Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Bärenwut und Raufen
Ja, so sehe ich zumindest die mir bekannten Beschreibungen. Das trifft wohl nur auf die Stärkerune zu. Da stellt sich die Frage ob es ein Fehler bei der Übernahme von M3 ist oder Absicht. Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
Ungeschlagener Sieger! :clap: Und auch wenn die hinteren Plätze mit einem Spiel weniger bestimmt wurden, so scheint es dort auch mehr oder weniger eindeutig zu sein. Das Schweizer System liefert halt nicht die beste Mannschaft sondern bestimmt einfach einen Sieger. Ich würde mich freuen, wenn wir nächste Saison wieder einen Midgard-Pokal ausspielen würden. Bis dahin schmückt er die Vereinsvitrine in Ossenbrügge.
-
Bärenwut und Raufen
+4 und schluß. Die höhere St ist schon mit drinnen.Richtig, auch bei Stärke und Heiliger Zorn ist Raufen explizit erwähnt. Es gibt also keinen weiteren Effekt durch die höhere Stärke -> Raufen+14. Die Frage wurde auch schon im Strang Bärenwut, Heiliger Zorn und Stärke diskutiert. Solwac
- Solwacs Stammtisch
- Kurioses aus dem Netz
-
Sind Mentoren weißer Hexer ausschließlich himmlische Wesen?
Es gibt offiziell mindestens eine weiße Hexe im Dienst des Fürsten der Flamme in einem Abenteuer: [spoiler=Abenteuertitel]Dorfidylle (ConKampagne) Es ist nirgendwo erwähnt, dass das eine besondere Ausnahme sei. Also wird es noch mehr geben. Solwac
- 81 Antworten
-
- dämon
- götter
- götterboten
- hexer
-
Verschlagwortet mit:
-
Ideale Vierergruppe für Con-Kampagne (enthält, wer hätt's gedacht, Spoiler zu einzelnen Abenteuern)
Heranholen ginge nicht? Es gab glaube ich sieben verschiedene Vorgehensweisen. Hier ist der Spielleiter gefragt, der auf die Spieler eingehen muss.
-
Sind Mentoren weißer Hexer ausschließlich himmlische Wesen?
Der Fürst der Flamme hat natürlich weiße Hexer, die er (bzw. seine untergebenen Elementarmeister) als Mentor betreut. Ein Scharide würde ihn auch zu den Samawi zählen. Der Fürst der Flamme wird dies wissen, aber ob es ihn großartig berührt? Natürlich gibt ihm dieser Umstand etwas mehr Möglichkeiten auf Midgard, dafür könnte es sich sogar lohnen ein paar Spielregeln zu beachten. Solwac
- 81 Antworten
-
- dämon
- götter
- götterboten
- hexer
-
Verschlagwortet mit:
- Druide: Gleichgewicht wahren
-
geweihtes Tischtuch - welche Vorteile?
Nachdem das Alba-QB jetzt auch auf M4 umgestellt wurde: Ein geweihtes Tischtuch hat folgende Vorteile: Es bleibt wochenlang frisch und sauber Ein Halbling hat Resistenzen wie im Halfdal (+6) wenn er drauf sitzt Eine halbe Stunde Picknick regeneriert alle AP des Halblings Ein Untoter erleidet Schaden wie durch Weihwasser Wer kann die Vorteile eines geweihten Tischtuchs nutzen? Die Frische scheint ein Nebeneffekt zu sein, der selbst bei Tischdecken von Nichthalblingen (falls so eine Decke geweiht werden sollte). Allerdings ist der Effekt ja auch eher stimmungsvoll und nicht regeltechnisch relevant. Für den WM+6 auf die Resistenz und die AP-Regeneration steht explizit dabei, dass das eigene Tischtuch nötig ist. Sind die beiden Effekte aneinander gekoppelt und wann wird der PW:ABW fällig? Gegen einen Untoten muss das Tischtuch von einem Halblingspriester geschwungen werden. Allerdings gibt es keine Einschränkung, dass es das eigene Tischtuch sein muss. Pina könnte dazu also auch die Tischdecke ihres Mannes Peddi dazu verwenden, oder? Was ist mit Halblingen, die sich warum auch immer von Leomie und Peleandrin abgewandt haben? Macht es einen Unterschied, ob der weihende Priester davon weiß oder nicht? Zum Vergleich: Der Spruch Segnen kann auch auf Nichtgläubige angewandt werden. Ausgangspunkt der Frage ist ein Halbling, der sich Alpanu zugewandt hat: In einem passenden Strang würde ich Dir sagen, dass ich als Spielleiter die Formulierung nach M4 abwarten würde. Solwac Weitere Stränge zum Thema Tischtuch: Wie segnet ein Halblingspriester ein Tischtuch? Halblinge und Resistenz Halblinge und Resistenz (letztere beiden könnten verschmolzen werden... ) Solwac
-
Hörspiele & Hörbücher
Ah, danke für den Link. Da ich die Romane erst vor ein, zwei Jahren das letzte Mal gelesen habe, werde ich mir die Sache mit den Hörbüchern mal überlegen.
-
Hörspiele & Hörbücher
Hast Du sie selber gehört? Was bringen sie jemandem, der die Bücher gelesen hat?
-
Das Frühlingsfest in Candranor
@Alas: Du meinst Candranor, oder? Solwac
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Du sollst keinen scharidischen Heiler haben neben mir. Was soll denn das heißen? Kann es sein, dass wir noch nie zusammen gespielt haben... Viele Grüße Shayleigh, hat mit Entsetzen festgestellt, dass sie sich nicht an ein mal erinnern kann.... nur, dass Du den Heiler auf der Kalifenwahl gespielt hast....? Ich glaube, du hast die Antwort selbst gegeben, oder?
- Hattrick - Jugendinternat
-
Druide: Gleichgewicht wahren
Nicht alle "weiße" Wesen stehen für ein erdrückendes Maß an Ordnung. Ein Einhorn dürfte also kein Problem sein. Das Problem ist auch der einzelne Dämon, es kommt eher auf den großen Zusammenhang an. Drohen Chaos oder Ordnung das Leben zu ersticken, ist die normale Ordnung der Mittelwelten in Gefahr, dann wird auf jeden Fall eingegriffen. Ein Elementarmeister auf Midgard wird also z.B. wohl aufmerksam beobachtet werden, ähnlich ein Dämonenfürst. Bei finsteren Wesen hingegen wird so schnell wie möglich gehandelt werden. Sie schaden bereits durch ihre Anwesenheit. Solwac
-
Ideale Vierergruppe für Con-Kampagne (enthält, wer hätt's gedacht, Spoiler zu einzelnen Abenteuern)
Die Frage nach idealen Figuren hat doch nichts damit zu tun, wie sie erschaffen werden. Es ist doch klar, dass ein Priester ohne Heilzauber und Erste Hilfe im ersten Abenteuer nicht als heilkräftig gezählt werden kann, später aber schon. Solwac
-
Midgard-Geld
Überlege Dir mal, wie viele Münzen Du beim Einkaufen so brauchst. Und da hast Du ein Spektrum von 1:200 (1 Cent bis 2 Euro), entsprechend 1KS bis 2GS. Ich habe gerade mal nachgezählt: Ich habe gerade 23 Münzen im Wert 6,34 Euro dabei. Wenn ich das für fünf Spieler rechne und die "Bank" des Spielleiters dazu nehme, dann komme ich ziemlich genau auf 100 Euro als Kosten für einen Satz Münzen. Solwac
-
Midgard-Geld
Die Idee ist nicht neu, wir hatten sie vor ein paar Jahren schon mal für ein Geschenk bei einem MidgardCon oder als Merchandise-Objekt. Je nach Auflage und Optik landest Du bei Kosten von knapp einem Euro pro Münze (für Midgard braucht es neben ein paar Kupferlingen und Silbermünzen ja auch einiges an Gold), seien wir mal großzügig und sagen 0,75 pro Münze. Jetzt überlege mal, wie viele Münzen es braucht, um etwa 50 GS darzustellen. Man käme auf etwa 100 Euro als Mindestausstattung, die noch nicht für eine Runde reicht (wenn wirklich Kleingeldgeschäfte "real" abgewickelt werden sollen). Dazu kämen dann noch Edelsteine für größere Summen, da kenne ich jetzt keine Quelle. Wenn man sich jetzt noch den Aufwand für die Erstellung eines Motivs überlegt und das beim Preis pro Münze die Einrichtungskosten bei kleinen Auflagen sehr stark ins Gewicht fallen, dann kann man sich vorstellen, welche Auflage nötig ist. Eine große Auflage aber bedeutet eine entsprechende Investition, ansonsten kommt meine Schätzung von 0,75 nicht hin. Ich habe damals mit Branwen kurz darüber gesprochen. Eine Erlaubnis ist wahrscheinlich kein Problem, die Chance für eine Vermarktung über den Verlag aber sehr gering. @Stephan: Insgesamt kann ich nur sagen, die Idee ist nicht schlecht. Aber ich sehe keine Möglichkeit einer machbaren Umsetzung mit "echtem" Geld. Wenn Du jetzt wirklich stimmungsvoll Orobobor und Oring, sowie Dinnur (immerhin 5GS Nennwert) und Kleinmünzen aus KTP haben wolltest, dazu am besten noch Geldschuh und Hacksilber, dann steigt der Aufwand weiter an. Und jetzt überlege noch, welches Zielpublikum es wohl geben mag. Selbst wenn sich eine Gruppe einen solchen Satz in den Anschaffungskosten teilen mag und wenn einige Freaks ihren persönlichen Satz an Münzen haben mag, wie viele solcher Münzsätze finden ihren Abnehmer? Eventuell mit der Notwendigkeit einer Vorfinanzierung und und und... Dazu kommen noch so Kleinigkeiten wie "wer macht es" und "was kriegt er dafür". Solwac
-
Elfenfeuer auf Klinge binden möglich
Falsche Schlußfolgerung. Es heißt nur, dass mit den Regeln für Abenteurern keine solchen Artefakte so hergestellt werden können. Abenteurern bleibt die Herstellung von Zauberstäben (im Arkanum beschrieben), NSC können darüber hinaus natürlich auch anderes basteln - auch Lichtschwerter. Solwac
-
Was ist schwarz? Was ist weiß?
Die Frage ist auch, geht es Sklaven aus Sicht der Götter schlecht? Also schlecht im Vergleich mit den Krankheiten auf Midgard oder schlecht im Vergleich zu Hunger und anderem Elend. Man darf auch nicht vergessen, wen die Sklaven eigentlich anbeten. Die valianischen Sklaven auf den großen Gütern (als Beispiel für eine Gruppe von Leuten, die im irdischen Vergleich die römischen Sklavenaufstände mitgetragen haben) sind entweder Ausländer oder hängen den Baales Valianes an. Ausländer sind uninteressant, die Feldarbeiter werden Alpanu genauso um ihren Segen bitten wie freie Bauern es auch machen würden und Tin dürfte kaum davon betroffen sein. Also haben sowohl Alpanu als auch Tin wenig Anlass für einen Wechsel der Verhältnisse. Solwac
-
Powergamer - was ist das?
Naja.. der kann nur Bogen hoch gesteigert haben.. der nutzt kein Scharfschiessen, denn das ist jaaa so hinterhältiger und fieser als Meucheln... eher sollte er meucheln können anstelle von Scharfschiessen... Meucheln und Scharfschießen sind aber vollkommen unterschiedliche Fertigkeiten. Oder anders gesagt: Beim Meucheln ist nicht das Problem für Elfen, dass das Opfer danach tot ist... Solwac
-
Messeauftritt MIDGARD Press
Hi, könnte es sein, dass Du DSA nur übersehen hast? Denn ein Bekannter hat mir vorhin geschrieben, dass er u.a. beim Stand von Ulysses vorbeigekommen wäre. Tschuess, Kurna Wahrscheinlich haben sie wegen Einsi die großen "DSA"- Banner aufgehängt!
-
Entflohene Sklaven spielen - eigene Erfahrungen?
Das war wohl nur Vorgeschichte, zumindest habe ich nichts anderes mitbekommen. Für den typischen Albai waren wir eh eine total komische Truppe: Halbling und Elf (immerhin aus Alba), dann ein Schwarzer aus dem Ikenga-Becken, ein KanThai und eine dunkelhäutige Rawindri. Aber keiner von uns ist irgendwie damit hausieren gegangen. Er war für uns und damit auch für NSC in Hörweite einfach der "schwatte Prinz". Solwac
-
Entflohene Sklaven spielen - eigene Erfahrungen?
Ja, Orlando (er wird vielleicht selber noch was schreiben) hat einen schwarzen Adligen aus dem Ikenga-Becken. Der Prinz war scharidischer Sklave und konnte entkommen. In Alba hat er dann durch ein paar andere Abenteurer (u.a. einen Halbling und einen Elfen) die Zivilisation kennen gelernt. Für das Spiel hatte es keine moralischen Auswirkungen stärkerer Art. Dies könnte zum einen daran gelegen haben, dass wir keinen weiteren Schariden mehr getroffen haben. Zum anderen ist Halblingen und Elfen eh der unfreie Status fremd, so dass die ursprüngliche Versklavung schlichtweg als großer Fehler eines habgierigen Schariden eingestuft wurde. Solwac