Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
Spaefolk stirbt zwar nicht auf Midgard, aber als Knecht ist das Einzelwesen trotzdem verloren. Ein verlorener Knecht muss ganz normal durch eine neue Beschwörung ersetzt werden. @Lord Chaos: Nur durch nachträgliche Lehrersuche wird man nicht zum Beschwörer. Also kann eine Magierin zwar die Beschwörungen zu Standardkosten lernen, nicht aber knechten. Das ist ein Privileg von Beschwörern und kann nur von Kämpfern nachträglich erlernt werden (wenn sie Kampfbeschwörer werden oder komplett zum Beschwörer wechseln). @Sayah: Sicher, Elementare sollten nicht nur am Schaden gemessen werden. Trotzdem sind Dämonen vielseitiger und kampfkräftiger. Dafür sind Elementarbeschwörer bei den Zaubern stärker. Letztlich sollte sich das ausgleichen. Solwac
-
Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
Die "kleineren" Elementare sind bei gleichem Grad sicher schwächer als ihre dämonischen Gegenspieler. Dafür sind die Kampfzauber der Elementarbeschwörer stärker. Elementargeister und -Riesen hingegen haben je nach Element kräftig Wumms, passen aber nicht in Knechtschaftsringe. Letztlich hängt es stark davon ab, was der jeweilige Spieler aus einer gegebenen Situation rausholen kann. Für meine Figuren sehe ich trotz oder gerade wegen unterschiedlicher Schwerpunkte insgesamt eine gleichwertige "Mächtigkeit". Solwac
- Artikel: Sesgar
-
Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
Du hast also von den letzten Cons ferngehalten!
- Essen
-
Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
Irgendwas muss ich mit meinem Elementarbeschwörer falsch machen. Alleine die beiden geknechteten Dvergar sind im Kampf schon sehr nützlich. Dazu kommen natürlich noch die passenden Kampfzauber, so dass ich ihn im Kampf gleichwertig zu allen anderen Zauberern sehe. Zu den finsteren Dämonen: Da gäbe es mit allen meinen Figuren in dem Moment Ärger wo sie es bemerken. Dämonen von den Nahen Chaosebenen können hingegen mit Pragmatismus rechnen. Solwac
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Feudalsystem und feudale Titel
Naja, der Syre kann halt die Verwendung von Land und Vieh (mit-)bestimmen. Selbst wenn die Kühe im Prinzip dem Clan gehören, so gibt es in der Praxis doch definierte Nutzungsrechte. Und da kann der Syre eben auf mehr Kühe zurückgreifen als ein einfacher Clansman. Als Clan wahrscheinlich nicht. Aber die einzelnen Personen sind in ihrer Rolle als Bürger einer Stadt u.ä. steuerpflichtig. Nein, so sind z.B. alle Kirghlairds clanlos (auch wenn sie teilweise Politik im Sinne ihrer Geburtsclans machen). Warum sollte jemand aus dem Clan austreten? Außer im Falle der Kirgh wird das nirgendwo verlangt, bei Hochzeiten wird höchstens der Clan der Frau gewechselt. Einen neuen Clan zu gründen dürfte sehr schwer fallen. Warum sollte der anerkannt werden? Nein, sie unterstehen nur dem König. Aber sie werden sorgfältig in Abstimmung mit den Untergebenen ernannt, gerade damit es möglichst wenig Probleme gibt. Die Größe der Schlachten dürfte stark variieren. Von einer Handvoll Männern bis zu mehreren hundert auf jeder Seite. Noch größere Kämpfe gibt es wohl derzeit nicht, können aber immer wieder passieren.Ob es dabei wirklich zum Kampf kommt oder nur auf eine Machtdemonstration hinausläuft, das hängt von vielen Umständen ab. So z.B. der Nachgiebigkeit des Schwächeren, dem politischen Eingreifen von Verbündeten usw. Solwac
- Kritische Treffer/Fehler - Best of
-
Rassentypische Fähigkeiten - Grund?
Bis jetzt habe ich nur Spieler und Runden kennen gelernt, die das nach den Regeln handhaben. Die Einstufung von Fertigkeiten ist letztlich ein Regelkonstrukt. Bei jeder Änderung muss man sich fragen, welchen Nutzen hat es und werden nicht andere in der Gruppe dadurch benachteiligt. Bei einem Elfenmagier und einem menschlichen Waldläufer hat der Magier zu Beginn einen Vorteil durch die rassenspezifischen Fertigkeiten, aber der Waldläufer kann seine Grundfertigkeiten bequem steigern und damit seine Spezialität ausspielen. Würden jetzt Schleichen, Spurenlesen usw. zur Grundfertigkeit für den Elfenmagier, dann hätte dieser neben seinen Vorteilen als Magier zusätzlich die Möglichkeit dem Waldläufer bei dessen Spezialität Konkurrenz zu machen. Das finde ich nicht gut. Solwac
-
Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Selbst in den Küstenstaaten werden die einfachen Bürger immer auch ein gewisses Misstrauen gegenüber Zauberern haben. Denn die können etwas, was sie selber nicht können und nicht einmal den Zugang dazu haben (ein Unterschied z.B. zu Ärzten bei uns). Letztlich hängt die Akzeptanz von Zauberern beim Volk auch davon ab, für wie kompetent die Selbstbeschränkung durch Magiergilden funktioniert und wie die Situation in der Vergangenheit war. In den Küstenstaaten hat der Covendo sicher alles gut im Griff, aber die Schatten des Kriegs der Magier dürften immer noch spürbar sein. In Erainn sind die Erzmagier und ihre Schüler nicht negativ aufgefallen und haben sogar geholfen. Wer sich aber nicht auf sie berufen kann, der dürfte eher skeptisch beurteilt werden. Alba ist nicht ausreichend zivilisiert, hier hängt viel von der Region ab. Schimpft der Laird lautstark über die Magier, dann ist die Reaktion anders als wenn gerade die Magiergilde bei einer Hexenverbrennung geholfen hat. Solwac
-
Neue Beiträge Funktion aufteilen?
Du kannst in jedem Unterforum, auf jeder Ebene alle Stränge als gelesen markieren (in der Übersicht des Unterforums rechts über der Liste unter "Forum-Optionen" der zweite Eintrag). Stränge außerhalb dieses Unterforums sind davon nicht betroffen. Solwac Das hilft Bro aber auch nicht weiter. Schließlich gibt es im Unterforum zu den Abenteuern keine eigenen Unter-Unter-Foren namens "Von Bro gespielte Abenteuer" "Von Bro noch nicht gespielte Abenteuer". Gäbe es diese Unterunterforen, dann könnte er das eine kollektiv als "gelesen" markieren. Klar hilft das. Neue Beiträge: Es gibt u.a. fünf ungelesene Stränge bei den Abenteuern. Bro liest die beiden, die ihn interessieren und geht dann dann ins Unterforum "Abenteuer" (geht direkt aus der Übersicht über die neuen Beiträge) und kann da das Unterforum als gelesen markieren ohne die für ihn spoilernden Stränge öffnen zu müssen. Dies ist jederzeit möglich, unabhängig davon, wie weit er die Liste der neuen Beiträge schon abgearbeitet hat. Solwac
-
Neue Beiträge Funktion aufteilen?
Du kannst in jedem Unterforum, auf jeder Ebene alle Stränge als gelesen markieren (in der Übersicht des Unterforums rechts über der Liste unter "Forum-Optionen" der zweite Eintrag). Stränge außerhalb dieses Unterforums sind davon nicht betroffen. Solwac
-
Zauber gegen Kameraden?
@Yon: Die Beispiele sind natürlich alle ein wenig konstruiert, alleine schon um das jeweilige Thema stärker zu betonen. Wobei ich dem Wettstreit zweier Magier durchaus eine andere Dynamik beimessen möchte als der Verzauberung eines Kämpfers. Aber Du hast recht, es könnte durchaus eine Gruppe sein. Solwac
-
Resistenz eines "Stadt-Halblings"
Das steht nicht im Quellenbuch und so schnell wird das auch nicht gehen. Die Gnome in Buluga sind seit langer Zeit von den anderen getrennt, haben etliche eigene neue Sitten eingeführt und sind dennoch ganz eindeutig Gnome. Bei den Halblingen dürfte es also auch ein seeeehr langwieriger Prozess sein. Solwac
-
Resistenz eines "Stadt-Halblings"
Ja, der Bonus ist an die Rasse und nicht an den Geburtsort gebunden (regeltechnisch - ALB S.226). Allerdings ist die Magie der Blauwasser wichtig, eine Exilgemeinde könnte den Bonus im Laufe der Zeit also verlieren. Ist ja auch logisch, irgendwann wird die Aufmerksamkeit von Leomie und Peleandrin nachlassen. Für die Halblingsgemeinden in Alba sehe ich das Problem aber nicht. Du meinst also, dass eine Exilgemeinde den Bonus sozusagen irgendwann komplett verliert, d.h. ihn also niemals wieder im Halfdal "auffrischen" kann? Wie gesagt, laut Quellenbuch haben Halblinge diesen Bonus einfach als rassenspezifische Eigenschaft. Eine Exilgemeinde müsste also von Halblingen zu kleinen Menschen werden, quasi die Umkehrung der Entstehungsgeschichte. Solwac
-
Resistenz eines "Stadt-Halblings"
Ja, der Bonus ist an die Rasse und nicht an den Geburtsort gebunden (regeltechnisch - ALB S.226). Allerdings ist die Magie der Blauwasser wichtig, eine Exilgemeinde könnte den Bonus im Laufe der Zeit also verlieren. Ist ja auch logisch, irgendwann wird die Aufmerksamkeit von Leomie und Peleandrin nachlassen. Für die Halblingsgemeinden in Alba sehe ich das Problem aber nicht. Klar, allerdings können Tischtücher nur im Halfdal geweiht werden. Er wird sicher bestaunt, befragt und je nach gesellschaftlichem Status gefeiert. Wichtig dabei dürfte sein, ob er noch den ursprünglichen Nachnamen trägt bzw. wie ausgeprägt die verwandschaftlichen Beziehungen sind. Es hängt halt davon ab, wie fremd man erscheint und welches Interesse die Gastgeber haben. Wahrscheinlich kommt es zu den menschenähnlichen Rassen... Solwac
-
Zauber gegen Kameraden?
Und ich weiß nicht, warum Du Adonisios als Gruppenmitglied einstufst. Für mich ist das ein NSC, der eben mehrfach den Weg der Gruppe um Finrod kreuzt...Demzufolge gibt es keine moralischen Einschränkungen, weil ein Spieler ausgebootet wird. Solwac
-
Tiergestalt
Du hast die Regelantwort von Prados aber schon gelesen? Für einen Zauberer in Tiergestalt ist der Sprechapparat nicht nötig. Im Sinne des Spielgleichgewichts könnte man aber darüber nachdenken, ob nicht trotzdem Geräusche in der Lautstärke normaler Zauberrituale nötig sind. Wobei ein für eine Minute krächzender Rabe natürlich nicht so schnell auffällt wie ein Zauberer mit einem Zauberspruch von einer Minute... Solwac
-
Diskussionen zu Moderationen
Im Strang über ignorierte Regeln haben sich ja einige Fehler eingeschlichen, die dann in weiteren Beiträgen korrigiert und diskutiert werden. Außerdem ist der Strang inzwischen lang genug, so dass die ersten Dubletten zu erwarten sind. Wäre es nicht sinnvoll, den Strang zu straffen und alle Fehler und Diskussionen in einen zweiten Strang zu packen? Dann braucht nur noch von Zeit zu Zeit etwas aufgeräumt zu werden und es gibt sowohl einen schlanken Strang für die Hitliste selber, aber eben auch einen Platz für Diskussionen und Fehlerkorrekturen. Solwac
-
M4: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
Gilt das nicht nur für den Fall, dass die beiden in den jeweils anderen Kontrollbereich eindringen (sie also den Kampf beginnen), aber nicht wenn sie schon am Kämpfen sind? Das ganze also ein einmaliger Vorteil für die lange Spießwaffe ist. Und wenn ohne Waffenrang gespielt wird, weil da die Reichweiten ja auch enthalten sind, denke ich. Nein, der Vorteil der Spießwaffe zu Beginn des Gefechts (beim erstmaligen Betreten des jeweiligen Kontrollbereichs) ist eine spezielle Kampftechnik wie z.B. der Rundumschlag (DFR S.230), Waffenrang und Rüstungsbonus sind eine separate optionale Regel (DFR S.277/228). Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
Hmpf, 4:0 ist es geworden. Der Zweite hat gegen den Dritten gewonnen und nun einen Punkt Vorsprung. Und mein Gegner für nächste Woche hat stark gespielt und ich bin nur Außerseiter. Und nach zwei schlechten Spielen werden meine Fans auch nicht sonderlich strömen wollen, dabei eröffnet doch in zwei Wochen die neue Gegntribüne...
-
Hattrick - Fussballmanager
Wie befürchtet: Der Gegner hat mehr Ballbesitz, mehr Chancen (4:1) und führt 1:0. Immerhin steht es im Verfolgerduell unentschieden, das macht Hoffnung.
- Lustige Begebenheiten 2
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
D.h. es wird durchgespielt? Etwas Schlaf brauche ich schon. Lieber 20 Stunden pro Tag mit etwas Schlaf als 24 ohne. Dazu kommt ja noch die Fahrerei...