Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Welche Voraussetzung braucht denn der Werfer? Wo darf er die Waffe transportieren? Normalerweise hat eine Figur 10 Sekunden Zeit, daher gibt es in der Beschreibung keine besonderen Einschränkungen (DFR S.220). Im Handgemenge hingegen sind die Einschränkungen größer, es kann nur ein "griffbereiter" Dolch gezogen werden (DFR S.239). Bei Wurfspeeren wird in der Beschreibung darauf hingewiesen, dass dreie in einer Hand bereitgehalten werden können. Ich habe kein Problem mit der Regelung, dass Zeihen und Wurf in einer Runde ohne Abzug möglich sind. Dazu müssen die Waffen aber passend bereit sein. Ein Wurfstern, der in einem Gurt über die Schulter steckt ist sicher kein Problem. Die Wurfaxt am Gürtel, die erst aus der Schlaufe gezogen werden muss und wo dann noch umgegriffen werden muss, schon. Genauso wird normalerweise ein Dolch am Griff aus der Scheide gezogen, ein Wurfmesser aber an der Klinge beim Wurf gehalten. Auch dieses Umgreifen ist problematisch. Natürlich sind solche Einstufungen etwas willkürlich, aber sie entsprechen meinem Verständnis der Absätze nach Punkt 3.p. auf S. 221. Spieler mit Wurfwaffen sollten hier am besten vor dem Spiel kurz beim Spielleiter nachfragen, wann ein EW und wann ein EW-4 möglich ist. Solwac
  2. Thema von Serdo wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Im letzten Absatz bei Schweben wird auf Fliegen verwiesen. Und da ist von bis zu 25kg Ausrüstung die Rede. Das würde ich also auch bei Schweben als Grenze nehmen. Der Aufprall auf etwas macht schon Schaden, wobei geringe Geschwindigkeiten problemlos abgefangen werden sollten. Die "feste" Materie würde ich nicht zu eng fassen, schwimmen durch eine Flüssigkeit dürfte auch eine Fortbewegung ermöglichen, während man sonst abgebremst wird. Paddeln in der Luft hingegen hat nur einen geringen Effekt, vielleicht kann man so seine Ausrichtung ändern, viel mehr aber nicht. Über eine Schlucht sollte man sich an einer Schnur ziehen können, bzw. die Schnur wird nur als Richtungsleine benutzt. Solwac
  3. Thema von MazeBall wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Gegenzaubern durch einen Todlosen ist sicher eine perfide Art, den Abenteurern das (Über-)Leben schwer zu machen. Allerdings ist es der Spruchbeschreibung nach möglich, dass der Todlose die Feuerkugel gegenzaubert und so im Kein erstickt und dies jedesmal, wenn eine gezaubert werden soll. Solwac
  4. danke, aber du siehst schon ein das ich erst seit gestern dabei bin??? Mein Beitrag war auch mehr eine Frage an einen verschiebenden Moderator. Der Blick ins Arkanum ist aber trotzdem hilfreich, weil sich die Zahl der verfügbaren Zaubersprüche für Beschwörer erhöht hat. Selbst ohne Meister der Sphären bringt das etliche Möglichkeiten. Solwac P.S. Willkommen im Forum
  5. Ich sehe genau dieselben Beschränkungen wie für andere Zauberer, einzig die Intelligenz spielt keine Rolle. Die Lenkung des Tiers wird ja vom Dämon übernommen. Solwac
  6. Irgendwie ist dieser Strang im falschen Unterforum, oder? Solwac
  7. Eine Figur hat mit einer gewissen Motivation ihr Abenteurerdasein begonnen und wird früher oder später einen Teil der Ziele erreicht haben. Sind alle Ziele erreicht (vielleicht bis auf das tägliche Überleben, das geht immer weiter), dann sind entweder durch die Abenteuer neue Gründe aufgetaucht oder die Figur wird sesshaft. Manche werden auch sesshaft und ziehen trotzdem immer wieder mal auf Abenteuer aus. Meine Figuren haben zwar teilweise eine feste Heimatadresse, sind aber immer noch sehr aktiv. Wie BB schon anmerkte, die unterschiedlichen Motive gerade auf höheren Graden lassen sich auf Cons eigentlich kaum für einen Auftrag vereinbaren und trotzdem finden sich immer wieder Gruppen. Meist wird der Einstieg dankbar angenommen und dennoch kochen alle ihr eigenes Süppchen. Solwac
  8. Routine gibt es bei Magie halt nicht. Das soll gerade bei Artefakten eine 0815-Ausrüstung verhindern (natürlich hätten meine Figuren auch gerne eine Drachenrobe usw., aber es ist langweilig, wenn zuviele Artefakte aus dem Arkanum in Umlauf sind). Du als Spielleiter solltest doch gut steuern können, wieviel Nutzen die Spieler von ihren zum Teil teuren Fertigkeiten haben und das es trotzdem nicht zur Selbstverständlichkeit wird, alle Geheimnisse einfach zu erhalten. Mach es ihnen also ruhig schwer, gönnen ihnen Erfolge und Misserfolge und verzichte bei manchen Artefakten ganz auf den Aufwand (bei Studium der Tagebücher hast du einen Eintrag entdeckt, wo Hexer Abrakadabra den Ring beschrieben hat. Halte ihn in der nächsten Vollmondnacht ins Mondlicht und lese das Schlüsselwort). Bei jedem Artefakt ist es anders und korrigiere Dich, wenn Du zu viele Vor- oder Nachteile siehst. Solwac
  9. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Einen Rooibos-Tee bitte.
  10. Auch Thaumatographie, Zauberkunde usw. können nicht immer alles offenlegen. Also bleibt dem interessierten Besitzer eines Artefakts nichts anderes als Probieren, Studieren und Nachforschen übrig.Wie vieles bei Midgard muss so etwas nicht ausgespielt werden, es kann aber. Hier hängt es am Spielleiter, ob Spieler Informationen schnell bekommen (also höchstens ein paar Erfolgswürfe) oder ob sie länger suchen müssen. Diese Suche kann ausgespielt werden oder auch einfach Zeit brauchen, in der z.B. nur eingeschränkt gelernt werden kann. Neben den Angaben im Arkanum gibt es wohl absichtlich größere Lücken bei der Identifikation, die individuell vom Artefakt (bei fertigen Beschreibungen aus anderen Quellen) und vom Spielleiter gefüllt werden sollen. Solwac
  11. Da wirst Du wahrscheinlich keine offizielle Antwort bekommen, außer es gibt mal wieder eine Fragestunde wie zuletzt beim WestCon. Hast Du mal Elfenfeuer mit Göttlicher Blitz verglichen?Ohne die Abwertung wäre Göttlicher Blitz noch unattraktiver als so. Der Unterschied sollte nicht zu groß sein, ein Anhaltspunkt könnte die Kombination Donnerkeil/Feuerlanze sein (ebenfall Stufe 3 bzw. 4). Solwac
  12. Thema von Onkel Hotte wurde von Solwac beantwortet in Cons
    Wer kommt eigentlich noch von den Forumianern? Solwac
  13. Thema von Kahal Durak wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Im Gildenbrief 52 gibt es einen Artikel mit Anmerkungen zum Zauber. Branwens Basar führt ihn auch noch als lieferbar. Solwac
  14. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Werden nach den ersten fünf Schützen nochmal fünf rangelassen oder ist es so wie bei der FIFA, dass nach jedem Pärchen Schluß sein kann? P.S. Ah, es wurde einfach weitergezählt.
  15. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Das darf er ja auch. Schon lange. Ich sollte meiner Mannschaft mal eine aktuelle Version Regeln besorgen Viele Grüße hj Also BB spielt sogar schon nach zukünftigen Regelwerken. Warum Du nicht?
  16. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Ich bin natürlich nicht parteiisch, aber die Frösche sind grün!
  17. Thema von Leyna wurde von Solwac beantwortet in Neu auf Midgard?
    Jein. Es gibt Punkte beim ersten Mal (wenn die Figuren - oder bei Einheimischen die Spieler - die Kultur kennenlernen oder wenn ich als Spielleiter den Einsatz der Fertigkeiten als wichtig für das Abenteuer einstufe.Das übliche Verhalten der Figuren während einer Reise oder so wird höchstens pauschal als rollenspielerisches Verhalten belohnt. Meist mache ich das, indem nur Chancen auf PP erlaube. Dies hat gegenüber der Vergabe von AEP den Vorteil, dass nur zielgerichtet die eingesetzten Fertigkeiten gesteigert werden können. Solwac
  18. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Probier einfach mal die Code-Umgebung: Hier werden Leerzeichen nicht zusammengezogen, d.h. hier kannst Du auch größere Lücken lassen. Solwac
  19. Thema von Lukarnam wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Falsch! Wer wegen der Schnarcher wach bleibt, der macht Wache.
  20. Uh, die schützen nur den Zauberer, nicht aber die Gruppe... Sie schützen gegen eine ganze Gruppe von Zaubern. Aber nur den Zauberer. Hier der Spruch wirkt auf jedes Wesen, das ist schon ein Unterschied. Solwac
  21. Thema von Wurko Grink wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    "armer Rainer" - wieso nicht "arme Spieler"? Liebe Grüße, Malódian MondKatze Wenn der Spieler augrund seiner Würfe verschiedene Fertigkeiten wählt (was ja wohl der Normalfall ist), dann dauert das Erschaffen einer Figur etwa eine Stunde (mal mehr, mal weniger). Bei 75 Con-Figuren und maximal drei gleichzeitigen Würfeleien (sonst dauert es länger oder der Überblick geht doch wieder flöten) dauert das 25 Stunden! Für so etwas wäre mir die Zeit auf einem Con zu schade und wann sonst kommen Spieler und Spielleiter zusammen? Selbst wenn nicht einer allein dabei ist, auch dann kostet es eben einige Spielleiter jeweils einige Stunden. Wenn jetzt noch Hintergrundgeschichten vor dem ersten Abenteuer kommen sollen, dann bedeutet dies, dass er auf dem nächsten Con gespielt werden kann. In einer Heimrunde gibt da natürlich andere Möglichkeiten, meist kann der Spielleiter auch mehr Tipps geben, was er sich für die Runde so vorstellt. Solwac P.S. Und ich glaube nicht, dass Du statistisch feststellen kannst, welche meiner Figuren mit dem Spielleiter, welche zusammen anderen Spielern und welche alleine ausgewürfelt wurden.
  22. Thema von Leyna wurde von Solwac beantwortet in Neu auf Midgard?
    Ein weiterer interessanter Strang zur Vergabe von EP auf verschiedenen Graden und bei verschiedenen Spilstilen befasst sich mit dem Vergabesystem. Solwac
  23. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Nachrichtenticker: Soldaten in Albanien und der Nordsee von Abrüstung überrascht STOP Italien setzt schon Ruderboote zur Verstärkung der Flotte ein STOP Liechtenstein führt Amt einer Kanzlerin ein STOP
  24. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Herbst 1903: Die Einheiten in Nordsee und Albanien wurden gemäß den Regeln aufgelöst. H1903.zip
  25. Thema von Leyna wurde von Solwac beantwortet in Neu auf Midgard?
    Das entscheidet der Spielleiter. In manchen Abenteuern wird explizit angegeben, welche Fertigkeiten bis zu welchem Erfolgswert gelehrt werden können. Meist reicht aber auch die einfache Überlegung, welche Fertigkeit in welchem Umfeld sinnvoll ist. So wird es schwer sein, Fälschen in einem waelischen Dorf zu lernen oder Überleben im Dschungel mitten in Candranor. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.