Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Bei gleichgültigen Figuren hat sich der Spieler doch bereits entschieden keine Göttliche Gnade zu nehmen.
  2. Du meinst damit einen Albai in Eschar? Und was ist mit gleichgültigen Figuren?
  3. Verstehe ich es dann richtig, wenn ich das "oder" betone? Also der Tiermeister kann seine Gefährten jederzeit rufen, Daten wie im Zauber halt angegeben. Ist der Tiermeister in Not (was immer man damit auch verbindet), dann spüren die Gefährten dies und kommen zu Hilfe. Letzteres ist aber nicht vom Tiermeister abhängig. Als Not würde ich jetzt z.B. drei oder weniger LP ansehen.
  4. @Bro: Göttliche Gnade ist erst einmal ein Spielkonstrukt. Deine Umsetzung ist gut für Cons oder wechselnde Spielleiter für eine Figur. Denn der nächste Spielleiter schaut einfach auf die Summe an GG und im Falle eines Falles wird auch der Spieler einfach alle Punkte zusammenzählen. Soll das Konzept spielbar bleiben, dann ist jegliches Mikromanagement (3 GG von Xan, 2 von Ormut, 2 von Nathir und noch einen vom Pferdetotem aus der Tegarischen Steppe) störend. Entweder man folgt dem Regelwerk und jeder bekommt Göttliche Gnade nur beim Glauben an die gnädige Gottheit (Pantheons haben es da einfacher) oder jeder schreibt sich GG auf wenn er überhaupt an jemand glaubt (denn wen sollte jemand anrufen wenn er doch gleichgültig ist?). Letzteres macht es bei multi-kulti-Gruppen spielbar.
  5. Thema von Indonyar wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Wie kommst Du da drauf? Jeder darf sich etwas nähen und schneidern, aber wenn Du es gewerblich machst gibt es Ärger mit der Schneiderzunft. Tore sind ein sehr exklusives Verkehrsmittel. Wenn jemand sehr hochrangiges in Candranor Lust auf ein spezielles Gericht aus Diatrava hat, dann kann er Koch oder Gericht per Tor holen lassen. Aber würde so jemand wollen, dass jeder Hinz und Kunz es ebenso machen könnte? Außerdem reden wir hier von einem Spruch Stufe 12. Die meisten Machthaber werden so etwas nicht einfach zur Verfügung haben, sie müssten also einen Fremden vertrauen. Wenn nur eine Person pro Runde durch ein Tor geht, dann sind das pro Stunde 360 Mann - das Trojanische Pferd hätte es nie gebraucht!
  6. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Jedes Märchen hat halt einen wahren Kern!
  7. Thema von Indonyar wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Wenn ein paar Magier so eine Handelroute per Tor einrichten würden, dann kämen sehr schnell die Assassinen um das abzustellen...
  8. Das dürfte kurzfristig funktionieren. Aber wenn man dann magiekundig darüber nachdenkt, wer das Wasser immer hebt, dann könnte hier das Chaos des Magans zu Tage treten...
  9. Zurück vom Studienprogramm! Die Führung durch Vietnam war sehr schön, auch wenn natürlich für die Komplexität eines Landes mit 54 anerkannten Ethnien viel zu kurz. Aber der Bogen von der Steinzeit bis in die Neuzeit wurde rund geschlagen, ich habe jedenfalls einiges für Abenteuer in Minangpahit mitgenommen. Wir drei Nichtruhrgebietler haben dann noch die letzte Führung in der Zeche Nachtigall mitgenommen und einiges über Zwerge und Kohle gelernt. Ich Nachtigall wurde die Kohleförderung 1892 eingestellt und nur kurz während der Ruhrbesatzung durch die Franzosen wieder aufgenommen. Daher boten sich nach Aufgabe des Nachfolgebetriebs (einer Ziegelei) eine gute Stätte für ein Besucherbergwerk. Noch mal vielen Dank an Zeno!
  10. Ist es wirklich überall ein Pechtag? In Eschar gilt der Mond als Auge Alamans, d.h. Neumond ist zwar ohne Ormut, aber immerhin auch ohne Alaman. Allgemein ist aber eine Neumondnacht dunkel. Der normale Bewohner Midgards wird sich da nicht wohl fühlen und alle möglichen dunklen Geschöpfe vermuten. Aber ob daraus persönliches Pech folgt?
  11. Thema von Toro wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
  12. Ich habe mir den Parkplatz "Gutenbergplatz" ausgeguckt. Bis morgen früh!
  13. Der große Rabe fehlt! Dabei wurde mit und für ihn schon mehrmals Midgard gerettet!
  14. Das ist für mich der maximale Malus. Wird es noch schwieriger, dann klappt es nicht.
  15. Der Normalfall ist das typische Beutelschneiden: WM+0 für den Diebstahl bei einem durchschnittlichen Bewohner Midgards. Eine Gürteltasche ist schon schwerer, ein abgelenktes Opfer leichter. Teilweise ist es auch sinnvoll, wenn der EW und der WW erschwert sind. Das Opfer hat nur geringfügig bessere Chancen, aber vielleicht werden Dritte aufmerksam? Das maximal mögliche mit WM-12 ist sicher weniger als die Szene in "The Gamers". Irgendwann wird nämlich nicht mehr Stehlen angewendet sondern das Opfer außer Gefecht gesetzt und dann beklaut.
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Midgard Cons
    Ma Kai, Du musst noch viel lernen: Erst heiß machen, dann das Popcorn machen und zurück lehnen.
  17. Ein Artikel über Ärzte und Wundheiler im Mittelalter. Das Video dazu ist noch knapp 10 Jahre beim ZDF verfügbar.
  18. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
  19. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Der Halbling füllt ein paar Becher mit frischem Tee. Zusammen mit etwas Baqlawa stellt er sie vor Ismael und Marek auf ein Tischchen. Darf ich mal einen genaueren Blick auf das Amulett werfen? Im ersten Moment habe ich an Kentauren gedacht.
  20. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Der Halbling wirft unauffällig einen Blick auf das Amulett und versucht Einzelheiten des Tiers zu erkennen.
  21. Thema von Yon Attan wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Wer bist Du eigentlich? Ein nordischer Ex-Elf... Siriondil oder so... Das habe ich auch schon geschlussfolgert. Aber warum er zum Ex-Elf wurde, entzieht sich bisher noch meiner Kenntnis. Die lang gezogenen Ohren sind ab!
  22. Thema von Toro wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    ?
  23. Es gibt einerseits die Lichtgötter, die gegen "das Böse" kämpfen. Was aber genau dieses "Böse" ist, das unterscheidet sich von Land zu Land. Auf der anderen Seite gibt es finstere Mächte, die von den meisten Bewohnern Midgards auch als böse angesehen werden. Nur sind dies ja nicht alle Mächte auf und um Midgard. Der despotische Herrscher ist sicher nicht "gut", aber ist er deshalb automatisch "böse"? So kommen viele Graustufen ins Spiel und machen die Spielwelt abwechslungsreich. Der einbrechende Fian ist sicher nicht der Normalfall, aber wahrscheinlich wird es ihn geben - wie Du schon sagst. In einer Gruppe wird es sicher nicht immer nur Wege nach Recht und Gesetz geben, hier muss ein Gerechtigkeitsfanatiker pragmatisch werden um die Gruppe nicht zu sprengen. Für eine Gruppe sollte sich eine gewisse gemeinsame Haltung ergeben, die Figuren sollten sich bei ihren Aktionen der Rückendeckung durch die anderen sicher sein, natürlich nur solange die Handlungen diesem Konsens entsprechen. Gewisse Abenteurertypen neigen natürlich zu gewissen Aktionen, seien es der rechtschaffene (nicht im Sinne einer Gesinnung wie bei D&D) Ordenskrieger, der seinen (Herrschafts-)Göttern folgen will oder der Spitzbube, der auch schon mal einfach so den Beutel seines Gegenübers leert. Wie gesagt, in einer Gruppe sollten hier die Gemeinsamkeiten im Vordergrund stehen und auf Spielerebene Einzeltouren begrenzt werden. Keiner will einem anderen ständig hinterspielen und jeder freut sich über etwas eigene Luft.
  24. Thema von Yon Attan wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Shay verschickt Baldrian?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.