Zum Inhalt springen

Triton Schaumherz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4695
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Triton Schaumherz

  1. Müssen die Flüsse "Namen" haben? Muss man wissen, ob es ein Quellfluss ist? Beim Nil und beim Amazonas waren solche Fragen mindestens bis in 19. Jh. unklar. Das kommt darauf an, welche Perspektive man einnimmt: Dem Forschungsreisenden sind die Flüsse und damit ihre Namen zunächst unbekannt. Der Urwaldstamm, der an diesem Fluss lebt, hat mit Sicherheit einen Namen für ihn. Der allwissende SL sollte selbstverständlich vor dem Forschungsreisenden wissen, wie der Stamm seinen Fluss nennt.
  2. Na ja, ein "Material", welches Menschen dazu bringt, dass sie einem gehorchen, ist schon irgendwie magisch. Wenn du nicht wie von Serdo angeführt auf psychologische Tricks zurückgreifen willst, dann benutze Drogen. Was die Kontrolle von Menschen anbelangt, kann man das auch PSI-Kräfte statt Magie nennen. Da brauchts kein "Material".
  3. @wwjd: Du machst dir das Leben unnötig schwer. Wenn dich nur das Wort "Magie" stört, dann nenne es einfach "Superkraft" und alles ist gut.
  4. Nicht notwendigerweise, wenn der Wasserstand z.B. nur 1 Meter ist. Also: Wie tief ist der Brunnen und wie hoch steht das Wasser? Ist es überhaupt ein Tiefbrunnen oder doch ein Laufbrunnen? Bei "Münzen im Brunnen" denke zumindest ich als erstes an sowas wie den Trevi-Brunnen, also keinen Tiefbrunnen.
  5. Wenn man so will, ist auch die Magie auf Midgard nichts Unnatürliches oder Übernatürliches. Sie könnte prinzipiell mit wissenschaftlichen Methoden erforscht und in Form von Naturgesetzen beschrieben werden.
  6. Wieso lässt Du nicht alles so wie es ist und ersetzt die Götter durch hochtechnisierte Aliens (a la Däniken)?
  7. Kernforschung? Gentechnologie? Nanotechnologie?
  8. Genau so etwas habe ich mir vorgestellt. Und danke für die Idee mit dem Krieg der Magier. Darauf bin ich bisher noch nicht gekommen. Analog dazu kannst du auch Mythologie, Religion und Priester behandeln. Götter wären dann Aliens, die in Raumschiffen um Midgard kreisen. Und Priester wären Menschen, mit denen sie Kontakt aufgenommen haben. Ähnliches wurde schon in vielen SF-Romanen erzählt (mir fällt nur grade keiner ein).
  9. Midgard ohne Magie könnte ich mir zur Not noch vorstellen, aber ohne Religion? Das wird schwierig. Hier ein Kompromiss: Chryseia, welches einen griechisch-byzantinischen Hintergrund hat, ließe sich relativ einfach und stimmig in ein christliches Kaiserreich verwandeln. Mit einer christlichen Priesterschaft hast Du ja keine Probleme. In deiner Version Midgards könnten die Chryseier die Albai und die Erainner missioniert haben, so dass nun dort auch alle Christen sind, dann noch den Norden, also Clanngadarn, Ywerddon und Fuardain und voila! schon kannst Du gefahrlos in der ganzen Vesternesse spielen, und musst nicht mal auf wundertätige Priester verzichten!!! Und natürlich sind die ersten Missionare schon in Waeland tätig, was über kurz oder lang auch christlich wird. Also viele Parallelen zum europäischen Mittelalter. Falls Du auch in Lamaran spielen willst, müssen die Missionare bei den Schariden tätig werden. Das wird allerdings schwieriger, denn die haben einen Zweiheitsglauben, also nur 1 Gott mehr als die Christen. Ach, die Küstenstaaten sind übrigens eh schon längst christlich, denn da haben schon sehr früh die Apostel gewirkt. Dann gab es allerdings ein großes Schisma, aber das würde jetzt zu weit führen... Herzliche Grüße, Triton
  10. Triton Schaumherz

    München

    War ein richtig schöner Stammtisch im Max-Emanuel-Biergarten (ja, wir saßen draußen) mit richtig viel Leuten. Dabei waren: Berengar, Kurna, Uigboern, Clandagar, Aina, MiBi, Triton und Special Guests: Armand des Cons und Henry Loénwind. Herzliche Grüße, Triton
  11. Triton Schaumherz

    München

    Das haben wir wohl... Ganz kurzfristig (und nach freundlicher Erinnerung) werde ich dann wohl auch vorbeischauen... Reservieren konnte ich diesmal ja nicht (s.o.), aber wir werden uns schon finden...
  12. Triton Schaumherz

    München

    ACHTUNG: Ich habe eben erfahren, dass man im Max-Emanuel-Biergarten während der WM nicht reservieren kann! Ja, die gibt es. Schicke mir deine E-Mail-Adresse per PN und ich setze dich auf die Liste.
  13. Triton Schaumherz

    München

    Bis jetzt habe ich notiert: Aina, Kurna, Berengar, Uigboern, Wulfhere (?), Triton und die Gäste Armand des Cons und Henry Loénwind (?). Also 6-8 Personen. Wie sieht es denn mit unserem Meeresdruiden aus?
  14. Danke Hektavian! An diese speziellen Situationen hatte ich nicht gedacht.
  15. Wenn ein Dritter dazu kommt, dann wird dessen Feld dem Handgemengebereich hinzugefügt. Warum sollte jemand zurückgedrängt werden müssen?
  16. Triton Schaumherz

    München

    Newsletter ist verschickt. Zeit und Ort des nächsten Stammtisches: Dienstag 15.06.2010 um 19:00 Uhr im Biergarten der Max Emanuel Brauerei. (bei schlechtem Wetter drinnen) Herzliche Grüße, Triton
  17. Triton Schaumherz

    München

    Das ist zwar unser Midgard-Dienstag, aber bevor es kompliziert wird, sage ich schon mal zu! Wollen wir es wagen und den Stammtisch im Biergarten vom Max-Emanuel stattfinden lassen?
  18. Nichts. Das dauert immer eine Weile, bis der Con im Thementitel einer Abenteuerankündigung aufscheint. Warum weiß der Geier.
  19. Das tut sie leider nicht. Wir müssen unserem Word brav jedes neue MIDGARD-spezifische Wort einzeln beibringen.Dann müsstet ihr doch mittlerweile eine ganz passable Wortsammlung haben?
  20. Wäre praktisch. Vielleicht benutzt die GB-Redaktion so ein Wörterbuch.
×
×
  • Neu erstellen...