Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Arcane Codex ist sehr schwach, aber für meinen Geschmack ist Aventurien auch eine Zumutung.
  2. Ja genau das.
  3. Mal ein bisschen weitergespielt. Die Kampagne ist nett und dreht sich um eine fiktive Bruderschaft von Ossus, welche auf der Suche nach dem Brunnen der ewigen Jugend in die neue Welt eindringt. Die Wegfindung der Einheiten ist teilweise etwas merkwürdig und mit durch Infantrie gesicherten Geschützen bin ich meistens auf der sicheren Seite.
  4. Was ist zu lange. Gute Frage in einem SiFi Rollenspiel sind Kämpfe zwischen Fahrezugen die länger als 5 Minuten dauern für mich eigentlich zu lange. In einem SiFi Tabletop wie Callto Arms bis zu einer Stunde kein Problem In einem Strategiespiel wie Imperial Starfire wo es um mein in Monaten errichtetes Imperium geht und ich Hunderte von Schiffen einsetze sind zwei bis drei Stunden kein Problem. Ist immer eine persönliche Geschmacksfrage und soll deine Arbeit nicht diskretitieren aber in unseren Rollenspielabenden sind Kämpfe einfach ein Nebenaspekt.
  5. Ohne Plausibilitätsprüfung es ist nett keine Frage und du hast dir Mühe gegeben, aber es dauert zu lange. Hier werden Raumkämpfe zum Selbstzweck.
  6. Gut also scheint gewisses Interesse an einer Organisation an sich zu bestehen. Wenn wir einen Ort/Marktflecken ausarbeiten und dazu eine Gruppe die hier von Bedeutung ist scheint es mir am treffendsten zu sein.
  7. Doch noch kurz zum Preis 350 Seiten bei 35,-- das ist ein Cent pro Seite. Wem das zu teuer ist akzeptiert nur das ist ein Quellenband über eine ganze Region mit Dutzenden von Städten und kompletten Sonderregeln und nicht die Beschreibung der Kneipe um die Ecke, von daher verstehe ich die Kritik nur bedingt.
  8. Da hat Rainer Recht. Zurück zum Buch schön gemacht mit genügend Hintergrund für eigene Ideen. Ich brauche keine zu detaillierte Beschreibung von allem, da sonst meine eigenen Ideen untergehen, Die Regelergänzungen und Charakterklassen sind stimmig und passend. Ob jetzt jeder der die alte Box hatte das Buch kaufen muß :ß: keine Ahnung. Ich habe beides und das ist gut so.
  9. Welche Welt geht gar nicht. ???
  10. Welche Fantasywelten (Literatur /andere Systeme) könntet ihr euch vorstellen mit Midgardregeln zu nutzen. Ich finde Midkemia sehr schön.
  11. Das is jetzt nicht wirklich dein Ernst.2-3unden. Solche Zeiten kenne ich bei Starfire mit Flotten von mehreren hundert Einheiten. Logarn das ist ganz entschieden zu lang für einen Teilaspekt eines Rollenspiels.
  12. Und etwas konkreter ??? Welche Art einer Ausarbeitung könnte dich motivieren ? (Stadt, Region, Festung...)
  13. Und an was würdest du dich beteiligen ??
  14. In welcher Reihenfolge habt ihr die Abenteuer aus dem BASIS Band und von der Dorifer-Seite in euerer Kampagne einfließen lassen ??
  15. Wulfhere

    Albische Zeitrechung

    Im Alba Quellenbuch steht eine Zeitlinie wenn ich mich richtig erinnere.
  16. Was könntet ihr euch vorstellen. Wo soll es angesiedelt sein. Was wollen wir ausarbeiten.
  17. Da es hier langsam unübersichtlich wird. Wie sieht es mit einer offiziellen Errata aus ??
  18. Da es im Vereinten Königreich von Clanngadarn wohl schon 2 Projekte gibt wäre es sicherlich eine interessante Alternative.
  19. Welches kommerzielle Rollenspiel ist für euch das Schlimmste ?? SpaceMaster ist für mich ein reines Tabellenrollenspiel. Tunnels & Trolls mit den berüchtigten 200W6 Drachen ist ebenfalls ein Albtraum.
  20. Dein Ansatz ist nicht schlecht, wobei ich ganz bestimmt zum Thema Vorgehen bei Projekten Sacramentum Imperii Umfeld der BASIS Quellenbuch 2.840 so ein bisschen was schon vorgelegt habe Hier ginge es erst mal darum festzustellen wer wirklich mitmachen will. Dann geht es darum welches Thema behandelt wird.
  21. Dem kann ich nur zustimmen. Es kommt immer darauf an was man daraus macht.
  22. Um mal festzustellen ob wir hier was auf die Beine stellen können. Welches Thema könnten wir in einem Projekt vertiefen / erstellen ? Wer ist bereit mitzumachen.
  23. Der Kult spielte vor allem im 3 Zyklus der Serie eine größere Rolle. Hier übernahmen die Anti nahezu durchgängig eine Schurkenrolle, die mit verbrecherischen Mitteln versuchten an die Macht zu gelangen. AUch in den meisten Planetenromanen treten Antis meist als Gegener auf, so stellen sie einen bedeutenden Faktor in der Condos Vasac und ihren Nachfolgeorganisationen. Du solltest dir mal das Material bei http://www.materiequelle.de ansehen. Eine schöner Beschreibung eines positiven Vertreters ders Kultes findet man in den Atlan HC 14-16.
  24. Sollte mal ernsthaft ein Projekt im Forum starten bin ich durchaus interessiert mich zu beteiligen.
  25. >Die Mehandor sind Händler, daß macht schon Sinn.
×
×
  • Neu erstellen...