Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Zurück aus dem Kloster, es hat mal wieder richtig Spaß gemacht! Die Fahrerei war recht problemlos, nur das Wetter heute war bescheiden! Am Freitag konnte ein dummer Zufall im Kölner Stapelhaus leider nicht ganz aufgelöst werden, aber dem Feedback nach hat es meinen Spielern insgesamt gut gefallen. Und ich konnte dabei unsere Äbtissin endlich mal am Spieltisch abhaken. Der Samstag war sehr unterhaltsam (am Tisch) und recht exotisch (in Eschar). jul hat alle Register der Vorbereitung gezogen und einer pappsatten Runde noch Kuchen, Brötchen, Kuchen, Kuchen und Schirmchendrinks geboten. Wenigstens die Ingame-Schnittchen haben da nicht den Magen gefüllt. Vielen Dank an Spielleiter (jul) und die restlichen Runde! Heute kam dann noch etwas Liveschwampf und Kicker dazu. Wer also nächstes Jahr mal keine Runde hat, der muss nur die Kiddies verscheuchen... Jepp!
  2. @Eleazar: Die Produkte werden fertig wie sie fertig werden. Eine gleichmäßigere Veröffentlichung bekommst Du also nur hin, wenn bereits fertige Sachen zurück gehalten werden. Ich halte das nicht für erstrebenswert. Solwac
  3. Mit ununterbrochen verbinde ich mindestens eine regelmäßige Beschäftigung einmal täglich. Kleinere Pausen sind da sicher kein Problem, ähnlich wie schlafen usw. Schwieriger ist da schon die Frage nach einer Bindung. Das Tier wird sicher nicht wegen des ersten Zaubers schon freiwillig da bleiben. Dies müsste also schon durch Erziehung, Gewöhnung von klein auf usw. geschehen, bei manchen Tieren vielleicht auch mit Käfig. Das Tier sollte auch den Zauberer auswählen, wobei ich als Spielleiter immer großzügig wäre. Im Abenteuer wird es natürlich schwieriger, eine Pause von mehr als 24h sollte den Prozess aber wohl doch stören. Solwac
  4. @Anjanka: Das hilft bei einer Regelfrage nur nicht weiter...
  5. Bei einem Elfenheiler hätte ich kein Problem, wenn statt 4000 GS 400 EP aufgewendet werden und der Thaumagral in Eigenleistung gefertigt wird. Alternativ wird ein Waldgnomthaumaturg gebeten. Solwac
  6. Regeln dazu gibt es im Bestiarium. Ein solches Wesen verliert einfach AP bei jedem Treffer, Angaben wie Rüstklasse und Abwehr dienen mehr zur Verdeutlichung der Gegner als den Kampfregeln. Stell Dir ein Wesen ohne LP einfach so vor, dass es im Kampf nicht durch LP-Schaden beeinträchtigt werden kann. Das macht sie stärker als ein vergleichbares Wesen mit LP und AP. Wenn der Kämpfer Grad 9 zu stark dafür ist, dann scheint die Herausforderung nicht zu passen. Das ist aber nicht ein Problem der Regeln sondern der Balancierung Fähigkeiten <-> Herausforderung. Solwac
  7. Das dürfte der Knackpunkt sein. Es ist schön wenn Barden ihr Instrument im Abenteuer finden können, aber kann nicht einfach so vorausgesetzt werden. Naja, es ist ja nicht wie beim Fian oder Beschwörer, wo die Prüfung bzw. Lehrersuche vor dem Beginn gelegt werden müssen. Wenn ich im ersten Abenteuer die Flöte nicht finde, dann muss ich im zweiten noch mal schauen. So groß ist die Einschränkung für den Spielleiter dann auch nicht mehr. Solwac
  8. Ich bitte in dem Strang, aus dem dieses Zitat stammt, um eine Moderation. Das Thema ist nämlich sehr interessant, nur streng genommen hat seit dieser Anfrage nach Erfahrungsberichten (ab #4) niemand mehr etwas Inhaltliches dazu beigetragen. Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank vorab, Fimolas! Moderation : Es wurde moderiert. Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Warum wurde mein Beitrag gelöscht? Es ist zwar keine Erfahrung vom Rollenspiel, wohl aber von der Kommunikation in einer Gruppe mit Ausländern und Deutschen gemischt und recht unterschiedlichen Deutsch- bzw. Englischkenntnissen. Solwac
  9. Leider muss ich immer wieder sagen das Excel gar kein Austauschformat ist. Ich hatte mir vor längerer Zeit mal damit beholfen das ich ein VBA-Makro geschrieben habe das mir die Daten aus dem Excel ordentlich formatiert in eine CSV-Datei exportiert hat. Klingt zwar idiotisch war aber damals, für mich, der einzige Weg um die gelieferten Daten sauber zu exportieren. Den Weg mit dem Makro könnte man auch beschreiten um die Werte in alle Zellen die als Zahlen formatiert sind und numerische Werte enthalten explizit in numerische Werte zu konvertieren. Excel ist dann ein gutes Format wenn man mit entsprechenden Bibliotheken lesen und schreiben kann. Leider sind solche Bibliotheken entweder proprietär oder von geringem Funktionsumfang. Die Verwendung von csv hat auch etliche Fallstricke, z.B. die Festlegung des Separationszeichens.
  10. Aus Bayern, oder Bitte kein Tannenzäpfle. Das schmeckt nicht. Sorry Du hast halt einen anderen Geschmack als ich Zäpfle schmeckt doch ... und ich geh mal davon aus, dass die drei aus dem Süden das ähnlich sehen ... Rothaus nach Bayern zu verfrachten ist echt...
  11. Gutes einheimisches Bier - wobei, gibt es das da überhaupt? bin ich Biertrinker? Ich kann Wein besorgen Immer diese Abenteurergilde!
  12. Thema von Toro wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Naja, wie soll ich sie hier denn nennen? "Tolltroll" ist schon vergeben und "Wer-Baby" (bei anderen lieb, bei uns rabähh) klingt nicht so toll... Raven Kleine Raben werden Krähen genannt...
  13. Verstehe ich nicht. Mein Solwac hatte noch nie einen Magierstab, schon gar nicht auf Grad 1 (seit Grad 3 ist er dann ordentliches Gildenmitglied). Ein Barde auf Grad 1 beherrscht mindestens ein Zauberlied, ähnlich wie ein Zauberer einen Spruch/ein Salz usw. Störender ist für mich, dass bei der Erschaffung die Chance auf ein magisches Instrument an die Fertigkeit Musizieren gekoppelt ist, d.h. ein Nichtbarde ist hier plötzlich mit im Rennen. Hier sollte angesetzt werden und ein Barde mindestens eine höhere Chance auf ein magisches Instrument haben. Besonders bitter wird es, wenn ein Barde kein Instrument auswürfelt, der Glücksritter aber schon. Solwac
  14. Das Regelwerk kennt Konterangriffe durchaus, sieht sie aber aus einer anderen Perspektive als Pascha. So kann beim Sturmangriff oder dem ersten Angriff aus der Bewegung heraus jemand mit Stoßspeer auch bei niedriger Gewandtheit vor dem Gegner mit einer normalen Nahkampfwaffe angreifen. Aber der Gegner kann ebenfalls angreifen (Konterangriff), d.h. der Kämpfer mit dem Stoßspeer kann den Gegner nicht auf Abstand halten. Solwac
  15. Du kannst dann ja zur Rettung eilen... Falls der Whisky alle sein sollte?
  16. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    Ich mach das manchmal, weil danach das Mouseover wieder (für eine Weile) funktioniert. Edith: Wobei das Eintragen einfach aus "Eintrag speichern"-anklicken besteht. Technisch ist das klar, aber es verwirrt halt bei Blick ob sich jemand neu eingetragen hat.
  17. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    Warum tragen so viele sich erneut ein, mit ihren alten Daten?
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Clanngadarn
    Schick! Vielleicht mag ja meine Rhosyn als Anregung dienen. Solwac
  19. Ich bin ja mal auf die scharidische Version der Schnittchen gespannt. Obwohl zu den Schnetzelschariden besser Schnitzel auf Toast passen würden...
  20. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Neue Gegenspieler und Helfer
    Ich finde die Idee immer noch schick und inzwischen auch gut nach Midgard verortet!
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Elektronik
    Du scheinst mit Deinem Konzept schon sehr weit zu sein, daher sollte folgendes zuerst angegangen werden: Wie oben beschrieben ist mir die rechtliche Situation unklar. Das Midgard Regelwerk ist natürlich durchs Urheberrecht geschützt und ich vermute, dass es der ausdrücklichen Zustimmung durch den VF&SF bzw. Branwen bedarf, bevor Teile daraus in der von mir geplanten Art genutzt werden können. Diese Klärung übernehme ich, bevor ich irgend etwas anderes mache. Wenn das jemand von den MAGUS-Machern liest: Ihr hattet doch bestimmt genau die selbe Thematik. Tipps für mich? Ich bin nur Benutzer bei Magus, aber spätestens bei Regelinhalten (z.B. Tabellen für kritische Treffer, Lernkosten usw.) in einer öffentlichen Version ist die Zustimmung von Branwen nötig. Schreib ihr eine mail, erkläre möglichst genau was Du vor hast und dann sollte es mit einer Zusage klappen. Ohne Zusage kannst Du nur privat etwas machen, also z.B. nicht hier über das Forum. Solwac
  22. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Elektronik
    Wie üblich lautet die Frage bei so einem Projekt: Was für Möglichkeiten soll das Teil bieten und wer ist die Zielgruppe? Ein paar Gedanken bzw. konstruktive Fragen: Wo lagern die Daten und wie kommt man an sie? Ist die Nutzung nur online möglich oder auch offline bzw. im lokalen Netz? Wer kann zum Projekt wie beitragen? Wie erfolgt die Eingabe der Daten? Wie können die Daten abgerufen bzw. ausgewertet werden? Wie ist bzw. wer klärt die rechtliche Situation? Was soll alles eingebaut werden und womit wird begonnen? Werden Hausregeln möglich sein? Solwac
  23. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    Seit gestern funktioniert bei mir die Mouseoverfumktion nicht, weder mit Firefox noch mit Safari. Gestern klappte es mal, seither meist nicht.
  24. Ich würde hier je nach Zauber einen Malus auf den EW:Zaubern analog zu teilweiser Deckung für möglich halten. Hängt aber von den Umständen ab, vor allem weil die Zauber sehr verschieden sind. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.