Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Ich kann Dir eine große Tasse heißen Rum mit etwas Schokolade anbieten. Solwac
  2. Kritische Fehler habe ich auch nicht berücksichtigt. Allerdings stimmt meines Erachtens deine Berechnung nicht. Es stimmt zwar, daß du mit 50% Wahrscheinlichkeit einen Treffer mit im Mittel 8,5 Schadenspunkten verursachst, in der Warscheinlichkeit und dem Durchschnitt ist aber bereits berücksichtigt, daß du mit beiden Waffen zuschägst. Es muß allerdings zusätzlich berücksichtigt werden, daß man in 25% der Fälle mit beiden Waffen trifft und einen mittleren Schaden von 17 Punkten anrichtet. Oder kann man das alles irgendwie zusammenfassen? Viele Grüße Harry Wenn Du zwei Angriffe hast, dann ist der mittlere Schaden auch doppelt so hoch, wie bei einem Angriff pro Runde. Dein Beispiel mit 50% Trefferwahrscheinlichkeit und 8,5AP mittlerer Schaden (1W6+5): Es gibt vier Möglichkeiten: 1. Beide Angriffe schlagen fehl: 0AP Schaden 2. Der erste Angriff trifft, der zweite nicht: 8,5AP 3. Der erste Angriff trifft nicht, wohl aber der zweite: 8,5AP 4. Beide Angriffe treffen: 17AP Jede dieser vier Möglichkeiten hat eine Wahrscheinlichkeit von 25%, also beträgt der mittlere Schaden 0,25*(0+8,5+8,5+17) AP= 0,25* 34AP =8,5 AP Für jede Runde mit vollem Schaden gibt es eine Runde ohne Treffer. Bei Trefferwahrscheinlichkeiten von nicht 50% ist die Rechnung analog, nur das die vier Fälle dann andere Wahrscheinlichkeiten haben. @Eike: Solwac
  3. Cooles Wortspiel! Ist mir vorher noch nie aufgefallen. Viele Grüße Harry Könnte man auch mal einen Nicht-Eingeweihten aufklären? Lies Dir mal auf BES S.199 den Artikel über Dunkelzwerge durch. <span style='font-size:2pt;line-height:100%'>Der Gott, als Drache dargestellt, heißt Mam-Môn!</span> Solwac
  4. In meinen Runden haben wir das immer liberal ausgelegt. DFR S.282 spricht von "kann". Auf S.283 wird davon gesprochen, dass die Steigerungen von Resistenz und Abwehr das erste sein "sollte", was gelernt wird. Daraus haben wir nie abgeleitet, dass man die Steigerungen später nicht nachholen kann. Die Formulierung aus M3 halte ich aber für deutlicher: Solwac
  5. Volle Zustimmung Dengg! @Hadar: Ich kann Dich verstehen, da für Deinen Sö bei der Umstellung der Erfolgswert BHK mit Schwert von +18 auf +15 gesunken ist. Zum Ausgleich kannst Du aber andere Waffen (z.B. Dolch) auch beidhändig mit +15 (wenn Du passende Zweitwaffen auf mindestens +15 beherrschst). Zusätzlich gibt es jetzt den Kombiangriff. Was für viele Figuren viel störender sein dürfte, ist die Regel, dass Du beim BHK den AnB nicht verwenden kannst. Solwac
  6. @Hornack: Den psychologische Effekt muß jeder Spieler für sich selber einberechnen. Ich finde BHK für diverse Figuren gut und stimmig, für andere hingegen nicht. @Hadar: Meine Rechnung zeigt, dass BHK auf höheren Graden billiger wird, aber auch, dass damit vor allem APs geraubt werden. Der Hauptvorteil einer hochgesteigerten Spezialwaffe liegt meiner Meinung nach im hoen Erfolgswert für schwere und gezielte Angriffe. Mit BHK wird dies sehr teuer. Vielleicht würde Dir eine analoge Rechnung für die Grade 2 und 11 weiterhelfen? Solwac
  7. @Hornack: Da gebe ich Dir recht: Was die Stimmung und das rollenspielerische Auftreten angeht, da hat die Wahrscheinlichkeitsrechnung nichts zu suchen. Die Frage war jedoch, ob BHK zu stark oder zu schwach ist. Bei den Kampfregeln kann man dies zum Glück noch nachrechnen, bei Zaubersprüchen kann man nur diskutieren (was hier ja auch reichlich getan wird ). Solwac
  8. Ich finde BHK angemessen, die erweiterten Möglichkeiten stehen in einem vernünftigen Verhältnis zu den Kosten. Ich versuche mich auch mal in einer kurzen Gegenüberstellung, dabei bleiben eigene und fremde Abwehr unberücksichtigt, es wird sonst zu kompliziert aufzuschreiben. Meine Rechnung basiert auf einem Kämpfer mit St85 und Gs85, d.h. SchB+3 und AnB+1, der Gegner hat PR, keine magischen Waffen: 1. Der Kämpfer hat Bihänder+11, Langschwert+9 und BHK+9 (ungefähr Grad 5): Mit dem Bihänder trifft er in 65% der Fälle (er braucht mindestens eine 8) und macht dabei durchschnittlich 10 Punkte Schaden (2W6+3), wovon durchschnittlich 6 (2W6-1) durch die Rüstung gehen. Also 6,5AP und 3,9LP pro Runde. Mit dem Langschwert und BHK trifft er zu 50% und macht dabei durchschnittlich 7,5AP (1W6+4) und 3,5LP (1W6) Schaden mit jedem der beiden Angriffe. Also 7,5AP und 3,5LP pro Runde. Mit dem Kombiangriff trifft er auch zu 50% und macht dabei einen Schaden von 12AP (2W6+5) und 8LP (2W6+1). Also 6AP und 4LP pro Runde. 2. Der Kämpfer hat Bihänder+14, Langschwert+12 und BHK+12 (ungefähr Grad 8): Mit dem Bihänder trifft er zu 80% und macht dabei durchschnittlich 10AP (2W6+3) und 6LP (2W6-1) Schaden. Also 8AP und 4,8LP pro Runde. Mit dem Langschwert und BHK trifft er zu 65% und macht dabei durchschnittlich 7,5AP (1W6+4) und 3,5LP (1W6) Schaden mit jedem der beiden Angriffe. Also 9,75AP und 4,55LP pro Runde. Mit dem Kombiangriff trifft er auch zu 65% und macht dabei einen Schaden von 12AP (2W6+5) und 8LP (2W6+1). Also 7,8P und 5,2LP pro Runde. Der Bihänder kommt im Angriff zu schlecht weg, da er nur mit einem großen Schild abgewehrt werden kann und außerdem die gegnerische Abwehr auf einen durchschnittlich um 3 höheren Angriff trifft. Zu den Kosten: Ich stelle mal die Steigerungskosten gegenüber für einen Kr (beides Grundfertigkeit). einen Gl (Waffe Standard-, BHK Grundfertigkeit) und einen Or (beides Standardfertigkeit). Ich gehe jedesmal davon aus, dass die Waffe zu Beginn mit +5 und der BHK mit +3 beherrscht wird. 1. Fall Kr: Bihänder 490FP, Langschwert BHK 633FP -> Faktor 1,29 Gl: Bihänder 980FP, Langschwert BHK 740FP -> Faktor 0,76 Or: Bihänder 980FP, Langschwert BHK 1265FP -> Faktor 1,29 2. Fall Kr: Bihänder 3370FP, Langschwert BHK 2333FP -> Faktor 0,69 Gl: Bihänder 6740FP, Langschwert BHK 3140FP -> Faktor 0,47 Or: Bihänder 6740FP, Langschwert BHK 4665FP -> Faktor 0,69 Mein Fazit: Für Kr oder Or ist der Bihänder eine brauchbare Alternative (der höhere Erfolgswert haut dann kräftig rein), für Gl (damit auch für BAR und Se) lohnt sich der BHK. Ein Gl mit Langschwert+14 und BHK+12 hat enorme taktische Variabiltät, für die er aber auch seine FP gezahlt hat. Ich hoffe, dass ich mich nicht verrechnet oder vertippt habe. Solwac
  9. Bei uns wird auch nach den Regeln verfahren. Zu 3.: Diese Kampfesweise ist sehr speziell, unter beidhändigen Kampf verstehe ich eher ungezieltere Aktionen (so wie normalerweise im Nahkampf). Vielleicht wäre eine Abwertung des Streitaxtangriffes hilfreich: Bei leichtem Treffer 1 AP, bei schwerem Treffer 1W6 AP und keinen Bonus durch Schild auf den WW:Abwehr gegen den Morgenstern, bei einem Krit normaler Schaden (kritisch aber nur, wenn die getroffene Stelle Sinn macht) und keine Schildabwehr. Dies ist aber nur ein Vorschlag. Zu 4.: Anderthalbhänder und Schlachtbeile sind doch zu groß. Zwei Langschwerter sind schon schwierig zu koordinieren. Solwac
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    @HarryB: Deshalb habe ich die Datei einmal runtergeladen. Solwac P.S. 323,5 und 207,6
  11. Thema von Masaaki Toda wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    Was tut man nicht alles für Freunde... Solwac
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Willst Du das Forum und die deutsche Wirtschaft komplett lahmlegen? Solwac
  13. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Jetzt habe ich schon 323,2 geschafft und dann so etwas. Solwac
  14. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Waeland
    In einem guten, d.h. winddichten kleinen Iglu reicht eine Kerze, damit die Temperatur knapp den Gefrierpunkt erreicht. Mit einer guten Isolierung nach unten sollte dies für jeden Einheimischen ausreichen. Ob ein Rawindi sich dabei nicht doch einen Schnupfen holt, steht auf einem anderen Blatt. Eis isoliert sehr gut. Hauch des Frühlings sollte nur zum Anheizen verwendet werden, ansonsten braucht man eine dickere Eiswand als gedacht. Solwac
  15. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Mit 320,5 lasse ich es für jetzt sein. Aber heute abend geht es wohl nochmal weiter. Solwac
  16. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Ich komme nicht über 260m. Aber der steckenbleibende Pinguin ist guuuut! Solwac
  17. Thema von Masaaki Toda wurde von Solwac beantwortet in Testforum
  18. Thema von Dengg Moorbirke wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    @Hendrik: Ich bin gerade über Deine Versuche mit dem Schachdiagramm im Teststrang gestolpert. Wenn Du an Hilfe interessiert bist, dann sag es einfach. Solwac
  19. Bei HJs KanThaiPan-Abenteuer am Sonntag haben sich die drei Affengesichter (=Nicht-KanThai) mehrfach über die Lebensweise und die Bürokratie aufgeregt. Dies führte zum Ausspruch: Der Wahnsinn hat Methode. Solwac
  20. @Einsi: Deshalb habe ich mein Beispiel auf Menschen bezogen. Bei einem Tiger wäre dann Tierkunde und bei einem Einhorn Sagenkunde passend. Gut, dass Du darauf hingewiesen hast. Solwac
  21. Bei unbekannten Figuren würde ich auch einen EW:Menschenkunde zulassen. Ich finde dies passender als Zauberkunde, wenn z.B. eine Stadtwache oder der Anführer einer Räuberbande verzaubert werden soll. Solwac
  22. @Hornack: Dann will ich Dich nicht für die Arbeit loben, sondern dafür, dass Du Midgard spielst. Ich habe z.B. in einer Bloodbowlliga in einem Jugendtreff mitgespielt. Da war es immer wieder problematisch, alle Beteiligten bei der Stange zu halten. Dies galt auch für diverse andere Spiele. Bei einer Rollenspielrunde ist die Regelmäßigkeit sogar noch wichtiger, deshalb Respekt. Solwac
  23. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Urlaube und sonstige Treffen
    Sehe ich das richtig, dass es zwei Gruppen gibt, einmal in den Ferien und einmal im September? Bei der Zahl der Interessenten (bisher 16) könnte sich eine Aufteilung lohnen. Meinungen dazu? Solwac
  24. @Andreas: Ich halte das Beispiel für sehr gut, weil es auch die Verehrung von Göttern durch kleine Sekten einschließt. So ein Gott hat keine große Macht, aber es reicht, die wenigen Priester mit Wundertaten zu segnen. @Rana: Laut Profil kommt Andreas aus Düsseldorf...
  25. Folgende Variante erscheint mir auch denkbar: Der Hexer nimmt den Vogel des Pärchens als Gefährten, wie in den Regeln zu Binden des Vertrauten beschrieben. Aber so wie jedes Tier seine Marotten hat (Eigensinnigkeit, große Neugierde usw.), so ist der vertraute Speerfalke um seinen Partner bemüht. So kann sich der Auftrag des Hexers schon mal verzögern oder ganz ausfallen, wenn vorher die gemeinsame Jagd ansteht. Auch in anderen Situationen würde die natürliche Lebensweise der Vögel das Verhältnis zwischen Hexer und Vertrautem beeinflußen. Der Hexer sollte sich also vorher überlegen, ob er sich mit einem Pärchen beschäftigt, obwohl er nur ein Tier verzaubert. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.