Das neuerschienene AOE III beschäftigt sich mit der besiedlung von Nordamerika. Verschiedene europäische Mächte kämpfen um die Vorherrschaft. Neben England, Spanien, Frankreich,Portugal und Holland findet man auch Russland die Osmanen und Deutschland.
Die einzelnen Nationen unterscheiden sich teilweise deutlich in ihren Einheiten und Fähigkeiten.
So produziert der Osmane ununterbrochen Siedler, solange Wohnhäuser bestehen. Der Engländer erhält für jedes errichtete Wohnhaus automatisch einen Siedler dazu. e.t.c.
Die Grafik ist recht ansprechend und kann in verschiedenen Zoomstufen genutzt werden.
Neben der "üblichen" Kampagne findet man Einzelspielerkarten der verschiedenen Regionen.
Eine Besonderheit bildet die Hauptstadt, welche in regelmäßigen Abständen Waren und Einheiten liefert. Dies beeinflußt den SPielverlauf teilweise deutlich. Kriegsschiffe in einer frühen Phase in einer Karibikkarte sind z.B. sehr wichtig. Gleichzeitig kann die Hauptstadt optisch ausgebaut werden, indem je nach errungenen EP pro Spiel Gadgets frfeigeschaltet werden.