Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Wenn die "langen Finger" nicht erst seit gestern aktiv sind, dann werden sie ihre Interessen schon verteidigen. Da Gewalt nicht zu ihren Mitteln gehört, wären einige Kontakte zu einflußreichen Stellen wertvoll. Vielleicht reichen schon die Hehler, die nicht von einer Quelle abhängig sein wollen und deshalb eine gewisse Konkurrenz unter den Dieben bevorzugen? Solwac
  2. Thema von Gindelmer wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ich sehe das ähnlich wie Hornack. Die Wahl des Totems sollte von Spieler und Spielleiter gemeinsam gemacht werden. Neben den regeltechnischen Vorteilen des Totems werden auch die Abenteuer stärker beeinflußt als bei Tiergestalt. Solwac
  3. @Bro: Natürlich "könnte" man dies im Rahmen einer Hausregel machen. Aber damit wird beidhändiger Kampf je nach AnB kräftig aufgewertet. Ich finde, dass beidhändiger Kampf damit zu stark wird, schließlich hast Du eine ganze Menge von Optionen. Solwac
  4. In der Schlacht um Mokattam waren ja etwa 500 Khalidani und 1000 Abna dabei. Wenn ich davon ausgehe, dass dies ein Großteil der in der Stadt stationierten Truppen war, dann dürfte die Zahl der Palastwachen und persönlichen Leibwachen des Kalifen so etwa bei 120 bis 150 liegen. Klingt das plausibel? Matthias
  5. Nochmal zum Mitlesen: Mir geht es nicht ums Nachspielen von Darkover (das würde ich eh nicht auf Midgard machen, sondern auf einer eigenen Welt), sondern um die Übernahme einzelner Ideen. Momentan wäre eine Stadt in Ywerddon wohl ein guter Schauplatz. Solwac Schon klar. Einen spanischen lidralischen Touch fände ich aber schon witzisch, Yverddon hin, Yverddon her. Vielleicht gibt es ja Verbindungen zum Covendo? Meinung dazu? Ja. Die lidralische Kultur passt mir in einigen Punkten nicht so richtig rein. Dafür gibt es dort andere Pluspunkte. Ich werde mal weiter Ideen sammeln, Ihr helft mir dabei schon ganz gut. Solwac
  6. Wer sagt eigentlich, daß die Twyneddin patriarchalisch organisiert sind? Sven, fragend Das ist eine von mir aufgestellte, unbegründete These. Solwac, mit der Bitte um andere Meinungen
  7. Du bringst mich gerade in Teufelsküche ...
  8. Wir sind eben nicht Solwac
  9. :männlicherhändedruck: Unter diesen Umständen muster ich lieber wieder ab und gründe eine Ich-AG. Ach deshalb sind die Kosten für die Ich-AGs explodiert! Solwac
  10. :männlicherhändedruck:
  11. Thema von Drachenmann wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    In den meisten Fällen findet das Lernen nach dem Abenteuer statt. Manchmal gibt es auch im Abenteuer einige Möglichkeiten, die dann mit Vergünstigungen, aber auch Einschränkungen verbunden sind. So konnte am Wochenende in der scharidischen Wüste von einem NSC-Dichter dichten gelernt werden. Bei manchen Fertigkeiten (seltene Sprachen, für das Land exotische Fertigkeiten/Waffen/Zauber) ist das Aufsuchen des Lehrmeisters auch Bestandteil des Abenteuers, vor allem, wenn eine Figur vom Rest der Gruppe bei der Suche unterstützt wird. Dann kann das eigentliche Lernen zwar immer noch nach dem Abenteuer stattfinden, hat aber trotzdem einen engen Bezug zum Abenteuer. Solwac
  12. Der Angriffsbonus spielt beim beidhändigem Kampf keine Rolle. Um die Waffe+10 beidhändig zu führen, darf also der Erfolgswert für beidhändigen Kampf nicht höher als +10 sein. Solwac
  13. Beim Erstellen von Umfragen darf man zwischendurch nicht auf Vorschau klicken. Solwac
  14. Nochmal zum Mitlesen: Mir geht es nicht ums Nachspielen von Darkover (das würde ich eh nicht auf Midgard machen, sondern auf einer eigenen Welt), sondern um die Übernahme einzelner Ideen. Momentan wäre eine Stadt in Ywerddon wohl ein guter Schauplatz. Solwac
  15. Die Regeln sind für mich klar, die APs können erst dann gesteigert, wenn bereits der neue Grad erreicht ist. Aus Gründen der Spielbarkeit finde ich folgende Regelung aber in Ordnung, weil sich damit kein übermäßiger Vorteil verbindet: Es wird zwar schon auf Grad x-1 mit dem Lernen begonnen und erst auf Grad x vollendet, gibt aber trotzdem das AP-Max für Grad x, wenn die GFP nach dem Lernen ein komplettes Lernen auf Grad x zugelassen hätten. Beispiel. Figur X hat 440 GFP (Grad 2) und beginnt im Selbststudium das AP-Max zu steigern. Bevor aber das Lernen beendet wird ergibt sich im Abenteuer die Gelegenheit waffenlosen Kampf durch einen PP auf +8 zu steigern (gibt 70 GFP auf 510 GFP, Grad 3). Nun wird das Steigern des AP-Max fortgesetzt (20 EP), so dass bei 530 GFP das AP-Max für Grad 3 gewürfelt werden kann. Solwac
  16. Danke Birk! Deine Vergleiche sind sehr passend, Erainn hatte ich bei meinen Überlegungen irgendwie zu früh beiseite geschoben. Für einige der Ideen, die ich von Darkover her für Midgard geeignet finde, passt Yverddon hervorragend. Der kulturelle Hintergrund Erainns in Verbindung mit den patriachalischen Twyneddin ist da gut geeignet. Solwac
  17. Thema von Detritus wurde von Solwac beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Yep! @Prados: Danke für diese Erinnerung. Ich werde in Hausrunden weiter tolerant bleiben, aber nicht bei offiziellen (Turnier-)Runden. Solwac
  18. @Marc: Ja, das kann schon sein, besonders bei etwas älteren Rechnern. Die kurze Pause reicht dann teilweise schon, dass die kritische Temperatur unterschritten wird (z.B. bei CPU und Mainboard). Sollte sich aber eine Festplatte zu sehr erhitzen, dann dauert es deutlich länger, bis ein Reboot erfolgreich ist. Das hatte ich bei meinem alten Rechner. Neuere Rechner sollten zumindest die CPU rechtzeitig heruntertakten, so dass der Rechner nicht überhitzt. Solwac
  19. Bei Sturm über Mokattam wird ja die Kanalisation von Kuschan beschrieben. Dabei ist der Palast in Sektor 7 eingetragen (die schematische Zeichnung auf Seite 131). Spricht etwas dagegen, wenn dieser Sektor praktisch von einem Hügel gebildet wird? Da wäre dann Platz für den Palast, einige Wehranlagen und einige Gärten. Nach Südosten schließt sich dann die Kaserne der Abna an bzw. sie ist Teil der Festung. Südlich der Kaserne liegt dann der Große Tempel (SüM S.124). Ein Hügel gibt mehr Ausreden für einen etwas "krummen" Palast, außerdem lassen sich so mehr Geheimgänge usw. verstecken. Solwac
  20. Ich habe meinen Führer für die Alhambra wiedergefunden und den Grundriss der Nesridenpaläste eingescannt. Ich hoffe, dass Ihr etwas damit anfangen könnt. In dem Führer werden neben weiteren Bildern auch Funktionen der einzelnen Räume beschrieben.So soll z.B. ein früher offenirdischer Wachgang später unter dem Cuarto Dorado durchgeführt haben. Die jeweiligen Herrscher haben mehrere nebeneinanderliegende Paläste gebaut, so dass wir für "unseren" Palast ziemlich viele Freiheiten haben. Wenn wir genügend Details (wie Abort, persönliche Gebetsräume, Bad usw.) einbauen, dann sollte am Ende das Ambiente Kuschans eingefangen werden können. Matthias
  21. ähm...man möge mir nachsehen, das nicht verstanden zu haben...??? Wenn Du von der Truppe noch nichts gehört hast, dann ist das nicht schlimm. Sie trägt auch nichts zur Frage dieses Stranges bei. Solwac
  22. Ein Vorteil der Vorankündigung in Aktionsrunden ist, dass jeder Spieler ein genaueres Bild von den anderen Beteilgten bekommt und so stärker im Spiel ist. Das kann man immer dann genau erkennen, wenn es mal ein Missverständnis gegeben hat. Solwac
  23. Für mich stellen sich vier Fragen: Ist es prinzipiell möglich? Wie häufig kommt es vor? Was kommt dabei raus? Wie sind Regeln für entsprechende Spielerfiguren? Meine Antworten: Ja, es sollte möglich sein. Es dürfte sehr selten sein, bisher gibt es nur eine Handvoll von Figuren in den Abenteuern, die Mischlinge sind. Es können sicherlich alle Kombinationen auftreten, sowohl die , wo ein Elterteil dominiert, als auch echte Mischlinge. Es gibt keine, also denkt man sich welche aus und folgt dabei den Regeln für die Elternrassen. Solwac
  24. @Raistlin: Bei einer klaren Vorgabe im Arkanum braucht es aber keine Interpretation. Obwohl ich die Idee des Heranholens einer Maus o.ä. schon klasse finde. Solwac
  25. Thema von Marbod wurde von Solwac beantwortet in Eschar
    Bisher habe ich in Elhaddar keine Magiergilden wie in den Küstenstaaten oider Alba gesehen. Was es dort gibt, sind Zusammenschlüsse der gewerbetreibenden Magier. Ein reiner Studiosos, der nebenbei einige Schüler ausbildet, aber keine Sachen verkauft, sollte daher keine Veranlassung haben, sich den anderen anzuschließen. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.