
Alle Inhalte erstellt von Torfinn
-
Abrichten
Ein Abenteurer kann so viele abgerichtete bzw. ausgebildete Tiere haben, wie er sich leisten kann. In einer Aktionsphase kann ein Abenteurer nur ein abgerichtetes bzw. ausgebildetes Tier kontrollieren. Jedes Mal, wenn der Tiermeister einen neuen Grad erreicht, kann er zusätzlich das Band mit ein oder zwei neuen Tieren knüpfen, deren zusammengezählten Grade höchstens so hoch ist, wie der neue Grad des Tiermeisters. Diese Tiere werden zu tierischen Gefährten des Tiermeisters In einer Aktionsphase kann der Tiermeister maximal so viele seiner tierischen Gefährten gleichzeitig kontrollieren, dass deren zusammengezählte Grade maximal dem Grad des Tiermeisters entsprechen. Ja, wie auch ein Reitpferd gekauft werden kann, ist es auch möglich, sich einen Wachhund zu kaufen oder einen Falken zur Jagd ausbilden zu lassen. Nein, es gibt keine Einschränkung! Der Unterschied zwischen einem "normalen" Abenteurer und einem Tiermeister liegt darin, dass der "normale" Abenteurer ein abgerichtetes bzw. ausgebildetes Tier hat, während ein Tiermeister tierische Gefährten sein Eigen nennt, was ihm viel mehr Möglichkeiten bietet. Ein Tiermeister kann in einer Aktionsphase entweder eine Anzahl seiner tierischen Gefährten (mit zusammengezählten Graden max. Grad des Tiermeisters) oder ein abgerichtetes bzw. ausgebildetes Tier kontrollieren (ohne Gradbeschränkung). Torfinn
-
TESTVERSUCHPROBE
es gründ so grün...
-
Zauberauge
Auge eines Toten ist für mich ein Humanoider, also auch Elfen, Orks... ! Er kann es wie eine Fackel leuchten lassen. Nach belieben ein- und ausschalten nicht, wenn es einmal leuchtet, bleibt es bis zum Ende der Wirkungsdauer bzw. der Vernichtung an. ..., als wäre er persönlich anwesend. Ein Zauberer mit Nachtsicht (z.B. Elf, hat auch beim Blick durch das Zauberauge Nachtsicht. Welche Sichtmöglichkeiten der Tote hatte, von dem die Materialkomponente (Auge eines Toten) stammt, hat keine Auswirkungen auf den Zauber. Die Reichweite (500m) ist die maximale Entfernung zum Zauberer. Der Zauberer kann es beliebig hoch fliegen lassen, auch über Angreifer hinweg. Ja, es spricht nichts dagegen! (Solange das Zauberauge existiert, kann der Zauberer keine weiteren Sprüche anwenden, sonst aber normal handeln und im Notfall auch kämpfen.) Zum Beispiel mit Allheilung, ja! (..., ist der Zauberer für 7 Tage geblendet.) Der Zauberer zählt nicht als geblendet, er ist geblendet, also kann er auch so geheilt werden! So würde ich den Zauber in meiner Gruppe handhaben. Torfinn
- Fremde Charaktere
-
Gekaufte Charaktere
Hallo Freunde! Wenn man sich einen Charakter kauft, dann gehört er nirgends so richtig dazu. Ein Charakter, der sich entwickelt und mit der Zeit viele Leute kennenlernt usw. hat einen stimmigen Hintergrund! Also ich kann mir nicht vorstellen, einen gekauften Charakter zu benutzen! Torfinn
- Welche Boni addieren sich?
-
Ring des Lebens - additiv?
Auf einen Zauber eine Regel anwenden, die dafür nicht gedacht ist, halte ich für falsch. Beim Wiederholten Verzaubern geht es ja darum, während ein Wesen noch unter der Wirkung des Spruches steht, noch einmal den Zauber auf das Wesen zu Wirken, was bei Ring des Lebens nicht der Fall ist. Der Zauberer gibt ja auch für das mehrmalige Zaubern von Ring des Lebens AP aus, also sollte ein erneut gewirkter Zauber auch Wirkung zeigen. Meine Meinung. Torfinn Das ein erneut gewirkter Zauber AP kostet und er deshalb auch wirken sollte, ist für mich kein schlüssiges Argument. Schließlich kostet jeder neue Zauber AP, auch wenn er nicht wirkt, weil der gleiche Zauber bereits wirkt. Im übrigen kosten auch Zauber, bei den der EW:Zaubern gescheitert ist, die entsprechenden AP. Gruß Shadow Ok, muss ich zugeben, mein letzter Satz kann gestrichen werden! Ich bezog es natürlich darauf, dass ein erneutes wirken von Ring des Lebens AP kostet, dann sollte der Zauber auch Wirkung zeigen und nicht durch eine Regel, die ich verbiege und deshalb auf diesen Spruch anwende, wirkungslos verpuffen. Torfinn
-
TESTVERSUCHPROBE
Hallo Freunde! Dachte ich mirs doch, grün fehlt ! Torfinn
-
Totem - wie wird es ausgewählt?
Thema von Storr der Schnitter wurde von Torfinn beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensHallo Freunde! Ich denke, die Regel ist klar, flugfähiges Tier bzw. Totem, nur eine 10% Chance. In unserer Gruppe gab es bis jetzt nur einen Schamanen, der wollte aber Wolf als Totemtier haben, somit ergab sich erst gar keine . Aber für Zukünftige Schamanen oder Tiermeister, die ein flugfähiges Tier bzw. Totem auswählen möchten, nur mit gelungener 10% Chance! Torfinn
- Rollenwechsel - zauberkundiger Kämpfer zum Zauberer: Grund-, Standard-, Ausnahmezauber?
-
Ring des Lebens - additiv?
Auf einen Zauber eine Regel anwenden, die dafür nicht gedacht ist, halte ich für falsch. Beim Wiederholten Verzaubern geht es ja darum, während ein Wesen noch unter der Wirkung des Spruches steht, noch einmal den Zauber auf das Wesen zu Wirken, was bei Ring des Lebens nicht der Fall ist. Der Zauberer gibt ja auch für das mehrmalige Zaubern von Ring des Lebens AP aus, also sollte ein erneut gewirkter Zauber auch Wirkung zeigen. Meine Meinung. Torfinn
- TESTVERSUCHPROBE
- Rollenwechsel - zauberkundiger Kämpfer zum Zauberer: Grund-, Standard-, Ausnahmezauber?
-
Ring des Lebens - additiv?
Also, ich werde den Spruch in meiner Gruppe so anwenden: Der Untote [negative Energie] trifft auf den Ring des Lebens [positive Energie], ein Ausgleich findet statt [Potential zwischen negativer und positiver Energie gleicht sich aus]. Kommt der Untote mit dem "alten" Ring des Lebens noch einmal in Berührung, passiert nichts. Wird ein "neuer" Ring des Lebens gezaubert und der Untote kommt mit diesem in Berührung, gibt es wieder Schaden. In Deinem Fall würde ich dem Z2 5x4w6 Schaden geben. Torfinn
-
Hauch der Wüsten als Großes Siegel
Hallo Freunde! Das Regelwerk gibt den SC bereits eine große Fülle an Möglichkeiten, ich würde es nicht einfach erweitern. Für den Gebrauch eines NSC dagegen gibt es bei auch schon einmal den einen oder anderen Spruch, der nicht im Regelwerk steht. Torfinn
-
Ring des Lebens - additiv?
Da in der Spruchbeschreibung explizit steht: ..., verliert einmalig 4w6 LP, würde ich davon ausgehen, dass der Untote durch die erste Berührung eine Art Ausgleich zwischen der guten und der schlechten Energie hergestellt hat und deshalb keinen weiteren Schaden nimmt! Torfinn
-
Ring des Lebens - additiv?
Ich bin auch der Meinung, dass sich der Ring weiter ausbreiten wird, nachdem eine Türe geöffnet wird. Torfinn
- Rollenwechsel - zauberkundiger Kämpfer zum Zauberer: Grund-, Standard-, Ausnahmezauber?
-
Wie werden in der Runde Char erstellt?!
Hallo Freunde! In unserer Runde sind der SL und alle Spieler anwesend, dann teilt jeder mit, was er sich für einen Charakter vorstellt. Meist geht es dann etwas hin und her: "Wir brauchen doch noch einen Heiler... Wer soll die Schlösser knacken..." Aber nach einiger Diskussion sind alle zufrieden und es geht ans auswürfeln. Wir halten uns locker an die Regeln, aber bei ganz schlechten werden darf noch einmal gewürfelt werden. Wenn dann alle fertig sind, geht es los, wobei die ersten Stunden schon dafür genutzt werden, alle Charaktere zusammen zu bringen, jeder "stellt seine Figur vor", erst dann beginnt das erste Abenteuer. Torfinn
-
Ring des Lebens - additiv?
Sie verpufft ohne weitere Wirkung, würde ich sagen. In der Spruchbeschreibung steht nur: "...wobei er allerdings von Wänden und geschlossenen Türen aufgehalten wird.", nichts weiter! Und: "Nach Ende der Wirkungsdauer verblaßt die Lebensenergie." Also ich denke nicht, dass die Energiewelle nach dem Auftreffen auf eine Wand verpufft. Torfinn
- Rollenspielsprüche
-
Rollenwechsel - zauberkundiger Kämpfer zum Zauberer: Grund-, Standard-, Ausnahmezauber?
Hallo Freunde! Im Kompendium [seite 33] steht ja: "...Zauberkundige Kämpfer behalten ihren Erfolgswert für Zaubern, den sie vor dem Rollenwechsel erworben haben... ...wird der Abenteurer mit allen Konsequenzen ganz zum Zauberer. Er behält zwar seine Waffenfertigkeiten und allgemeinen Fähigkeiten, muß aber wie ein Zauberer Fähigkeitspunkte aufbringen..." Ordenskrieger können nur zum Derwisch oder Priester wechseln Torfinn
-
Ring des Lebens - additiv?
Also endet die Energiewelle vor der Türe und bewegt sich auch nicht weiter, wenn während der Wirkungsdauer die Türe geöffnet wir? Was passiert dann, sobald die Energiewelle auf eine Wand oder Tür trifft? Torfinn
- Geringeres Gewicht für magische Gegenstände ?
-
Ring des Lebens - additiv?
Es sollte aber keinen Unterschied machen, von welcher Seite er die Welle von Energie überschreitet, entweder nimmt er bei Berührung Schaden, oder keinen, finde ich!