Alle Inhalte erstellt von Triton Schaumherz
-
Snjeschkas Welt
Echt witzig! Und dann das Ende: "Seelenheilung" Dottore Aquila heißt nicht zufällig Alfredo mit Vornamen? Herzliche Grüße, Triton
- München
- Kurioses aus dem Netz
- Die Frau ohne Schatten
-
Die Frau ohne Schatten
Beim Durchlesen des Abenteuers hatte ich mehrfach den Eindruck, als ob stillschweigend davon ausgegangen wird, dass die Abenteurer bereits einen gewissen Ruf in Thame erworben haben oder wenigstens stadtbekannt sind. Z.B. ist anderweitig doch nicht zu erklären, warum Udele gerade sie beauftragt. Oder kann man das Abenteuer auch mit Thame-Neulingen spielen?
- Reaktionen auf GB 58
- Kurioses aus dem Netz
-
Ich wünsche mir ...
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
Das Gesicht von Schäuble... ich werf mich weg Wer weiß wieviel Riesling Brüderle schon intus hatte. Aber auch nüchtern kann einem so ein Fauxpas unterlaufen. Interessanter ist da echt, wie betreten Schäuble guckt. Hätte ja wenigstens grinsen können, aber dafür mangelt es ihm wohl an Gelassenheit.- Wie bezeichnen sich die Bewohner der Küstenstaaten?
Laut DiRi muss es Corer/corisch heißen.- Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Wieso ist das mehr Arbeit für JEF? Der hat zwar Midgard erfunden, das heißt aber doch nicht das er alle QB selber schreiben soll! Es ist Arbeit für JEF, weil er jede offizielle Publikation auf Widerspruchsfreiheit mit bestehendem Material und auf Übereinstimmung mit seiner Vorstellung von Midgard prüfen muss.- Box(!) Bürger, Bettler, Beutelschneider
Ich Frevler habe damals die Box zerschnitten und das Titelbild (Alchimistenwerkstatt) bei uns im Spielzimmer aufgehängt.- Brennende Kamikaze-Kobolde
Wenn der große böse Zaubermeister über einen nahezu unerschöpflichen Quell von Kobolden (und Öl) verfügt... Ansonsten wäre das eher als eine "Last Resort Strategy" denkbar.- Darstellung von Nebenhandlungen in Abenteuern
Ich würde nicht von Nebenhandlungen sprechen, sondern von Parallelhandlungen. Eine Nebenhandlung wäre eine Handlung, die nicht oder nur unwesentlich zum Fortgang des Abenteuers beiträgt. Sobald ein Abenteuer NSCs hat, gibt es Parallelhandlungen. Und selbstverständlich muss der Abenteuerautor für den Spielleiter schildern, was die NSCs machen, denn die Abenteurer könnten ihnen ja in die Quere kommen. Dazu gehört übrigens auch was vor dem Abenteuer passiert ist, die Vorgeschichte also. Die steht am Anfang des Abenteuers und erzählt, was die NSCs gemacht haben, als die Abenteurer noch nicht an Ort und Stelle waren. Die ist ebenso nur für die Augen des Spielleiters. Herzliche Grüße, Triton- Zeitrechnung in anderen Rollenspielsystemen
Der aktuelle Stand ist der im Quellenbuch (oder ggf. weiteren Publikationen). In der Spielwelt passiert ja nicht deswegen etwas, weil sich unsere reale Welt weiterdreht. Irgendwie schon: Würde unsere reale Welt aufhören sich zu drehen, müssten die Autoren wahrscheinlich aufhören zu schreiben.- Reaktionen auf GB 58
- Klostercon 2010: Die Glastöchter
ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Triton Schaumherz in KlosterCon – Vorankündigungens ArchivImmer schön an Backups denken, gell?- Wie wünsche ich mir zukünftige Midgard Publikationen
- Ich wünsche mir ...
Speziell damit gibt es übrigens ein rechtliches Problem. Die ursprünglichen Autoren haben einer erneuten Verwertung nicht zugestimmt. Ich bin nicht sicher, ob das ausschließlich die Verwertung in elektronischer Form betraf (PDF) oder eine Neuauflage des Quellenbandes. Eine Überarbeitung andererseits kann nicht stattfinden, wenn das alte offizielle Material nicht verwendet werden darf. Es ist eine doofe Situation. Schade. Ein Eschar-QB in neuer Aufmachung würde ich mir auch wünschen. Von Rainer Nagel sind mittlerweile auch etliche Artikel erschienen, die den Band bereichern könnten. Die Gründe für die Ablehnung einer Neuverwertung (seitens Stephanie Lammers?) liegen im Dunkeln, vermute ich?- (Un)Glückstag im laufenden Kalender
Lustigerweise basiert der Midgard-Kalender ja auf der 13 (13 Monate mit 2 Tridekaden). Triskaidekaphobie dürfte auf Midgard deshalb wohl kaum verbreitet sein. Und Kometen werden für sich schon als Unglücksbringer betrachtet; eine Kollision mit einem bestimmten Datum macht die Sache auch nicht schlimmer. Zumal Kometen immer über einen längeren Zeitraum sichtbar sind.- Südcon 2009 - Nachfreude und Dankestrang
Mir zwar nicht, aber es freut mich, dass noch andere SomaFM entdeckt haben. Bei mir läuft nicht "Doomed", sondern meist "Digitalis" oder "Beat Blender" oder "Groove Salad". Herzliche Grüße, Triton- München
- München
- Südcon 2009 - Nachfreude und Dankestrang
Bevor ich es vergesse: Süd:thumbs:Con Und wieder wurde ich beim Tzykanion von meinen Spielern gnadenlos in Grund und Boden geritten. Dank an Hiram, Dror, Kreol, Tomcat und Blaues Feuer. Ihr habt mir nicht nur eine vernichtende Niederlage, sondern auch Riesenspaß bereitet (ich muss halt noch an meiner Schizophrenie arbeiten, damit ich beim 4 gegen 1 mal eine Chance habe). Vom "Tegarensprung" wird man in Nikostria aber noch lange reden... Herzliche Grüße, Triton