8018 v. Chr. [AHC-14]: Napoleter-Aufstand im Großen Imperium. Der noch unentschlossene Kristallprinz wird in den Bürgerkrieg hineingezogen. - 10.503 da Ark = 8017 v. Chr. [AHC-1]: Atlan tritt nach langem Zögern der elitären Galaktonautischen Akademie von Iprasa bei. [AHC-14]: In besonderer Erinnerung bleibt der Ausbilder Ghotor. - 10.509 da Ark = 8009 v. Chr. [PR-15]: Die Kerlon-Expedition auf der Spur des "Ewigen Lebens" erreicht gegen Jahresende das Wega-System. Zeitexpedition Perry Rhodans aus dem Jahre 1975 n. Chr. Tako Kakuta raubt Kerlon eine geheimnisvolle Datenkapsel. Zuvor war Kerlon im Sol-System, das nach seinem Bordastronom Larsaf benannt wird. - 10.511 da Ark = 8008/8007 v. Chr. [PR-60]: Kurz vor dem Abschluß seiner Ausbildung, wiederholt Atlan die Ark Summia, auf dem Planeten Iprasa. Ende des Jahres wird er Hasathor des 132. Imperiums-Einsatzgeschwaders Kristallprinz, der Flotte des Kolonialministers Umtar. Sein erster Einsatz führt gegen die aufständischen Dron. Der Aufstand dauerte insgesamt zwei Arkonjahre, der Echsenkrieg - 10.512 da Ark = 8005 v. Chr. [PR-60]: Der Tato Armonaris errichtet auf Larsa eine Diktatur. Atlan greift ein und gründet die Atlantis-Kolonie auf Larsaf III. Die Druuf erscheinen im Standarduniversum. Der Methankrieg flammt neu auf. - 10.513 da Ark = 8004 v. Chr. [PR-200 / PR-287]: Der Methankrieg erreicht seinen Höhepunkt. Die Kämpfe werden ohne Rücksicht auf dritte Geführt. Es kommt durch Verrat zur legendären Auffangschlacht im System des Planeten Dolphart. Die Haluter greifen auf Seiten der Maahks in den Methankrieg ein. [TB-396]: Kwan von Arthamin und seine Soldaten geraten in die Gewalt des Temur-Sonnenfünfecks und werden bis 2420 n Chr. in biologischen Tiefschlaf gehalten. - 10.515 da Ark = 8002 v. Chr. [A-60]: Die Druuf greifen Larsa an. Atlan kommt mit seiner Flotte zur Hilfe. Im biologischen Alter von 43 Erdjahre, erhält er einen Zellaktivator von ES. Außerdem erhält er die Konstruktionspläne der Konverterkanone. [AHC-14]: Nach einem Großangriff der Maahks, findet Yagthara den Tod. - 10.516 da Ark = 8001 v. Chr. [AHC-14]: Atlantis wird zur Festung ausgebaut. Trotz intensiver Suche findet Atlan keine Spur von Ra. Dafür erfährt Atlan von den Lemurern. - 10.517 da Ark = 8000 v. Chr. [PR-70]: Angriff der Druuf auf die Erde. Sowohl die Festung Atlantis, als auch Atlans Flottenverband werden zerstört. Atlan ist bis zum Jahre 2040 n. Chr. auf der Erde isoliert. - 10.518 da Ark = 7999 v.Chr. [PR-70]: Cunór, Atlans letzter Begleiter, stirbt. Der Kristallprinz zieht sich in die Überlebenskuppel zurück. Beginn der ersten Tiefschlafphase. - 10.519 da Ark = 7997 v. Chr. [AHC-14]: Bei einem Attentat stirbt Upoc. Es folgt ein überraschend aufgetauchter, unehelicher Sohn Orbanaschols III. Er wird als Orbanschol IV Imperator und war der Sechste mit aktivierter Tai Zhy Fam. - 10.521 da Ark = 7995 v. Chr. [PR-287]: Erste Großeinsätze der Konverterkanone im Kampf. Verheerende Niederlagen der Maahks. Wiederentdeckung der Sonnentransmitter durch die Maahks - 10.530 da Ark = 7985 v. Chr. [A-300]: Das Weltenfragment Pthor erscheint auf der Erde und bringt Atlantis den endgültigen Untergang. Razamon, der Berserker von Pthor wird wegen Rebellion vom Dunklen Oheim zur Unsterblichkeit und zum Leben auf der Erde verurteilt. - 10.731 da Ark = 7747 v. Chr. [A-395]: Algonkin-Yatta wird von einem Dimensionsriß aus dem Jahr 8020 v. Chr. in dieses Jahr geschleudert. Er findet seine Heimatwelt Ruoryc als Ziel einer Invasion vor. Nach Klärung der Lage, brechen er und Anlytha zur Schwarzen Galaxis auf und geraten erneut in den Dimensionsriß. Diesmal schleudert es sie etwa 10 Milliarden Jahre in die Vergangenheit. Dort treffen die Zeitreisenden tatsächlich auf Spuren Pthors. - 10.781 da Ark = 7682 v. Chr. [PR-380]: Im Scorch-System wird OLD MAN fertiggestellt. Er begibt sich per Zeitsprung in das Jahr 2435 n. Chr. Die Maahks werden von den resultierenden Schockwellen angelockt. Angriff auf das Scorch-System durch die irritierten Methanatmer. Eine Zeitexpedition Perry Rhodans des Jahresende 2436 n. Chr., zur Rettung der Lemurer von Scimor und Scorcher, schlägt fehl. [PR-287]: Die Niederlage der Maahks im Methankrieg scheint besiegelt, dennoch wird der Kampf noch Jahrhunderte weitergeführt werden. Bereits jetzt beginnt die Massenflucht der Methanatmer nach Andromeda. Die Maahks werden von den MdI unterworfen und in Andro-Alpha angesiedelt. - 10.863 da Ark = 7591 v. Chr. [A-43]: Ein Teil der Maahks, die Grossarts, zieht sich ins Zentrum der Galaxis zurück und läßt sich auf dem Planeten Rhayter-Ozy nieder. - 11.538 da Ark = 6793 v. Chr. [AHC-14]: Imperator Yobilyn I, der Gerechte aktiviert als Siebter und lange Zeit Letzter eine Tai Zhy Fam. - 11.859 da Ark = 6414 v. Chr. [PR-863]: Die Expedition der Wynger erreicht die Erde. Demeter sitzt aus unbekannten Gründen bis zum Jahre 3586 n. Chr. auf der Erde fest. - 12.165 da Ark = 6052 v. Chr. [PR-1555]: Das primitive Volk der Gataser in der abgelegenen Eastside der Galaxis verbündet sich mit den Maahks. Im Auftrag von Reomir I soll Haemon von Tereomin als Warnung in den Tiefen des Blues-Sektor ein Monument der Macht Arkons errichten. Eine exakte Kopie des Tiga-Ranton im System der roten Sonne Teshaar. Heamons Flotte besteht u.a. aus den Schiffen TETRAAM, MERIBAN und dem Flaggschiff RIUNAN - 12.166 da Ark = 6051/6050 v. Chr. [PR-1555]: Das Projekt wird jedoch nicht abgeschlossen, da es zu einem Kampf mit den plötzlich erscheinenden tefrodischen Raumschiff SAMUR kommt. Die RIUNAN und die SAMUR stürzen über den ersten Planeten, den späteren Lingora, ab. Aus den Überlebenden beider Schiffe entsteht das Volk der Linguiden. Zwei Raumschiffen der Arkoniden gelingt die Rückkehr nach Arkon, sie berichten, daß es in Andromeda unsterbliche Herrscher gibt und diese ihre Unsterblichkeit von Zellaktivatoren erhielten, die angeblich von ES stammen. [PR-29]: Imperator Reomir I verleiht den Galaktischen Händlern aus dem Volk der Springer, alias Mehandor, das interstellare Handelsmonopol im Großen Imperium. [PR-1524]: 1170 NGZ stößt Perry Rhodan im Techma-System, einem ehemaligen Stützpunkt der Ganjasen, auf Wanderer. Dort findet er Verhältnisse vor, die dem Jahre 6050 v. Chr. entsprechen. Rhodan findet erste Anzeichen für die geistige Verwirrung von ES durch Negative-Psiqs Dorifers. - 12.402 da Ark = 5772 v. Chr. [Traversan 1 bis 12]: Aus dem Jahr 1290 NGZ verschlägt es Atlan, zum Planeten Traversan und in diese Zeit. Mit Cooligar stirbt der letzte Nachkomme Gonozal VII in der Hauptlinie, im Duell mit Atlan. Auf Arkon III Abschluß des Projekts Zauberhirn zur Perfektionierung des Robotregenten durch Joriega. In Tamarena findet Atlan eine neue Liebe. Die Zeitstation der MdI wird bei einem Angriff auf Traversan zerstört. Atlan muß die Zeit auf andere Weise überbrücken. Er errichtet in den Bergen eine Station nach dem Vorbild der Überlebenskuppel auf der Erde. - 12.423 da Ark = 5747 v. Chr. [Fluchtpunkt Schemmenstern]: Ende der ersten Tiefschlafphase des Traversan-Atlans. Er erfährt von der Flucht, der schwer entstellten Tamarena zum Planeten Schemmen und folgt ihr. Dort gerät er zwischen die Fronten, als es zu einer Revolte gegen das Große Imperium kommt, die von der Arkonflotte gewaltsam niedergeschlagen wird. - 13.486 da Ark = 4490 v. Chr. [TB-400]: Yobilyn IV läßt die Natur des Urlaubsplaneten Shahan in ein riesiges Musikinstrument verwandeln. Nachdem er im Imperium eine Schreckensherrschaft errichtete. Er wird, nach dem Abschluß seines Traumprojekts, von seinem Neffen Adhemar getötet. Dieser wird als Jehran I neuer Imperator. Jehran I läßt den Beginn seiner Herrschaft auf das Jahr 13.417 da Ark vorverlegen. - 13.971 da Ark = 3917 v. Chr. [PR-125]: Unter der Leitung Epetrans werden die Arbeiten am Robotregenten beendet. Die Expedition von Perry Rhodan und Atlan aus dem Jahre 2106 n. Chr. in die Vergangenheit führt zur Schaffung der Sicherheitsschaltung A-1. [A-1563]: Im Auftrag Epetrans wird in der Unterwelt von Arkon I unter seinem persönlichen Wohntrichter ein geheimes Archiv errichtet. Das Labyrinth enthält vor allem eine Kopie des Historischen Speichers des Robotregenten. In ihm sind alle damals bekannten Informationen auch zu streng Geheimen Ereignissen festgehalten. Ein besonderer Schwerpunkt bildet die "Crest-Datei" genannte Sammlung zum Thema ES und "Welt des Ewigen Lebens". http://www.pr.materiequelle.de
  21. Mit freundlicher Genehmigung von Bern Labusch kann ich direkt auf seine Daten auf der http://www.pr-materiequelle.de zugriff nehmen.
  22. In doch einigen Beiträgen findet man ja doch den Gedanken an die schiere Allmacht des arkonidischen Geheimdienstes. Welche Möglichkeiten können seine Agenten wirklich haben ?? Sind die einzelnen Dienste die hier zusammengefaßt nicht konkurrierend. ?
  23. http://www.perry-rhodan.net/produkte/hefte/1/2317.html Erste Informationen zum Thema Arkon Man beachte die anstehenden Beiträge über Arkon Das könnte uns sehr helfen.
×
×
  • Neu erstellen...