Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Auflösung
Mir gefällt Rosendorns Interpretation auch, sie geht halt anders an die Sache heran als die von Prados. Als SL genehmige ich mir beide Versionen, da ich bisher auch nur NSCs (naja, einen ) damit ausgestattet habe. Als Spieler werde ich wohl auf absehbare Zeiz nicht mitreden können. solwac
-
Geas - mehrere möglich?
Wenn ich mich nicht täusche, schützt ein Geas vor diversen Zaubersprüchen. Das könnte m.E. eine Grund sein, warum ein Priester einem OK ein solches Geas auferlegen könnte: nicht um ihn/sie zu zwingen sondern zu schützen. Im übrigen möchte ich mich denen anschließen, die mehrer Geen ( ) für möglich halten. Allein zum Schutz meiner Spielfiguren! Es gibt des öfteren Vorfälle, in die diese verwickelt sind, die von der ein oder anderen Seite, für so sensibel gehalten werden, daß deren Geheimhaltung durch ein Geas abgesichert werden muß. In so einem Fall heißt es dann: "Schweig oder stirb!". Wenn ein zweites (drittes...) Geas nicht möglich wäre, bliebe nur die spontane Entsorgung der Charaktere. Da ist mir ein weiteres Geas durchaus lieber. Tschö, Markus In so einer Situation würde ich lieber in Schutzzauber und -Artefakte investieren und meinen Or den freien Willen lassen. Solwac
-
Neues Forum: Neue Spielleiter und Spieler
Ich gehe davon aus, dass hinter den Kulissen das Thema schon diskutiert wurde. Und wahrscheinlich ist es einfacher einen Strang zu verschieben als von vornherein Frischlingen den Weg zu den "richtigen" Strängen zu weisen. Außerdem gab es doch hier immer Hilfe für Newbies, oder? Solwac
-
Dunkle Auren - Entdeckungswahrscheinlichkeit?
Die Wahrscheinlichkeit ist gering und wird im einzelnen vom SL eingeschätzt. Diese wage Antwort soll ausdrücken, dass im Normalfall keiner hingeht und alle paar Sekunden seine Umgebung befragt nur weil er die Möglichkeit besitzt. Dazu ist schließlich Konzentration (1AP) nötig. Aber natürlich ist es jederzeit möglich, dies kann man in jeder Abenteurergruppe feststellen. Solwac
- Der aranische Feuermeister
-
Denke ich zu sehr in Klischees?
Wichtig ist, dass die Figuren die Konsequenzen ihres Tuns spüren. Irgendwo in den Heften von M3 wurde darauf hingewiesen, dass selbst ein einfacher Mord in der Wildnis nicht unbedingt unbeobachtet bleibt. Hier in der Stadt ist die Verfolgung fast schon sicher. Ein Assassine muß sich bereits vor seiner Tat Gedanken machen, wie die Umwelt reagiert. Daher wäre hier die wichtigste Aufgabe, dass der Spieler sich dessen bewußt wird. Ob diese "Erkenntnis" innerhalb oder außerhalb des Spiels vermittelt wird ist dabei schon fast egal. Die Figur dürfte kaum so alt geworden sein, wenn sie es nicht wüßte. Solwac
-
Elfen und Magiergilden
Ich sehe das so wie Kazzirah. Elfenzauberer, die unter Menschen leben , müssen sich Magiergilden anschließen. Ansonsten würde ihnen die normale Bevölkerung vor lauter Misstrauen keine ruhige Minute gönnen. Andersherum können Magiergilden ihren Alleinvertretungsanspruch garantiert nicht in den Elfenwäldern durchsetzen. Solwac
-
Regeln - Wie viele nutzt ihr wirklich?
Zustimmung, z.B. werden die Regeln für den Reiterkampf bei uns nur selten verwendet (mangels Reitern ), aber wenn denn mal ein Kampf zu Pferd stattfindet, dann wird selbstverstänlich nachgesehen. Die meisten Regeln sind für Spezialfälle, die dann meist besser gelöst werden als wenn man auf die Schnelle improvisieren würde. Diese kreative Energie verwende ich dann lieber auf das Abenteuer. Solwac
-
Überstrapazierung der Würfel bei Fertigkeiten
Schöne Beschreibung! Solange es keine Würfelorgie gibt, ist eine angemessene Einbindung der Fertigkeiten der Figuren sinnvoll. Wichtig ist, dass nicht Trivialitäten ausgewürfelt werden, wie das Klettern auf den Apfelbaum. Erst wenn es schnell gehen soll oder sonst Schwierigkeiten auftauchen, dann ist Würfeln angesagt. Ansonsten gibt es entweder zuwenig KEP oder Tote bei der Kissenschlacht (allgemeine Fertigkeiten analog). Solwac
-
Rückhandschlag mit der Streitaxt? Was ist darunter zu verstehen?
Regeltechnisch ist eine Streitaxt einfach eine Hiebwaffe, die einhändig geführt wird und 1W6+1 Schaden macht. Das Aussehen bestimmt sich dann je nach Herkunftsland, so wird eine waelische Axt sicher anders aussehen, als eine Streitaxt in Erainn. Aber auch innerhalb eines Landes gibt es wahrscheinlich große Unterschiede. Als Spieler mache ich mir nur Gedanken, wenn es besondere Waffen sind, z.B. magische. Als SL würde ich mir auf Nachfrage eine Antwort ausdenken, außer ich habe eine Streitaxt mit Absicht ins spiel gebracht und das Aussehen ist irgendwie für das Abenteuer von Bedeutung. Solwac
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Den Russen geht es wohl zu gut! Solwac
-
Informationen über Aran
Dem stimme ich zu, nur die Magie auf Myrkgard ist heftiger, d.h. auf Myrkgard selbstverstänliches ist auf Ljosgard seltener. Aber ansonsten kann man vieles adaptieren. Solwac
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Ich glaube auch, dass eine höfliche Ablehnung der Figur zeigt, dass es nicht am Spieler hängt und eine Figur in dem gesetzten Rahmen gerne willkommen ist. Matthias
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Da sich immer wieder Leute ohne ihren Forumsnick anmelden, soll ich die mir bekannten hier einzeln ergänzen? Jens Elgeti ist Zottel. Matthias
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
@Rainer: Wenn Du die Exceldatei zipst, dann kannst Du sie hochladen. Und das pdf ist einfach kaputt. Matthias
-
öffentliche Diskussion
Frederic hat einen Zeitrahmen bis zum 1.2 gesetzt. Da würde ich nicht gerne drängeln. Diejenigen, die keine Zeit/keine Lust mehr haben werden kaum motiviert und die anderen sollten hoffentlich noch im Januar ihre PN lesen und antworten. Matthias P.S. Positiv wäre höchstens, wenn dieser Strang in der Übersicht als aktuellster zu sehen wäre. Aber die anderen Projekte sind dafür wohl zu aktiv.
-
öffentliche Diskussion
@Hornack: Also ich lese hier eigentlich alles. Aber manche Antworten hier lassen dann etwas auf sich warten. Aber Du bekommst auf jeden Fall noch Feedback! Solwac
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Und den Deutschen bleibt die lauwarme Cervesia erspart. Und den Franzosen gekochtes Wildschwein in Pfefferminzsauce. Solwac
-
Rundumschlag bei Halblingen und Gnomen
Der Vorteil wäre mir zwar egal, aber für mich sind Halblinge mit Rundumschlägen auch nicht "passend". NSCs können von mir aus gerne so kämpfen, aber Spieler von SCs sollten sich die Frage stellen, ob es nötig ist. Es gibt halt Einschränkungen, die einfach so sind (genau wie z.B. Elfen und Gassenwissen). So etwas ist aber Geschmackssache, genau wie man jemand anderem nicht einfach sagen kann, das eine Begründung einleuchtend sei. Solwac
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Das ist ein (oder das?) fliegende grüne Schwein oder auch kurz FliGrüSchwei und lebt u.a. im Dungeon unter Geltin. Solwac
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Damit werden die Franzosen in sechs Monaten Geschichte sein. Solwac P.S. Ich halte es aber trotzdem für das Fairste, wenn die Engländer einfach so wie sie sind im Spiel bleiben.
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
Was bedeutet das? Das alle englischen Einheiten nur noch Haltebefehle ausführen? Solwac
-
Diplomacy v2 - Die Rückkehr auf das Feld der Diplomatie
HJ fragen? Solwac
-
Elementarmeister
Wenn man die Mächtigkeit eines Elementarmeisters mit Jurugu gleichsetzt, dann könnten auch einmal täglich "kleine" Elemtare einfach erscheinen. Bei Jurugu sind es 1W6-2 Dämonen von Grad 2, daran würde ich die Dvergar oder das Spaefolk anpassen, z.B. 1W3-1 Dvergar oder so. Stärkere und schwächere Elementarmeister können dann vielleicht mehr oder weniger. Darüber hinaus spielt die Umgebung sicher eine Rolle, Ein Ifrit auf (in) einem Vulkan hat wohl weniger Probleme als in Waeland im Winter. Genaueres wird (hoffentlich) MdS regeln, bis dahin schätze ich als SL es einfach ab. Und wenn ich der Meinung bin, dass da Hyrrbautis kommen, dann kommen sie. Dabei würde ich solche Beschwörungen als verbale Zauber einstufen, die dann 1 bis 10sec dauern. Solwac
- Zornal Eisenhand