Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Neulinge auf Cons - Was erwartet sie? Wie helfen bei Problemen?
Moderation : Aus dem Breuberg-Schwampf extrahiert. Solwac Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Neulinge auf Cons - Was erwartet sie? Wie helfen bei Problemen?
Genau. Eliten neigen dazu Frischlinge/Fremde/Neukommer auszugrenzen. Denk mal drüber nach... Lies mal lieber die Beiträge vollständig, inklusive Smiley in der Überschrift! Wenn ich mir die Klagen von denen anhöre, die von inneren Zirkeln und schwarzen Blöcken reden, die keine Neulinge akzeptieren und sich für was besseres halten, dann stelle ich mir eine Frage: Was hat das mit der Realität zu tun? Wir alle hatten mal unseren ersten Con, wir alle haben uns erst kennen lernen müssen. Wenn ich heute auf einen Con gehe und dort die allermeisten kenne, dann ist das ganz normal und funktioniert wie im Sportverein, der Kirchengemeinde oder am Arbeitsplatz. Bro und BB bieten seit einiger Zeit an, Neulingen bei den ersten Infos und der Kontaktaufnahme zu helfen. Außer etwas Liveschwampf habe ich aber keinen Bedarf feststellen können. Alle Neulinge kamen mit einer Bezugsperson, die ihnen schon alles mögliche erklärt haben. Was ich hingegen bemerkt habe: Leute, die nicht auf ihrem ersten Con sind, aber die Burg nicht kennen. Denen wurde immer sofort geholfen, inklusive einiger Tipps z.B. den Vor- und Nachteilen des Turmzimmers in Bacharach usw. Wenn jemand einzelnes Pech mit seinen Runden und Mitspielern hat, so ist das bedauerlich. Aber den Rückschluss, dass daran die alt eingesessenen Spieler schuld sind, den finde ich eine Frechheit.
-
Elite
Genau. Eliten neigen dazu Frischlinge/Fremde/Neukommer auszugrenzen. Denk mal drüber nach... Lies mal lieber die Beiträge vollständig, inklusive Smiley in der Überschrift! Wenn ich mir die Klagen von denen anhöre, die von inneren Zirkeln und schwarzen Blöcken reden, die keine Neulinge akzeptieren und sich für was besseres halten, dann stelle ich mir eine Frage: Was hat das mit der Realität zu tun? Wir alle hatten mal unseren ersten Con, wir alle haben uns erst kennen lernen müssen. Wenn ich heute auf einen Con gehe und dort die allermeisten kenne, dann ist das ganz normal und funktioniert wie im Sportverein, der Kirchengemeinde oder am Arbeitsplatz. Bro und BB bieten seit einiger Zeit an, Neulingen bei den ersten Infos und der Kontaktaufnahme zu helfen. Außer etwas Liveschwampf habe ich aber keinen Bedarf feststellen können. Alle Neulinge kamen mit einer Bezugsperson, die ihnen schon alles mögliche erklärt haben. Was ich hingegen bemerkt habe: Leute, die nicht auf ihrem ersten Con sind, aber die Burg nicht kennen. Denen wurde immer sofort geholfen, inklusive einiger Tipps z.B. den Vor- und Nachteilen des Turmzimmers in Bacharach usw. Wenn jemand einzelnes Pech mit seinen Runden und Mitspielern hat, so ist das bedauerlich. Aber den Rückschluss, dass daran die alt eingesessenen Spieler schuld sind, den finde ich eine Frechheit.
-
Gibt es eine gefühlte Midgard-Elite?
Genau. Eliten neigen dazu Frischlinge/Fremde/Neukommer auszugrenzen. Denk mal drüber nach... Lies mal lieber die Beiträge vollständig, inklusive Smiley in der Überschrift! Wenn ich mir die Klagen von denen anhöre, die von inneren Zirkeln und schwarzen Blöcken reden, die keine Neulinge akzeptieren und sich für was besseres halten, dann stelle ich mir eine Frage: Was hat das mit der Realität zu tun? Wir alle hatten mal unseren ersten Con, wir alle haben uns erst kennen lernen müssen. Wenn ich heute auf einen Con gehe und dort die allermeisten kenne, dann ist das ganz normal und funktioniert wie im Sportverein, der Kirchengemeinde oder am Arbeitsplatz. Bro und BB bieten seit einiger Zeit an, Neulingen bei den ersten Infos und der Kontaktaufnahme zu helfen. Außer etwas Liveschwampf habe ich aber keinen Bedarf feststellen können. Alle Neulinge kamen mit einer Bezugsperson, die ihnen schon alles mögliche erklärt haben. Was ich hingegen bemerkt habe: Leute, die nicht auf ihrem ersten Con sind, aber die Burg nicht kennen. Denen wurde immer sofort geholfen, inklusive einiger Tipps z.B. den Vor- und Nachteilen des Turmzimmers in Bacharach usw. Wenn jemand einzelnes Pech mit seinen Runden und Mitspielern hat, so ist das bedauerlich. Aber den Rückschluss, dass daran die alt eingesessenen Spieler schuld sind, den finde ich eine Frechheit.
-
Neulinge auf Cons - Was erwartet sie? Wie helfen bei Problemen?
2006 war doch ein sehr angenehmer Con ohne irgendwelche Probleme. Und klar trifft sich bei einem MidgardCon die Elite, wir alle sind ja da!
-
Elite
2006 war doch ein sehr angenehmer Con ohne irgendwelche Probleme. Und klar trifft sich bei einem MidgardCon die Elite, wir alle sind ja da!
-
Gibt es eine gefühlte Midgard-Elite?
[...] Und klar trifft sich bei einem MidgardCon die Elite, wir alle sind ja da!
- Hattrick - Jugendinternat
- Hattrick - Jugendinternat
- Kurioses aus dem Netz
-
Abenteuer im Zwergenreich?
Sehr zwergisch ist auch das Umfeld bei "Über den Wearran-Pass". Solwac
-
rassenspezifische Lernschemataveränderung zulassen?
Im allgemeinen sehe ich da keine Notwendigkeit. Für alle Rassen gibt es genügend Auswahl in den Lernschemata, z.B. für den Zwergenkrieger, den die Fertigkeiten zu und mit Pferd nicht interessieren. Manchmal bieten sich kleinere Änderungen an, wie ich sie z.B. für den Zwergenkundschafter vorgeschlagen habe. Und manchmal ist es sinnvoller, sich nach den Vorschlägen des Kompendiums einen neuen Abenteurertyp zu stricken, z.B. Wildläufer statt Tiermeister. Allerdings sollte vor einer Änderung erstmal eine gründliche Analyse stehen, ob die bestehenden Möglichkeiten nicht doch ausreichen. Ansonsten trifft man auf einem Con irgendwann mal keine Figur aus dem offiziellen Regelwerk mehr... Regeln sollen halt auch eine gemeinsame Basis für alle darstellen. Ausnahmen für die eigene Figur sind da schnell ein Hemmnis. Solwac P.S. Zwerge haben keine Hexer.
-
Hattrick - Fussballmanager
Wie erwartet gab es eine Niederlage. Ohne Verletzte und Gesperrte hätte ich deutlich bessere Chancen gehabt, gegen einen so schlechten Gegner habe ich ewig nicht verloren. :cry: Hoffentlich werden Fans und Sponsoren jetzt nicht zu enttäuscht sein und den Rest der Saison gut zu Ende gehen lassen. Der Rückstand auf Platz 1 ist jetzt deutlich zu groß, noch dazu zeigt die Formkurve eher nach unten.
-
Lied des Wagemuts
Oh, ist das so? Kannst Du mir dazu eine Textstelle nennen? Liebe Grüße, Fimolas! In Zauberlieder der Barden - Wann beginnt die Wirkung? gibt es die Diskussion dazu. In Beitrag 4 steht Prados Herleitung dazu. Solwac
- Order of the Stick - Rich Burlew
-
Lied des Wagemuts
Es gilt die übliche Regel für Zauberlieder: Wenn der Barde mit dem Lied beginnt, dann wirkt der Zauber. Aber erst nach einer Minute dauert die Wirkung noch über das Ende des Lieds hinaus an. Klar sind 30 Minuten eine Menge, aber es betrifft ja nur Figuren mit dem richtigen Kulturkreis. Der Spruch kann mit 5sec Zauberdauer auch schnell zu Beginn eines Kampf gezaubert werden, das Lied braucht da schon etwas Planung. Solwac
-
Blitze schleudern
Äh ja, streiche 6, setze 12. Ich halte Göttlicher Blitz nicht für einen sehr guten Zauber, mich stört daran die geringe Reichweite. Aber der Schaden ist besser als bei Blitze schleudern. Aber alleine schon diese Diskussion zeigt, dass Blitze schleudern nicht so übermächtig sein kann. Ähnlich wie bei der Feuerkugel gibt es die Möglichkeit auf großen Schaden, aber halt auch mit entsprechendem Aufwand. Solwac
-
Blitze schleudern
Moment, habe ich jetzt was verpasst? Was für 6 Angriffe hat man denn da? Ich sehe in der Spruchbeschreibung dick geschrieben "[...]einen Blitz pro Runde[...]" Zwölf Angriffe in zwölf Runden für nur einmal AP. In den Vergleich müssen AP-Aufwand, Angriffswert, Schaden pro Runde und Anzahl der Runden berücksichtigt werden. Solwac
-
Blitze schleudern
Warum sollen sich Kämpfer nicht damit schützen können? Der Spruch kann auf jeden angewendet werden, dazu kommt noch die Siegelversion des Thaumaturgen. Nach M4 habe ich das noch bei keinem Abenteuer gelesen. Und Hören der Geister nach M3 war wirklich leicht ein Plotkiller. Beim Vergleich mit Göttlicher Blitz vermisse ich die zwölf Angriffe des Blitzes (wenn auch halt nur mit dem geringen Erfolgswert). Solwac
-
Dominieren - wie wirkt es?
Bindend ist erst einmal der Wortlaut des Auftrags. Elementare werden diesen in meiner Vorstellung relativ selbstständig dem Sinn nach erfüllen - so wie er sich einem relativ eindimensionalen Elementar darstellt. Ein Frodefolk wird dabei seine höhere Intelligenz z.B. im Vergleich zu einem Dvergar schon einbringen. Dämonen hingegen werden aus Desinteresse oder Bosheit den Auftrag je nach Intelligenz zu verdrehen versuchen. Freiwillige Mitarbeit wird der Beschwörer nicht erwarten können. Eher im Gegenteil, es sollte ihm verdächtig vorkommen... Solwac
-
Pfeifenkrautgenuss auch bei weiblichen Halblingen?
Im Quellenbuch werden keine Unterschiede zwischen Männern und Frauen gemacht. Die Kunst des Gebrauchs von Pfeifenkraut ist von Peleandrin gelehrt worden. Bei Halblingen dürfte der Genuss von Pfeifen daher allgemein einfach mit Gemütlichkeit in Verbindung gebracht werden. Eine junge Mutter wird vielleicht nicht ganz so häufig die Muße haben wie eine Frau mittleren Alters (entspricht dem Bild von Leomie), aber zumindest in der blauen Stunde dürften alle Halblinge so oft wie möglich zur Pfeife greifen. Solwac
-
Angriff gegen Festgehaltene/im Handgemenge befindliche
Ausdrücklich nicht! Der Freund von dem der festhält ist eben auch im Handgemenge. Naja, Tuor fragte "im Hanggemenge", nicht "ins Handgemenge". Das ist ein Unterschied. Und Faustkampf geht eben im Handgemenge ausdrücklich nicht, ins Handgemenge könnte ich es mir vorstellen. Die Regeln sagen klar, dass man mit Dolch oder ohne Waffen nicht ins Handgemenge hinein angreifen kann (DFR S.240). Solwac
-
QB Alba - 2. Auflage
Ich halte es in der Mehrzahl der Fälle für ein Feature. Die Beschreibung der verschiedenen Erfolgswerte gibt ja einen Eindruck davon, wie gut die Muttersprache beherrscht wird. Und auch bei einer hohen Intelligenz wäre es merkwürdig, wenn jede Figur neben der perfekten Beherrschung der Sprache noch Kenntnisse über altertümliche Sprachformen hätte. Das ist zu trennen von der regeltechnischen Umsetzung für Abenteurer, die halt auf bis Muttersprache+20 kommen können. Solwac P.S. Das schließt natürlich nicht aus, dass einzelne NSC unpassende Erfolgswerte haben.
-
Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Welche Knute? Magier sind sich bewusst, dass es für ihre Studien und ihre Stellung in der Gesellschaft sinnvoll ist, sich selbst zu organisieren. Als Magier möchte ich lieber in Alba oder den Küstenstaaten leben als z.B. in Chryseia, wo die Überwachung in den Händen der heiligen Katharogene liegt. Chryseische Magiergilden sind dagegen politisch schwach und bilden wohl nicht mehr als lokale Forschungs- und Einkaufsgemeinschaften. Die Angst und der Respekt des einfachen Mannes vor einem Magier ist letztlich auch nicht viel anders als die Angst vor dem Steuereintreiber oder dem Waffenmeister. Auch da bleibt dem einfachen Mann nur der Schutz durch gesellschaftlichen Konvention, ansonsten ist er tot und die Nachfahren können sich um eine mögliche Verurteilung des Täters kümmern. Problematisch ist nur ein schon genannter Punkt: Nur Zauberer können den Umgang anderer Zauberer mit Magie wirklich gut beurteilen. Weder der Volksauflauf einer Hexenverfolgung noch der Herrscher mit eventuell wechselnder Gunst sind da verlässlich. Also ist eine Magiergilde nicht nur Schutz gegenüber Verfolgung, sondern vor allem auch eine Stärkung der gemeinsamen Interessen bis hin zu ausgeprägter Machtpolitik. Die höheren Posten in der Mondschwinge und anderen Gilden bieten neben der Karriere in einem Tempel wohl die besten Möglichkeiten auf Midgard, wie man auch ohne die richtige Herkunft zu großer Macht kommen kann. Solwac
-
Urruti - Ein Forumsprojekt?
Nun ja, die Materialsammlung ist immer noch das: Eine Sammlung von Material. Es gibt noch längst keine einheitliche Zusammenfassung oder auch nur eine komplette Abdeckung aller interessanter Themen. Mit dem Blick ist das so eine Sache. Ich fände es nicht gut, wenn einfach so mal ein Blick drauf geworfen wird und dann war es das. Aber wenn Du ernsthaf an einer Mitarbeit interessiert bist, dann schreibe mich doch einfach per PN an und bewirb Dich um Aufnahme in das Unterforum. Solwac