Zum Inhalt springen

Torfinn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    865
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Torfinn

  1. Hallo Freunde! Bestellt, jetzt heißt es warten!! Bin schon sehr gespannt, was der Quellenband alles liefern wird! Torfinn
  2. Ja, die Antwort lautet, dass die genaue Lage bewusst offen gelassen wurde. Auch gut, es wird sich schon ein passender Ort finden lassen! Torfinn
  3. Sicher, daß die nicht nur auf Störer reagieren? Ah ja, steht gleich am Anfang des Satzes: "Störenfriede, deren WW:Resistenz gelungen ist..." Also gehe ich auch Recht in der Annahme, jeder der hinzukommt, während das Lied bereits gespielt wird, muss einen WW:Resistenz machen, nicht nur die Zuhörer, die von Beginn des Liedes an innerhalb der Reichweite sind? Torfinn
  4. ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG !!!

  5. Hallo Freunde! Auch von meiner Seite ein großes Lob an die Macher!!! Die Beschreibungen und Ausarbeitung ist wirklich sehr gut gelungen! Gibt es bereits eine Antwort auf die Frage, wo sich die Bardenschule genau befindet? Torfinn
  6. Hallo Freunde! In der Spruchbeschreibung steht, dass die Zuhörer, welche dem Lied verfallen sind, ungehalten auf die Zuhörer reagieren, welche den Widerstandswurf geschafft haben bzw. sich die Ohren verstopft haben. Was passiert mit Personen, die erst nach längerer Spielzeit hinzukommen, die erst dann innerhalb des Wirkungsbereiches gelangt sind, müssen sie dann einen WW:Resistenz machen? Wie verhalten sich die Zuhörer, die dem Lied verfallen sind, gegenüber den neuen Zuhörern? Torfinn
  7. Hallo Freunde! Wenn ich die Heilung eines verletzten Charakters mit dem Zauberlied Die Klänge der Genesung beschleunigen möchte, der Charakter aber im Koma liegt, wirkt dennoch die magische Wirkung auf ihn? Muß die betroffene Figur das Zauberlied auch bewußt hören, oder reicht es, wenn sie im Wirkungsbereich ist und das Lied ungehindert in den Gehörgang kommt? Torfinn
  8. Ja, es ist natürlich viel passender, wenn der Barde sich sein Instrument verdient, als einfach eines zu kaufen, aber bis dahin... das Problem dabei ist, dass ein Barde eigendlich fast nur fuer Zauberlieder wuerfelt, fuer die schon ein magisches Instrument noetig ist. Bei uns wird nicht jedes auf und absteigen vom Pferd gewuerfelt, und auch nicht das allabendliche Lied am Lagerfeuer, sondern nur die Situationen in denen es wichtig ist. Wenn ein Barde in einer wichtigen Situation auf einem nicht magischen Instrument ein nicht magisches Lied spielt, und dabei eine 20 Wuerfelt, so entsteht dennoch ein magischer Moment. Schon die Errinnerung daran macht dieses Instrument fuer den Barden magisch. Wenn das Instrument diesen Barden lange begleitet, wird es auch fuer andere Barden magisch. Was haltet ihr davon? "Der Barde lässt sich nach seinen Vorgaben und Wünschen [besondere Verzierungen...] ein Saiteninstrument bauen, oder er besitzt bereits als Erbstück ein Instrument, das ihm etwas bedeutet. Sobald er es sich leisten kann, kauft der Barde einen Satz Mondstrahlsaiten [Arkanum, Seite 250], ab dann ist er in der Lage, auch Zauberlieder mit seinem Instrument zu spielen, obwohl sein Instrument selbst, nicht magisch ist. Im Laufe der Zeit, besteht aber die Chance [kritischer Erfolg], dass sein Instrument selbst magisch wird." Torfinn
  9. ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG !!!

  10. Hallo Freunde! Schon einmal vielen Dank! Jetzt werde ich mich mal bei eBay und Amazon auf die Suche machen. Torfinn
  11. Ich glaube, darauf wolltest Du nicht hinaus!!!
  12. Oh, das bringt mich aber auf eine andere Idee: Im Quellenbüchlein Barbarenwut und Ritterehre wird die optionale Regel für persönliche Waffen vorgestellt: Das sieht so aus, dass man nach einem kritischen Erfolg auf den EW:Angriff nochmal mit einem W100 würfelt. Bei Ergebnissen über 95 (oder so) wird die Waffe magisch. Etwas ähnliches könnte man nun doch auch bei Musikinstrumenten einbauen: Gelingt einem Barden ein kritischer Erfolg beim EW:Musizieren, so würfelt er nochmal mit dem W100: Bei Ergebnissen über 95 wird das Instrument magisch. Beim Wurf einer glatten 100 kann man ja auch noch ein paar besondere Eigenschaften hinzufügen. Solche Waffen/Instrumente sind für den Besitzer übrigens bei weitem wertvoller als irgendso ein Zeugs dass man beim Händler oder im Dungeon findet. Grüße, Arenimo Ja, eine gute Idee! Gefällt mir, daraus lässt sich etwas machen. Ein werdendes Instrument!
  13. Du meinst nicht im Ernst, daß sich das nichtmagische Instrument der Figur in ein magisches verwandelt durch das Aufsagen historisch besonders herausragender Ereignisse mit Tag und Jahreszahl, oder? Wenn du das doch anders meinst, dann bin ich bei dir. Ein werdendes Instrument hat schon was. Natürlich wird es nicht einfach ein magisches Instrument, nur weil ein Barde drei Jahre darauf gespielt hat. Wenn er und seine Gruppe herausragende Taten (mehrere) vollbracht haben und er all diese mit seinem Instrument vor verschiedenem Publikum, unter großem Gefallen zum Besten gibt...
  14. Hallo Freunde! Cuanscadan, Seite 106: "...Körperstrafen und vor allem die Todesstrafe werden nur für seltene, besonders verabscheuungswürdige Verbrechen verhängt, zum Beispiel für den Mord an einer Weisen Frau, für das Töten eines berühmten Barden oder für Hochverrat an einem Fürsten..." Sollte der Schwarze Hexer einen Mord begangen haben, der in die obige Beschreibung fällt, dann ein Todesurteil! Auch steinigen wäre noch eine Möglichkeit oder bei lebendigem Leibe verbrennen (Hexer). Torfinn
  15. Hallo Freunde! Im Arkanum steht auf Seite 250 unter Monstrahlseiten: "...in Erainn bekannt, und auch heute gibt es in diesem Land einige wenige Thaumaturgen, die sich auf den Bau von Zauberinstrumenten spezialisiert haben und diese magischen Saiten herstellen können..." Ich würde es allerdings auch viel harmonischer finden, wenn ein Barde durch Taten bei seinen Abenteuern seinem Instrument "Leben einhaucht" und es fortan als magisches Instrument gilt! Und besondere magische Musikinstrumente, denen noch weitere Zauber/Zauberfähigkeiten innewohnen, sollten nur durch heroische Daten entstehen (meist von NSC) und nur als Belohnung für ganz besondere Verdienste an einen Spielercharakter gelangen! Torfinn
  16. Hallo Freunde! Ich halte einen Vergleich von Fiann und Elfen nicht für wirklich sinnvoll! Die Fiann sind Elitekrieger, die eine spezielle Ausbildung absolvieren müssen und erst nach der Prüfung (Triail-triarach) zum Fiann werden. Der Bund besteht zurzeit aus ca. 350 aktiven Fiann. Elfen dagegen wird es viel mehr geben in den Ländern MIDGARDS. Außerdem wird mit Sicherheit nicht so viel "Elfenstahl" hergestellt, damit jeder Elf mit Waffen und Rüstungen versorgt werden kann! Gegenstände aus Sternensilber und Elfenstahl sind explizite erainnische Schmiedekunst! Sicher werden aber auch andere Völker/Rassen spezielle Legierungen herstellen! Torfinn
  17. Für den Mord an einer Weisen Frau würde natürlich die Todesstrafe verhängt werden! In diesem Fall könnte ich mir vorstellen, dass der schwarze Hexer mit einer eisernen Maske (bedeckt seine Augen und verhindert das Sprechen) gerädert und anschließend verbrannt, und danach seine Asche dem Wind übergeben wird! Torfinn
  18. Hallo Freunde! Ich kann Rosendorn nur voll und ganz zustimmen! Als das PR-Rollenspiel erschien, war ich sofort mit dabei, habe mir das Regelwerk gekauft und QB-Basis. In meiner Gruppe gibt es noch drei extrem begeisterte PR Leser, die schon seit mehr als 20 Jahren alles an PR gelesen haben (natürlich auch Abonnement der kleinen Heftchen). Also sah sich der Rest der Gruppe von Anfang an im Hintertreffen, was den geschichtlichen Hintergrund anging. Am Anfang gab es ja keine Angaben über Ausrüstungen usw. also musste unsere Gruppe darauf Vertrauen, was unsere zwei PR-Leser vorgeschlagen haben, was aber nicht immer mit den Regelen umsetzbar war. Meine Gruppe, und natürlich auch ich, würden gerne ein ScFi-Rollenspiel spielen, aber die PR-Regelbücher werden wohl weiterhin im Schrank ganz unten unbeachtet liegen, da es für alle Nicht-PR-Leser viel zu große Wissenslücken gibt. Noch ein Wort zu allen Meckerern, jeder kann in seiner Freizeit aktiv an der Gestaltung mitwirken und die Macher sind für alle Gedanken und kreativen Beiträge mit Sicherheit froh. Aber nur zu meckern, wann wieder etwas neues erscheint, finde ich schon ein starkes Stück! Torfinn
  19. Nein, es wird als Wiedergutmachung bezahlt, in Kühen, Schafen und/oder Goldmünzen. "Der Totschlag an einem einfachen Freien kostet den Übeltäter zum Beispiel nur den Körperpreis im Wert von 25 Kühen (3.000 GS), während er für einen Boáire zusätzlich einen Ehrenpreis von 25 Kühen zahlen muß. (Seite 107; Cuanscadan)" Torfinn
  20. Hallo Freunde! Ich bin auf der Suche nach Fantasyliteratur, die sich mit Barden, Zauberliedern und/oder Bardenschulen befasst. Welche Romane könnt ihr empfehlen bzw. ausschließen ? Torfinn
  21. Hallo Freunde! Noch ein Beispiel zu meiner Fragestellung: Nachdem der große Seiltrick gewirkt wurde und das Seil in der Luft hängt, können dann während der Wirkungsdauer (6h) verschieden Personen (nicht gleichzeitig) in die Weltenblase klettern oder wird bei jedem Wirken des Spruches eine Person ausgewählt [Wirkungsbereich: 1 Wesen] ? Oder bezieht sich der Wirkungsbereich darauf, dass nur eine Person in der Weltenblase Platz hat ? Torfinn
  22. Nur Dichter aus Eschar und ggf. anderen Kulturen, in denen diese Form der bardischen Kunst üblich ist. Siehe DFR S. 15 (Kasten), ARK S. 78 und 197. Gruß Pandike Als Ausgleich dafür, dass Barden aus z.B. Eschar [Dichter oder Sänger] kein magisches Instrument brauchen, sind sie bei der Auswahl der Zauberlieder eingeschränkt, sie können nur Zauberlieder anwenden, bei denen neben einem Instrument auch Stimme steht! Torfinn
  23. Hallo Freunde! Ein Archivar sollte sich natürlich mit dem Aufbau eines Archivs auskennen, Sortierung und Ordnung, sowie dem Umgang mit alten Schriftsammlungen. Kenntnisse der Geschichte und Sprache (auch alte Sprache) des Landes, und nach Möglichkeit weitere wichtige Sprachen. Wenn das gesammelte Schriftmaterial in eine spezielle "Fachrichtung" fällt, dann natürlich auch wenigstens Grundkenntnisse darin. Fertigkeiten: Landeskunde Sagenkunde Schreiben - Landessprache Schreiben - Alte Sprache Suchen evtl. Fachfertigkeit Torfinn
  24. Hallo Freunde! Unter Wirkungsbereich steht 1 Wesen. In der Spruchbeschreibung steht, dass bei der ersten Anwendung des Zaubers, auf ein jungfräuliches Seil, eine untrennbare Verbindung zwischen dem Seil und der Weltenblase geschaffen wird. Lege ich bei dieser ersten Anwendung auch die Person fest, und nur diese kann in die Weltenblase klettern [Explizite Festlegung: Seil>Weltenblase>Person] oder wird bei jedem Zaubervorgang (mit dem bereits benutzten Seil) die Person bestimmt, die diesmal in die Weltenblase klettern kann [Explizite Festlegung: Seil>Weltenblase>wechselnde Personen]? Torfinn
  25. Hallo Freunde! Noch eine allgemeine Frage zu den Zauberliedern. Um von einem Zauberlied betroffen zu werden, muss das Lied gehört werden können! Muß die betroffene Figur das Zauberlied auch bewußt hören, oder reicht es, wenn sie im Wirkungsbereich ist und das Lied ungehindert in den Gehörgang kommt? Beispiel: "Wenn ich nun die Heilung eines verletzten Charakters mit dem Zauberlied Die Klänge der Genesung beschleunigen möchte, der Charakter aber im Koma liegt, wirkt dennoch die magische Wirkung auf ihn?" Torfinn
×
×
  • Neu erstellen...